Kapitel
- 01. Die 10 Vorteile des Personal Trainer
- 02. Personal Training wird immer beliebter
- 03. Sport treiben mit einem persönlichen Fitnesstrainer
- 04. Ein Fitness Trainer zu Hause hat viele Vorteile
- 05. Warum es sich lohnt, einen Personal Trainer zu engagieren
- 06. Mehr Motivation beim Sport durch persönlichen Fitness Coach
Personal Trainer machen es sich zur Aufgabe, ganz persönlich und individuell für ihre Klienten da zu sein.
Dafür richten sie sich nach deren sportlichen Zielen, zeitlichen Konditionen und den körperlichen Voraussetzungen. Darauf basierend erstellen sie einen zugeschnittenen Trainingsplan, den sie dann mit Ihren Klienten durchpowern.
Das kann alle Arten von Training beinhalten:
- Muskelaufbau
- Cardio-Training
- Zumba
- Schwimmen
- Kampfsport
- Yoga, Pilatis & Co.
- etc...
Personal Trainer helfen uns dabei, die Motivation aufrecht zu erhalten, achten auf unsere Sicherheit beim Workout, geben uns professionelle Ratschläge und bieten außerdem noch eine Ernährungsberatung an.
Alle weiteren Vorteile, Details und Erklärungen findet Ihr unserer Themen-Reihe rund um das Thema "Personal Training".
Die 10 Vorteile des Personal Trainer
Ihr möchtet gerne wieder in Form kommen, für ein besonderes Event abnehmen oder den Alltagsstress ablassen? Oder Ihr trainiert für einen Marathon?
Wer so schnell wie möglich an sein Ziel kommen möchte und eine extra Portion Motivation braucht, für den ist ein Personal Trainer genau richtig!
Denn hier bekommt Ihr individuelle Betreuung, ausgearbeitete & persönliche Trainingspläne und zusätzliche eine Lifestyle- sowie Ernährungsberatung.

Personal Training ist so beliebt wie nie! Und das aus guten Gründen.
Entdecke in unserem ausführlichen Artikel die Details zu unseren zehn Vorteilen eines Personal Trainers:
- Der Personal Trainer erstellt Euch individuelle Trainingspläne
- Euer Training wird regelmäßig überprüft und angepasst
- Ihr könnt Euch leichter motivieren
- Mehr Sicherheit für Euch dank der professioneller Begleitung
- Ihr kommt so schnell wie möglich an Euer Ziel
- Ihr übertrefft Euch selbst
- Ihr habt die freie Wahl und könnt Euch den Trainer selbst aussuchen
- Ihr bestimmt das Programm und Euer Ziel
- Ihr könnt bequem zu Hause Sport machen
- Ihr erhaltet eine Ernährungsberatung inklusive
Personal Training wird immer beliebter
Um den Begriff "Personal Training" kommt man heutzutage in der Fitnesswelt nicht mehr drum rum! Egal welches Ziel man hat - ein Fitnesstrainer, der sich persönlich für Euch Zeit nimmt und Euer individuelles Training leitet, ist Gold wert.
Außerdem ist es sehr praktisch! Denn so lernt Ihr Übungen kennen, die Ihr zuhause machen könnt oder im nächsten Park.
Ideal ist es natürlich, wenn Euer Personal Trainer direkt bei Euch vorbeischaut. So verliert Ihr keine Anfahrtszeit zum Fitnessstudio.
Eine Alternative: Online Fitness - mit einem Personal Coach per Webcam!
Doch wie sieht so eine Trainingsstunde dann aus? Und wie viel kostet ein Personal Training? Was für Vorteile hat es im Vergleich zum Fitnessstudio?
Diese Fragen kann Euch keiner besser beantworten als ein Personal Trainer selbst!
Pascal R., Personal Trainer in Paris mit staatlich anerkanntem Diplom, gibt in unserem Artikel zum Thema "Warum wird Personal Training immer beliebter?" wertvolle Insider-Tipps zu seinem Berufsfeld.
Für ihn gilt Sport - neben allen anderen positiven Effekten - als Schlüssel zum Wohlbefinden für Körper & Geist.
Doch wie findet man einen guten Trainer wie Pascal? Denn in Deutschland - ganz anders als in Frankreich - ist dieser Beruf nicht staatlich geschützt.
Dies hat zwar einige Vorteile (u.a. mehr Freiheit & Vielfalt), führt allerdings auch dazu, dass man als Kunde nicht einschätzen kann, wie gut die Trainer wirklich ausgebildet sind.
In Deutschland sind die Personal Trainer organisiert über den "Bundesverband Personal Training" (BPT), der sich unter anderem auch für das Qualitätsmanagement einsetzt.
So hat dieser Verband verschiedene Ausbildungsstätten für Personal Trainer getestet und gemeinsam mit der Prüfstelle TÜV ein TÜV-Siegel für qualitativ hochwertige Personal Trainer entwickelt.

So steht dem Training mit einem guten Personal Trainer wie Pascal nichts mehr im Weg!
Schaut zum Beispiel auch einmal auf unserer Superprof Plattform nach (z.B. Personal Trainer München, Personal Trainer Frankfurt u.v.m.) und macht mit einem geeigneten Fitness Coach in Eurer Nähe gleich ein Probetraining aus.
Sport treiben mit einem persönlichen Fitnesstrainer
Ein Vorteil des Personal Training wird manchmal vergessen: Es verringert die Verletzungsgefahr!
Das liegt zum einen natürlich an der professionellen Ausbildung des Personal Trainers, der sich genau mit dem menschlichen Körper und passenden Übungen auskennt.
Außerdem ist es auch dem Charakter des Trainings – der individuellen Betreuung – zu verdanken! Denn Euer Trainer kann sich ganz auf Euch konzentrieren und sich um Euch kümmern.
Bei so viel Aufmerksamkeit ist logischerweise das Verletzungsrisiko geringer.
Egal, ob Ihr gemeinsam in ein Fitnessstudio geht, in eine Schwimmhalle, einen Park oder Sportplatz: Der Fitnesstrainer achtet immer auf die Umgebung und beseitigt potentielle Stolperfallen oder andere Verletzungsrisiken.
Auch das Wetter spielt dabei eine Rolle! Wird es bald regnen? Ist es vielleicht zu heiß? Seid Ihr warm genug angezogen? Auf solche Sachen achtet ein guter Personal Trainer.
Dies ist auch mit ein Grund, warum eine gute Beziehung zu deinem Fitnesstrainer so wichtig ist: Nur wenn Ihr Eurem Coach auch vertrauen könnt, kann sie oder er für Eure Sicherheit sorgen.
Ein Fitness Trainer zu Hause hat viele Vorteile
Personal Training ist sehr flexibel – auch was den "Ort des Geschehens" angeht! Ob im Fitnessstudio, in der Schwimmhalle oder im Park – der Trainer richtet sich da ganz nach Euch und Eurem Programm.
Sogar in Euren eigenen vier Wänden kann das gemeinsame Training stattfinden! Für viele Menschen super praktisch: Nach einem langem Arbeitstag und mit Kindern zu Hause ist es so viel einfacher, seine Sporteinheiten durchzuziehen.
Keine langen Anfahrtswege mehr zum Fitnessstudio, keine Gemeinschaftsduschen oder viel zu volle Kursräume...

Eure Wohnung oder Euer Haus kann mit ein wenig Kreativität in ein 1A-Fitnessstudio umgewandelt werden, ohne dass Ihr dafür viel Geld ausgeben müsst!
Euer Personal Trainer kann Euch zeigen, wie Ihr zu Hause trainiert:
- Bein- & Po-Übungen dank Treppensteigen, etc.
- Muskelaufbau mit dem eigenen Körpergewicht und mit Hilfe von Stühlen, dem Bett oder Eurem Sofa
- Cardio-Training dank HIIT-Workout
- Yoga, Pilates, Bauchtraining & Co. auf der Matte
- ...und noch vieles mehr!
Was Ihr an Grundausrüstung und Trainingsgeräten am besten zu Hause habt, könnt Ihr in unserem ausführlichen Artikel zu diesem Thema erfahren!
Wie Ihr seht, hat das Personal Training viele Vorteile:
- Individuell angepasste Trainingspläne
- Bequemlichkeit & Flexibilität: Lernt, wie Ihr zu Hause Sport machen könnt! Euer Personal Trainer kommt zu Euch.
- Einen professionellen Ansprechpartner
- Nachhaltiges Training
Warum es sich lohnt, einen Personal Trainer zu engagieren
Wenn man mit einem Personal Trainer zu Hause trainiert, hat man einen Profi an der Seite, der nur für Euch da ist und individuelle Ratschläge geben kann!
Du musst sie oder ihn nicht mit 50 anderen Mitgliedern in Deinem Sportkurs „teilen“ oder Dich selbst auf die Suche nach Antworten machen.
Euer Personal Trainer kennt Dich, Deine Ziele, Deine Gewohnheiten und kann so natürlich auch viel fundiertere Antworten auf Deine Fragen geben.
Ein weiterer Vorteil von Personal Training zu Hause ist, dass folgende Ausreden nicht mehr gelten:
„Ich bin zu müde von der Arbeit und kann jetzt nicht nochmal losfahren zum Fitnessstudio!“ oder „Die Straßen sind zu voll, ich schaffe es nie pünktlich zum Kurs!“
Ihr spart enorm viel Zeit, wenn der Euer Fitnesstrainer einfach zu Euch nach Hause kommt.
Außerdem richtet sie oder er sich da auch flexibel nach Euch: Welche Tageszeit passt Euch am besten? Wie oft die Woche wollt Ihr trainieren?
Das hilft sehr, die Motivation aufrecht zu erhalten! So wird Sport kein zusätzlicher Stressfaktor für Euch, sondern ein wichtiger Bestandteil Eures Alltags.
Mehr Motivation beim Sport durch persönlichen Fitness Coach
Zum Abschluss gehen wir genauer auf den Aspekt „Motivation“ ein. Denn das ist der Schlüssel zu sportlichem Erfolg!
Und hier meinen wir nicht unbedingt großartige Laufzeiten oder Rekorde beim Gewichtheben. Nein, es ist auch schon eine große Errungenschaft, einfach regelmäßig Sport zu machen!
Wer Sport langfristig als wichtigen Bestandteil in seinen Alltag einbaut, hat es geschafft – die Steigerung der Leistung kommt mit einem guten Trainingsplan dann von selbst und an zweiter Stelle.
Wer kennt es nicht? Da meldet man sich an bei einem Fitnessstudio und nimmt sich fest vor, regelmäßig zu gehen. Doch schon drei bis vier Wochen später lässt die Euphorie nach und man schafft es einfach nicht mehr…
Wenn Euch das auch so geht, dann könnte ein Personal Trainer DIE Lösung für Euch sein!
Denn neben der professionellen Beratung ist Personal Training unglaublich motivierend!
Ihr habt da jemanden an Eurer Seite, der das perfekte Training genau nach Euren Wünschen erstellt und jederzeit anpassen kann – das ist schon mal ein großer Pluspunkt auf der Motivationsskala!

Zudem wird Euch ein guter Fitnesscoach nicht unterfordern, aber auch nicht überfordern. Sie oder er verlangen so viel von Euch, wie Ihr aus leisten könnt. Das ist enorm motivierend – denn so seht Ihr Fortschritte!
Damit das so auch klappt, ist Kommunikation besonders wichtig: Euer Trainer wird Feedback von Euch einfordern, damit er weiß, wie es Euch beim Training geht.
Dabei gibt es drei Wege, wie sich ein Fitnesstrainer Rückmeldung einholt: Visuell, verbal und schriftlich.
Das visuelle & verbale Feedback wird meist während des Trainings oder direkt danach gegeben. Der Coach schaut sich dafür genau Eure Körpersprache an (visuell) und fragt Euch nach Kritik (verbal).
Die schriftliche Rückmeldung findet meistens statt, wenn Ihr schon fortgeschrittener in Eurem Training seid und nicht mehr so oft gemeinsame Sportsessions benötigt.
Dann möchte der Trainer trotzdem auf dem Laufenden gehalten werden (meistens via E-Mail), um Eure Trainingspläne anzupassen.
Wenn Ihr nicht richtig mit Eurem Personal Trainer kommuniziert, kann sie oder er auch nicht so akkurat ein gutes Sportprogramm für Euch aufstellen – und darunter leidet dann ggfs. auch Eure Motivation!
Findet mehr Informationen zu den jeweiligen Themen in unseren ausführlichen Artikel dazu.
Ihr habt selbst schon Erfahrungen mit einem Personal Trainer gemacht? Dann teilt diese gerne in den Kommentaren mit uns!
Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet