Kapitel
- 01. Sich leichter motivieren
- 02. Individuelle Trainingspläne
- 03. Regelmäßige Anpassungen & Überprüfung
- 04. Sicherheit dank professioneller Begleitung
- 05. So schnell wie möglich an’s Ziel
- 06. Sich selbst übertreffen
- 07. Den perfekten Personal Trainer auswählen
- 08. Wählt Euer eigenes Programm
- 09. Zuhause Sport machen
- 10. Ernährungsberatung
Ihr möchtet mit aufspringen auf den Trend des "Healthy Lifestyles"?
Immer mehr Menschen machen sich auf ins Fitnessstudio, in die Schwimmhallen oder zum Squash-Training mit ihren Freunden. Zudem ist auch die Nachfrage nach gesunder Ernährung rapide gestiegen.
Doch es ist gar nicht so einfach, seine Gewohnheiten zu ändern und regelmäßig effektiv Sport zu treiben.
Deshalb erobern immer mehr Personal Trainer Frankfurt und andere Städte und machen mit Calisthenics Berlin "unsicher"! Und das zu Recht!
Wir zeigen Euch im Folgenden gleich zehn Vorteile, die das Personal Training mit einem Privaten Fitnesstrainer für Euch hat.
Sich leichter motivieren
Wer kennt das nicht: Mit den Neuen Jahr- Vorsätzen oder der heranrückenden Bade-Saison nehmen wir uns fest vor, „jetzt wirklich“ motiviert und regelmäßig Sport zu treiben.
Entweder um abzunehmen, zuzunehmen, beweglicher zu werden oder um unseren Body zu „shapen“ – also auf gut Deutsch unseren Körper zu definieren und mehr Muskeln zu bekommen.
Ob nun durch eine Mitgliedschaft beim Fitnessstudio um die Ecke, einem Sportkurs oder einem Online Fitness Programm oder der Anschaffung von neuen Laufschuhen – jeder schafft es, sein Sportprogramm für einige Wochen durchziehen.
Doch danach wird es schwer.

Wenn die erste Motivationswelle abflaut, die erwünschten Ergebnisse ausbleiben und der Alltag dazwischen funkt, schmeißen viele das (verschwitze) Handtuch.
Und damit kommen wir zu dem ersten Vorteil eines Personal Trainers: Er oder sie wird Eure Ausreden nicht akzeptieren und Euch immer wieder deutlich vor Augen führen, wie wichtig es ist, Sport als festen Teil Eures Alltags zu integrieren.
Die Begleitung eines professionellen Fitness Trainers, der Euch motiviert, berät und den Fortschritt analysiert, hilft Menschen enorm dabei, Ihr Programm durchzuziehen!
Individuelle Trainingspläne
Ganz im Gegensatz zu den Sportkursen im Fitnessstudio, sind die Trainingspläne von Personal Trainern individuell auf Euch abgepasst!
Dabei wird Euer Ziel berücksichtigt, eventuelle Verletzungsgeschichten, Eure Persönlichkeit, Euer Lebensstil und und und…
Sie verfügen über ein breites Wissen über den menschlichen Körper, gesunde Ernährung und unzählige Übungen. So bekommt Ihr einen Trainingsplan, der super zu Euch und Eurem Körper passt!
Natürlich richtet sich ein Personal Trainer dabei auch nach Eurer zur Verfügung stehenden Zeit: Habt Ihr einen besonders zeitintensiven Job? Kinder zu versorgen und den Haushalt zu schmeißen? Eine besonders stressige Prüfungsphase?
Einem guten Fitness Trainer geht es um die Nachhaltigkeit seines Programms, wobei natürlich auch eine Minimierung des Verletzungsrisikos beim Sporttreiben im Vordergrund steht.
Das Ziel ist es, dass Ihr irgendwann auch ohne Euren Coach selbstständig und ausgeglichen Sport treibt.
Es würde also nichts bringen, Eure Tage mit Sporteinheiten vollzupacken, wenn Ihr das gar nicht wollt – das ist kontraproduktiv!
Regelmäßige Anpassungen & Überprüfung
Ein weiterer Vorteil des Personal Trainings ist die Begleitung und Analyse des Coaches.
Der erstellte Trainingsplan passt doch nicht so richtig? Ihr fühlt Euch schlapp durch die Ernährungsumstellung? Einige Übungen gefallen Euch nicht so gut?
Indem Euer persönlicher Trainer Euch regelmäßig begleitet und Ihr ihm Feedback gebt, kann er den Plan ändern und anpassen… Genau dafür ist er da:
Er sorgt nicht nur für die Erstellung eines Trainingsplans zu Beginn Eures Programms, sondern für die ständige Kontrolle und Anpassung dessen.
Sicherheit dank professioneller Begleitung
Ein weiterer, sehr praktischer Vorteil ist die sportliche Ausrüstung, die ein Personal Trainer mitbringt.
Denn als Profis auf dem Gebiet haben Fitness Trainer immer die besten Trainingsmaterialien am Start!

Gewichte, Hanteln, Trainings Bänder, Faszienrollen, Hula Hoop Reifen, Trampolins und Co.- ein Personal Trainer ist im Besitz vieler solcher Fitness Geräte und kennt sich mit diesen aus!
Ihr könnt Euch also sicher sein, dass Ihr mit den qualitativ hochwertiger Ausrüstung trainiert und könnt Euch auf die Empfehlungen Eures Fitness Coaches verlassen.
Außerdem kennen sich Personal Trainer sehr gut mit dem menschlichen Körper aus und kann Euch so genau erklären, wie die Übungen durchgeführt werden sollten und auf was Ihr achten müsst.
Wenn mal der Schuh irgendwo drückt, habt Ihr gleich einen Fachmann zur Seite, der sich auf diesem Gebiet auskennt!
So schnell wie möglich an’s Ziel
Wenn Ihr einen Profi Coach habt, der Euch begleitet, motiviert und Euer Training immer wieder optimiert, erreicht Ihr auch am schnellsten die erwünschten Ergebnisse – irgendwie logisch, oder?
Natürlich braucht es trotzdem harte Arbeit und einen Haufen Geduld… Ihr solltet Euch natürlich an die Pläne des Coaches und die Ernährungsumstellung halten! Doch die Umstände könnten anders gar nicht effektiver sein!
Mit einem Personal Trainer kommt Ihr also am schnellsten an’s Ziel.
Es kommt ganz auf Euch und Eure zur Verfügung stehende Zeit an, aber bei regelmäßigem Training könnt Ihr schon nach ein bis drei Monaten echte Veränderung sehen.
Dabei ist jede Trainingseinheit ein Schritt in die richtige Richtung – in Richtung Veränderung und in die Richtung Eures Ziels!
Sich selbst übertreffen
Der Hauptgrund, warum wir einen Personal Trainer einstellen, ist das Ergebnis. Wie möchte ich in drei Monaten aussehen? Was möchte ich erreicht und gelernt haben?
Vor allem sollte es uns darum gehen, dass wir uns besser und gesünder fühlen, ob nun mit etwas mehr auf den Rippen oder weniger.
Um wirkliche Veränderung zu sehen und zu spüren, braucht es sicherlich Geduld und Zeit - selbst mit Personal Training!
Doch dank den Kompetenzen eines ausgebildeten Coaches werdet Ihr so schnell wie möglich an Euer Ziel geführt und weit darüber hinaus - einmal angenommen, Ihr haltet Euch an ihren oder seinen Plan!
Oft beginnt man sein Training und hat gar keine Vorstellungen davon, zu was unser eigener Körper fähig ist! Dank der Begleitung eines Profis werdet Ihr nicht nur an Eure Grenzen stoßen, sondern diese sprengen!
So könnt Ihr Euch immer weitere Ziele stecken und Euch sowie Euren Körper immer besser kennen und schätzen lernen.

Den perfekten Personal Trainer auswählen
Schlechte Trainingsgeräte, falsche Laufschuhe, unpersönliche Fitnesskurse – all das kann uns die Lust am Sport ganz schön vermiesen!
Ein Personal Trainer mit dem richtigen Know-How und einer motivierenden Persönlichkeit hilft uns dabei, mehr über uns und über Sport zu lernen und somit ein Interesse zu entwickeln.
Dafür muss natürlich erst einmal der richtige Fitness Coach her!
Denn erstens sind nicht immer alle gleich gut qualifiziert. Und zweitens sollte es auch auf einer menschlichen Ebene klicken, denn man verbringt schließlich Zeit gemeinsam.
Bevor Ihr also einen Trainer bucht, solltet Ihr sicherstellen, dass dies auch der richtige für Euch ist. Ihr gebt schließlich Euer Geld und Eure Zeit, damit Ihr Euch am Ende besser fühlt und Veränderung spürt.
Andersherum gilt das genauso: Auch Personal Trainers sollten darauf achten, welche Schüler sie nehmen und ihnen deutlich Ihre Bedingungen und Arbeitsweisen vermitteln.
So wissen alle woran sie sind!
Wählt Euer eigenes Programm
Nachdem Ihr den richtigen Personal Trainer gewählt habt, könnt Ihr natürlich auch noch eigenständig das Programm bestimmen. Dabei kommt es auf Euer Ziel, auf Eure Zeit und Euer Budget an!
Der durchschnittliche Preis für einen Personal Trainer liegt bei circa 50€ die Stunde. Dabei könnt Ihr meistens zwischen diesen zwei unterschiedlichen Formen von Personal Tainings wählen:
- Im Fitnessstudio: Ihr seid angemeldet in einem Gym und könnt Euch hier zusätzlich einen Fitnesstrainer buchen. Oder Ihr wendet Euch an Fitnessstudios, die sich auf Personal Trainings spezialisiert haben.
- Zuhause: Euer Personal Trainer kommt zu Euch nach Hause und kann so Euren Alltag besser kennen lernen. Teuer, aber dafür noch persönlicher!
Zuhause Sport machen
Zuhause bleiben und dort Sport machen … Das klingt traumhaft?
Dann ist die folgende Option perfekt für Dich!
Denn es gibt die Möglichkeit einen Personal Trainer zu engagieren, der zu Dir nach Hause kommt und dort mit Dir Sportkurse durchzieht.
In deiner gewohnten Umgebung bist Du selbstbewusster, kennst Du Dich aus und kannst Deinen Personal Trainer gleich Deinen Alltag und Gewohnheiten zeigen.
So kann sie oder er sich ein besseres Bild von Dir machen, vielleicht auch mal einen Blick in Deinen Kühlschrank und Deine Vorratskammer werden und einen Ernährungsplan mit Dir aufstellen – doch dazu später mehr!
Wenn Du Familie und Job vereinbaren musst und ohnehin schon wenig zuhause bist, ist das außerdem eine tolle Möglichkeit Sport zu machen, aber trotzdem vor Ort zu sein. Oder Ihr startet gleich eine Familien-Aktion und macht alle gemeinsam Sport!
Einziger Nachteil: Diese Option ist nicht gerade günstig…
Ernährungsberatung
Wie bereits mehrmals angedeutet, geht das Programm eines Personal Trainers über die Sportübungen hinaus.
In vielen Fällen wird Euch zusätzlich eine Ernährungsberatung geboten.

Denn Sport und Ernährung gehen Hand in Hand!
Jegliche körperliche Betätigung wird durch zuckerhaltige und fettreiche Ernährung zunichte gemacht …
Je nachdem was Euer Ziel ist, solltet Ihr also auch Eure Ernährung umstellen.
Für einen gesünderen Lifestyle ist das genauso wichtig wie Sport!
Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet