Kapitel
Sport machen zu Hause mit dem Personal Trainer?! - Klingt praktisch, aber wie soll das denn gehen?
Schließlich hat man in seiner Wohnung oder seinem Haus nicht die nötigen Sportgeräte und genügend Platz, um effektiv Sport zu machen! Oder?!
Stimmt nicht! Denn es braucht keine teuren Laufbänder oder Hometrainer, um auch zu Hause eine super Programm durchziehen zu können!
Euer Personal Trainer kann Euch zeigen, wie Ihr mit Alltagsgegenständen und Euren Möbeln bei Euch in der Wohnung gut Sport treiben könnt.
Im Gegensatz zum Fitnessstudio hat Personal Training zuhause sogar viele Pluspunkte. Was es für Vorteile hat und welche Basic-Sportausrüstung Ihr für zu Hause braucht, erfahrt Ihr im Folgenden.
Was für Trainingsgeräte & Sportausrüstung brauche ich für zu Hause?
Euer Haus oder Apartment als 1A-Fitnessstudio nutzen?
Ja, das geht! Obwohl wir das oft gar nicht auf dem Schirm haben, kann man super zu Hause Sport machen - ohne auch nur einen Schritt vor die Tür zu setzen oder teure Mitgliedsbeiträge zu zahlen!
Mit dem ein oder anderen kleinen Umbau und der Anschaffung von ein paar Trainingsutensilien, könnt Ihr ganz bequem bei Euch Sport machen!

Neugierig geworden?
Sehr gut, dann könnt Ihr Euch auch gleich auf die Suche nach einem Personal Trainer machen (z.B. hier bei Superprof), der zu Euch nach Hause kommt und Euch einen individuellen Trainingsplan erstellt!
Das erspart Euch, nach einem Personal Trainer Berlin zu durchsuchen oder auf der Suche nach einem Personal Trainer Düsseldorf auf den Kopf zu stellen.
Doch wenn Ich dann einen persönlichen Fitnesstrainer gefunden habe, welche Geräte und Materialien brauche ich für unser gemeinsames Training?
Das kommt natürlich ganz darauf an, welche Ziele Ihr habt und welche Art von Training Ihr gebucht habt! Möchtet Ihr an Euren Beinen & Po arbeiten? Dann braucht Ihr Treppen!
Nehmt Ihr Unterricht in Karate? Dann braucht Ihr die Ausrüstung! Ihr möchtet an Muskelmasse zunehmen? Dann braucht Ihr Gewichte…
Für manche anderen Programme und Trainingseinheiten braucht es überhaupt keine zusätzlichen Materialien. Es könnte also sein, dass Ihr Euch gar nichts anschaffen müsst.
Ihr wollt ein bisschen an Gewicht verlieren? Dann könnt Ihr darauf zählen, dass Euch Euer Coach Übungen gibt, die Euch ins Schwitzen bringen werden! Und keine Sorge: Dafür werdet Ihr nicht extra einen Hometrainer kaufen müssen!
Auch Training mit Gewichten oder sogenannte HIIT-Trainings kurbeln die Fettverbrennung gehörig an!
Vertraut da auf Euren Personal Trainer und seine Übungen. Sie oder er wird Euch die richtigen Übungen für Euer Profil geben und abschätzen, wie viele Gewichte Ihr stemmt, wie lange Ihr lauft, etc…
Wenn Ihr Euer Personal Training zu Hause macht, bedeutet das nicht automatisch, dass Ihr Unsummen für die Anschaffung von Geräten ausgeben müsst!
Viele Übungen sind schon mit dem eigenen Körpergewicht sehr effektiv! Euer Personal Trainer kennt sie alle und hat viele kostengünstige Tricks auf Lager mit denen Ihr Euer Zuhause in ein Fitnessstudio umwandeln könnt!
Welches Material brauche ich für mein Personal Training?
Hier ist Eure Kreativität gefragt! Denn man kann viele Alltagsgegenstände super in Fitnessgeräte umwandeln!
Doch in dem Fall Eures Personal Trainings, braucht man da nicht bestimmte Materialien? Was sollte ich mir unbedingt anschaffen? Was wird mein Personal Trainer voraussetzen?

Auch hier gilt wieder - Das kommt ganz auf Euer Sportprogramm drauf an:
- Gewichtabnahme
- Fitness
- Muskelaufbau
- Cardio
- Gewichtszunahme
- Zumba, Tanz,…
- Yoga, Beweglichkeit, Stretching, …
- Kampfsport
- Entspannung
Wie Ihr seht, gibt es unglaublich viele unterschiedliche Sportprogramme und somit natürlich auch verschiedene Ausrüstungen.
Was wird mein Personal Trainer also als Ausstattung voraussetzen?
Fangen wir mal mit dem Offensichtlichsten an: Gute Sportkleidung! Eure Sportgarderobe besteht aus oversized Joggingpants und einem ausgewaschenen T-Shirt?
Dann ist es an der Zeit zu Adidas, Nike, Decathlon, H&M und co. zu gehen und Dein Sport-Outfit auf den neusten Stand zu bringen! Und das nicht (nur) aus modischen Gründen:
Gute Sportkleidung schützt gegen Wind & Wetter, reguliert die Transpiration und beugt - gemeinsam mit den Ratschlägen Eures Trainers - Verletzungen vor – wie zum Beispiel qualitativ-hochwertige Laufschuhe!
Außerdem ist es immer gut eine Fitnessmatte zu Hause zu haben! Ob für Yoga, Pilates, Crunches, Rückenübungen, Kopfstand oder auch für Online Fitness Kurse etc. … Matten gehören einfach zur Basic-Ausrüstung und werden für fast jedes Training benötigt!
Auch Hanteln oder andere Arten von Gewichten werdet Ihr für fast jede Art von Training brauchen. Auch ein Stepper ist super für Bein oder Po-Training! Falls Ihr keine Treppen in Eurem Haus oder Apartment habt, ist der Stepper ebenfalls eine tolle Anschaffung!
Außerdem ist es immer gut, eine tolle Musikanlage oder Boxen am Start zu haben, für den extra Kick Motivation während des Trainings!
Sprecht diese Fragen einfach genau mit Eurem Fitnesstrainer ab, bevor Ihr die Stunden bei ihm oder ihr bucht! So wisst Ihr genau, was für Ausrüstung Ihr Euch anschaffen solltet und habt die Expertise und Motivation des Personal Trainers dazu.
Personal Training daheim: Wie kann ich meine Möbel & Co. nutzen?
Wie bereits angekündigt, kann man auch mit einer guten Portion Kreativität Alltagsgegenstände in Fitnessgeräte umwandeln!
Möbel, Flaschen, Treppen, Handtücher – Dinge, die Ihr bereits besitzt und keinen Cent mehr für ausgeben müsst! So verwandelt Ihr Euer Zuhause in ein Fitnessstudio!
Wenn Euch diese Kreativität fehlt, vertraut einfach auf die Tipps Eures Personal Trainers – der hat die Erfahrung und weiß, welche Möbel gut für Eure Sporteinheiten zu gebrauchen sind!
Dabei spielt natürlich zuerst der Ort eine Rolle: Garten/Park oder drinnen?
Für Cardio-Training braucht man meistens ein bisschen mehr Platz – von daher lohnt es sich, vor die Tür zu gehen und entweder im Garten oder im Nachbarschaftspark zu trainieren. Außerdem sind für Calisthenics Berlin und andere Städte mit Ihren zahlreichen Parks perfekt geeignet.

Für Yoga, Bauch& Beine& Po, Muskelaufbau und co. könnt Ihr auch ganz bequem zu Hause bleiben. Hier wird Euch Euer Trainer mithilfe von Euren Stühlen, Wasserflaschen und Treppen durch ein schweißtreibendes Sportprogramm führen.
Wenn Ihr zum Beispiel an Euren Armen arbeiten möchtet, werdet Ihr um die sogenannten Dips nicht drum rum kommen. Doch wie kann man diese ohne Geräte zuhause durchführen?
Ganz einfach: Entweder dank Sofa, Bett, Stuhl oder einer anderen Erhöhung! Mit dem Rücken zum Möbelstück, die Arme angewinkelt, abwechselnd ein Bein in der Luft, dann hoch und runter – da brennen die Arme!
Genaue Anweisungen, Erklärungen und Variationen gibt Euch dann natürlich Euer Personal Trainer!
Außerdem gibt es so viele Übungen, die man ganz einfach nur mit seinem Körpergewicht durchführen kann, sodass man gar keine Geräte braucht – ob zu Hause oder im Fitnessstudio.
Dank Squats, Planks, Crunches und co. werdet Ihr schnell fit!
Welche Vorteile hat Personal Training zu Hause?
Ihr möchtet einfach schnell wieder in Form kommen? Oder schafft es einfach nicht, Gewicht zu verlieren, bzw. zuzunehmen? Ihr habt Probleme mit dem Rücken oder Knien und wisst nicht, wie Ihr „richtig“ trainieren könnt?
Ihr habt einfach keine Lust mehr, alleine Sport zu machen und Euch ständig zu motivieren?
Dann lohnt sich die Investition in einen Personal Trainer auf jeden Fall!
Ein individuelles Trainingsprogramm
Euer Personal Trainer analysiert Eure physische Verfassung, beachtet Eure gesundheitlichen Probleme und richtet sich nach Euren Zielen!
Außerdem berät er Euch auch: Sind Eure Ziele überhaupt realisierbar? Dabei beobachtet sie oder er Euren Fortschritt und passt Euren Trainingsplan regelmäßig an Euer Niveau an!
Diese Trainingspläne sind individuell auf Euch abgestimmt und besonders vielseitig. Ein Personal Trainer kennt sich mit vielen Sportarten aus – je nachdem was Ihr gerne mögt, werden so Elemente aus Kampfsportarten, Yoga, Zumba, Cardio, Muskelaufbau, etc. in Euer Programm eingebaut.
Ein guter Personal Trainer weiß auch, dass nur durch eine Kombination aus Sport und Ernährung langfristig sowie nachhaltig Eure Ziele erreicht und gehalten werden können.
Er oder sie schaut sich Euren Lifestyle an und berät Euch. Schlaft Ihr genug? Wie sind Eure Essgewohnheiten? Trinkt Ihr vielleicht zu wenig Wasser (und zu viel Alkohol)? Wie viel arbeitet Ihr? Wo passt Euer Sportprogramm am besten in Euren Alltag?
Sport treiben ganz bequem zu Hause
Wie sehr hindert Euch der Anfahrtsweg zum Fitnessstudio daran, Sport zu treiben? So viel, dass Ihr eigentlich kaum geht?
Dann ist die gute Nachricht für Euch hier: Mit einem Personal Trainer könnt Ihr lernen, ganz bequem und effektiv zuhause Sport zu machen!
Vor allem, wenn Ihr viel Platz habt und vielleicht sogar einen Garten oder einen Hof, bietet sich das wirklich an!
Euer Personal Trainer kommt dann einfach zu Euch nach Hause und zeigt Euch, wie Ihr super effektiv Sport treiben könnt mit dem, was Ihr eben da habt – Alltagsgegenstände können super zu Fitnessgeräten umgewandelt werden.
Dabei kann er auch mal einen Blick in Euren Kühlschrank werfen und lernt Euch nochmal besser kennen. Das hilft ihr oder ihm, einen noch individuelleren Trainingsplan für Euch zu erstellen!
Stellt Euch nur mal vor, Ihr kommt nach Hause nach einem langen Arbeitstag und müsst nicht mit Euch hadern, ob Ihr nochmal losfahrt zum Fitnessstudio – obwohl Ihr eigentlich viel lieber zuhause bleiben wollt!
Dank des Sportprogramms Eures Personal Trainings wisst Ihr genau, wie Ihr effektiv auch zu Hause Sport machen könnt! Das ist bequemer, als nochmal losgehen zu müssen, oder?

Zeit sparen dank eines Personal Trainers
Es ist nicht nur eine Frage der Motivation, sondern auch der Zeit!
Wer Vollzeit arbeitet oder Kinder hat, findet tagsüber kaum Zeit für etwas anderes. Und abends möchte man gerne einfach nur die Füße hochlegen, seine Freunde oder Familie sehen.
Wie soll man da noch Zeit finden, um zur Schwimmhalle zu fahren oder ins Fitnessstudio zu gehen? Schon allein die Anfahrt dauert oft so lange wie das Training selbst!
Fakt ist nun aber einmal, dass wir Sport in unserem Alltag brauchen!
Es ist also ein toller Kompromiss zu lernen, wie man zu Hause Sport macht – Ihr spart enorm viel Zeit dadurch!
Personal Training richtet sich nach Eurem Zeitplan
Kurse im Fitnessstudio sind mitreißend und unterhaltend – das stimmt!
Nichtsdestotrotz kann der Trainer in diesen Kursen nicht auf die Mitglieder eingehen! Macht Ihr die Übung richtig? Ist die Haltung korrekt? In einem Kurs mit 50 anderen Menschen ist es einfach, sich zu verstecken und ein wenig zu schummeln.
Außerdem: Wer schaut sich Eure Ziele an und sagt Euch, welchen Kurs Ihr belegen solltet? Wie oft solltet Ihr gehen, wie Eure Ernährung umstellen?
Die Kurse im Fitnessstudio fangen außerdem zu einer ganz bestimmten Zeit an, wenn Ihr es mal nicht schafft, wartet keiner auf Euch oder legt den Kurs um …
Personal Training ist sehr viel flexibler! Euer Coach richtet sich nach Euch und Eurem Zeitplan. Wenn mal etwas Dringendes dazwischen kommt, könnt Ihr ihn oder sie anrufen und die Session verlegen.
Ihr seht, der Trend zum Personal Training hat seine guten Gründe ...
Und, haben Euch unsere Vorteile überzeugt?
Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet