5.0 /5
Top Lehrer*innen mit einer durchschnittlichen Note von 5.0 von 5 Sternen und mehr als 5 Bewertungen.
21 €/h
Die besten Preise: 100% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 21€ pro Stunde.
8 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchnittlich 8 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Lehrkräfte für Unterricht in Nähen unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Heim- oder Webcam-Unterricht).
Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Nähen Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Der durchschnittliche Preis für Unterricht in Nähen beträgt 21€.
Er ist von mehreren Faktoren abhängig:
Die Mehrheit unserer Lehrkräfte bietet die erste Stunde gratis an.
Entdecke die Tarife der Lehrer*innen in Deiner Nähe.
Erfahrene Nähen-Privatlehrer'innen können auf Deine individuellen Bedürfnisse und Ziele eingehen, was in klassischen Kursen oder in der Schule nicht möglich ist.
Du wählst eine Lehrkraft aus, die Deinen Anforderungen am besten entspricht und Ihr plant Euren Kurs ganz nach Euren Verfügbarkeiten!
Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit der Lehrkraft austauschen und ihr könnt völlig sicher euren Kurs organisieren.
Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, Deine passende Lehrkraft in Österreich und der ganzen Welt zu finden.
Starte Deine Suche ganz einfach mit nur einem Klick.
Die Mehrheit unserer Lehrkräfte für Nähen bietet Unterricht in Nähen auch online an.
Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrer*innen zu finden, die für Nähen per Fernunterricht verfügbar sind.
22 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Nähen an.
Du kannst ihre Profile einsehen und diejenige Lehrkräfte auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen.
Wähle Deine/n Lehrer/in aus 22 Profilen.
Bei insgesamt 5 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5.0 von 5 Sternen vergeben.
Falls ein Problem mit einem Kurs aufgetaucht ist, steht Dir unserer Kundendienst zur Verfügung, um eine schnelle Lösung zu finden (per Telefon oder Mail, von Montag bis Freitag).
Für jedes Fach kannst Du die Bewertungen unserer ehemaligen Schüler*innen einsehen.
Die Auswahl an talentierten Lehrkräften für Nähen ist schier endlos!
Du hast irgendwo zuhause noch die alte Nähmaschine deiner Großmutter stehen, die du ihr zu Liebe aufgehoben hast? Dann wird es höchste Zeit, diese jetzt hervorzukramen, denn damit lassen sich wundervolle Dinge vollbringen.
Früher war es ganz normal, seine eigenen Stoffe zu verarbeiten, und daraus verschiedenste Dinge (Kleidung, Vorhänge, Kissenbezüge, …) anzufertigen. Heutzutage kann kaum noch jemand nähen – die meisten Kleidungsstücke und Stoff-Ware kann man zu niedrigen Kosten einfach im Handel kaufen. Diese stehen jedoch nicht selten in Verbindung mit schlechter Qualität und Kinderarbeit!
Die Anmeldung zu einem Nähkurs (in Wien, Linz, Salzburg, …) öffnet dir dahingegen viele neue Türen – wer weiß, vielleicht entdeckst du so ein neues Hobby, dass dir richtig Spaß macht?
Außerdem: Nähen steht gerade wieder voll im Trend der do-it-yourself Heimbastler-Community. Es handelt sich dabei um eine erfüllende Freizeitbeschäftigung, die ein guter Ausgleich zum stressigen Alltag ist.
Klar, es braucht zwar etwas Zeit, um zu lernen, wie man seine eigenen Kleidungsstücke nähen kann. Es handelt sich dabei um kunstvolle Handarbeit, bei der du präzise und langsam vorgehen musst, um ein schönes Ergebnis zu bekommen. Umso besser aber ist der Moment, wo du dein Näh-Kunstwerk in den Händen hältst!
Alleine fällt es dir schwer, die verschiedenen Sticharten anzuwenden und weißt nicht so recht, welchen Stoff du verwenden sollst?
Mit dem richtigen Kurs für Nähen bekommst du die nötige Info, Anleitungen, passende Schnittmuster und alle Antworten auf deine Fragen. Halte doch auch Ausschau nach einem Näh-Projekt für Kinder oder suche Kurse für Anfänger!
Bereits nach einigen Kurs-Stunden wirst du deine Näh-Fähigkeiten um ein Vielfaches verbessern – diese kannst du dann ohne weitere Hilfestellungen zu Hause anwenden.
Hilfe, dein geliebtes Jersey-Hemd hat ein Loch! Was tun? Nein, du musst dafür nicht extra in die nächste Schneiderei laufen – selbst ist die Frau/der Mann!
Nähmaschine hervorholen, Nadel einfädeln und los geht’s. Die meisten Löcher oder Risse kannst du selbst als Anfänger im Nu wieder heil machen. Im passenden Kurs lernst du, wie du Bündchen wieder zusammennähst, Hosen flickst und Taschenträger annähst.
Beim Nähen geht es aber lange nicht nur um Reparaturarbeiten. Hast du schon einmal von Upcycling gehört? Dabei geht es darum, alte Stoffe und Kleidung in etwas Neues umzuwandeln. Du kannst zum Beispiel ein paar coole Motive draufnähen, verschiedene Stoffe kombinieren oder aus einem Pulli ein Shirt machen. Klingt nach Spaß, oder?
Du kennst dich aus in Mode und würdest gerne deine eigenen Teile designen? Im Nähkurs für Fortgeschrittene lernst du alleine oder mit anderen TeilnehmerInnen, wie du selbstständig Schnittmuster erstellst und so deinen eigenen Stil kreierst!
Hast du eine Nähmaschine zur Verfügung, kannst du damit einiges an Geld sparen. Du hast dir ein neues Jersey-Kleid gekauft, bei dem das Bündchen aufgegangen ist? Kein Problem, denn aus dem Nähkurs weißt du, was zu tun ist.
Die Kleidung aus dem Handel kommt oft von weit her und wird nicht nachhaltig produziert. Wenn dir diese Themen wichtig sind, solltest du auf alle Fälle anfangen, gewisse Dinge selbst herzustellen – anstatt für Shopping wirst du dein Geld in Zukunft lieber für hochwertige Stoffe ausgeben.
Viele Materialien hat man oft schon zu Hause, sodass du nicht alles neu kaufen musst. Du kannst dein Repertoire aber natürlich um Biostoffe oder gewisse Zusatzmaterialien (Reißverschlüsse, Anhänger etc.) erweitern.
Auch Kinder haben oft Spaß am Nähen – lerne ihnen bereits von klein auf den richtigen Umgang mit der Nähmaschine (bitte dabei vorsichtig sein). Gemeinsam könnt ihr zu Hause verschiedene Dinge anfertigen bzw. verschönern:
Hast du spezielle Fragen findest du oft auch online genauere Info und Anleitungen.
Das beste am Nähen ist, dass dir dabei keine Grenzen gesetzt sind. Verwende z.B. einen alten Vorhang-Stoff und mach dir einen Rock daraus! Wenn du keinen alten Stoff zur Verfügung hast, kannst du dir z.B. auch Biostoffe (Baumwolle, Leinen, …) online oder im Näh-Geschäft kaufen.
Wichtig ist natürlich auch eine geeignete Nähmaschine. Im Kurs bekommst du Info, welches Modell passend ist und wo du dieses besorgen kannst. Nähmaschinen kosten nicht viel und zahlen sich allemal aus!
Im Kurs mit anderen TeilnehmerInnen nähen lernen ist oft etwas schwierig, da sich der Lehrer auf mehrere Personen konzentrieren muss. Aber bitte, es geht doch viel einfacher!
Möchtet ihr mit einem professionellen Lehrer in privaten Stunden nähen lernen, könnt ihr z.B. auf Superprof vorbeischauen. Erfahrene Lehrer bieten dort Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene, Kinder oder Erwachsene. Wahrscheinlich ist es nicht möglich, in einer einzigen Stunde alle praktischen Techniken zu erlernen – am besten bucht man deshalb gleich mehrere Termine.
Also los, liebe HeimbastlerInnen, die Anmeldung zum passenden Nähkurs startet, wann immer ihr wollt (nächsten Mittwoch, im Juni, Juli, …) – entdeckt eure Liebe zur Nähkunst!