Wenn Ihr Eure erste Gitarre bereits gekauft und inzwischen auch ein wenig genutzt habt, dann wird es bald Zeit, Eure ersten neuen Gitarren-Saiten zu kaufen.

Aber was müsst Ihr dabei beachten?

  • Achtet auf das Modell Eurer Gitarre: Habt Ihr eine klassische, akustische, elektrische oder elektroakustische Gitarre?
  • Kauft Gitarrensaiten, die zu Eurem Niveau, aber auch zu Eurem Stil passen.
  • Saiten für Eure Gitarre kosten meist zwischen 5 und 30 Euro.
  • Lasst am besten die Finger von zu billigen Saiten (weniger als 5€), da diese meist sehr schnell verstimmen oder sogar schon beim Aufziehen reißen.

Die richtigen Saiten sind unglaublich wichtig, damit Ihr möglichst schnell vom Anfänger Gitarrenschüler zum Profi-Gitarristen aufsteigen könnt!

Die besten Lehrkräfte für Gitarre verfügbar
Bruno
5
5 (3 Bewertungen)
Bruno
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Valentin
5
5 (1 Bewertungen)
Valentin
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Pablo
5
5 (2 Bewertungen)
Pablo
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Maresa
5
5 (3 Bewertungen)
Maresa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Norbert
5
5 (4 Bewertungen)
Norbert
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Tringa
5
5 (1 Bewertungen)
Tringa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marlene
5
5 (2 Bewertungen)
Marlene
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lisa
5
5 (3 Bewertungen)
Lisa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Bruno
5
5 (3 Bewertungen)
Bruno
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Valentin
5
5 (1 Bewertungen)
Valentin
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Pablo
5
5 (2 Bewertungen)
Pablo
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Maresa
5
5 (3 Bewertungen)
Maresa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Norbert
5
5 (4 Bewertungen)
Norbert
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Tringa
5
5 (1 Bewertungen)
Tringa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marlene
5
5 (2 Bewertungen)
Marlene
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lisa
5
5 (3 Bewertungen)
Lisa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Bevor Ihr die richtigen Gitarren-Saiten aussucht…

Nachdem wir Euch bereits Tipps zum Kauf Eurer ersten Gitarre gegeben und Euch die verschiedenen Arten von Gitarrensaiten erklärt haben, wollen wir uns nun mit den Preisen von Gitarrensaiten beschäftigen.

Egal ob Ihr Eure Gitarre gebraucht oder neu gekauft habt, die Saiten, die bereits aufgezogen sind, entsprechen womöglich nicht Eurem persönlichen Stil oder Niveau.

Ihr müsst außerdem wissen, dass sich Gitarrensaiten verändern und irgendwann abnutzen.

Wie viel kosten Gitarrensaiten?
Es gibt Gitarren Saiten in verschiedenen Preisklassen. | Quelle: Unsplash

Was müsst Ihr dabei beachten, wenn es um den Preis Eurer neuen Saiten geht?

Ist es schlauer, billige Saiten zu kaufen und sie etwas regelmäßiger zu wechseln oder lieber etwas mehr zu investieren und die Gitarrensaiten dafür seltener zu wechseln?

Mit unseren Ratschlägen könnt Ihr hoffentlich bald die richtige Entscheidung treffen.

Woraus bestehen Gitarrensaiten?

Um Eure allgemeine musikalische Bildung und Eure Kenntnisse über die Welt der Gitarrenmusik zu erweitern, solltet Ihr unbedingt (in einem Gitarrenkurs) lernen, woraus das wichtigste Zubehör der Gitarre besteht: die Gitarren Saite!

Zunächst einmal müsst Ihr wissen, dass die Qualität einer Gitarrensaite vor allem von der sogenannten Seele abhängt. Hierbei handelt es sich um den Hauptfaden der Saite, der den Klang der Gitarre bestimmt.

Einige Gitarren Neulinge denken, dass es am Gitarrenmodell liegt, wenn ihr Instrument nicht gut klingt. Allerdings sind meist die Gitarrensaiten dafür verantwortlich.

Um gut spielen zu können, muss ein Gitarrenschüler also die richtigen Saiten auswählen. So kann er den Klang erhalten, der zu seinem Musikstil passt.

Es gibt verschiedene Arten von Gitarren-Saiten
Der Aufbau einer Gitarrensaite mit hexagonaler und runder Seele. | Quelle: Celticsounds.de

Es gibt mehrere Arten von Seelen für Gitarrensaiten:

  • Runde Seele,
  • Hexagonale Seele,
  • Seele für einen brillanten Klang,
  • Seele für einen klaren Klang,
  • Seele für einen matten Klang…

Um die Seele herum ist die zweite Schicht der Gitarren Saite gewickelt: die Wicklung. Diese Umspinnung kann entweder rund (wie auf den meisten Gitarren für Anfänger) oder flach sein (besonders für Jazz Stücke geeignet).

Ganz erfahrene Gitarristen entscheiden sich übrigens manchmal für eine zusätzliche Schicht zwischen Seele und Wicklung, um den Klang ihres Instruments zu verfeinern.

Besondere Beachtung sollten Anfänger jedoch der Legierung ihrer neuen Gitarren-Saiten schenken. Einige Hersteller beschichten ihre Saiten mit synthetischem Material, um die Haltbarkeit der Saite zu verlängern.

Das hat natürlich seinen Preis, allerdings könnt Ihr zu verhindern, alle paar Monate neue Saiten kaufen zu müssen.

Denkt also an die verschiedenen Kriterien (Spielbarkeit, Haltbarkeit, Klang), wenn Ihr Eure neuen Gitarrensaiten kauft.

Die verschiedenen Materialien von Gitarrensaiten

« Wenn ich eine Gitarre in den Händen halte, dann fühle ich mich wie zu Hause » – Louis Bertignac

Egal was für eine Gitarre Ihr habt, es gibt zahlreiche Materialien für Gitarrensaiten, die Euer Instrument einzigartig machen.

Normalerweise sind die Saiten, die beim Kauf auf eine Gitarre gespannt sind, nicht von herausragender Qualität. Damit Ihr Euch schnell beim Gitarre Spielen verbessern könnt, solltet Ihr Euch also über die verschiedenen Arten von hochwertigen Gitarren-Saiten informieren.

Es gibt verschiedene Materialien für Saiten.
Viele Gitarrensaiten sind aus Stahl oder Nylon. | Quelle: Pixabay

Diese Materialien werden am meisten für die Herstellung von Gitarrensaiten verwendet:

  • Nylonsaiten: Diese Saiten sind am beliebtesten unter den Herstellern. Nylon Saiten gibt es für akustische und klassische Gitarren für weniger als 10 Euro. Ideal für einen brillanten Klang.
  • Bronzesaiten: Für einen warmen und reichen Klang. Der Preis liegt durchschnittlich um die 8 Euro. Bronze Saiten werden meistens für Westerngitarren und elektroakustische Gitarren verwendet. Es gibt ebenso Beschichtungen aus Phosphor für einen noch wärmeren Klang.
  • Saiten aus Stahl und Seide (Silk’n’Steel): Der Preis liegt im Durchschnitt bei 12 Euro. Diese Art von Saiten sind besonders für etwas ältere Folk Gitarren geeignet, die man nicht mit modernen, harten Saiten bespannen kann. Die Klänge sind sanft und warm.
  • Rostfreie Stahlsaiten: Diese Saiten kosten im Schnitt um die 8 Euro. Der Klang ist klar und brillant, allerdings neigen Stahlsaiten leider dazu, schneller zu reißen als andere.
  • Saiten aus Nickel: Diese Saiten sind etwas weicher als Stahlsaiten und sorgen für einen warmen und abgerundeten Klang. Der Preis liegt bei etwa 6 Euro. Sie halten meist etwas länger als andere Saiten, aber Ihr Klang ist etwas unpräziser als der der empfindlicheren Saiten.

Mit einem Budget unter 10 Euro könnt Ihr also ganz einfach sogar mehrere Arten von Gitarrensaiten finden.

Probiert ruhig verschiedene Materialien aus, bis Ihr die richtigen für Euren Musikgeschmack gefunden habt!

Die besten Lehrkräfte für Gitarre verfügbar
Bruno
5
5 (3 Bewertungen)
Bruno
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Valentin
5
5 (1 Bewertungen)
Valentin
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Pablo
5
5 (2 Bewertungen)
Pablo
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Maresa
5
5 (3 Bewertungen)
Maresa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Norbert
5
5 (4 Bewertungen)
Norbert
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Tringa
5
5 (1 Bewertungen)
Tringa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marlene
5
5 (2 Bewertungen)
Marlene
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lisa
5
5 (3 Bewertungen)
Lisa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Bruno
5
5 (3 Bewertungen)
Bruno
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Valentin
5
5 (1 Bewertungen)
Valentin
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Pablo
5
5 (2 Bewertungen)
Pablo
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Maresa
5
5 (3 Bewertungen)
Maresa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Norbert
5
5 (4 Bewertungen)
Norbert
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Tringa
5
5 (1 Bewertungen)
Tringa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marlene
5
5 (2 Bewertungen)
Marlene
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lisa
5
5 (3 Bewertungen)
Lisa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Der Einfluss von Gitarren Saiten aufs Gitarre Spielen

Egal ob Ihr Eure erste Gitarre kauft oder den Klang Eures älteren Instruments verbessern wollt – die Saitenzugkraft ist ein wichtiger Faktor!

Wie groß muss die Spannung meiner Saiten sein?
Die Saitenzugkraft hat einen großen Einfluss auf den Klang Eurer Gitarre. | Quelle: Unsplash

Die Zugkraft entspricht dem Durchmesser der Gitarrensaite, die der Gitarrenschüler benutzt.

Für Anfänger sind Saiten mit einer eher schwächeren Zugkraft geeignet, da diese etwas leichter zu spielen sind.

Experten entscheiden sich auf der anderen Seite immer häufiger für Saiten mit einer stärkeren Zugkraft, da diese für einen klareren Klang sorgen.

Diese verschiedenen Maße gibt es für die Saitenzugkraft:

  • Ultra Light:              08 – 11 – 14 – 22 – 30 – 38
  • Extra Light:              09 – 11 – 16 – 24 – 32 – 42
  • Light:                         10 – 13 – 17 – 26 – 36 – 46
  • Medium Light:         11 – 14 – 18 – 28 – 38 – 52
  • Medium:                   12 – 15 – 26 – 34 – 44 – 54
  • Heavy:                       13 – 17 – 26 – 35 – 45 – 56.

Ihr werdet sehr schnell merken, dass die Zugkraft der Gitarrensaiten einen großen Einfluss auf den Preis ausübt. Eine Standard Nylon Saite mit einer schwachen Zugkraft liegt preislich zum Beispiel um die 7 Euro. Für Saiten des gleichen Typs mit einer stärkeren Zugkraft könnt Ihr hingegen mit um die 20 Euro rechnen!

Überlegt Euch also welche Art von Klang Ihr Euch wünscht, damit Ihr Euer Budget ausrechnen könnt.

Wenn Ihr gerade erst mit Gitarrenunterricht anfangt, eignen sich Saiten mit einer schwachen Zugkraft gut. Anschließend könnt Ihr Euch Schritt für Schritt an eine stärkere Saitenzugkraft herantasten.

Hast du Interesse an privaten Gitarrenstunden? Schau nach Gitarrenunterricht Münster!

Die besten Marken für gute Gitarrensaiten

Was spricht dagegen, mit den besten Saiten Gitarre zu lernen?

Adamas, La Bella, Savarez oder Martin – es gibt endlos viele verschiedene Marken von Gitarrensaiten.

Das bedeutet natürlich auch, dass man sich schnell in der großen Auswahl verlieren kann, wenn man gerade erst seine ersten Gitarrenstunden hat.

Hier eine (unvollständige) Liste der besten Gitarren Saiten Marken für professionelle Gitarristen:

  • D’Addario: Diese 1974 gegründete Marke gehört zu den renommiertesten Herstellern von Gitarrensaiten der Welt. Neben einem qualitativ hochwertigen Sound für akustische Gitarren sorgen diese Saiten auch bei E-Gitarren oder beim Bass für außergewöhnliche Klänge. Berühmte Gitarristen wie Dave Rawlings oder Jacke Green benutzen diese Saiten bei ihren Konzerten. Der Preis liegt zwischen 7 und 31 Euro.
  • Martin: Die 1833 gegründete Marke ist bekannt für ihr ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Martin Saiten passen sich jeder Musikrichtung an und sorgen für verschiedene Klänge – und das für einen fairen Preis! Der legendäre Gitarrist Eric Clapton ist so begeistert von Martin, dass er seine eigenen Gitarrensaiten für die Marke entworfen hat. Der Preis liegt zwischen 4 und 10 Euro.
  • Elixir: Diese amerikanische Marke konzentriert sich bei Ihren Saiten auf Innovation und qualitativ hochwertige Materialien. Es gibt Elixir Saiten für akustische sowie elektrische Gitarren und für Bass. Sie sind mit einer besonderen Legierung beschichtet, um das Metall vor Rost, Schmutz oder Korrosion zu schützen. Somit halten Saiten von Elixir bis zu fünfmal länger als die anderer Marken. Für akustische Gitarren müsst Ihr mit einem Preis von 19 bis 35 Euro rechnen, und für Bass bis zu 70 Euro – Innovation hat eben ihren Preis.
  • Ernie Ball: Diese kalifornische Marke ist für Anfänger, Fortgeschrittene und professionelle Gitarristen geeignet. Zahlreiche Musiker der ganzen Welt sind von Ernie Ball begeistert, darunter John Mayer oder sogar Paul McCartney. Die Saiten aus Bronze und Phosphor sorgen für einen warmen, reichhaltigen Sound der angenehm nachklingt. Der Preis liegt zwischen 7 und 10 Euro für Saiten einer Akustikgitarre.

Als Anfänger solltet Ihr Euch am besten Saiten der Standardmarken zulegen, da diese sich gut dafür eignen, sich auf angenehme Weise an das Instrument zu gewöhnen.

Vielleicht werdet Ihr ja der nächste Paul McCartney
Jeder große Musiker hat seine Lieblingsmarke für Gitarrensaiten! | Quelle: Pixabay

Erst wenn Ihr ein bestimmtes Niveau erreicht habt, solltet Ihr Euch die teuren Markensaiten zulegen, die darauf ausgelegt sind, Eure Fähigkeiten auf der Gitarre zu perfektionieren.

Egal ob Ihr ins Musikgeschäft geht oder Eure Gitarren Saiten online kaufen wollt: Such Euch die richtigen Saiten für Euren persönlichen Stil zum besten Preis raus!

Welche Saiten sind die besten für meine Gitarre?

Das Modell Eurer Gitarre ist natürlich entscheidend bei der Auswahl der richtigen Saiten.

Es ist ja nur logisch, dass eine akustische Gitarre (also eine klassische Gitarre oder eine Westerngitarre) andere Saiten benötigt, als eine E-Gitarre.

Welche Saiten eignen sich also für welche Gitarrenart?

Klassische Gitarre

Ihr seid ein Anfänger im Gitarrenunterricht und wisst nicht, welche Gitarrensaiten Ihr kaufen sollt? Es gibt gute Neuigkeiten: Ihr könnt nichts wirklich falsch machen! So gesehen gibt es keine „schlechten“ Saiten.

Das beliebteste Material für klassische Gitarren sind Nylonsaiten, da diese für einen schwingenden Klang sorgen. Sie sind sehr elastisch und müssen mit größter Präzision hergestellt werden.

Westerngitarren und elektroakustische Gitarren

Für Folk und elektro akustische Gitarren werden meist zwei Arten von Saiten verwendet: Am häufigsten werden Stahlsaiten mit einer Legierung aus Bronze und Phosphor genutzt, aber man findet auch Nylonsaiten.

Wenn Ihr Angst davor habt, die falschen Saiten zu kaufen, dann schaut Euch die Internetseite des Herstellers Eurer Western Gitarre an. Dort steht meistens, welche Saiten mit einer neuen Gitarre mitgeliefert werden (meistens Light Saiten).

Stahlsaiten haben eine starke Spannung, achtet also auch darauf, ob Eure Gitarre für Saiten mit einer starken Zugkraft geeignet ist.

Der größte Nachteil der Stahlsaiten liegt darin, dass sie durch die Transpiration Eurer Hände oxidieren.

Denkt also daran, Eure Saiten jedes Mal nach dem Gitarre Spielen abzuwischen, damit sie nicht allzu schnell rosten.

Elektrische Gitarre

Saiten für E-Gitarren sind meist mit Nickel überzogene Stahl-Saiten.

Der Stahl sorgt hierbei für den starken Klang, während der Überzug aus Nickel für eine längere Haltbarkeit und ein angenehmeres Gefühl sorgt.

Welche Saiten eignen sich für Eure Gitarrenart?
Für eine E-Gitarre braucht Ihr andere Saiten als für eine klassische Gitarre. | Quelle: Pixabay

Allerdings gibt es auch hier Gitarrensaiten, die nur aus Nickel oder aber rostfreiem Stahl sind. Der Sound der Nickelsaiten ist ein bisschen altmodischer, der Klang der Stahlsaiten etwas metallischer und klarer.

Wenn Ihr Anfänger seid und nicht so recht wisst, welche Saiten die richtigen für Euch sind, dann seid Ihr mit Regular Saiten (Zugkraft .010/.046) auf jeden Fall auf der sicheren Seite, egal welche Musikrichtung Ihr gerne spielen wollt.

Sobald Ihr mehr Erfahrung gesammelt habt, könnt Ihr besser einschätzen, welche Saiten zu Eurem Stil passen.

Wisst Ihr, wie Ihr eine günstige Gitarre findet, bevor Ihr mit dem Gitarrenunterricht anfangt?

Informiert Euch außerdem darüber, wie Ihr den passenden Gitarrengurt kauft.

Welche Saiten passen in mein Budget?

Egal wie hoch Euer Budget und Euer Niveau sind, auf die bekannten Marken kann man sich immer verlassen.

Wenn Ihr eine klassische Gitarre gekauft habt, dann sind die Marken La Bella, Savarez, D’Addario oder Augustine die besten.

Für Westerngitarren eignen sich ebenso La Bella und D’Addario aber auch Elixir und RotoSound.

Habt Ihr eine E-Gitarre? Dann schaut Euch nach den Marken Ernie Ball, D’Addario, Elixir oder Fender um.

Ich bin Anfänger, ich habe ein begrenztes Budget!

Ich habe eine klassische Gitarre

Eine Möglichkeit ist es, Nylonsaiten mit einer starken Zugkraft zu wählen. Diese Saiten sorgen für einen tollen Klang, und D’Addario ist eine Marke mit Saiten von sehr guter Qualität.

Saitenzugkraft: .029/.045

5,90 €

Eine andere Option ist die Marke Ibanez. Die hohen Saiten sind aus Nylon und die Bass-Saiten sind versilbert. Die Zugkraft ist normal und sie passen zu allen klassischen Gitarren.

Saitenzugkraft: .028/.043

7 €

Ich habe eine Western-Gitarre

Bronzesaiten haben eine gute Haltbarkeit. Sie sind recht resistent, was Oxidation anbelangt, verlieren aber mit dem Alter Ihre Schwingung. Der Klang ist ausgeglichen und das Preis-Leistungsverhältnis eignet sich gut für einen Anfänger.

Saitenzugkraft: .010/.050

4,22 €

Saiten mit phosphorierter Bronze sorgen für einen reichhaltigen Klang bei Folkgitarren. Sie widerstehen der Transpiration Eurer Hände besser als andere Saiten und ihr Material sorgt für Vielfältigkeit: vom simplen rhythmischen Spielen bis zum Zupfen.

Saitenzugkraft: .011/.052

7,45 €

Ich habe eine E-Gitarre

Mit Nickel überzogene Stahlsaiten sind langlebig und bilden einen tollen Kompromiss aus Klangqualität, Widerstandsfähigkeit und Preis.

Saitenzugkraft: .010/.046

5,60 €

Einige Saiten sind in verschiedenen Farben, von der höchsten bis zur tiefsten Saite. Das macht es Anfängern leichter, neue Saiten aufzuziehen. Der Klang ist recht metallisch und brillant. Wenn Ihr nach jeder Benutzung die Saiten abwischt, werdet Ihr lange Eure Freude damit haben.

Saitenzugkraft: .009/.042

5,50 €

Wie teuer sind Gitarrensaiten?
Sucht Euch Saiten aus, die zu Eurem Stil und Eurem Budget passen. | Quelle: Pixabay

Ich bin etwas weiter fortgeschritten, ich habe ein mittleres Budget

Ich habe eine klassische Gitarre

Wenn Ihr kein Risiko eingehen wollt, dann entscheidet Euch für La Bella 2001 Saiten! Die oberen Saiten sind aus Nylon 202 und sorgen für einen transparenten Klang, während die tiefen versilberten Saiten den Klang regulieren. Denkt daran, die Saiten jedes Mal nach dem Gitarre Spielen abzuwischen. Sie halten länger als andere Saiten.

9,95 €

Gitarristen, die gerne mal an den Händen ins Schwitzen kommen, sollten sich für Nylon Saiten entscheiden. Sie sind vielseitig und eignen sich besonders für schnelle Stücke, zum Beispiel für Bossa Nova Musik.

Saitenzugkraft: .028/.042

10,90 €

Ich habe eine Westerngitarre

Wenn Eure Finger empfindlich sind, dann sind La Bella Silk & Steel Saiten das Richtige für Euch. Ja, diese Saiten enthalten tatsächlich Seide! Dadurch sind sie weicher und eignen sich wunderbar zum Zupfen. Ihr Klang ist ebenso weich und warm.

Saitenzugkraft: .011/.051

11,22 €

D’Addario hat qualitativ hochwertige Saiten aus Nickel und Bronze. Diese sorgen für klare Klänge, die Eure gesamte Gitarre zum Schwingen bringen. Die Harmonien sind besonders reichhaltig und ausgeglichen. So holt Ihr das Beste aus Eurem Instrument raus.

Saitenzugkraft: .010/.047

11,90 €

Ich habe eine elektrische Gitarre

Was müssen Saiten für eine E-Gitarre können? Offensichtlich sollen sie angenehm zu spielen sein. Saiten von Elixir erfüllen diese Anforderung wunderbar und sorgen gleichzeitig für einen langen, brillanten Sound.

Saitenzugkraft: .009/.046

12,90 €

Ich bin professioneller Gitarrist und / oder ich möchte meine Saiten nicht allzu häufig wechseln

Ich habe eine klassische Gitarre

La Bella Saiten sind perfekt für Gitarrenprofis. Die Basssaiten sind vergoldet und die hohen Saiten aus Nylon. Egal ob Ihr Akkorde spielt oder zupfen möchtet, diese Saiten sorgen für Präzision und tolle Klänge!

Saitenzugkraft Medium

19,75 €

Basssaiten aus poliertem Gold kommen der Perfektion natürlich unglaublich nahe. Die Zugkraft ist durchschnittlich und sie halten lange. Sie sind ausgesprochen angenehm zu spielen und eignen sich so auch für empfindliche Finger. Der Klang ist wunderbar rein.

32 €

Ich habe eine Westerngitarre

Saiten aus phosphoriertem Bronze, zum Beispiel von der Marke Elixir, haben eine lange Haltbarkeit und sind angenehm zu berühren. Der Klang ist klar und rein.

Saitenzugkraft: .010/.047

17,90 €

Auch RotoSound ist eine sehr gute Marke für Gitarrensaiten. Sie enthalten Polymerharz, wodurch unangenehme Ablösungen kleiner Fäden verhindert werden. Die höheren Saiten sind mit Platin beschichtet.

Saitenzugkraft: .011/.052

17,90 €

Ich habe eine E-Gitarre

Die einzigartige Vapor Shield Technologie sorgt für unglaublich resistente Saiten, ohne dass eine Beschichtung nötig ist. Die Saiten sind weicher als bei anderen Techniken. 2015 wurden diese Saiten als beste Gitarrensaiten für E-Gitarren in den USA gewählt.

Saitenzugkraft: .009/.046

16,80 €

Wo kann ich neue Gitarrensaiten kaufen?

Als Anfänger braucht man manchmal natürlich Beratung beim Kauf und Hilfe beim Aufziehen der neuen Saiten.

Geht also am besten in ein Musikgeschäft, die Verkäufer dort sind eigentlich immer sehr hilfsbereit und freundlich!

Ihr wollt das Instrument testen?
In einem Musikgeschäft können Euch die Verkäufer beim Kaufen der Saiten beraten. | Quelle: Pixabay

Wenn Ihr Euch bereits auskennt oder jemanden kennt, der Euch beim Saiten wechseln helfen kann, dann könnt Ihr natürlich auch online Gitarren Saiten bestellen.

Die Auswahl ist riesig. Am besten, Ihr konzentriert Euch bei der Suche auf verlässliche und bekannte Seiten wie Thomann oder Music Store. Wenn Ihr es Euch leicht machen wollt, dann schaut direkt auf den Internetseiten der Marken für Gitarrensaiten vorbei.

Die Preise sind online und im Geschäft meist die gleichen.

Auf die Frage, ob Ihr lieber preiswertere oder teure Saiten kaufen solltet, müsst Ihr Euch selbst die Antwort geben.

  • Achtet auf das Modell Eurer Gitarre: Habt Ihr eine klassische, akustische, elektrische oder elektroakustische Gitarre?
  • Kauft Gitarrensaiten, die zu Eurem Niveau, aber auch zu Eurem Stil passen.
  • Saiten für Eure Gitarre kosten meist zwischen 5 und 30 Euro.
  • Lasst am besten die Finger von zu billigen Saiten (weniger als 5€), da diese meist sehr schnell verstimmen oder sogar schon beim Aufziehen reißen.

Und prinzipiell gilt: Egal, ob Ihr nach privatem Gitarrenunterricht beim Lehrer sucht oder doch lieber bequem von zu Hause aus Gitarre Online Lernen wollt - auf Superprof findet Ihr sicherlich den perfekten Gitarrenlehrer für Euch!

Passende Lehrer gibt es in vielen deutschen Städten, also schau Dir das Angebot in Deiner Nähe an, wie zum Beispiel für Gitarrenunterricht München, Gitarrenunterricht Köln oder Gitarrenunterricht Hamburg

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams