Hervorragend
Bewertungen auf

Unsere Nachhilfelehrer & -lehrerinnen
für Spanisch in Graz

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5.0 /5

Top Spanischlehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5.0 Sternen und mehr als 5 Bewertungen.

22 €/h

Die besten Preise: 100% der Privatlehrer bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis für eine Spanischstunde beträgt 22€.

8 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 8 Stunden.

Spanisch in Graz zu lernen,
war noch nie so einfach

2. Plane Deine Spanisch-Nachhilfe in Graz

Besprich mit dem gewählten Spanisch-Nachhilfelehrer Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Erfahrungen in Graz

Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in Graz und ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen:

🗣 Welchen Nutzen hat es, die spanische Sprache zu beherrschen?

Sich auf Spanisch verständigen:

Spanisch ist Muttersprache von mehr als 400 Mio. Menschen und ist damit, gefolgt von Chinesisch, die am zweithäufigsten gesprochene Muttersprache auf der Erde. Spanisch hat also mehr Muttersprachler als Englisch.

 

Spanisch ist keine schwere Sprache:

Verglichen mit vielen anderen Sprachen ist es nicht sehr schwer, Spanisch zu lernen. Man spricht spanische Wörter so aus, wie sie geschrieben werden und viele gleichen dem englischen und dem Deutschen. Außerdem wirst Du weniger Schwierigkeiten haben, eine andere romanische Sprache wie Französisch oder Italienisch zu verstehen, wenn Du bereits Spanisch kannst.

 

Kultur & Literatur:

Wenn Du spanische Sprachkenntnisse hast, hast Du die Möglichkeit, in die Vielfalt der spanischsprachigen Kultur einzutauchen. Bemerkenswerte Schriftsteller wie Federico Garcia Lorca, Lope de Vega und viele mehr verfassten ihre Werke auf Spanisch, die Du dann alle in Originalsprache lesen kannst.

 

Entdecke viele weitere Gründe Spanisch zu lernen! Finde Deinen passenden Spanischunterricht auf Superprof!

 

Ein privater Spanisch-Nachhilfelehrer passt sich an Deine persönlichen Lernziele an, was in einer großen Klasse oder in klassischen Sprachkursen so nicht möglich ist.

👵 Wie viele Spanisch-Sprachlehrer kann ich in Graz kontaktieren?

Bei Superprof gibt es derzeit 21 Lehrkräfte, die in Graz und Umkreis Spanisch-Nachhilfeunterricht geben.

 

Dir fällt es schwer, bei der großen Auswahl an Anzeigen den idealen Lehrer auszuwählen? Hier einige Faktoren, die Dir die Wahl vereinfachen können:

  • Welches Niveau unterrichtet der Lehrer? Suchst Du Spanisch-Nachhilfe für Dein Kind? Möchtest Du Dich auf das DELE-Sprachzertifikat vorbereiten? Willst Du Spanisch lernen, um auf Reisen zu gehen? Möchtest Du Spanisch von Null an lernen? usw.
  • Wo findet der Unterricht statt? (bei Dir oder beim Lehrer zu Hause, an einen öffentlichen Ort?
  • Welche Ausbildung bringt der Lehrer mit?: Für Spanisch-Lerner kann es nützlich sein, wenn der Lehrer Muttersprachler ist, Auslandserfahrung mitbringt oder ein Hispanistik Studium absolviert hat.
  • Stelle sicher, dass der Preis Dein Budget nicht übersteigt. Halte auch nach Ermäßigungen Ausschau.

 

Konnten wir weiterhelfen? Dann finde unter 21 verfügbaren Tutoren Deinen maßgeschneiderten Privatunterricht für Spanisch in Graz!

 

👩‍💻 Bieten die Spanisch--Nachhilfelehrer auch Fernunterricht an?

Der Großteil unserer Spanisch-Privatlehrer gibt auch Video-Unterricht.

 

Durch Video-Unterricht hast Du nicht nur die Möglichkeit, ortsunabhängig Spanisch zu lernen, sondern kannst ebenfalls Zeit und Geld sparen und bist flexibler.

 

Spanisch Nachhilfe online ist dank verschiedener digitaler Programme, die außer einem Gerät mit Webcam und einer Internetverbindung keine spezielle technische Ausrüstung und Computerkenntnisse verlangen, eine sinnvolle und effektive Alternative oder Ergänzung zu klassischer Nachhilfe in Spanisch.

 

💰 Wie hoch sind in Graz die Kosten für Einzelunterricht in Spanisch mit einem Privatlehrer?

In Graz verlangen Nachhilfelehrer für Nachhilfeunterricht in Spanisch im Schnitt 22 €/h.

 

Die Tarife können abhängig von der Qualifikation des Spanischtutors, der Art & dem Ort des Unterrichts (via Fernunterricht oder zu Hause und in welcher Stadt) sowie der Dauer und der Häufigkeit des Unterrichts unterschiedlich sein.

 

Über 50% der Privatlehrer geben die 1. Stunde kostenlos.

 

Hier kannst Du die Preise der Sprachlehrer in Deiner Umgebung einsehen.

✏️ Wie haben Lerner ihre Lehrkräfte für Spanisch in Graz benotet?

Für unsere Spanisch-Privatlehrer in Graz wurden insgesamt 5 Beurteilungen abgegeben und der Schnitt beträgt 5.0 von 5 möglichen Punkten. Gar nicht schlecht, oder?

 

Noch Fragen? In unserer FAQ-Rubrik beantworten wir häufige Fragen. Persönlich steht Euch bei Fragen zu unseren Dienstleistungen das Team von Superprof zur Verfügung (telefonisch oder über Mail, von Montag bis Freitag), um Euch bestmöglich weiterzuhelfen.

Du hast Lust Spanisch in Graz zu lernen?

Die Auswahl an talentierten Lehrkräften für Spanisch in Graz ist schier endlos!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Privater Spanisch Kurs und Nachhilfe – an Deine Bedürfnisse angepasst!

Warum ist Spanisch so beliebt?

Die spanische Sprache ist eine der meistgesprochenen Sprachen dieser Welt und erlangt auch in Österreich bzw. Graz immer mehr Bedeutung. Wusstest Du, dass Spanisch in mehr als 30 Ländern, darunter auch Spanien, Mexiko, Argentinien, Peru und Costa Rica, gesprochen wird? Anstatt von Französisch, Russisch oder Italienisch wählen immer mehr Schüler Spanisch als zweite Fremdsprache in der Schule aus. Die Sprache wird zwar nicht wie Englisch ab der Grundstufe unterrichtet, spielt aber spätestens ab der Oberstufe eine wichtige Rolle in Deinem Schulalltag. Gute Spanischkenntnisse können Dir auch einen großen Vorteil in der Berufswelt verschaffen! Die Sprache ist nicht nur in Europa, sondern auch international in vielen Bereichen gefragt.

Oft sind es auch private Gründe, aus denen die Anmeldung für Sprachkurse erfolgt. Spanisch ist eine schön klingende, lebendige Sprache, die uns sofort in Urlaubsstimmung versetzt. Da wir schon von Urlaub sprechen, wäre es nicht praktisch, ein paar Wochen vor der nächsten Spanien Reise einen Crash Kurs zu machen? Damit kannst Du sichergehen, dass Dich die Einheimischen verstehen und so peinliche Missverständnisse vermeiden.

Es heißt auch immer, das Spanische wäre viel leichter als andere Sprachen. Die Grammatikstrukturen und Wörter sind zwar nicht weniger komplex als zum Beispiel bei Französisch, jedoch kann vor allem die Aussprache viel schneller gelernt werden.

Spanisch Nachhilfe für Schüler

Du hast gehört, Spanisch wäre besonders leicht zu lernen und nun stehst Du in der Schule trotzdem auf einem glatten Fünfer? Die Hausaufgaben, die jeden Montag und Freitag fällig sind, schreibst Du sowieso jedes Mal ab und an die nächste Schularbeit denkst Du lieber erst gar nicht. Hoffentlich ruft Dich der Spanisch Lehrer nächstes Mal nicht von Deinem Platz zur Tafel, um das neue Verb zu konjugieren! Ist man einmal in diesem Teufelskreis gefangen, wird es schwierig, von allein wieder herauszufinden. Es ist aber noch nicht zu spät! Wenn Du um jeden Preis die Klasse positiv abschließen möchtest, wird es Zeit, um Hilfe zu suchen.

Spanischkurse am Wifi oder in einer Sprachschule zu buchen, kommt für Dich nicht in Frage, weil Du ganz spezifische Fragen klären möchtest… Dann gibt es natürlich noch zahlreiche Nachhilfeinstitute, wo der Unterricht aber oft in Gruppen stattfindet. Außerdem passen Kursort und Kurszeit nicht mit Deinem Stundenplan zusammen.

Die Lösung: private Spanischnachhilfe! Ein persönlicher Spanischlehrer wird mit Dir das Gelernte aus dem Unterricht nochmal aufarbeiten. Die Lehrer sind oft Studierende oder fortgeschrittene Spanischsprecher. Wenn Du etwas Bestimmtes nicht verstanden hast, wird Dir Dein Lehrer geeignete Übungen und Erklärungen liefern. Gemeinsam werdet Ihr intensiv an Deinem Spanisch arbeiten, um das Zeugnis doch noch zu retten!

Spanischnachhilfe kann übrigens auch eine gute Idee sein, wenn man eigentlich gute Noten schreibt. Es kann jederzeit passieren, dass man den Anschluss verliert und ehe man sich versieht, ist es zu spät.

Private Spanischkurse in Graz

Viele sprachbegeisterte Erwachsene entscheiden sich auch dafür, Spanisch in einer Sprachschule in Graz zu lernen, ganz nach dem Motto Back to school. Der Unterricht findet nämlich nicht selten ähnlich wie in der Schule statt: große Gruppen, die alle ungefähr das gleiche Niveau besitzen, der Lehrbeauftragte bringt der Klasse Grammatik und Vokabeln bei. Mit gleichaltrigen Schülern eine Sprache lernen macht zwar Spaß, jedoch kann es so lange Zeit dauern, bis Du von der Grundstufe zum geübten Spanischsprecher aufsteigst. Zu viel Ablenkung, zu wenig Zeit und unterschiedliches Lerntempo der Schüler können den Lernprozess erheblich beeinträchtigen. Manchmal ist es auch schwierig, einen Platz in einer Sprachschule zu bekommen, die Kurse auf der Grundstufe (A1/A2) oder für Fortgeschrittene starten meistens nur alle paar Wochen.

Auch hier kann die Anmeldung zu einem privaten Spanischkurs die bessere Alternative sein. Deine persönliche Kurszeit und Kursort, Termine am Montag oder Freitag und das beste: Euer ganz persönlicher Lernplan, der sich nur an Euren Interessen und Bedürfnissen orientiert.

So findest Du Deinen Spanischlehrer

Die beste Lösung ist, auf Superprof Euren Spanischlehrer in Graz zu suchen. Die Suche nach einem privaten Lehrer war noch nie einfacher!

  1. Wunschfach (Spanisch) und Kursort (Raum Graz oder auch Wien, Innsbruck, …) in die Suchmaschine eingeben
  2. Verschiedene Profile von Lehrern ansehen und Bewertungen lesen
  3. Anmeldung: gewünschte Lehrperson kontaktieren und Termine fixieren!

So findest Du schwuppsdiwupps Deinen privaten Tutor, der Dir bei verschiedenen Themen und Fragen weiterhelfen kann. Viele Lehrer in Graz bieten Spanischstunden zum Preis von rund 20€ pro Einheit (je nach Ort kann der Preis etwas schwanken). Suche auch nach Nachhilfe in Linz, Salzburg oder Wien!

Auf Superprof findest Du genauso Sprachkurse für oder Italienisch, Französisch oder Russisch oder Nachhilfe für Mathematik, Deutsch, Physik, … Wo auch immer Du gerade in der Schule oder privat Unterstützung brauchst!

Mit Deinem Spanischlehrer kannst Du Dich auch optimal intensiv auf die offizelle DELE Prüfung vorbereiten, mit der Du international Dein derzeitiges Niveau (A1-C2) nachweisen kannst. Das brauchst Du zum Beispiel, wenn Du in Spanien studieren oder arbeiten möchtest. Das Zertifikat kannst Du sogar direkt in Graz, Wien oder Linz ablegen. Folgende Kompetenzen werden gefragt: Schreiben, Lesen, Hören, Sprechen. Insbesondere für Kommunikation solltest Du einen Native Speaker oder Studierende als Lehrer zu Hilfe holen. Engagiere doch einen Muttersprachler aus Spanien, der Dir online via Zoom oder Skype Unterricht bieten kann. Fixiert bereits zu Beginn die Termine, die am besten über mehrere Wochen hinweg stattfinden, z.B. jeden Montag und Freitag.

Integriere andere Sprachen in Deinen Alltag

Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Du solltest auch versuchen, außerhalb der Kurszeit Platz für Spanischübungen zu machen. Stelle doch Dein Handy auf Spanisch um, höre spanische Lieder, oder wie wär’s mit spanischen Serien, die Du z.B. über Netflix ansehen kannst? Du kannst genauso gut spanische Bücher lesen oder Texte schreiben.

Ebenso solltest Du versuchen, spanische Freunde in Graz zu finden, wie etwa Studierende aus dem Ausland. Ihr könnt z.B. ein Sprachtandem bilden – Du bringst Deinen neuen Freunden Deutsch bei, während sie Dir Spanischkonversation bieten. Wirst Du in Graz nicht fündig, kannst Du es auch in Linz, Wien oder international versuchen: diese Art von Programmen gibt es nämlich online!

Du möchtest Dein Spanisch wirklich perfektionieren? Dafür reicht oft selbst ein Intensivkurs nicht aus. Denke doch darüber nach, einige Wochen oder Monate an einem Ort im Ausland zu verbringen! Es wird Dir dabei nicht ausbleiben, intensiv Spanisch zu sprechen, denn mit Deutsch wirst Du nicht weit kommen. Das gilt auch für alle anderen Sprachen, wie Englisch, Französisch, Russisch oder Italienisch.

Was möchtest Du lernen?