5.0 /5
Top Lehrer*innen mit einer durchschnittlichen Note von 5.0 Sternen und mehr als 139 Bewertungen.
16 €/h
Die besten Preise: 98% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 16€ pro Stunde.
7 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 7 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere ausgezeichnete Lehrkräfte für Nachhilfe unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Heim- oder Webcam-Unterricht, Niveau: Volksschule).
Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Nachhilfe Deine Bedürfnisse entsprechend Deinem Niveau Volksschule sowie Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Ziele zu erreichen.
Die Auswahl an talentierten Lehrkräften ist schier endlos!
Viele Eltern kennen es: das Kind kommt jeden Tag erschöpft von der Schule nach Hause und dann stehen auch noch Hausaufgaben an – Verzweiflung! Es ist nicht selten, dass sich junge SchülerInnen am Anfang ihrer Schullaufbahn nur schwer im Unterricht zurechtfinden und selbst mit Unterstützung der Eltern überfordert sind. Kein Wunder, schließlich ist die Volksschule der Beginn des großen Lernens, bei dem die SchülerInnen auf einen Schlag mit Rechnen, Schreiben und Lesen konfrontiert werden. Jedoch sollten die SchülerInnen auch die Möglichkeit haben, sich auf andere Dinge zu konzentrieren, Beziehungen zu knüpfen und sich weiterzuentwickeln. Entstehen jedoch bereits früh Lernschwierigkeiten in Mathe, Englisch oder Deutsch, kann das frustrierend sein, sodass die SchülerInnen die Freude am Lernen verlieren. Das kann später zu richtigen Problemen führen: wenn dann im Gymnasium oder in der Neuen Mittelschule noch unzählige andere Fächer, wie Physik oder Chemie dazukommen, verlieren die SchülerInnen schnell den Anschluss.
Auch den Eltern kann das ganz schön viel Energie kosten. Ihr müsst als Erziehungsberechtigte aber nicht auf Euch allein gestellt sein! Der wichtigste Schritt ist, zu akzeptieren, dass Euer Kind möglicherweise eine Lernschwäche besitzt. Ausgebildete Pädagogen mit Erfahrung können Euch dann unter die Arme greifen und den Lernprozess Eurer Kinder unterstützen.
Jeder Mensch lernt unterschiedlich schnell. Besonders in der Primarstufe sind das Niveau und das Lerntempo der Kinder meist noch sehr verschieden, da besonders zu diesem Zeitpunkt nicht alle Kinder gleich entwickelt sind – viele müssen erst lernen, sich in einer Klasse mit anderen zurechtzufinden. Damit Euer Kind aber nicht bereits ab der ersten Klasse im Vergleich zu den anderen Schülern im Rückstand ist, solltet Ihr Euch überlegen, professionelle Nachhilfe in Anspruch zu nehmen.
Der größte Albtraum jeden Kindes ist wohl, die Klasse wiederholen zu müssen und somit all seine neu gewonnenen Freunde zu verlieren. Auch schlechte Noten können sich negativ auf das Selbstbild eines Schülers auswirken. Dies kann sogar so weit führen, dass die Kinder nicht mehr zur Schule gehen wollen und das Erledigen der Hausaufgaben zur täglichen Last wird. Macht Euren Schützlingen klar, dass sie bereits ab der Volksschule immer mitlernen müssen, aber dabei auf keinen Fall allein gelassen werden. Durch Nachhilfe bekommen viele Schüler die Motivation zum Lernen zurück und erlangen mehr Selbstvertrauen und Disziplin.
Mit folgenden Tätigkeiten kann ein privater Nachhilfelehrer unterstützen:
Ein großes Problem bei VolksschülerInnen ist oft, dass sie sich in einer großen Gruppe mit anderen Kindern leicht ablenken lassen. Stundenlang ruhig sitzen, nur reden, wenn man drankommt und selbständig arbeiten, all das muss erst einmal lernen zu akzeptieren. Auch beim Üben zuhause gibt es oft viele Ablenkungsfaktoren, wie etwa Geschwister, Haustiere, Spielsachen, … Damit die Kinder lernen, sich richtig zu konzentrieren, kann eine professionelle Lernhilfe von großem Vorteil sein. In der Nachhilfe mit einem Privatlehrer gibt es nämlich keine derartigen Störfaktoren – demnach bleibt keine andere Möglichkeit, als aktiv mitzuarbeiten.
Die SchülerInnen lernen anhand geeigneter Übungen außerdem, autonom Probleme zu lösen und den gelernten Stoff wirklich zu verstehen, anstatt diesen nur auswendig zu lernen.
Natürlich gibt es in jeder größeren Stadt, wie Wien, Graz, Villach oder Salzburg unzählige Nachhilfeinstitute, Kurse oder Workshop über Workshop, wo Lernbegleitung in Gruppen angeboten wird. Der Erfahrung nach ist aber auch hier das Problem, dass der Unterricht nicht individuell auf die Schüler abgestimmt ist – irgendjemand zieht also immer den Kürzeren. Besonders junge SchülerInnen trauen sich oft nicht, nachzufragen, wenn sie etwas nicht verstanden haben und gehen so selbst in der Nachhilfe unter.
Das kann aber einfach verhindert werden, und zwar mit einem privaten Nachhilfelehrer. Dieser wird sich nämlich nur auf Euer Kind konzentrieren und den Unterricht genau an dessen Bedürfnisse anpassen. In der ersten Einheit wird die Nachhilfe versuchen, die Stärken und Schwächen des Kindes herauszufinden und an diesen arbeiten. Die Problemzone ist vor allem Mathematik? Dann wird der Nachhilfelehrer geeignete Übungen zur Verfügung stellen, Euer Kind auf die nächsten Stunden vorbereiten und den gelernten Stoff aufarbeiten. Auch in Deutsch haben viele Schüler zu Beginn Schwierigkeiten – schreiben und lesen sind aber extrem wichtig im späteren Leben und sollen deshalb früh geübt werden.
Wie finde ich einen Nachhilfelehrer für VolksschülerInnen?
Ein Nachhilfeinstitut, einen Kurs oder einen Workshop, die Lernhilfe für Deutsch, Mathe oder Englisch anbieten, gibt’s zwar wie Sand am Meer, doch wie sollte man da nur das Richtige für sein Kind finden? Viele Nachhilfelehrer sind außerdem auf den Stoff der Sekundarstufe spezialisiert und haben nicht gelernt, wie sie diesen kindgerecht erklären können. Natürlich könnt Ihr einen Privatlehrer auch einfach auf Google Maps suchen, aber ob Ihr da fündig werdet, ist fraglich.
Möchte man professionelle PädagogInnen buchen, die den Unterricht genau an das Lernverhalten Eurer Volksschulkinder anpassen, solltet Ihr auf Superprof vorbeischauen. Nachhilfe für Deutsch, Mathematik, Englisch, … Es findet sich für jedes Fach der passende Lernbegleiter.
Wichtig ist, dass sich Euer Kind gut mit dem Nachhilfelehrer versteht und sich während der Stunde wohl fühlt. Auf dem Profil könnt Ihr außerdem Details über Erfahrung, Ausbildung und Bewertungen nachlesen. Habt Ihr noch Zweifel? Dann fragt doch nach einer gratis Probestunde! Ansonsten bestimmt der Lehrer die Kosten pro Stunde selbst.
Natürlich kann es vorkommen, dass der perfekte Tutor für Euer Kind nicht direkt in Eurer Stadt wohnt. Doch selbst dann gibt’s eine Lösung: online Nachhilfe buchen! Manche Lehrer haben kein Problem damit, die Einheit einfach per Webcam abzuhalten. Dabei ist es egal, ob sich die Nachhilfe in Graz oder Villach befindet oder Ihr als Familie viel unterwegs seid – Unterricht war noch nie flexibler und kann von überall aus stattfinden. Mehr als technische Grundkenntnisse braucht es dafür nicht. Einfach Laptop bereitstellen, Webcam und Mikro einschalten und schon kann's losgehen. Die Kosten für online Stunden verhalten sich ähnlich wie bei Nachhilfe in Präsenz und belaufen sich auf Superprof meistens zwischen 15-30€ pro Stunde.
Lasst Euer Kind nicht allein und handelt so früh wie möglich! Besonders die Volksschule ist eine wichtige Zeit in der persönlichen und sozialen Entwicklung Eures Kindes. Anders als im Kindergarten geht es zwar nicht nur um Spiel und Spaß, dennoch sollte der Unterricht Lernmotivation fördern und den Kindern Freude bereiten – mit der geeigneten Nachhilfe ist das kein Problem. Findet auch Lernhilfe bzw. den passenden Kurs für alle anderen Fächer, wie z.B. Physik, Chemie, Englisch, Spanisch, … Sagt Lernschwierigkeiten den Kampf an!