„Eine andere Sprache zu können, ist wie eine zweite Seele zu besitzen.“

– Karl der Große

Wer an China denkt, hat sogleich Bilder von satten grünen Landschaften im Kopf, chinesischen Kaisern, komplexen Schriftzeichen, Tempeln, und roten kommunistischen Flaggen. Und wenn wir schon dabei sind... die chinesische Sprache gehört natürlich auch dazu! Dabei solltest Du eigentlich an viele verschiedene Sprachen denken. Denn die moderne chinesische Standardsprache leitet sich vielleicht aus dem Mandarin ab, de facto sind in China jedoch viele verschiedene Dialekte vertreten. So auch der Min-Dialekt.

Dieser Dialekt wird vor allem im Südosten China's, in Fujian, Hainan und auf Taiwan gesprochen. Es gibt mehr als 70 Millionen Min-Sprecher weltweit. Das scheint erst einmal nicht allzu viel, Die Min Sprache repräsentiert jedoch in der Tat einen Teil der chinesischen Geschichte und Kultur und ist eine tiefere Studie und sicherlich eine Entdeckungsreise nach China wert.

Min solltest Du weder mit Mandarin noch mit dem Kantonesischen verwechseln und auch von anderen chinesischen Sprachen unterscheiden. Was sind also die Merkmale und Besonderheiten der Min Sprache? Das schauen wir uns jetzt genauer an!

Einen Überblick über die verschiedenen chinesischen Dialekte gibt es hier!

Die besten Lehrkräfte für Chinesisch verfügbar
Audrey
5
5 (1 Bewertungen)
Audrey
18€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Elena
Elena
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Donna
Donna
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Katharina
Katharina
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Aiyi
5
5 (1 Bewertungen)
Aiyi
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Shan
Shan
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lin
Lin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Hin ying
Hin ying
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Audrey
5
5 (1 Bewertungen)
Audrey
18€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Elena
Elena
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Donna
Donna
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Katharina
Katharina
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Aiyi
5
5 (1 Bewertungen)
Aiyi
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Shan
Shan
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lin
Lin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Hin ying
Hin ying
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Die Ursprünge des Min-Dialekts

“So mehr Sprachen du kennst, desto menschlicher bist du.” – Tomáš Garrigue Masaryk

Von Taiwan bis nach Yunnan, der Chinesischen Mauer bis nach Hangzhou, die chinesischen Sprachen nehmen von Region zu Region unterschiedliche Formen an. Eine dieser Formen ist die Min-Sprache, von der wir heute sprechen möchten. Du hast vielleicht noch nie von diesem Dialekt gehört. Dabei ist er schon sehr alt und seine Entwicklung- und Entstehungsgeschichte absolut faszinierend. Wenn Du noch tiefer in die chinesische Kultur eintauchen willst, solltest Du Dich für den Min-Dialekt interessieren.

Die Anfänge der Min Sprache befinden sich in der Fujian Provinz, im Süden des Landes, in der Nähe von Taiwan. Damals wurde das nicht-chinesische Königreich von Min-Yue besiegt und musste sich in Folge dessen chinesischen Völkern öffnen. Historiker gehen davon aus, dass sich diese Ereignisse in etwa 110 v.Chr. abgespielt haben.

Kennst Du die chinesische Region Fujian?
Der Min Dialekt ist in der südlichen Fujian Region entstanden. | Quelle: Pixabay

Die meisten chinesischen Sprachen lassen sich bis zum Mittelalter zurückverfolgen. Die Min Sprache hat jedoch Elemente, die darauf hinweisen, dass sie viel älter ist. Linguisten gehen davon aus, dass die ältesten Anteile dieser Sprache sich von den anderen chinesischen Sprachen zur Zeit der Han Dynastie (206 v. Chr. bis 220 n. Chr.) abgespalten haben.

Und wenn man noch mehr ins Detail geht und sich diese chinesische Sprache wirklich sehr genau anschaut, fällt schnell auf, dass der Min Dialekt auch heute noch Spuren seiner erstaunlichen Entwicklung aufweist. Der berühmte Sinologe Jerry Norman hat im modernen Min Wortschatz vier verschiedene Sprachschichten identifiziert:

  • Eine nicht-chinesische Schicht, die sich noch von der Epoche der Min-Yue ableitet,
  • Ein sehr alter chinesischer Teil, der in der Han Dynastie von Kolonialherren in die Fujian Provinz importiert worden ist,
  • Eine Sprachschicht aus der Zeit der Südlichen und Nördlichen Dynastien,
  • Eine literarische Schicht, die auf der Sprache von Chang'an, der Hauptstadt der Tang-Dynastie, basiert.

Wie Du siehst, hält die chinesische Geschichte viele Überraschungen für Dich bereit! Wenn Du perfekt auf eine Reise nach Südchina oder Taiwan vorbereitet sein willst, solltest Du unbedingt einen Min-Kurs besuchen. Selbst die Kalligraphie kann Dir wird Dir dann nicht mehr Angst machen!

Warum es sich unbedingt lohnt, die verschiedenen chinesischen Dialekte zu lernen und sich mit diesen vertraut zu machen, erfährst Du hier!

Die verschiedenen Min-Dialekte

Die Min Sprache hat natürlich ihre eigene Identität, Geschichte und kulturelle Bedeutung, die nicht immer mit den nationalen Standardsprachen übereinstimmt. Sie ist natürlich nur eine von neun weiteren chinesischen Sprachen. Es gibt insgesamt zehn: Mandarin, Jin, Wu, Hui, Xiang, Gan, Hakka, Yue, Pinghua, und Min. Allerdings hat die chinesische Min Sprache die größte dialektale Vielfalt und diese schauen wir uns jetzt gemeinsam an!

Warst Du schon einmal in Taipei?
In Taipei wird "Taiwanisch", eine Variante des südlichen Min, gesprochen. | Quelle: Pexels

Die Min Sprache wurde zuerst in der Fujian Provinz gesprochen, ist dann weiter in den Osten nach Guangdong gewandert, und hat sich langsam zum Inselstaat Taiwan und zu den südlichen Küsten Chinas hin bewegt. Außerdem wird Min auch in folgenden Provinzen gesprochen: Shengsi, Putuo und Wenzhou, und natürlich auch noch in kleinen Dörfern und abgelegenen Regionen. Es gibt verschiedene Min Unterdialekte, wie z.B.:

  • Min Bei, wird in der Fujian Provinz in der Nähe der Stadt Nanping gesprochen,
  • Min Dong, wird in der Fuzhou Region der Fujian Provinz gesprochen,
  • Min Nan, ist der sprecherreichste Min Dialekt, er wird in vielen chinesischen Städten, aber auch in Taiwan gesprochen, wo er auch einfach "Taiwanisch" genannt wird,
  • Min Zhong, eine Variante des Min Dialekts, die in der Gegend von Sanming gesprochen wird, ebenfalls eine Stadt in der Fujian Provinz,
  • Pu-Xian, der in der Gegend von Putian und im Xianyou gesprochen wird, die sich beide in der Provinz... (errätst du es?) Fujian (natürlich!) befinden!

Wie Du siehst, gibt es viele Variationen des Min-Dialekts, die diese Sprache sehr reich und komplex machen.

Die Unterschiede zwischen Min Dialekt und anderen chinesischen Sprachen

Es ist natürlich interessant die verschiedenen Regionen zu kennen, in denen Min gesprochen wird. Dialekte werden ja auch nach Provinzen benannt! Aber jetzt stellst Du Dir sicherlich die Frage, was genau aus dem Min-Dialekt eine Sprache für sich macht, was ihn von den anderen chinesischen Sprachen unterscheidet, und vor allem vom Mandarin?

Im Min Dialekt benutzt Du die gleichen Schriftzeichen wie im Mandarin. Das gilt für alle Wörter, die etymologisch übereinstimmen. Es gibt zusätzlich natürlich noch einige spezielle Schriftzeichen, für Wörter, die dem Min Dialekt eigen sind, einen eigenen Sinn oder eine abweichende Aussprache aufweisen.

Wieviele chinesischen Dialekte kennst Du?
Die unterschiedlichsten chinesischen Dialekte treffen aufeinander! | Quelle: Visualhunt

Wenn man über grammatikalische und syntaktische Eigenheiten einer Sprache nachdenkt, ist die nahe liegende Lösung natürlich folgende: Eine/n Privatlehrer/in engagieren! Mit einem/r Muttersprachler/in wirst Du außerdem exzellente mündliche Kompetenzen entwickeln. So wirst Du schon sehr bald über die Seidenstraße, die Verbotene Stadt und den Konfuzianismus konversieren können... Und das auf Min!

Wenn Du die Aussprache übst, musst Du versuchen Deinem/r Min Lehrer/in ganz genau zuzuhören. Wie wird dieses Wort auf Min ausgesprochen? Und jenes? Du kannst natürlich auch auf die Lautschrift zurückgreifen. Mit dem Internationalen Phonetischen Alphabet kann fast jeder Laut aus allen möglichen Sprachen dargestellt werden! Natürlich musst Du dafür erst einmal das Internationale Phonetische Alphabet lernen. Wenn Du Dich jedoch dazu entschlossen hast, einen chinesischen Dialekt zu lernen, erscheint das nur noch wie ein kleiner und auf jeden Fall lohnenswerter Aufwand!

Warst Du schon einmal in Shanghai? Dort wird eine Form des Wu-Dialekts gesprochen.

Nimm Min Unterricht, um schnelle Fortschritte zu machen

Wenn Du Dich für eine Sprache interessierst, willst Du oft auch mehr über die Geschichte, Kultur und Politik des Landes erfahren! All das kommt zum linguistischen Wissen noch dazu und vervollständigt es. Ein Privatlehrer kann Dir hier am meisten helfen.

“Sprachkenntnisse öffnen die Tür zur Weisheit.” – Roger Bacon

Nun hast Du viel über die Min Sprache und ihren Kontext erfahren. Deine Neugier und Leidenschaft sind entfacht? Dann bist Du jetzt bereit, um diese hochinteressante und reichhaltige Sprache zu lernen. Der beste und effektivste Weg ist natürlich die Min Sprache mit einem Privatlehrer zu lernen. Auf geht's!

Warst Du schon einmal auf der Chinesischen Mauer?
Im Privatunterricht lernst Du nicht nur einen chinesischen Dialekt, sondern auch viel über die Geschichte des Landes! | Quelle: Pexels

Dein/e Min Lehrer/in wird Dir viel über die chinesische Politik, das moderne China, die Geschichte der chinesischen Kaiser sowie über die vielen chinesischen traditionellen Feste beibringen. Die Vermittlung linguistischer Kompetenzen steht natürlich im Mittelpunkt. Allerdings sollten diese immer in einen historischen und kulturellen Kontext gesetzt werden. Du wirst also viel lernen!

Wenn du zum ersten Mal mit der chinesischen Kultur, dem Schriftsystem und einer ihrer Sprachen in Kontakt kommst, wirst Du Dich sicherlich erst einmal ziemlich verloren fühlen. Das ist nicht schlimm! Dein/e Lehrer/in ist da, um Dich durch die Schwierigkeiten hindurch zu führen und zu unterstützen. Mit ihm/ihr wirst Du die wichtigen Grundlagen der Min Sprache erlernen und bald schon Deine ersten Sätze formen!

Jetzt brauchst Du Dir nur noch zu überlegen, wie Du den Min Dialekt lernen willst. Es gibt nämlich viele verschiedene Möglichkeiten:

  • Du engagierst einen Privatlehrer und erhältst Min Unterricht Zuhause,
  • Du machst einen Min Online Kurs,
  • Du findest den/die passende/n Lehrer/in für Dich auf unserer Superprof Plattform,
  • Im Gruppenkurs,
  • Im Intensivkurs,
  • Oder Du reist einfach nach China...in die Fujian Provinz natürlich!

Du kannst auf all diese Arten und Weisen Min lernen. Du brauchst nur die zu wählen, die am besten zu Dir passt.

Die Min Sprache hat eine lange Geschichte hinter sich, die immer noch viel über die aktuelle chinesische Kultur erzählt. Tauch ein in diese alte chinesische Sprache und entdecke die Freuden des Wissens und erweitere so Deinen Horizont. Genau das ist auch unser Motto bei Superprof, also viel Spaß beim Min Lernen!

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams