Der Dialekt erlaubt keine eigene Sprache, aber eine eigene Stimme.Hugo von Hofmannsthal.

Die meisten Sprachen unterteilen sich in Dialekte, Chinesisch ist da keine Ausnahme. Von Peking nach Shanghai, Hong Kong bis Sichuan... es gibt nicht nur das Mandarin! Chinesisch Lernen bedeutet viel Abwechslung und ist sehr spannend... vor allem wegen der vielen Dialekte! In China werden mehr als 24 Dialekte gesprochen, die zum Teil sehr von der chinesischen Standardsprache (im Wesentlichen dem Mandarin-Dialekt von Peking) abweichen können.

In Taiwan (Republik China) werden z.B. der Hakka- und der Min-Dialekt gesprochen. Diese beiden Dialekte hatten vorher mehr Sprecher, durch den Zustrom vieler Chinesen vom Festland hat sich jedoch das Hochchinesische als lingua franca durchgesetzt.

Eine Umfrage hat gezeigt, dass 15% der Menschen, die aus der Hakka-Minderheit kommen, ihren eigenen Ursprungs-Dialekt nicht mehr sprechen. 24% der Taiwaner unter 30 nutzen ausschließlich Mandarin im Alltagsleben. Dabei haben die chinesischen Dialekte tiefe Wurzeln, es lohnt sich also in jedem Fall sie zu lernen.

Was sind also die guten Gründe, um chinesische Dialekte zu lernen? Das werden wir uns jetzt genauer anschauen!

Einen Überblick über die verschiedenen chinesischen Dialekte gibt es hier!

Die besten Lehrkräfte für Chinesisch verfügbar
Audrey
5
5 (1 Bewertungen)
Audrey
18€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Elena
Elena
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Donna
Donna
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Katharina
Katharina
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Aiyi
5
5 (1 Bewertungen)
Aiyi
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Shan
Shan
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lin
Lin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Hin ying
Hin ying
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Audrey
5
5 (1 Bewertungen)
Audrey
18€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Elena
Elena
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Donna
Donna
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Katharina
Katharina
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Aiyi
5
5 (1 Bewertungen)
Aiyi
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Shan
Shan
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lin
Lin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Hin ying
Hin ying
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Lerne die chinesischen Dialekte, um das Land besser zu kennen

Wenn Du aus Europa kommst und viel reist, kann Chinesisch Lernen nur von Vorteil sein. Und das Lernen der chinesischen Dialekte erst recht! Wenn Du mit dem Chinesisch Lernen beginnst, wird Dein Entdeckergeist angeregt, Deine Neugier geweckt. Denn mit den chinesischen Sprachen tauchst Du auch ganz in eine andere Kultur ein.  Und nicht nur in eine einzige, sondern in viele unterschiedliche!

Ob Du nun die Möglichkeit hast, nach China zu reisen oder nicht... Wenn Du anfängst die chinesischen Dialekte zu lernen, wirst Du das Land bald mit ganz neuen Augen sehen. Die verschiedenen Sprachen und Traditionen fügen sich zu einer komplexen chinesischen Identität zusammen. Wenn Du Dich also in China wirklich zurecht finden willst, und dieses Land mit den vielen Sprachen kennen lernen willst, musst Du offen für viele unterschiedliche Sprachen und Dialekte, und vor allem für lebenslanges Lernen sein!

Welche chinesischen Sprachen kennst Du schon?
Zu welcher chinesischen Sprache soll Dich Deine Reise führen? | Quelle: Wikimedia Commons

Wenn Du eine neue Sprache lernst, musst Du natürlich auch die Schrift lernen. Wenn Du Dich auf die chinesischen Dialekte konzentrierst, wird Dein Bild der chinesischen Kultur vollständiger werden als es zuvor war: Es geht nicht nur um die komplizierten chinesischen Schriftzeichen und um eine traditionsreiche Kalligraphie. Entdecke China unter einem anderen Blickwinkel, dem der Dialekte!

Auch wenn Du bisher viel von der chinesischen Kalligraphie und den komplexen Schriftzeichen gehört hast, ist das nur ein Aspekt der chinesischen Sprache. Die vielen Dialekte gehören auch zur Tradition, und haben einen wesentlichen Einfluss auf den Wortschatz, den Du lernen wirst. Durch die Dialekte wirst Du China auf ganz neue Weise entdecken und wer weiß, vielleicht werden sie Dich ja bis nach China zu einem neuen Job oder Studium führen!

Wusstest Du, dass Kantonesisch an dritter Stelle der in China meist gesprochenen chinesischen Sprachen steht? Deswegen wird Kantonesisch auch oft mit Mandarin verglichen, obwohl die kantonesische Sprache besonders ist, denn sie hat eigene Töne und sogar Wörter, die es in anderen Dialekten nicht gibt. In unserem Artikel zum Thema erläutern wir die Unterschiede zwischen Mandarin und Kantonesisch!

Mit den chinesischen Dialekten besser Reisen

Die chinesische Kultur ist so komplex, dass Du vor einer Reise nach China viel Zeit damit verbringen kannst alles Mögliche zu lernen: die Aussprache, die Transkription, die Phonetik, den Wortschatz... Mit den Dialekten wirst Du Dich besser in unterschiedlichen Regionen verständigen können und die Einwohner werden Dir ein ganz besonderes China zeigen.

Wenn Du chinesische Dialekte sprichst, kannst Du z.B. mit den Einwohnern von Singapur oder den Menschen sprechen, die in der Nähe der Chinesischen Mauer wohnen. Du wirst mehr über ihre Lebensweisen und Gewohnheiten erfahren. Die meisten sprechen natürlich Mandarin, die Freude ist jedoch immer groß, wenn ein Tourist aus dem Westen sich die Mühe gemacht hat, ihre eigene Sprache zu lernen, und sie eventuell sogar lesen und schreiben kann.

Welchen chinesischen Dialekt sprichst Du?
Wer die chinesischen Dialekte spricht, lernt auf Reisen mehr Menschen kennen! | Quelle: Pixabay

Denn das ist doch eine der wichtigsten Erfahrungen beim Reisen! Du kommst an, hast vielleicht einen Chinesischkurs oder ein Chinesisch Wörterbuch in der Tasche und redest wild drauf los. Du lernst Einwohner der Region kennen, und wirst viele schöne Erinnerungen und vielleicht sogar Freundschaften mit Dir nehmen. Wenn Du voll und ganz von Deinen Reisen profitieren möchtest, musst Du eines verstehen: Geb Dir die richtigen Mittel zum Reisen! Dazu gehört auch eine minimale Sprachbeherrschung.

Die Sprache ist einer der Pfeiler auf denen die Kultur und die vielen Traditionen eines Landes stehen. Wenn Du ganz in China eintauchen willst, dann sind die Dialekte das perfekte Mittel, um Dich mit Chinesen vor Ort zu verknüpfen. Du kannst natürlich selbst entscheiden, ob Du mit dem Lernen vorab in einem Chinesischkurs anfangen willst, oder erst vor Ort damit beginnst. Ansonsten kannst Du chinesische Dialekte auch Online lernen, oder einen Chinesisch Intensivkurs machen!

Desto tiefer Du in die Welt der chinesischen Dialekte eintauchst, desto interessanter werden Deine Reisen sein. Außerdem trittst Du in eine neue Dynamik ein: Entdeckergeist, Austausch, Neugier, all das wird Dich von nun an täglich begleiten! Die chinesischen Dialekte sind die perfekte Basis, um die chinesische Kultur und Geschichte besser kennen zu lernen.

Eines der Top Reiseziele in China ist definitiv die Megastadt Shanghai! Das Besondere an dieser Stadt ist, dass hier nicht nur Mandarin, sondern vor allem der chinesische Wu Dialekt gesprochen. Aber was ist der Wu Dialekt eigentlich? Wodurch zeichnet er sich aus und wie lernst Du ihn noch vor Deiner nächsten Reise nach Shanghai? Das schauen wir uns in unserem Artikel zu diesem Thema genau an!

Die chinesischen Dialekte Lernen: ein erweitertes linguistisches Bewusstsein

Wenn Du chinesische Dialekte lernen möchtest, brauchst Du Geduld und Ausdauer. Du lernst eine neue komplexe Fremdsprache, mit der Du letztlich vielleicht gar nicht so oft in Kontakt treten wirst. Denn die chinesischen Dialekte werden nicht von allzu vielen Menschen auf der Welt gesprochen. Selbst in China sind es oft nur Minderheiten!

Das Lernen chinesischer Dialekte wird Dir aber noch mehr bringen: Du integrierst neue Lernreflexe, wirst neugieriger, verstehst den chinesischen Wortschatz besser. Dein Interesse für das Mandarin wird größer werden und vor allem auch linguistische Aspekte mit einschließen.

Wusstest Du, dass in der Provinz Hunan Frauen ihre eigene Schrift haben?
Seit dem 15. Jahrhundert wird in der chinesischen Provinz Hunan die Frauenschrift Nüshu verwendet. | Quelle: Pixabay

Denn ganz natürlich wirst Du Dir neue Fragen stellen: Ähnelt Mandarin den von Dir gelernten Dialekten? Wird das Hochchinesische ähnlich ausgesprochen, geschrieben? Wenn Du schnelle Fortschritte machen willst, und auch einmal ohne deutsch-chinesisches Wörterbuch auskommen willst, solltest nach China reisen und ganz in die Kultur eintauchen.

In diesem Punkt sind sich alle einig: Wer gut in Sprachen sein will, muss diese auch praktizieren. Und das tust Du am besten vor Ort, also in China. Wenn Du die chinesischen Dialekte genauer unter die Lupe nehmen willst, bietet sich bei Dir also eine kleine Reise durch die verschiedenen Regionen des Landes an. Dein linguistischer Reichtum wird sich verhundertfachen!

Wenn Du die chinesischen Dialekte lernst, verstehst Du auch erst wie reichhaltig Hochchinesisch ist. Du wirst den Ursprung mancher Redewendungen kennen lernen, und die Nuancen von einzelnen chinesischen Vokabeln besser verstehen. Deine linguistische Sensibilität wird Dir ein ganz neues China eröffnen. Was will man mehr?

In Shanghai wird z.B. der Wu Dialekt gesprochen!

Wer chinesische Dialekte spricht, fällt auf

Wenn Du dabei bist einen chinesischen Dialekt zu lernen, können wir Dir eines versprechen: Auch wenn Dein Leben gerade noch seinen gewohnten Gang geht, wird das vielleicht bald nicht mehr so sein! Was wir damit meinen? Eine seltene Sprache zu beherrschen ist ein Vorteil, vor allem im professionellen Leben. Du kannst Dich spezialisieren oder perfektionieren, abhängig davon, wo Du hinmöchtest.

Ein einfaches Beispiel: Dein Lebenslauf. Bei einem Vorstellungsgespräch sprechen die anderen Bewerber vielleicht ebenfalls Englisch (bestimmt!), Spanisch, Französisch und sogar Mandarin. Auch Du hast ja all diese Sprachen auf Deinem Lebenslauf markiert. Wenn Du jedoch noch einen chinesischen Dialekt hinzufügst, wirst Du aus dem Rahmen fallen, das ist ganz klar!

Kennst Du die vielen Sprachen Taiwan's?
Taiwan ist vielsprachig: Die Sprachen der 16 offiziell anerkannten indigenen Völker Taiwans, sowie Hakka und bald auch Englisch sind Amtssprachen. | Quelle: Pixabay

Als Sprecher eines chinesischen Dialekts fällst Du auf, denn nicht allzu viele teilen mit Dir diese Kompetenz. Aber es geht nicht nur um Kompetenzen, sondern auch um Erfahrung! Du hast den chinesischen Dialekt gelernt und dadurch bestimmte Erfahrungen gemacht. Du kennst jetzt spezifische Lerntechniken, chinesische Regionen und hast sicherlich auf Deinen Reisen viele neue Menschen kennengelernt. Dadurch kannst Du nun einzigartige Geschichten, Tipps und Tricks mit Deinem Umfeld teilen. Das ist wahrer Reichtum!

So werden die verschiedenen chinesischen autonomen Regionen für Dich übrigens mit der Zeit auch immer interessanter werden. Sie sind einzigartig, und man braucht viel Energie und Motivation, um sie und ihre Sprache besser kennen zu lernen. Im Anschluss kannst Du Dein neues Wissen mit Deinen Freunden und Deinen Kollegen teilen und wer weiß, vielleicht auch bald schon einen neuen chinesischen Dialekt lernen? Wie wäre es Du lernst Nüshu, eine Frauensprache der Provinz Hunan, die momentan von Wissenschaftlern wiederentdeckt wird?

China ist also nicht nur ein weites Gebiet mit atemberaubenden Landschaften und modernen Megalopolen, sondern auch ein Land mit einer unglaublichen linguistischen Vielfalt. Du möchtest ihre Geheimnisse lüften? Dann mach Dich bereit für das Abenteuer und lerne die chinesischen Dialekte!

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams