Kapitel
2016 wurden weltweit rund 50 Millionen Smart-Watches verkauft, davon 1,25 Millionen in Deutschland.
Im Vergleich zu den 1,53 Milliarden weltweit verkauften Smartphones ist das recht bescheiden.
Trotzdem sind die smarten Uhren mehr und mehr im Aufwind, auch weil gerade ein neuer Trend voll im kommen ist: Die Sport-Tracker.
Smart Watches, die auch über eine Sport-Tracking-Funktion verfügen, haben sich so auf dem Markt der Fitnessgeräte und Zubehör einen klaren Wettbewerbsvorteil ergattert.
Die Smart-Watches werden mithilfe von Bluetooth mit Eurem Handy verbunden und werden so Euer mobiler Personal Coach.
Denn so ein digitaler Tracker kann viel mehr, als Euch nur die Uhrzeit anzeigen!
Gerade heute, wo sich immer mehr Menschen für eine gesunde Lebensweise entscheiden, werden solche Geräte immer gefragter.
Auch wenn es bereits viele Apps gibt, die allein mit dem Handy Eure Leistung messen, so sind die Sport Watches doch meist leistungsfähiger.
Oft sind sie mit einem GPS-Sender und sogar einigen Gigabytes an Speicherplatz ausgestattet, so dass Ihr während dem Joggen bequem über Eure Uhr Musik hören könnt.
Ihr wisst, ja, Musik Hören beim Sport erhöht Eure Leistungsfähigkeit!
Außerdem könnt Ihr mithilfe einer Fitness Uhr so manche Werte messen:
- Anzahl an zurückgelegten Schritten
- Durchschnittliche Herzfrequenz
- Die bislang verbrannten Kalorien
- Wie viele Etagen Ihr auf- und abgestiegen seid
- Wie schnell Ihr ein Training absolviert habt
- Euer Sauerstoffgehalt im Blut usw.
Aber welche Smart Watch ist die beste?
In dem Meer an verschiedenen Angeboten ist es schwer, die richtige Entscheidung zu treffen.
Wir haben Euch hier einen kleinen Guide der 10 besten Modelle zusammengestellt, der Euch dabei helfen soll, die für Euch perfekte Sportuhr auszusuchen.
Diese Kriterien sind bei der Wahl der passenden Sport-Uhr entscheidend
Anstatt auf große Geräte für den Muskelaufbau wollen wir uns nun einmal näher mit den kleineren Geräten beschäftigen, die es aber trotzdem ganz schön in sich haben!
Denn so eine Smart Watch bietet viele Funktionen, die sich beim Sport Training als nützlich erweisen können - noch mehr als die geläufigeren Fitness-Armbänder.
So kann eine Fitness-Uhr Euch dabei helfen,
- Gewicht zu verlieren,
- Kalorien zu verlieren,
- Fortschritte beim Sport zu machen,
- die Distanz genau zu messen, die Ihr beim Laufen zurücklegt,
- Eure Herzrate im Überblick zu behalten und so Risiken zu umgehen.
Einige besonders gut ausgestattete Uhren bieten sogar einen Höhenmesser, ein Barometer und ein Thermometer.
Diese sind besonders für Liebhaber von Outdoor-Aktivitäten geeignet.

Die meisten der großen Telefonanbieter - Samsung, Sony, Huawei, Nokia, Apple - machen sich gegenseitig Marktanteile streitig und versuchen, sich mit immer innovativeren Produkten oder niedrigen Preisen abzuheben.
Ganz egal, welcher Hersteller und welches Betriebssystem - folgende Kriterien sollten immer vorrangig betrachtet werden:
- Die Art des Bildschirms: LCD-Bildschirm, transflektiver Bildschirm, physische Nadeln, OLED-Bildschirm
- Die Kopplungs-Möglichkeiten mit Smartphones: Nicht alle Uhren sind mit allen Handy-Betriebssystemen vereinbar (e.g. Apple Watch nur mit IPhone etc.).
- Die verschiedenen Möglichkeiten, Eure körperliche Leistung zu messen
- Die Qualität der Verarbeitung
- Die Speicherkapazität
- Die dazugehörige App oder die Software auf dem Computer
- Die Verbindungsmöglichkeiten (NFC/Bluetooth/Wifi...)
- Die Möglichkeiten, das Gerät aufzuladen (per USB / kontaktlos...)
- Die Laufzeit des Akkus - mindestens 3 Tage sollten auf jeden Fall garantiert sein
- Die Wasserdichte: Einige Uhren können sogar Tiefen von 50 Metern aushalten
- Das Design der Uhr. Ihr tragt sie ja schließlich immer an Euch!
Unsere Top 10 der Smarten Uhren für Fitnesstraining
Wie schon gesagt gibt es heute ein großes Angebot an Fitness Uhren und wir können hier natürlich nicht alle auflisten.
Deshalb haben wir uns auf die unserer Meinung nach 10 aktuell besten Modelle beschränkt.
Samsung Gear S3
Die Besonderheit dieser Uhr ist, dass die Verbindung automatisch auf WLAN umgestellt wird, wenn Euer Handy einmal zu weit weg ist, um sich mit der Uhr per Bluetooth zu synchronisieren.
Die integrierte S Health App überwacht jegliche körperlichen Aktivitäten und gibt Euch so immer einen perfekten Überblick über Euren Leistungsstand.
Gegangene Schritte und erklommene Etagen werden automatisch gezählt und im Angebot des Programms stehen 15 verschiedene Sportarten, die gemessen werden können.
Die Daten werden dabei automatisch berechnet: Zurückgelegte Strecke, verbrannte Kalorien, Herzfrequenz während des Sports und in Ruhephasen...

Diese Uhr eignet sich daher z.B. für Menschen, die an hohem Blutdruck leiden.
Der Preis von 399 € kann aber wiederum negative Auswirkungen auf diesen haben...
Positiv:
- Das ansprechende Design und die intelligente Benutzeroberfläche
- GPS
- Lautsprecher
- LTE-fähiges integriertes Handy
- Kompatibel mit den gängigen Bezahl-Apps
- Spotify immer am Handgelenk mit dabei
- Läuft hervorragend mit den meisten Android-Systemen und sogar einigen iPhones
Negativ:
- Das auf Tizen basierende System hat weniger Support als eine Apple Watch oder Android Wear
- Die iOS-Verbindung ist zwar möglich, sie läuft aber nicht perfekt
- Nur wenige Apps profitieren von der LTE-Fähigkeit der Uhr
Fazit: Die Samsung Gear S3 ist heute eine der besten Optionen auf dem Markt für Nutzer von Android-Handys.
Sony Smartwatch 3
In die Smartwatch 3 ist ein kleiner GPS-Stecker integriert, der Eure Bewegungen aufzeichnet, auch wenn die Uhr nicht mit Eurem Handy verbunden ist.
Positiv:
- Flüssige Bedienung
- Integriertes GPS
- Hochauflösender Bildschirm
- Mit Micro-USB aufladbar
Negativ:
- Nicht besonders elegant (finden wir!)
- GPS-Leistung nicht immer perfekt
- Unpraktischer Lade-Eingang
- Keine Standard-Armband
Aber der Hauptkritikpunkt ist, dass Ihr mit dieser Uhr nicht Eure Herzfrequenz messen könnt...
Aber das ist nicht weiter schlimm, wenn man bedenkt, dass das Modell schon für etwa 100 Euro erhältlich ist.
Withings Steel HR
Diese Smartwatch ist mit iOS und Android kompatibel und gibt sich urban, elegant und gleichzeitig sportlich.
In der mittleren Preisklasse angesiedelt, könnt Ihr von der Withings Steel HR folgende Funktionen erwarten:
- Herzfrequenzmesser, der sich besonders für Menschen mit Kreislaufproblemen anbietet.
- Ein Schlafqualitäts-Analysegerät, für Menschen, die unter Schlaflosigkeit leiden (zum Beispiel verursacht durch Stress, Angst oder sogar Depressionen).
- Eine Stoppuhr, mit deren Hilfe Ihr Eure Zeit beim Laufen überprüfen könnt.
Besonders hervorzuheben ist die lange Akkulaufzeit der Uhr, die bis zu 25 Tage betragen kann!
Apple Watch Serie 2
Die Apple Watch Serie 2 hat alle Funktionen inbegriffen, die man sich von einer Smart Watch in ihrer Preisklasse auch erwarten darf: Einen Pulsmesser, einen Zeitstopper usw.
Was sich im Vergleich zur ersten Generation aber geändert hat, ist der eingebaute GPS-Chip, der die zurückgelegten Distanzen nun noch genauer berechnen kann.

Sportfreaks können nun auch den Luftdruck mithilfe eines vorinstallierten Barometers messen.
Besonders für Schwimmer ist die Apple Watch aber eine interessante Option, denn sie ist wasserdicht bis zu 50 Metern Tiefe.
Positiv:
- Der helle und tolle Bildschirm
- Eine exzellente Aufzeichnung Eurer körperlichen Aktivitäten
- Das eingebaute GPS
- Eine solide Akkulaufzeit
- Schnelle Prozessorleistung
Negativ:
- Achtung! Die Apple-Watch funktioniert nur mit iOS-Geräten.
- Der Preis von 410 € bis 465 €...
Huawei Watch 2
Die Huawei Watch 2 aus China bietet eine Wasserdichte entsprechend der Norm IP68, was bedeutet, dass Ihr mit ihr eine halbe Stunde lang getrost rund 1,5 Meter unter Wasser tauchen könnt!
Die Ausstattung ist recht sportlich:
- GPS-Chip
- Herz-Frequenzmesser
- Kompass
- Gyroskop
- Beschleunigungsmesser
- VO2max (Messung Eures Blut-Sauerstoffgehalts)
- NFC, Bluetooth und 4G (mit SIM-Karte)-Verbindungen möglich
Wenn Ihr eine Runde joggen geht oder Euch Eurem Fitnesstraining zuhause hingebt, dann könnt Ihr sogar von der eingebauten Musik-Funktion profitieren oder Euch von einem digitalen Personal Trainer Anweisungen zuflüstern lassen!
Die Aufzeichnung in Echtzeit erlaubt es Euch, rasante Fortschritte zu machen.
Das Ganze hat jedoch auch seinen Preis: Etwa 280 € bis 330 €!
Suunto Ambit 2S Graphite HR
Eine SmartWatch mit GPS und Pulsmesser, die sich besonders für Jogger, Schwimmer, Radfahren und generell Outdoor-Sportler eignet.
Sie ist nicht nur furchtbar schick, sondern hat auch einiges zu bieten:
- Höhenmesser,
- Kompass,
- Alle Arten der Bewegung werden systematisch erfasst,
- Datenaufzeichnung mit Historie,
- Wird geliefert mit Kardiogürtel,
- GPS-Empfänger,
- Wasserdicht bis zu einer Tiefe von 50 Metern,
- Leistungsmesskopf (für das Fahrrad),
- Erkennung der Schwimmart,
- Übernimmt Funktionen eines virtuellen Sporttrainers.
Das ganze Paket gibt es für rund 300 €. Diese Uhr ist im Internet ein absoluter Renner und hat viele positive Bewertungen.
Garmin VivoActive HR
Eine Smartwatch mit leistungsfähigem GPS-Sender und einem integrierten Fitnesstracker.
Sie bietet Euch:
- Kardio-Frequenzmesser,
- Messung des Kalorienverbrauchs,
- Berechnung der zurückgelegten Wegstrecke,
- Höhenmesser,
- Kompass,
- Wetter- und Temperaturprogramm,
- Berechnung der Anzahl an gegangenen Schritten,
- Analyse der Schlafqualität.
Mit Ihr könnt Ihr viele verschiedene Sportarten aufzeichnen lassen, wie z.B. Laufen, Schwimmen oder Radfahren und dabei Eure Performance messen.
Auch Golf, Skifahren, Kanu und Indoor-Sportarten werden erkannt.
Eure Leistung wird mithilfe von Graphen dargestellt, die Euch Eure Entwicklung im Laufe der Wochen anzeigen.
Wenn Ihr Euch mal länger nicht bewegt, dann wird Euch die Uhr an Eure tägliche Aktivität erinnern!

Sie ist erhältich ab etwa 240 € und ist auf jeden Fall unter den besten Modellen angesiedelt.
Polar V800 GPS
Eine Uhr speziell für Triathleten!
Sie eignet sich perfekt für Jogger, Radfahren und Schwimmer.
Wer in diesen Disziplinen gerne Fortschritte machen möchte, der ist mit dieser Smart Watch gut beraten, denn sie hat die neueste Technologie in sich verbaut.
Dabei bleibt sie im Design trotzdem klassisch und nüchtern.
Sie bietet alles, was man von einer Fitnessuhr erwarten würde:
- GPS-Funktion
- Höhenmesser,
- Neigungsmesser,
- Barometer,
- Schlafzeitanalyse: Tiefschlaf, leichter Schlaf...
Auch die Akkulaufzeit ist beachtlich. Daten werden bis zu 99h gespeichert, bevor sie gelöscht werden
Der Preis ist mit 360€ nicht geschenkt, aber diese Uhr ist ihr Geld wert!
Tom Tom Runner 3
Auch die Firma, die man eigentlich eher von Navigationsgeräten kennt, ist heute auf dem Smartwatch-Markt vertreten.
Ihr Runner 3 - Modell ist für etwa 250 € erhältlich und bietet einen MP3-Player sowie eine integrierte GPS-Funktion.
Was gibt es Schöneres, als beim Joggen, beim Radfahren in den Bergen oder beim Bauchmuskeltraining seine Lieblingsmusik hören zu können?
Besonders praktisch ist die Tatsache, dass Ihr Bluetooth fähige Kopfhörer mit diesem Gerät koppeln könnt.
Gleichzeitig wird Eure Leistung beim Sport aufgezeichnet.
All das macht die Tom Tom Runner 3 zum idealen Begleiter beim Laufen oder Wandern.
Auf dem Bildschirm könnt Ihr sogar Eure Wegstrecke zurückverfolgen und habt so ein integriertes Navigations-System an Eurem Handgelenk!
Die Funktionen im Überblick:
- Aktivitäts-Tracker,
- GPS-Chip,
- Herzfrequenz am Handgelenk,
- Messung des Kalorienverbrauchs,
- Wasserdicht bis zu einer Tiefe von 30 Metern,
- Trainingsprogramm verfügbar,
- Geschwindigkeitsanzeige in km/h,
- Coaching-System: Persönlicher Vocal-Sport-Trainer,
- MP3-Player
Moto 360 2. Generation
Eine der besten Uhren, die unter Android-Wear läuft.
Trotz Ihres stolzen Preises von 300€ weiß die Moto 360 mit einem guten Preis-Leistungs-Niveau zu überzeugen.
Die Synchronisation mit Android und iOS ist einfach und die Daten werden laufend aktualisiert.
Eine Erweiterung Eures Smartphones, die Euren "echten" Personal Trainer ideal ergänzen kann.
Sie eignet sich perfekt für alle Sportler, egal ob Hobby oder professionell!
Was die Uhr so alles kann?
- Vollständig anpassbare Nachrichtenfunktion,
- Anzahl der gegangenen Schritte,
- Auswertung der zurückgelegten Distanz,
- Genaue Angabe der verbrannten Kalorien,
- Aktivitätserinnerungen: um Euch zu motivieren und daran zu erinnern, dass es Zeit für's Training ist!
- Die Messung Herzfrequenz ist verfügbar, jedoch nur durch Herunterladen einer zusätzlichen App.
Auch ohne Smartphone erfüllt die Uhr Ihre Zwecke und spielt auf jeden Fall im vorderen Feld der Smartwatches mit!
Aber vergesst nicht: Eine Uhr kann einen echten Personal Trainer nie so wirklich ersetzen ...
Falls Ihr doch eher zur persönlichen Betreuung tendiert, entdeckt hier direkt das aktuelle Angebot auf Superprof für Personal Trainer Berlin, Personal Trainer Hamburg, Personal Trainer München, Personal Trainer Köln und in vielen anderen deutschen Städten!
Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet