Kapitel
Der Sommer kommt und Ihr habt Euch entschieden, Euren Schwabbelbauch und Winterspeck loszuwerden!
Ihr seid sogar motiviert, Unterricht mit einem Sporttrainer zu nehmen, um Eure zusätzlichen Kilos loszuwerden und Euren Körper so richtig auf die anstehende Beachvolleyball-Saison vorzubereiten? Ein lobenswerter Vorsatz!
Die Fitness oder Krafttraining Übungen, die notwendig sind, um den Oberkörper (Brust, Bizeps, Rücken, Bauch) und den Unterkörper (Oberschenkel, Gesäß, Waden) zu straffen, können teilweise mit Alltagsgegenständen durchgeführt werden.
Je nach Zielgebiet sind jedoch einige Investitionen in Krafttrainings- und Fitnessgeräte zu empfehlen!
Keine Sorge, wir sprechen nicht von großen Summen, sondern von Basisprodukten, die Euch dabei helfen, Euer Trainingsprogramm und Euren Gewichtsverlust zu optimieren.
Egal ob Ihr einen Online Coach engagiert oder zu Hause mit einem Sportlehrer oder einem staatlich anerkannten Fitnesslehrer die Übungen ausführt: Manchmal müsst Ihr einige Hilfsmittel für Euer Muskeltraining kaufen.
Es geht nicht darum, dass Ihr Euch die riesigen Geräte aus dem Fitness-Studio kauft, sondern lediglich einige wesentliche Produkte für die regelmäßige Praxis und Qualität (Hantel, Springseil, Matte, Bank...).
In unserem Artikel erfahrt Ihr, welche Geräte sich am besten eignen!
Mit Hanteln das Muskeltraining optimieren
Professioneller Fitnesstrainer vs. professionelle Fitness-Geräte - was ist die optimale Mischung?
Hanteln ermöglichen es Euch, die Oberkörpermuskulatur effektiv zu straffen und zu stärken.
Mit ihrer Hilfe könnt Ihr Brust, Schultern und den Bizeps stärken und die Brust beim nächsten Schwimmen mit Stolz zu anspannen zu können.
Aber auch Po und Oberschenkel könnt Ihr mit Hanteln trainieren. Denn wer träumt nicht vom sexy Knackarsch? ;)
Eine ordentliche Hantel-Trainingseinheit sollte etwa 45 Minuten dauern. In dieser Zeit werdet Ihr viel Fett verbrennen, Muskeln aufbauen und hoffentlich nicht zu viele Muskelfasern reißen.
In jedem Fall solltet Ihr immer genug Zeit für die Regeneration einplanen.
Dann werdet Ihr schon nach wenigen Übungseinheiten die ersten Fortschritte an Eurem Körper bemerken und die neuen Muskeln werden sichtbar!
Denkt jedoch daran, nicht nur eine Muskelgruppe zu beanspruchen sonder immer wieder zu variieren!
Bestimmte Sicherheitshinweise sind außerdem zu beachten:
- Haltet Euren Rücken gerade, um Wirbel und Wirbelsäule in einer Linie zu halten
- Verringert bei der Rückbewegung der Hanteln ein wenig das Gewicht, um Eure Gelenke nicht zu verletzen
- Denk immer daran, Euren Beckengurt (sofern vorhanden) nicht zu eng zu schnüren, damit Ihr noch gut atmen könnt
Besondere Vorsicht bei den Kettlebell-Hanteln!

Wenn Ihr funktionelles Training praktiziert, besser bekannt als "Cross-Fit", dann habt Ihr sicher schon von der Kettlebell gehört, einer Art Hantel mit einem Griff zum Anheben.
Diese Hanteln werden von russischen Spezialeinheiten zur körperlichen Vorbereitung oder von MMA-Kämpfern im Training eingesetzt und ermöglichen Muskel- und Herz-Kreislauf-Training, das Kraft, Ausdauer und Flexibilität verbessern und eine effektive Fettverbrennung gewährleistet.
...solange Ihr wisst, wie man damit umgeht!!
Auch wenn viele Übungen sich ähnlich sehen, die Bewegungsausführung mit klassischen Freihanteln und Kettlebells ist doch unterschiedlich.
Vor allem bei den komplizierteren Übungen ist eine Anpassung der Technik erforderlich.
Daher ist es unbedingt ratsam, einen fachkundigen Trainer (z.B. Personal Trainer Berlin oder auch Personal Trainer Frankfurt) um Hilfe zu bitten, statt die Übungen einfach selber auszuprobieren.
Sonst kann dieses Training Rücken- und Schulterverletzungen verursachen.
Viele Home-Gym-Websites sind auf Krafttraining spezialisiert und bieten Hanteln an.
Teilweise könnt Ihr ein Paar schon für 5 bis 20 Euro erwerben, je nach Gewicht und Qualität.
Wenn Ihr schon ein wenig muskulöser seid und Euch für 10kg-Hanteln entscheidet, dann sollet Ihr mit ca. 50 Euro rechnen. Je schwerer desto teurer!
Domyos, die Hausmarke von Décathlon bietet außerdem zusätzlich Videos im Internet an, die Euch zeigen, wie Ihr richtig mit Hanteln trainiert.
Da gibt es zum Beispiel...
- Bizeps-Curls
- Training für die seitlichen Bauchmuskeln
- Schulter- und Brustübungen
- Kniebeugen
- Stärkung von Bizeps und Gesäßmuskulatur,
- Rücken-Zugtraining
Alles erklärt von Sporttrainern (z.B. Personal Trainer München), Profis und Absolventen von Fitnesscentern.
Welche Geräte braucht Ihr, um genauso viele Muskeln zu bekommen wie Euer Personal Coach?
Wenn Ihr an Euren Bauchmuskeln arbeiten wollt, dann wird Euch ein guter Sporttrainer meist die folgende goldene Regel erklären:
Es ist nicht so sehr die Menge, sondern die Regelmäßigkeit der Bauchmuskel-Übungseinheiten, die zählt, um schöne, wohldefinierte Bauchmuskeln zu bekommen und seine Bauchfettmasse zu reduzieren.

Natürlich habt Ihr die Möglichkeit, Eure Bauchmuskeln ohne Ausrüstung durchzuführen, mit nur einer Bodenmatte und vielleicht einem Kissen, um Euren Kopf zu stützen.
Mit einem Bauchmuskelgerät habt Ihr jedoch die Sicherheit, den gesamten Bauch, also die Oberseite, die Unterseite sowie die Seiten zu bearbeiten.
Vor allem kann Euch so ein Gerät dabei helfen, Verletzungen und Rückenschmerzen zu vermeiden, da Ihr keine falschen Bewegungen ausführen werdet.
Vor dem Kauf eines Gerätes müssen 2 Kriterien berücksichtigt werden.
- Seid Ihr Anfänger oder ein erfahrener Fitnesstrainer?
- Möchtet Ihr Eure tiefen Muskeln straffen oder Eure Bauchmuskeln definieren?
Die Bauchmuskel-Bank: in der Regel zusammenklappbar und von kleiner Größe, kann sie ohne Bedenken transportiert werden.
Es handelt sich um eine geneigte Oberfläche, an deren Ende Ihr Eure Füsse einkeilen könnt und so den Rumpf nach hinten lehnen könnt.
Dann richtet Ihr Ihr Euch auf und wieder ab und spannt so Eure Bauchmuskeln an!
Wenn Ihr das regelmäßig macht, dann könnt Ihr schnell Fortschritte machen und...
... Die Form Eures Bauchs verbessern
... Die Muskelpartien definieren
... Den unteren Rücken stärken.
Es gibt verschiedene andere Geräte, mit denen Ihr Eure Bauchmuskeln trainieren könnt.
Hier findet Ihr eine Auflistung sowie je ein Video, das Euch zeigt, wie die Geräte einzusetzen sind!
Für Menschen mit Rückenschmerzen und mit Lordose, Kyphose oder Skoliose: Seid besonders vorsichtig, wenn Ihre Eure Bauchmuskeln bearbeitet, um keine zusätzlichen Belastungen zu erzeugen.
Ideal ist es, einen Personal Coach zu konsultieren, in der Turnhalle oder zu Hause, so dass er Euch bei Euren ersten Sitzungen begleitet und Euch gute Tipps und Tricks für Euer Training geben kann.
Vielleicht kann er Euch auch Tipps für eine passende Fitness Smartwatch geben, die Euer Training ergänzt?!
Leicht transportable Geräte für Fitness-Training bei Euch zuhause
Ein Power-Plate-Gerät ist prima dafür geeignet, alle Muskeln Eures Körpers zu trainieren.
Aber neben dem Preis ist es auch die Größe des Geräts, die Euch wahrscheinlich vom Kauf abhält. Nicht jeder hat ein großes Haus oder gar ein eigenes Fitness-Zimmer.
Für platzsparendes Training gibt es aber gute Alternativen. Ihr solltet darauf achten, dass die Geräte :
- Nicht zu schwer sind, damit Ihr sie alleine bewegen könnt, ohne Euch zu verletzen. Außerdem könnt Ihr Euch zum Beispiel Rollen an Euer Gerät anschrauben.
- Zusammenklappbar sind. So spart Ihr Platz, wenn Ihr gerade nicht trainiert.
- Von guter Qualität und einer anerkannten Marke sind. Denn wenn Ihr Euch irgendwann vielleicht wieder vom Sport verabschiedet, ist es gut, wenn Ihr Eure Utensilien weiterverkaufen könnt.
Ein Home-Trainer-Bike kann eine gute Investition sein, wenn Ihr Kalorien verbrennen und Eure Ausdauer verbessern möchtet.
Außerdem trainiert Radfahren Euren Hintern und Eure Oberschenkel!
Wenn Ihr Euch so ein Gerät anschafft, dann solltet Ihr Euch auf jeden Fall jemanden organisieren, der Euch beim Transport vom Sport-Geschäft zu Euch nach Hause hilft.

Denkt außerdem immer daran, einen Teppich unterzulegen, damit der Schweiß absorbiert werden kann!
Viele Fitnesscenter bieten Kurse an, wie das Intensiv-Fahrradfahren oder RPM (Radtraining mit Musik), dem Zumba-Fitness, Body Attack oder Body Pump.
Dadurch könnt Ihr Eure Ausdauer schnell erhöhen und Fett verbrennen sowie Muskelmasse aufbauen.
Auch CrossFit ist eine Möglichkeit, die Muskulatur Eures ganzen Körpers zu verbessern. Dafür solltet Ihr aber auf jeden Fall einen Sport-Lehrer zu Rate ziehen, um Verletzungen zu vermeiden.
Muskeln aufbauen mit alltäglichen Gegenständen
Keine Angst, Ihr müsst nicht tausende von Euros investieren, um Euren Beach-Body zu bekommen.
Wie bereits gesagt, ist Fitness-Training auch mit beschränkten finanziellen Mitteln sehr gut möglich! Trotzdem solltet Ihr folgende Anschaffungen tätigen, bevor es losgeht:
- Ordentliche Sportkleidung
- Gewichte (Hanteln, Kettlebell..), die nicht teuer sein müssen
- Ein Bauchmuskel-Gerät wie eine Bank, einen Medizinball etc.
- Eine Sport-Matte
Viele Sportexperten schwören auch auf Fitness-Training ohne jegliche Geräte und nur mit Eigengewicht (Liegestützen, Sit-Ups etc.)!
Außerdem könnt Ihr Euch auch mit alltäglichen Gegenständen fit halten, wie einem Tisch oder einem Stuhl.
Wenn Ihr Euch für diese Art des Trainings entscheidet, dann spart Ihr richtig Geld, denn professionelle Geräte können schnell mal teuer werden!
Das gesparte Geld könnt Ihr dann z.B. in gesundes Essen anlegen. Denn wer abnehmen oder Muskeln aufbauen will, der muss ganz besonders auf eine ausgewogene Ernährung achten.
Ihr könnt dafür zum Beispiel einen Ernährungsberater zu Rate ziehen.
Dieser wird Euch zeigen, welche Lebensmittel Ihr benötigt, um Eure Ziele zu erreichen und um welche Ihr lieber einen großen Bogen machen solltet.

Läufer müssen dabei andere Dinge beachten als Muskelprotze!
Ein Tipp von uns an dieser Stelle: Trinkt immer so viel Wasser, wie es geht! Egal ob vor, während oder nach dem Training.
Wasser ist ein wahres Wundermittel und hilft Euch beim Abnehmen und lässt Eure Muskeln schneller wieder regenerieren, sodass Ihr bald schon intensiveres Training durchführen werden könnt.
Denn Trainingsfortschritt könnt Ihr dann zum Beispiel mit Sport-Uhren und Apps messen!
Informiert Euch doch einfach einmal zusätzlich im Sportgeschäft Eures Vertrauens, um zu sehen, welche Geräte für Euch in Frage kommen würden.
Viel Erfolg bei Eurem Training!
Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet