Seit einigen Jahren erfreut sich Personal Training einer großen Nachfrage.

Wusstest Du, dass laut einer kürzlich durchgeführten Studie der ICF (International Coach Federation), der weltweite Markt des Personal Trainings auf 1,1 Milliarden Euro geschätzt wird.

Egal, ob es sich um Personal Training zu Hause (z.B. mit einem Personal Trainer Hamburg), im Fitnessstudio oder um Outdoortraining an öffentlichen Plätzen handelt, immer mehr Menschen möchten einen Personal Trainer haben.

Es gibt in Deutschland etwa 1000 selbständige Personal Trainer, welche diese Tätigkeit hauptberuflich ausüben sowie einige tausend Trainer, welche Einzeltrainings als Dienstleistung freiberuflich im Nebenjob anbieten.

Die meisten Vollzeittrainer sind in Netzwerken wie dem Bundesverband Personal Training organisiert.

Ein Personal Trainer kann einen durchschnittlichen Jahresumsatz von ca. 40.000 € erzielen.

Aber weißt Du eigentlich, was genau Personal Training ist? Welche Personal Training Formen gibt es?

Die Rolle des Personal Trainers ist es:

  • Die Bedürfnisse, Motive, Wünsche, Kompetenzen und Denkweise seiner Schüler zu identifizieren, um sie dauerhaft beim Ändern ihres Lebensstils unterstützen zu können.
  • Mit Hilfe von Fragetechniken die Funktionsweise seiner Schüler zu verstehen, um Lösungen und Aktionspläne erarbeiten zu können. Das ist sinnvoller als eine Methode, in der das Training komplett vom Trainer vorgeschrieben wird.
  • Die Schüler zu unterstützen, Ziele zu definieren und Methoden festzulegen, mit denen gemessen werden können, ob die vereinbarten Ziele erreicht werden.
Die besten Lehrkräfte für Personal Training verfügbar
Doris
5
5 (4 Bewertungen)
Doris
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Daniel
5
5 (1 Bewertungen)
Daniel
97€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Christoph
5
5 (2 Bewertungen)
Christoph
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Thomas
5
5 (3 Bewertungen)
Thomas
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sarah
Sarah
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Norbert
Norbert
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Henry
Henry
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Doris
5
5 (4 Bewertungen)
Doris
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Daniel
5
5 (1 Bewertungen)
Daniel
97€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Christoph
5
5 (2 Bewertungen)
Christoph
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Thomas
5
5 (3 Bewertungen)
Thomas
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sarah
Sarah
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Norbert
Norbert
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Henry
Henry
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Individuelles Training: ein maßgeschneiderter Coach

Im Großen und Ganzen bedeutet Personal Training, dass man mit Hilfe eines Spezialisten Sport treibt, wobei der Personal Trainer einen bei der Umsetzung seiner Ziele begleitet.

Der Personal Trainer Köln ist nicht nur ein einfacher Fitnesstrainer, denn er kümmert sich nicht nur um den Körper, sondern auch um die mentale Komponente.

In dem Moment, in dem Du ans Aufgeben denkst, ist er an Deiner Seite, um Dich anzuspornen und wiederaufzubauen.

Zur Einordnung hier einige Elemente aus der Geschichte des (Personal) Trainings:

Das Wort „Coach“ taucht zum ersten Mal im 16. Jahrhundert auf, es stammt aus dem Altfranzösischen „coche“ und bedeutet „Kutsche, die von Pferden gezogen wird, um Personen zu transportieren".

Mitte des 19. Jahrhundert wird der Begriff in Oxford benutzt, um die Begleitung eines Schülers bis zu dessen Examen zu bezeichnen. Im 1860 wird „Coaching“ zum ersten Mal im Zusammenhang mit Sport verwendet.

In Deutschland wird das Wort erst um 1980 im Fitnessbereich verwendet und seit dem Jahr 2000 taucht es in allen möglichen Bereichen auf: Einzelcoaching, Coaching im Unternehmen, Fitnesscoaching, Coaching für die Partnersuche usw.

Der Personal Trainer hilft Dir, Dich selbst zu übertreffen. Du läufst zu Hochform auf! | Quelle: Pixabay

Die Idee der individuellen Begleitung ist heutzutage im Bereich des Coachings überall präsent.

Persönliches Coaching ermöglicht, neue Kompetenzen im Privat- oder Berufsleben zu erwerben, wie zum Beispiel Lernen, sich vor Publikum auszudrücken, selbstbewusster zu werden, seine körperlichen und/oder intellektuellen Fähigkeiten zu entwickeln.

Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Trainer, den Du natürlich gut auswählen musst, kümmert sich ein persönlicher Trainer nicht nur um den Körper seines Schülers, sondern um die gesamte Person. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz.

Die ICF (International Coaching Federation) definiert persönliches Coaching als individuelle Begleitung einer Person, mit dem Ziel, das Projekt dieser Person aufzubauen und voranzutreiben.

Beim persönlichen Coaching sollen das Potenzial und die Fähigkeiten der gecoachten Personal dank der Methoden, die der Coach ihr zu Verfügung stellt, maximal genutzt werden.

Personal Training zu Hause: individuelle Betreuung im eigenen Wohnzimmer

Personal Training bedeutet, dass man beim Sport treiben von einem Experten, der im Sport- oder Fitnessbereich qualifiziert ist, betreut wird.

Dabei kann der Personal Trainer mit seinen Geräten direkt zu Dir nach Hause kommen (z.B. Personal Trainer München) und Dir ein zu 100 % auf Deine Bedürfnisse zugeschnittenes Trainingsprogramm erstellen.

Egal, ob Du Kondition aufbauen, abnehmen, Muskeln stärken, beweglicher werden willst oder Dich auf einen Wettkampf vorbereiten möchtest, Personal Training kann dank eines gezielt erstellten Workouts, das Deine körperlichen Fähigkeiten berücksichtigt, alle Deine Wünsche erfüllen.

Solche Personal Trainer finden sich immer öfter über das Internet, welches die Fitnessbranche insgesamt ziemlich umtreibt!

Der Personal Trainer passt das Workout an Dich an! Das ist ein enormer Vorteil. | Quelle: Pixabay

Vorteile des Personal Trainings zu Hause:

  • Zeitersparnis: Du musst nicht mehr ins Fitnessstudio fahren, die Fahrtzeiten und die lästige Parkplatzsuche fallen also weg. Denn Dein Personal Trainer kommt zu Dir nach Hause.
  • Motivationsbooster: Es ist nicht immer einfach, sich alleine zu motivieren, ins Sportstudio zu fahren. An manchen Tagen hat man einfach keine Lust und alle möglichen Ausreden dienen als Vorwand, das Training ausfallen zu lassen (das Wetter, „der eigene Schweinehund“, andere Beschäftigungen usw.)
    Personal Training zu Hause ist sowohl mentales als auch körperliches Coaching und soll Dir beweisen, wie wichtig es ist, sich körperlich zu betätigen.
  • Individuelles Training, bei dem Deine Fortschritte gemessen werden: Im Gegensatz zu allen anderen Trainingsformen (besonders Trainingsstunden in der Gruppe) konzentriert sich der Coach ganz und gar auf Dich und das macht den großen Unterschied aus.
    Das gesamte Workout ist nur auf eine Person zugeschnitten und nicht auf eine Gruppe, daher wird nichts dem Zufall überlassen und Erfolge stellen sich schneller und dauerhaft ein.
  • Ein Experte, der Dir genau zuhört: Der Personal Trainer, der zu Dir nach Hause kommt, ist in der Regel diplomiert oder hat eine spezielle Ausbildung abgeschlossen: natürlich eine Ausbildung im Sport-/Fitnessbereich, aber oft ist er auch in anderen Bereichen qualifiziert, wie für Entspannungstechniken, Kommunikation, Vertrieb, Ernährungswissenschaften.
Die besten Lehrkräfte für Personal Training verfügbar
Doris
5
5 (4 Bewertungen)
Doris
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Daniel
5
5 (1 Bewertungen)
Daniel
97€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Christoph
5
5 (2 Bewertungen)
Christoph
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Thomas
5
5 (3 Bewertungen)
Thomas
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sarah
Sarah
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Norbert
Norbert
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Henry
Henry
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Doris
5
5 (4 Bewertungen)
Doris
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Daniel
5
5 (1 Bewertungen)
Daniel
97€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Christoph
5
5 (2 Bewertungen)
Christoph
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Thomas
5
5 (3 Bewertungen)
Thomas
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sarah
Sarah
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Norbert
Norbert
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Henry
Henry
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Personal Training im Fitnessstudio

Warum mit der Unterstützung eines Personal Trainers im Fitnessstudio trainieren? Dies ist in erster Linie eine Kosten- und Motivationsfrage.

Personal Training im Fitnessstudio ist für Personen empfehlenswert, die sehr motiviert sind und nicht davor zurückschrecken, bei jedem Wetter ins Fitnessstudio zu fahren.

So viele Leute melden sich im Sportstudio mit dem guten Vorsatz an, regelmäßig zu trainieren und lassen sich nach 2 Trainingseinheiten auf dem Rudergerät nie wieder dort blicken!

Personal Training im Fitnessstudio ist in der Regel günstiger. | Quelle: Pixabay

Außerdem besteht das Sportstudio in der Regel aus einem Gemeinschaftsraum, das heißt, dass Du mit Deinem Trainer nicht alleine bist.

Manche Leute fühlen sich eher unwohl, wenn sie von Fremden beim Trainieren beobachtet werden.

Personal Training im Fitnessstudio hat dennoch Vorteile:

  • Qualifizierte Betreuung: Personal Training im Sportstudio ermöglicht, in der Gruppe oder alleine bei sicheren Bedingungen Sport zu treiben und vor allem vom Wissen und den Kompetenzen eines professionellen Sportcoaches profitieren zu können.
  • Betreuung zum Erreichen Deiner Ziele: Der Personal Trainer erstellt je nach Profil der zu betreuenden Person ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm. Angesichts der vielen Geräte, die man in einem Fitnessstudio anfindet, lässt Dich der Personal Trainer nie alleine die Übungen ausführen, er unterstützt und motiviert Dich und achtet dabei darauf, dass Du die Übungen richtig ausführst.
  • Eine hervorragende Motivationsquelle: Beim Personal Training im Fitnessstudio bist Du von Leuten umringt, die sich genauso quälen wie du selbst. Sie sind an Deiner Seite und spornen Dich bei Deinem Vorhaben an und helfen Dir, Deine Ziele weiterzuverfolgen.
  • Das Vertrauensverhältnis zu Deinem Coach: Genau wie ein Personal Trainer, der zu Dir nach Hause kommt, wirst Du beim Personal Trainer im Fitnessstudio während des gesamten Trainings von einem Experten begleitet, dem Du voll vertrauen kannst. Um positive Ergebnisse zu erzielen, ist dieses Vertrauensverhältnis von großer Bedeutung.

Personal Training in der Gruppe: eine kostengünstige Lösung

„In der Gruppe macht es mehr Spaß“, sagt man.

Um ein ganzes Jahr lang zu trainieren, sich auf einen Wettkampf vorzubereiten oder Sport zu treiben, um abzunehmen, benötigt man eine Menge Motivation.

Wenn man alleine ist, gibt man schneller auf, man fragt sich, warum man sich quält und zweifelt an seinem Erfolg.

Beim Personal Training in der Gruppe kannst Du die Energie der anderen Teilnehmer nutzen.

Dabei können die Ziele des Einzelnen unterschiedlicher Natur sein:

  • Gewichtsreduktion
  • Muskelaufbau
  • oder einfach das Bedürfnis nach einer intensiveren Betreuung
Ein echter Motivationsschub liefert das Trainieren in der Gruppe! | Quelle: Pixabay

Sich mit anderen Trainern oder Sportlern unterhalten, sie beim Trainieren beobachten, ihre Geschichten anhören, ihre Motivationsquellen kennen - all dies führt dazu, dass man selbst einen Motivationsschub erhält und den anderen Sportlern nacheifern möchte.

Du bist nicht mehr alleine, wenn es darum geht, Dein Ziel zu erreichen.

Der Personal Trainer kann diese Gruppenenergie ebenfalls nutzen, um seine Schüler zu motivieren, so dass jeder einzelne seine Ziele erreichen kann.

Wie laufen die Trainingsstunden in der Gruppe ab?

Du triffst Dich mit Bekannten oder Freunden, die Dich beim Sport treiben begleiten: In der Gruppe könnt Ihr Euch beim Trainieren gegenseitig motivieren, anspornen und herausfordern.

Beim Personal Training in der Gruppe gibt es zunächst ein Gespräch mit Deinem Trainer, der einen Leistungs- und Gesundheitscheck durchführt, damit er eine maßgeschneiderten Trainingsplan erstellen kann.

Egal, ob das Workout zu Hause, im Freien, im Sportstudio oder aber auf der Arbeit stattfindet, wirst Du beim Trainieren nie alleine sein, Du wirst immer von Deinem Trainer und mindestens zwei oder drei weiteren Personen begleitet.

Personal Trainer geben immer mehr Privatstunden

Angesichts des Hypes um das Personal Training steigt die Nachfrage nach Fitness Privatunterricht ständig an.

Immer mehr Trainer bieten ihre Leistungen als Personal Trainer im Internet an.

Gute Personal Trainer werden von ihren Kunden weiterempfohlen! | Quelle: Unsplash

Warum?

Weiterempfehlungen funktionieren sehr gut. Wenn ein Kunde mit den Leistungen seines Coaches zufrieden ist, teilt er dies seinem Umfeld gerne mit.

Als Anhänger des Personal Trainings verleitet er andere Kunden dazu, Personal Training auszuprobieren.

Die Kunden sind immer besser über die verschiedenen Gesundheitsprobleme informiert, die sie im Laufe ihres Lebens ereilen können.

Sie wissen, dass es extrem wichtig ist, Sport zu treiben, um in Form zu bleiben und sie wissen, dass sie dies mit Hilfe eines Personal Trainers erreichen können.

Sportstudenten haben nach ihrer Ausbildung Probleme, eine geeignete Anstellung zu finden, daher ist es eine gute Alternative, Personal Trainer zu werden.

Selbstverständlich ist ein individuelles, maßgeschneidertes Trainingsprogramm teurer als Personal Training im Fitnessstudio.

Für eine Stunde muss man zwischen 40 und 80 Euro veranschlagen, denn der Personal Trainer muss schließlich auch andere Ausgaben wie zum Beispiel die Fahrtkosten bei seinem Tarif berücksichtigen.

Pilates-Stunden nehmen, um Rückenprobleme zu bekämpfen. | Quelle: Pixabay

Unter gewissen Umständen kann man Personal Training von der Steuer absetzen.

Zwei Bedingungen müssen erfüllt werden:

  1. Der Sport lindert oder heilt eine Krankheit (zum Beispiel einen Bandscheibenvorfall)
  2. Ein Arzt oder Heilpraktiker leitet das Training an

Eine andere Möglichkeit ist es, einen Personal Trainer über eine Agentur oder eine Online-Plattform, die Privatstunden im Bereich Personal Training anbietet, zu buchen.

Die Plattform vermittelt den Schülern den Personal Trainer und in der Regel ist der Tarif erschwinglicher (unter 30 Euro).

Auf Superprof findet Ihr beispielsweise eine breite Auswahl an verfügbaren Fitnesstrainern aus Eurer Region. Schaut Euch doch gleich mal um!

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams