Mit einem Italienischkurs, Italienisch Online Unterricht oder Italienisch Nachhilfe möchten Leute jeden Alters die italienische Sprache erlernen und meistern.

Es gibt aber spannendere Alternativen, um Italienisch zu lernen!

Alternativen, die auf der italienischen Kultur aufbauen, zum Beispiel mit „il teatro“, Filmen von Silvio Pasolini oder Dario Fo oder mit den Werken von Machiavelli …

Die Kultur Italiens gehört zu den reichsten und ältesten der Welt. Aus diesem Grund sollte sich jeder, der sich für Italienisch interessiert und überlegt, einen Italienischkurs zu besuchen, auch intensiv mit der Kultur des Landes auseinandersetzen.

Los geht’s mit der weltweit beliebten italienischen Küche, die Euch dank Pizza, Pasta und vielem mehr schon fast Euer ganzes Leben lang Italienisch Sprechen beibringt.

Du bist auf der Suche nach Nachhilfe Italienisch?

Die besten Lehrkräfte für Italienisch verfügbar
Francesca
5
5 (26 Bewertungen)
Francesca
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Paola
5
5 (9 Bewertungen)
Paola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Valentina
5
5 (3 Bewertungen)
Valentina
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Fabienne
5
5 (3 Bewertungen)
Fabienne
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Monica
5
5 (7 Bewertungen)
Monica
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Belina
5
5 (5 Bewertungen)
Belina
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Alina
5
5 (4 Bewertungen)
Alina
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Francesca
5
5 (26 Bewertungen)
Francesca
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Paola
5
5 (9 Bewertungen)
Paola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Valentina
5
5 (3 Bewertungen)
Valentina
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Fabienne
5
5 (3 Bewertungen)
Fabienne
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Monica
5
5 (7 Bewertungen)
Monica
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Belina
5
5 (5 Bewertungen)
Belina
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Alina
5
5 (4 Bewertungen)
Alina
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Sind Nudeln wirklich italienisch?

 “Gehen wir zum Italiener?”

“Sollen wir eine Pizza bestellen?”

Diese zwei Sätze hat jeder Deutsche schon sehr oft gesagt und auf der ganzen Welt kann man sie sicherlich hören. Die italienische Gastronomie hat ganz klar die Welt erobert.

Für viele Liebhaber guten Essens auf allen Kontinenten ist italienisches Essen lecker, gesellig, farbenfroh!

Eine Pizzeria ist meistens ein beliebtes, eher ungezwungenes Restaurant in das man gerne mit Freunden, der Familie oder zu einem Date geht. Hier gibt es eine große Auswahl an köstlichen Speisen, weshalb Italienisch zum beliebtesten Essen der Welt gehört.

Die italienische Gastronomie hat mit der Zeit einen großen Einfluss auf unsere Essgewohnheiten genommen und gehört nun zum absoluten Standard. Für viele von uns (besonders für Studenten) sind Nudeln ein Grundnahrungsmittel!

Günstig, nahrhaft und zu jeder Art von Fleisch oder Sauce kombinierbar ist Pasta die Königin im Königreich des Genusses.

Nudeln gehören zu den bekanntesten italienischen Zutaten.
Spaghetti, Penne, Fusili - jeder isst und liebt Pasta! | Quelle: Pixabay

Es kann jedoch sein, dass eines der bekanntesten Symbole der italienischen Küche eigentlich gar nicht aus dem Land der gestenreichen Sprache kommt …

Eine Legende besagt etwa, dass Marco Polo im 13. Jahrhundert die Nudeln bei einer seiner Reisen aus China nach Italien importiert hat! Sind also die Chinesen die eigentlichen Schöpfer der Pasta?

Tatsächlich scheint dies ein moderner Mythos zu sein, der sich in den Köpfen der Menschen festgesetzt hat ...

Doch viel wahrscheinlicher ist aber, dass in der Tat die Griechen und Römer die Erfinder der berühmten Pasta gewesen sind, denn sie kochten bereits eine Art Lasagne.

Nodus heißt Nudel auf Lateinisch und ist eine Form der Pasta, wie wir sie heute kennen.

Um den Beitrag der Italiener bei der Erfindung der Nudeln zu beweisen gibt es außerdem ein Grab in Rom aus dem 3. Jh. V. Chr., in dem ein Nudelholz gefunden wurde.

Die italienische Küche ist also stark von den Römern beeinflusst worden, aber nicht nur …

Auch die arabische Küche hat verschiedene Arten von Nudeln beeinflusst, darunter die kleinen Suppennudeln, die zwischen dem 3. und 4. Jahrhundert aus Palästina importiert wurden.

Wusstet Ihr außerdem, dass Italienisch eine der am meisten gesprochenen Sprachen der Welt ist?

Die italienische Küche und ihre Weltherrschaft

Wenn man die wichtigsten Gastronomien der Welt bestimmen müsste, gäbe es sicherlich erst einmal Streit. Schließlich ist Geschmack etwas sehr Subjektives. Einige bevorzugen herzhaftes Essen, andere leichtes Essen oder süßes Essen.

Allerdings kann man nicht leugnen, dass Essen aus Italien, China, Japan und Frankreich auf der Welt heute am meisten verbreitet ist.

Diese vier Länder regieren die kulinarische Welt auf allen Kontinenten. Einen geringeren, aber nicht zu vernachlässigenden Einfluss üben außerdem die arabische, spanische und amerikanische Küche aus.

Die italienische Gastronomie ist weltweit verbreitet.
Überall auf der Welt findet man italienisches Essen in verschiedenen Formen. | Quelle: Pixabay

Doch von all diesen Ländern scheint Italien dennoch das eine Land zu sein, das den gesamten Globus gastronomisch beherrscht. Pizza, Spaghetti, Mozzarella und Parmesan findet man schließlich überall auf der Welt.

Laut einer Dokumentation von 2015 werden jedes Jahr weltweit 14 Milliarden Nudelgerichte konsumiert!

Spaghetti Carbonara ist angeblich das am meisten gekochte Gericht der Welt – jedes Jahr.

Italienisches Essen wird überall gekocht, verzehrt oder weiterentwickelt und an den lokalen Geschmack angepasst. Denkt nur an die Klassiker Pizza, Risotto oder einen Salat Tomate Mozzarella 

Diese deutschen Wörter stammen aus der italienischen Küche

Mit der italienischen Küche, aber auch mit der italienischen Musik, Filmen aus Italien oder italienischer Kunst hat sich die italienische Sprache auf die ganze Welt ausgebreitet.

Nicht zu vergessen: Der italienische Modesektor mit interessanten Karriere-Möglichkeiten für internationale Fachkräfte!

Und so benutzen wir noch heute, manchmal sogar ohne es zu wissen, italienische Wörter im Alltag.

Ohne es zu bemerken nutzt Ihr Italienisch in der Oper oder wenn Ihr ein Musikinstrument lernt (piano, concerto, a cappella, forte, crescendo, decrescendo, mezzo, tempo, presto…).

Zu den großen italienischen Komponisten gehören Antonio Vivaldi, Gioachino Rossini, Giuseppe Verdi, Gaetano Donizetti, Francesco Cavalli, Giacomo Puccini…

Ohne es zu merken habt Ihr einen kleinen Überblick über italienische Kunstgeschichte, wenn Ihr einige der berühmtesten Kunstwerke italienischer Maler kennt: Raphaël, Botticelli, Michel-Ange, Leonard de Vinci, Giovani Bellini, Amadeo Modigliani, Giuseppe Arcimboldo …

Und denkt nur an die großen italienischen Filmstars wie Roberto Benigni, Sophia Loren, Marcello Mastroianni, Monica Bellucci, Terence Hill, Claudia Cardinale, Nanni Moretti, Bud Spencer, Ettore Scola…

Doch Eure Italienisch Sprachkenntnisse und Euer Wissen über die italienische Kultur, Italienisch Vokabeln und wichtige italienische Wörter geht noch viel weiter, wie Ihr am Anfang des Artikels bereits gemerkt habt.

Immer wieder nutzt Ihr selbst beim Kochen italienische Rezepte und dabei die italienische Sprache.

Pizza

Wenn es ein Gericht gibt, das ebenso wie Pasta auf der ganzen Welt Italien repräsentiert, dann ist das auf jeden Fall die Pizza.

Egal ob Ihr sie mit Freunden im Restaurant esst, nachts am Pizza Stand um die Ecke ein Stück Pizza kauft oder Euch eine Pizza nach Hause bestellt – das Wort „Pizza“ ist definitiv eines der am meisten genutzten italienischen Wörter auf der Welt.

Das Rezept stammt aus Neapel im Süden von Italien. Heute gibt es Pizza aller Art, in allen Größen und mit allen möglichen Belägen. Die Original Pizza aus Neapel hat einen Durchmesser von 35 cm und ist an der Kruste 2 cm dick.

Mit der wunderschönen italienischen Sprache könntet Ihr übrigens überall auf der Welt arbeiten…

Pizza kommt aus Italien und gibt es auf der ganzen Welt.
Pizza haben wir den Italienern zu verdanken - wer liebt sie nicht? | Quelle: Pixabay

Carpaccio

Schauen wir uns zur Abwechslung mal ein etwas leichteres Gericht an.

Wenn man ein Carpaccio zubereitet oder bestellt (z.B. Rinder Carpaccio), dann bekommt man ein kaltes Gericht, das von der Feinheit der Scheiben lebt. Am besten schmeckt Carpaccio mit ein wenig italienischem Olivenöl und Parmigiano.

Von Carpaccio gibt es heute jedoch sehr viele Variationen auf der ganzen Welt. Es wird jedoch immer beibehalten, dass sehr fein geschnittene Scheiben auf einem Teller serviert werden.

So gibt es heute Carpaccio mit Jakobsmuscheln, Lachs Carpaccio oder Thunfisch-Carpaccio.

Mozzarella

Auch wenn Gorgonzola und Parmesan weltweit Erfolg und Beliebtheit genießen bleibt der italienische Käse Bestseller auf jeden Fall der Mozzarella.

Tomate Mozzarella ist mit ihrem frischen Geschmack eine der beliebtesten Kombinationen, die man auch immer wieder auf einer Pizza findet. Mozzarella wird übrigens häufig aus Büffelmilch hergestellt.

Alla Milanese

Ein weiterer Klassiker unter den italienischen Gerichten aus Mailand ist die Zubereitungsart „Alla Milanese“.

Das Gericht Cotoletta alla milanese ist ein paniertes Kalbskotelett in dessen Panade man häufig Parmesan hinzufügt. Es gilt als mögliches Vorbild des Wiener Schnitzels, was man aber nie bewiesen hat.

Heutzutage werden viele Gerichte, die im Ofen mit Parmesan überbacken werden, als Gericht „alla milanese“ bezeichnet.

Risotto

Genau wie Pizza und Pasta gehört das Risotto heute zu den bekanntesten italienischen Gerichten, die jeder ein bisschen nach seiner eigenen Art macht.

Hierbei wird Reis in Öl oder Butter erhitzt und dann mit einer Brühe zum Kochen gebracht. Anschließend fügt jeder hinzu was er mag – ob Champignons, Fleisch, Fisch, Käse oder Gemüse…

Lasagne

Bei einer Reise nach Italien, beim Italienisch-Kurs in Italien oder im Kurzurlaub in Venedig, Rom, Neapel oder in der Toskana sollte jeder einmal eine echte italienische Lasagne probieren.

Ebenso wie Pizza und Pasta gehört Lasagne zum Standard Menü in einem italienischen Restaurant, egal wo auf der Welt sich dieses befindet. Sie ist heute ein Symbol für das Land Italien. Heutzutage gibt es viele verschiedene Sorten von Lasagne: Bolognese, Lachs-Lasagne, Spinat Lasagne etc.

Ihr könnt also schon mit Kultur und sogar mit Essen schnell Italienisch lernen.

Natürlich reicht das nicht, um fließend Italienisch zu sprechen.

Um Euch so richtig zu verbessern, solltet Ihr eine der folgenden Methoden wählen: Italienisch online lernen, Italienischunterricht in der Sprachschule, Italienischkurs an der Uni, kostenlos Italienisch lernen, Italienisch Unterricht mit einem Italienischlehrer …

Auf Superprof findest Du viele Angebote in Deiner Nähe, zum Beispiel zum Italienisch lernen Wien oder für einen online Sprachkurs Italienisch.

Wusstet Ihr außerdem, dass Italienisch die wichtigste Sprache in der Musik ist?

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams