Land der Berge, Land am Strome - wie es so schön in unserer Nationalhymne heißt. Die Stadt Innsbruck ist wohl das klassische Bild, das viele im Kopf haben, wenn sie an Österreich denken.

Ein kleines Städtchen, umgeben von Bergen, das vor allem im Winter so richtig aufblüht. Auch wenn einen in Innsbruck vielleicht zuerst Bergsport in den Sinn kommt, ist die Hauptstadt Tirols ebenso eine wahre Schatzkiste für kulturelle Aktivitäten.

Hast du schon einmal daran gedacht, dort eine neue Sprache, wie Französisch, zu lernen? In diesem Artikel erfährst du, wieso du jetzt damit anfangen solltest und wie du zum geeigneten Sprachkurs kommst.

Du suchst nach Sprachkursen in Linz? Dann hier entlang!

Die Gründe, die fürs Französischlernen sprechen, sind nahezu endlos.

Tatsache ist, das die Sprache mit 300 Millionen Sprechern eine der meistverwendeten der Welt ist! Allein in Europa beherrschen rund 12% die Sprache der Liebe.

Wo finde ich Sprachkurse in Tirol?
Na, sprichst du schon die Sprache der Liebe? | Quelle: Unsplash

So kommen wir gleich zum zweiten Punkt: wir können uns nicht helfen, Französisch klingt einfach romantisch! Pepp‘ doch deinen Wortschatz mit ein bisschen français auf und bring dein Gegenüber zum Dahinschmelzen.

Laut einer Umfrage, durchgeführt von der App Babbel, liegt es auf Platz 1 der romantischten Sprachen weltweit.

Generell gilt es aber auch als Sprache der Diplomatie und ist vor allem in Europa von großer Bedeutung.

Möchtest du im International Business oder vielleicht sogar im Ausland arbeiten, so können Französischkenntnisse deine Berufschancen um ein Vielfaches steigern!

Auch in der Gastronomie, im Modebereich oder im Tourismus werden meist zumindest Grundkenntnisse verlangt.

In dir steckt ein Weltenbummler? Wenn du gerne auf Reisen bist, kann Französisch ein großer Vorteil sein.

Einerseits gibt es in Frankreich allein unendlich viel zu entdecken, andererseits wirst du die Sprache auch in vielen anderen Teilen der Erde einsetzen können. Wusstest du, dass sie die Amtssprache von 29 Ländern ist?

Im folgenden Abschnitt klären wir dich über verschiedene Möglichkeiten für Kurse auf.

Jetzt Französisch Privatunterricht und im Nu zum Sprachexperten werden!

Mit unseren Superprofs geht das!

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Französisch
Anna
5
5 (22 Bewertungen)
Anna
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Kerstin
5
5 (4 Bewertungen)
Kerstin
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Valérie
5
5 (7 Bewertungen)
Valérie
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Simone
5
5 (5 Bewertungen)
Simone
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Richa
5
5 (8 Bewertungen)
Richa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sheryl
5
5 (2 Bewertungen)
Sheryl
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (5 Bewertungen)
Anna
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (22 Bewertungen)
Anna
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Kerstin
5
5 (4 Bewertungen)
Kerstin
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Valérie
5
5 (7 Bewertungen)
Valérie
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Simone
5
5 (5 Bewertungen)
Simone
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Richa
5
5 (8 Bewertungen)
Richa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sheryl
5
5 (2 Bewertungen)
Sheryl
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (5 Bewertungen)
Anna
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Die besten Sprachschulen in Innsbruck

Inlingua

Das Sprachschulnetzwerk Inlingua unterrichtet nach dem Motto „Learning by speaking“. Es geht also vor allem um die praktische Anwendung der Sprache.

Mit ausgebildeten Lehrkräften hast du dort die Wahl zwischen unterschiedlichen Angeboten:

  • Crash-Kurse
  • Intensivkurse
  • Abendkurse
  • Einzeltraining
  • Online Unterricht

Die Kurse findet immer in Kleingruppen statt, wodurch die Teilnehmer viel zum Sprechen kommen. Ein 3-wöchiger Intensivkurs (A1 bis B2 verfügbar) mit einem Native Speaker, der auch Deutsch spricht, kostet 722€.

Wie lerne ich in Innsbruck Französisch?
Im Kleingruppen-Training kommt jeder Lernende zu Wort. | Quelle: Unsplash

Besonders vorteilhaft ist, dass auch eigens Kurse für Französisch im Beruf oder als Geschäftssprache angeboten werden.

Das Unternehmen bietet auch einen kostenlosen Einstufungstest, der dir ermöglicht, dein derzeitiges Sprachniveau herauszufinden.

Kern CEF

Direkt im Zentrum von Innsbruck gelegen befindet sich die Sprachschule Kern CEF. Das Unternehmen bietet österreichweit Unterricht für Französisch, Englisch, Spanisch, Italienisch und noch mehr.

Zur Auswahl stehen Gruppenseminare, Einzeltraining, E-Learning als auch Sprachkurse spezifisch für Firmen.

Du entscheidest also selbst, je nachdem, ob du lieber allein oder in Gruppen lernst und welchen Wortschatz du dir aneignen möchtest.

Um ein persönliches Preisangebot zu erhalten, kann man einfach eine Anfrage über die Website senden oder persönlich im Büro vorbeischauen.

Tiroler Institute und Vereine für Französischunterricht

VHS (Volkshochschule)

Ein super Angebot für Erwachsenenkurse bietet die VHS, die es in jedem Bundesland zu finden gibt. In der VHS Innsbruck kannst du dort Französisch von Niveau A1 bis zu B2 lernen.

An einem A2-Kurs (10 Mal 100 Minuten) kann man dort ab 130€ teilnehmen.

Die Volkshochschulen gibt's in ganz Österreich!

Du wohnst in Salzburg oder Graz und suchst nach deinem Französischlehrer? Dann schau doch mal hier vorbei: Sprachkurse Salzburg oder Sprachkurse Graz.

Sprachenzentrum

Du studierst in Innsbruck und willst am besten mit anderen Studierenden Französisch pauken? Auch direkt an der Uni kannst du am Sprachenzentrum Stunden nehmen!

Und diese sind perfekt fürs Studentenbudget: ein wöchentlicher Anfängerkurs kostet pro Semester als Student 120€. Außenstehende können um 270€ teilnehmen.

Das Angebot geht von Basiskursen auf A1 bis hin zu Fortgeschritten (B1).

Wenn du vor allem deine Aussprache trainieren möchtest, so bietet die Uni Innsbruck auch ein Sprachpartner-Programm!

Im besten Fall kannst du dort Muttersprachler treffen, mit denen du dich abwechselnd auf Deutsch und Französisch unterhältst. Ziel des Programms ist, das aktive gemeinsame Sprechen von zwei verschiedenen Sprachen.

WIFI

Beliebt für Erwachsenenbildung ist ebenso das WIFI Tirol, das ebenso Französisch Stunden am Programm hat.

Ein Kurs auf Stufe A2 (Fortgeschritten) à 30 Einheiten kostet am WIFI ca. 230€. Es kann zwischen Stunden am Tag oder am Abend ausgewählt werden.

Private Französisch Nachhilfe in Innsbruck

Gruppentrainings können zwar nett sein, um neue Leute kennenzulernen, jedoch hat man meistens nicht so viele Freiheiten, was den Inhalt und die Zeiten betrifft.

Falls der Unterricht dann auch noch zu schnell ist und du nicht mitkommst, kann das zu einem Motivationsverlust führen.

Warum also nicht ein Einzelunterricht, der sich nur nach deinen Bedürfnissen richtet?

Das ist die perfekte Lösung, wenn du spezifische Anliegen hast. Willst du dir deinen persönlichen Wortschatz für die Arbeit oder deine eigenen Interessen aufbauen?

Perfekt, denn du bestimmst das Programm! So kannst du garantieren, nur Themen zu behandeln, die für dich wichtig und interessant sind. Hört sich gut an, oder?

Einige der vorhin erwähnten Sprachschulen, wie zum Beispiel Inlingua, bieten auch Einzelstunden an. Der Nachteil: du musst extra hinfahren und außerdem kann das oft ganz schön teuer werden...

Deswegen ist es oft viel einfacher, sich einen privaten Französischlehrer zu suchen. Die Preise pro Stunde schwanken meistens zwischen 15-40€, je nach Erfahrung des Lehrers.

Wo finde ich einen privaten Nachhilfelehrer?
Wenn du persönliche Anliegen hast, kann dir ein privater Lehrer weiterhelfen. | Quelle: Unsplash

Alles schön und gut, wirst du jetzt sagen, aber wie finde ich diesen?

Vielleicht hast du Glück und du kennst jemanden, der Französisch unterrichtet, oder jemand aus deinem Bekanntenkreis kann dir einen Lehrer empfehlen.

Auch das Internet ist oft ein guter Tipp!

Ansonsten haben wir eine Lösung parat: wenn du keine Zeit bei der Suche verlieren willst, dann kannst du auf Superprof private Lehrer in deiner Nähe finden.

Dazu musst du lediglich deinen Standort und das Fach eingeben und kannst dir dann Profile von verschiedenen Tutoren ansehen. Du kannst aber auch einen Französischkurs Wien online machen.

Oft sind die Lehrer flexibel und kommen sogar zu dir nach Hause. Wann die Stunden stattfinden, könnt ihr euch einfach selbst ausmachen.

Online Sprachen lernen: bequem von Zuhause aus

Du wohnst in Tirol, aber in deiner Nähe gibt es keine Sprachschule? Kein Problem, auch dafür gibt’s eine Lösung.

Das Internet macht’s möglich: heutzutage kann man auch einfach online Sprachen üben! Besonders praktisch und zeitsparend, denn alles was du brauchst, ist ein Computer oder ein Smartphone.

Apps zum Französischlernen

Vor allem wenn du auf schnellem Weg wichtige Vokabeln und Ausdrücke kennen möchtest, ist die gratis App Duolingo ein heißer Tipp.

In kurzen Lektionen kannst du dir auf unterschiedlichen Niveaus Aussprache und Wörter einprägen So bist du perfekt auf den nächsten Urlaub vorbereitet!

Außer Französisch sind viele andere Sprachen wie Englisch, Spanisch, Russisch oder sogar Indonesisch verfügbar.

Auch die Lernplattform Babbel bietet interaktive Kurse in 14 verschiedenen Sprachen.

Ab ca. 5€ pro Monat kannst du so viel üben, wie du möchtest! Es werden ebenso Einheiten für unterschiedliche Themen und Stufen angeboten.

Digitale Medien

Eine weitere Möglichkeit wäre noch, mithilfe von digitalen Medien seine Fremdsprachkenntnisse aufzubessern.

Wir empfehlen dir, regelmäßig Nachrichten auf Französisch zu lesen. Oder du suchst nach Blogs mit Inhalten, die dich interessieren.

Wieso ist online Unterricht von Vorteil?
Lerne unabhängig von Ort und Zeit dank digitaler Medien. | Quelle: Unsplash

Vielleicht kennst du schon die Website TV5 Monde, wo du gratis unzählige Videos und Kurzfilme über aktuelle Themen auf Französisch schauen kannst.

Du kannst dir genauso Videos auf YouTube ansehen. Das kann praktisch sein, wenn man bestimmte Grammatikerklärungen braucht. Für Fortgeschrittene: viele französische YouTuber veröffentlichen auch regelmäßig lustige Beiträge zur Unterhaltung.

Zusätzlich gibt’s viele Podcasts auf Französisch, womit du dein Hörverständnis und deinen Wortschatz um einiges verbessern kannst.

Unterricht per Webcam

Du hättest gerne Einzelunterricht, hast aber keine Lust, extra in die Stadt zu fahren?

Dann pass gut auf, denn wir sagen dir jetzt, wie’s geht. Heutzutage kann man nämlich auch problemlos online Unterricht nehmen! Wie wäre es dazu mit Online Nachhilfe Französisch?

Das funktioniert im Prinzip wie normale Privatnachhilfe, außer dass du dafür einfach auf der Couch bleiben kannst und keine Zeit verlierst.

Du brauchst lediglich einen Computer, eine Webcam, Internet und ein Mikrofon et voilà – dein Französisch wird sich im Nu verbessern!

Den passenden Lehrer findest du ebenso mit Superprof. Hier gibt es noch einen weiteren Vorteil, denn dieser muss sich nicht einmal in deiner Nähe befinden.

Wenn du in Innsbruck nicht fündig wirst, dann kann dir vielleicht ein Lehrer aus Wien weiterhelfen.

Ihr macht euch dann einfach eine Stunde aus und trefft euch per Webcam.

Digitaler Unterricht hat viele Vorteile, denn er ist besonders Zeit sparend, ortsunabhängig und bietet eine große Materialienvielfalt (online Übungen, Bilder, Videos, …).

Wir konnten dich überzeugen und du hast vor, mit Französisch durchzustarten? Dann überlege dir noch einmal genau, was deine Ziele sind und wie du am besten lernst.

Am besten ist es, du suchst dir einen Kurs oder Privatunterricht und beschäftigst dich auch zu Hause noch weiter.

Versuche, die Sprache so aktiv wie möglich in deinen Alltag einzubauen – stelle dein Handy auf Französisch um, beklebe Gegenstände mit dem jeweiligen französischen Wort oder plane deine nächste Reise nach Frankreich. Wichtig ist, dass du Spaß beim Lernen hast.

So wirst du in kurzer Zeit zum Profi!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Hannah

Sprachenliebhaberin, Weltenbummlerin und Sportskanone aus Österreich, immer auf der Suche nach neuen Abenteuern.