"Die Dinge, die uns herausfordern, scheinen zunächst oft unüberwindbar. Aber ich habe aus all diesen Jahren des Trainings eines gelernt. Aus all diesen Sätzen und unzähligen Wiederholungen: Was ich gelernt habe, ist, dass wir immer stärker sind als wir glauben." Arnold Schwarzenegger

Es gibt so viele Gelegenheiten zum Knabbern: Beim Schauen Deiner Lieblingsserie, wenn Du Stress wegen Deines Studiums oder Deiner Arbeit hast... Manchmal ist es einfach zu schwer nein zu sagen! Eine Packung Chips oder ein paar Haribos mehr...was schadet das schon?

Die Statistiken sind leider erschreckend: Wer mit 20 Jahren morbid fettleibig ist, hat kaum eine Chance eines Tages mal weniger zu wiegen. Das Risiko einmal pflegebedürftig zu werden steigt und die Lebenserwartung sinkt. Leider hat sich die Zahl der extrem Fettleibigen in Deutschland binnen 20 Jahren verdoppelt.

Leider nimmt man oft schleichend zu. Es ist also wichtig, schnell die Notbremse zu ziehen. Sobald die Kilos auf der Wage immer mehr werden, solltest Du anfangen, Dir die richtigen Fragen zu stellen. Wie kommt Dein Metabolismus wieder ins Rollen, was kannst Du Dir Gutes tun?

Und, wir haben es inzwischen alle verstanden: Wundermittel zum Abnehmen gibt es nicht. Eine Pille oder ein Hightechgerät werden Deine zusätzlichen Kilos nicht zum Verschwinden bringen.

Im Grunde ist es ganz einfach. Du musst Deine Kalorienzufuhr kontrollieren (ohne zu Hungern natürlich), Dich ausgewogen und gesund ernähren, und Dich viel bewegen. Abnehmen ohne Sport zu machen ist ein Widerspruch an sich.

Das ewige Joggen und ein Abo in einem Fitnessclub... Das klingt für Dich nach unerträglicher Langeweile? Dann probier es doch einmal mit einem Kampfsport. Beim Boxen wirst Du schnell Abnehmen und dabei auch noch viel Spaß haben. Streif die Boxhandschuhe über und fang gleich mit dem Training an!

Die besten Lehrkräfte für Boxen verfügbar
Andreas
Andreas
89€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Fice amy
Fice amy
100€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Maahyar
Maahyar
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marcel montana
Marcel montana
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Gabriel
5
5 (8 Bewertungen)
Gabriel
10€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Alexander
5
5 (4 Bewertungen)
Alexander
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Taha
5
5 (1 Bewertungen)
Taha
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Romain
5
5 (9 Bewertungen)
Romain
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Andreas
Andreas
89€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Fice amy
Fice amy
100€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Maahyar
Maahyar
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marcel montana
Marcel montana
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Gabriel
5
5 (8 Bewertungen)
Gabriel
10€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Alexander
5
5 (4 Bewertungen)
Alexander
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Taha
5
5 (1 Bewertungen)
Taha
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Romain
5
5 (9 Bewertungen)
Romain
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Finde Dein Idealgewicht

Am Bauch Abnehmen, einen flachen Bauch haben, überschüssige Kilos verlieren... Selbst wenn es nicht von den Dächern geschrien wird, die meisten Menschen haben sich schon einmal Gedanken darüber gemacht.

Die Frage, die wir jetzt beantworten möchten, ist wie man abnehmen kann, und zwar schnell. Denn in unserer Epoche muss immer alles schnell gehen. Effektivität und sofortiger Erfolg, das sind die neuen kategorischen Imperative.

Wenn Du weniger Kalorien zu Dir nimmst, als Du verbrennst, nimmst Du ab. So einfach ist die Rechnung. Zusätzlich zu einer gesunden Ernährung sollte sich Deine Diät aber auch noch auf einen anderen Grundpfeiler stützen: Sport! Denn sonst verlierst Du nur Fett. Mit Sport baust Du gleichzeitig auch noch Muskeln auf. Deine Silhouette wird dynamischer und sportlicher.

Kochst Du viel?
Eine gesunde Ernährung bedeutet vor allem: viel Gemüse und Selbstgemachtes. | Quelle: Pixabay

Bei den Menschen ist es wie bei den Autos, die sportlichen Modelle gefallen am meisten ;-). Vor allem basiert das aber darauf: Es ist das dadurch ausgestrahlte Wohlbefinden und Selbstbewusstsein, das gefällt. Das gilt vor allem für das Boxen. Deine Nerven und Deine mentale Kraft werden sich stark entwickeln. Und Deine körperliche Gesundheit natürlich erst recht.

Dein Idealgewicht (das auch von Deiner Größe, Deinem Alter, Deinem Körpertyp abhängt) erreichst Du erst, wenn Du in Form bist und Sport machst.

Du wirst Dich wie ein Fisch im Wasser fühlen, genieße die Freiheit!

Wusstest Du übrigens auch, dass man nicht nur während der sportlichen Anstrengung Kalorien verbrennt, sondern auch noch Stunden danach der Umsatz höher ist? Es lohnt sich also definitiv regelmäßig Sport zu machen, dann bleibt die eine oder andere extra Kalorienaufnahme auch unbemerkt ;-).

Die positiven Effekte des Cardio Boxens

Beim Cardio Boxen trainierst Du wie ein/e Boxer/in, nur dass es keinen Vollkontakt gibt. Das Training ist also sicher und schmerzfrei. Wenn Du fit werden, aber nicht unbedingt dafür gleich in den Ring steigen willst, ist das das richtige Programm für Dich.

Joggen, der Fahrrad-Heimtrainer und andere Klassiker sind für Dich Schnee von gestern? Wenn Du mit anderen zusammen Spaß haben und dabei auch noch abnehmen willst, ist das Cardio Boxen eine gute Alternative.

Beim Cardio Boxen bist Du in eine Gruppe integriert und Du hast ein/e Trainer/in, die euch zu immer neuer Motivation verhilft. So bleibst Du länger bei der Sache, und das ist wichtig, denn Deine überschüssigen Pfunde verlierst Du nicht in zwei Tagen!

Hast Du schon einmal an einem Boxsack trainiert?
Das Training am Boxsack verbrennt Unmengen an Kalorien. | Quelle: Pixabay

Das Programm ist meist ausgewogen: Du baust Deine Stärke und Deine Muskeln auf und gleichzeitig stärkst Du Deine Ausdauer. Intervalltraining, Schattenboxen, Seilspringen, Beinarbeit und auch ein wenig mentale Stärke...all das wird Dich beim Cardio Boxen erwarten!

Mit einem Cardio Boxkurs wirst Du also auf lange Sicht fit, Deine Figur wird sich langanhaltend verändern, Deine Silhouette wird Dynamik und Kraft ausstrahlen!

Die besten Lehrkräfte für Boxen verfügbar
Andreas
Andreas
89€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Fice amy
Fice amy
100€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Maahyar
Maahyar
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marcel montana
Marcel montana
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Gabriel
5
5 (8 Bewertungen)
Gabriel
10€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Alexander
5
5 (4 Bewertungen)
Alexander
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Taha
5
5 (1 Bewertungen)
Taha
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Romain
5
5 (9 Bewertungen)
Romain
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Andreas
Andreas
89€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Fice amy
Fice amy
100€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Maahyar
Maahyar
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marcel montana
Marcel montana
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Gabriel
5
5 (8 Bewertungen)
Gabriel
10€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Alexander
5
5 (4 Bewertungen)
Alexander
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Taha
5
5 (1 Bewertungen)
Taha
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Romain
5
5 (9 Bewertungen)
Romain
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Stärke Deine Muskeln im Ring

Beim Boxen werden fast alle Muskeln mobilisiert und das auf intensive Art und Weise! Jeder Körperbereich wird von dem Training mit einbezogen.

Selbst die Aufwärm- und Stärkungsübungen der Boxer/innen sind optimal um Deine Muskeln weiter auszubauen. Ob es sich nun um Muskeltraining an sich handelt, oder eher Übungen wie Seilspringen, die zu einem ganzheitlichen Boxtraining dazu gehören.

Das klassische Boxtraining fordert viel Kraft und Explosivität. Der Speedball und der Punchingball bieten Deinen Fäusten zwar nur recht schwachen Widerstand, der Boxsack ist da allerdings schon etwas schwerer- ein echtes Mammutsgewicht!

Am besten tut das Trainieren mit dem Boxsack weh. Sobald Du aber die nötigen Arm- und Rückenmuskeln entwickelt hast, wird das besser.

Man geht davon aus, dass eine Person, die 70 kg wiegt, in einer Stunde Training an einem Boxsack 422 kcal verbraucht ( 515 kcal, wenn die Person 85 kg wiegt). Wenn Du einen Kilo Speck wieder verbrennen willst, brauchst Du also nur 19 Stunden an einem Boxsack zu verbringen. Klingt doch motivierend nicht?

Bei echten Boxkämpfen sieht die Rechnung sogar noch besser aus. Du hast ein/e echte/n Gegner/in vor Dir. In 1 Stunde Boxen verbrauchst Du zwischen 630 und 770 kcal, wie viel genau hängt natürlich von Deinem Gewicht und auch Deinem Boxstil ab.

Gewicht verlieren. Warum verwandelst Du dieses Ziel nicht eher in: Fett in Muskeln umwandeln, und zwar durch das Boxen? Bierbauch ade!

Welchen Boxsport solltest Du wählen?

Anders  als meist angenommen, gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Boxsportarten. Unter "Boxen" wird meist der heutige bekannteste Boxsport verstanden, der aus dem Englisches Boxen entstanden ist.

Wusstest Du, dass die Queensberry-Regeln, die immer noch die Basisregeln des heutigen modernen Boxsports sind, 1867 zum ersten Mal eingeführt wurden? Vorher wurde noch "bare-knuckle", also bloßfäustig gekämpft. Heute werden Boxhandschuhe getragen, was das Verletzungsrisiko stark reduziert hat.

Das "Englische Boxen" ist aber heute noch bei Weitem der Boxsport, der am meisten mediatisiert wird.

Es gibt aber noch viele weitere Boxsportarten, die von Land zu Land und Kultur zu Kultur andere Formen annehmen. Da wären das Kickboxen, Muay Thai, Französisches Savate Boxen, und auch das Chinesische Kickboxen: San Shou.

Hast Du schon einmal einen Boxkampf ausgetragen?
Wer boxt, bleibt fit. | Quelle: Pixabay

Dieser Liste könnte man noch Full-Contact und Freikampfformen hinzufügen, sowie weitere Kampfsportarten wie Kung Fu, Taekwondo, Karate und Vovinam.

Das sind sehr interessante Disziplinen mit denen Du abnimmst und gleichzeitig auch lernst, wie Du Dich verteidigen kannst.

Für klassischen Boxsport, Kickboxen und Muay Thai wirst Du recht einfach einen Club in Deiner Nähe finden. Bei den anderen Kampfsportarten wird es von Vorteil sein, wenn Du in einer großen Stadt wohnst... Aber vielleicht findest Du ja auch eine/n Privattrainer/in, z.B. auf Superprof, der/die Dir die wichtigsten Moves beibringen kann.

Andere Kampfsportarten werden Dir ebenfalls dabei helfen, Deine Fitness zu verbessern. Vielleicht probierst Du einfach verschiedene Kurse aus und wählst dann die Sportart, die am besten zu Dir passt?

Für die perfekte Form: Verbinde Fitness und Boxen

Wie beim Cardio-Boxen auch schon: Wenn Du sichergehen willst und Verletzungen scheust, kannst Du die softere Trainingsversion wählen: Fitnessboxen!

Für jung und alt, Anfänger/innen und Fortgeschrittene gedacht: Beim Fitnessboxen brennst Du ein Maximum an Kalorien. Und das ohne ein KO zu riskieren und meist zu angenehmer und dynamisierender Musik!

Warum dann nicht gleich Tanzen, Yoga oder Stretching wählen? Weil bei diesen Bewegungsarten nicht wie beim Fitnessboxen 600 kcal pro Stunde verbrannt werden!

Hast Du schon einmal Fitnessboxen ausprobiert?
Beim Fitnessboxen stärkst Du Deine Muskeln und verbesserst Deine Ausdauer! | Quelle: Pixabay

Das ist die perfekte Lösung, um Dein Idealgewicht zu erreichen und dieses auch zu halten. Das Ganze ohne Dir einen Kopf zu machen oder in teures Zubehör investieren zu müssen. Sportanziehsachen und gute sportliche Tennisschuhe reichen völlig aus.

Falls Du noch ausgefallenere Alternativen suchst, kannst Du ja im Internet noch weitersuchen. Wie wäre es z.B. mit einer Runde Boxjogging? Nimm Deine Freunde mit! Dann macht das Training noch mehr Spaß... und Lachen verbrennt ebenfalls viele Kalorien :-).

Und vergiss nicht: Egal welchen Sport Du zum Abnehmen wählst, er muss Dir gefallen und Du solltest Dich dabei wohl fühlen.

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams