"Es gibt amüsantere Dinge, als Leute zu verhauen." – Muhammad Ali.

Du bist Dir nicht ganz sicher, ob Boxen so Dein Ding ist. Ist das nicht ein Kampfsport beim dem man gedankenlos auf seine Gegner/innen einhaut, bei dem es viel Muskeln und nur wenig Hirn gibt?

Nun, für müssen Dir leider sagen (oder zum Glück?), dass Du Dich da gewaltig irrst!

Beim Boxen, egal ob es der klassische Boxsport, das französische Savate, oder die Nahkampfsportart Muay Thai ist, wird viel Präzision und Eleganz eingesetzt: im Beinspiel, beim Ausweichen, in der Schnelligkeit der Reaktionen...

Das Intellekt und die Strategie spielen ebenfalls eine große Rolle: Du musst Deine/n Gegner/in genau beobachten, Finten schlagen, Deine/n Gegner/in taktisch erschöpfen, ihm/ihr geschickt ausweichen, eine ununterbrochene Aufmerksamkeit an den Tag legen...

Vom physischen Aspekt her ist der Boxsport ebenfalls komplexer, als meist angenommen wird: Nicht nur Stärke und Schlagkraft zählen. Die Ausdauer und Widerstandskraft eines/r Boxers/in sind mindestens genauso wichtig! Und Du darfst auch nicht vergessen, wie genau jeder Boxschlag sein muss, und dass die Nerven des/r Sportlers/in aus Stahl sein müssen.

Ein Kanonenschlag ins Leere hat keine Wirkung... Beim Boxen ist das nicht anders!

Außerdem ist der Boxsport sehr vielfältig: Das einzige was die verschiedenen Boxsportarten miteinander verbindet, ist dass von den Händen ausgegangen wird und sie alle Teil einer Sportfamilie sind!

Es gibt aber auch Optionen, die für jeden und jede zugänglich sind (was man von Muay Tahi z.B. nicht sagen kann): Heute möchten wir Dir vom Fitness Boxen erzählen. Egal ob groß oder klein, jung oder alt, Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r, Fitness Boxen könnte genau das Richtige für Dich sein!

Die besten Lehrkräfte für Boxen verfügbar
Andreas
Andreas
89€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Fice amy
Fice amy
100€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Maahyar
Maahyar
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marcel montana
Marcel montana
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Gabriel
5
5 (8 Bewertungen)
Gabriel
10€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Alexander
5
5 (4 Bewertungen)
Alexander
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Romain
5
5 (9 Bewertungen)
Romain
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Aria
5
5 (4 Bewertungen)
Aria
90€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Andreas
Andreas
89€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Fice amy
Fice amy
100€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Maahyar
Maahyar
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marcel montana
Marcel montana
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Gabriel
5
5 (8 Bewertungen)
Gabriel
10€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Alexander
5
5 (4 Bewertungen)
Alexander
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Romain
5
5 (9 Bewertungen)
Romain
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Aria
5
5 (4 Bewertungen)
Aria
90€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Fitness Boxen: Die Grundlagen

Wenn Dir das klassische Boxen etwas zu "grob" erscheint, solltest Du es vielleicht mit einer Alternative dazu probieren: Wie wäre es mit Fitness Boxen? Das ist eine wahre Disziplin für sich.

In vielen Fitness Centern und Clubs wird heute Fitness Boxen angeboten. Denn Fitness Boxen ist ein ganzheitliches Körpertraining mit dem Du optimal gegen Stress angehen kannst, ohne Dich dafür gleich einem/r Gegner/in stellen zu müssen.

Manchmal heißen die Angebote auch "Cardio Boxen" oder "Boxfit", meist wird dort aber Ähnliches wie beim Fitness Boxen angeboten: Non-Stop-Bewegung, Liegestütze, Sit-Ups und Schlagtechniken und machmal auch Sandsack-Training.

Dieses Boxen der neuen Art hat auch die Vorteile des Fitness Sports: In einer lockeren Atmosphäre übst Du mit anderen die gleichen Bewegungsabläufe und hörst dabei meist rhythmische Musik, die Dir einen richtigen Energie-Kick gibt. Nach einer Fitness Boxstunde, bist Du völlig ausgepowert und entspannt.

Jede Stunde fängt natürlich mit den obligatorischen Aufwärmübungen an. Sonst besteht Verletzungsgefahr! Im Anschluss kommt das Intervalltraining. Alle Gliedmaßen, Muskeln, Gelenke und Sehnen werden beansprucht. Deine Koordination, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit und Kondition werden verbessert und Du wirst zu einem wahren Fitness-Boxprofi!

Hast Du schon einmal Fitnessboxen ausprobiert?
Beim Fitnessboxen brauchst Du das nötige Zubehör. | Quelle: Visualhunt

Du trainierst bestimmte Bewegungsabläufe und Schlagtechniken immer wieder, damit Dein Körper nach und nach und auf harmonische Art und Weise all das neu Gelernte integriert. So wirst Du auf ganz natürliche Art und Weise und ohne viel Risiko die fundamentalen Boxreflexe verinnerlichen.

Normaler Weise wird gegen Ende einer Trainingsstunde noch ein wenig Muskelaufbau gemacht, Abs und Gesäßmuskeln werden gestärkt. Den Abschluss bietet natürlich immer ein erholsames Stretching, damit Deine Muskeln und Sehnen sich nicht verkürzen und schneller wieder startklar sind.

Fitness Boxen ist ein Komplettpaket und nach nur wenigen Stunden wird nicht nur Deine Fitness, sondern auch Dein Aussehen einen Wandel erleben. Und, gibt Dir das nicht Lust auf eine Probestunde?

Wie Du siehst, kannst Du mit dem Fitness Boxen das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden, Schönheit und Gesundheit, Du musst Dich nicht zwischen beiden entscheiden, Du kannst beides haben!

Warum? Beim Fitness Boxen brennst du ein Maximum an Kalorien, verbesserst Deine Ausdauer und entwickelst Deine Beweglichkeit und Muskulatur. Außerdem kannst Du hier den angesammelten Stress Deines Arbeitstages verarbeiten.

Cardo Boxen: Das nötige Zubehör

Wenn Du Fitness Boxen machst, brauchst Du nicht all das Zubehör, das normaler Weise zum Boxsport dazu gehört.

Es gibt meist keine tatsächlichen Schläge, Du brauchst also keine Bandagen, Boxhandschuhe, Kopfschutz, Mundschutz, Beinschutz, Boxsäcke oder Speedbälle.

In manchen Kurse ist das anders, weil der/die Trainer/in euch maximal herausfordern will. Dann bietet der Club allerdings meistens das nötige Material an und Du brauchst es nicht selbst zu kaufen.

Wähle das Training, das am besten zu Dir passt.

Wie fit sind Deine Beine?
Beim Fitnessboxen wird auch Beinarbeit gemacht. | Quelle: Visualhunt

Im Grunde brauchst Du nicht mehr Sachen als ein/e Jogger/in: einfache Sportklamotten wie ein T-Shirt + Boxshorts (am besten atmungsaktive Textilien wählen, da Du sicherlich ins Schwitzen gerätst), Sportschuhe, die komfortabel sind und fest sitzen (Tennis- oder Boxschuhe), und Wechselanziehsachen, um sich nach der Anstrengung umziehen zu können.

Das Ganze findet in einer Sporttasche Deiner Wahl Platz.

Wenn Du längere Haare hast, solltest Du auch etwas mitbringen, um Deine Haare aus dem Gesicht fern zu halten. Zopfgummis oder Sportbandanas z.B.!

Ein Schweißband für das Handgelenk ist ebenfalls eine gute Idee. So kannst Du Dir problemlos den Schweiß von der Stirn wischen und somit verhindern, dass der Boden nass wird und eventuell jemand ausrutscht und sich beim Training verletzt.

Es geht also auch ohne großes Budget: So einfach kannst Du Deine Ausdauer und Fitness stärken!

Übrigens, alles, was Du zum Erlernen des englischen Boxstils wissen musst, findest Du hier!

Die besten Lehrkräfte für Boxen verfügbar
Andreas
Andreas
89€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Fice amy
Fice amy
100€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Maahyar
Maahyar
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marcel montana
Marcel montana
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Gabriel
5
5 (8 Bewertungen)
Gabriel
10€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Alexander
5
5 (4 Bewertungen)
Alexander
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Romain
5
5 (9 Bewertungen)
Romain
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Aria
5
5 (4 Bewertungen)
Aria
90€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Andreas
Andreas
89€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Fice amy
Fice amy
100€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Maahyar
Maahyar
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marcel montana
Marcel montana
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Gabriel
5
5 (8 Bewertungen)
Gabriel
10€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Alexander
5
5 (4 Bewertungen)
Alexander
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Romain
5
5 (9 Bewertungen)
Romain
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Aria
5
5 (4 Bewertungen)
Aria
90€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

So findest Du das passende Fitness Boxtraining

Das Fitness Boxen hat viele positive Aspekte: Du machst Cardio- und Muskeltraining und steigerst dabei auch noch Deine Beweglichkeit. Außerdem kannst Du jetzt sagen: "Ich gehe jetzt zum Boxtraining." Nicht schlecht oder?

Viele Fitnessstudios und Boxclubs bieten jetzt Fitness Boxen an. Vor allem in den großen Städten wie Berlin oder Hamburg z.B. kannst Du jetzt Boxen ohne wirklich zu Kämpfen. Für alle, die weniger Interesse am Kampf haben, aber dafür umso mehr Interesse an der Technik und der Ausdauer, ist das die optimale Option!

Willst Du eine bessere Kondition und mehr Muskeln?
Beim Fitnessboxen baust Du Muskeln auf und verbesserst Deine Kondition. | Quelle: Visualhunt

Fitness Boxen wird meist abends im Gruppenkurs angeboten. Jetzt denkst Du sicher an die Fitnesskurse in Amerika, die manchmal von echten Starcoachs angeboten werden. Ganz so ist es in Deutschland meist nicht, aber es gibt jedoch extrem beliebte Kurse, auch wenn der Coach Dich in einem Gruppenkurs natürlich nicht individuell betreuen kann.

Es gibt kaum Studios, die nur Fitness Boxen anbieten. Deswegen musst Du bei Boxstudios oder Fitnessclubs einfach nach dem Kursangebot fragen und ausfindig machen, ob dort Fitness Boxen angeboten wird. Ansonsten kannst Du natürlich auch einen privaten Boxcoach engagieren! Bei Superprof findest Du z.B. sehr einfach einen guten Fitness Boxcoach, der Dich in seine bestehende Gruppe aufnehmen oder Dir individuellen Unterricht anbieten kann.

Ansonsten kannst Du es auch bei größeren Fitnessstudios probieren. Wenn Du dort einen passenden Fitness Boxkurs findest, erhältst Du via Abonnement meist einen Vorteilspreis.

Fitness Boxen zu Hause

Es ist natürlich auch absolut möglich Fitness Boxsessions zu Hause zu machen. Das ist nicht ideal, hat aber den Vorteil die günstigste Version zu sein.

In jedem Fall wird es auch hier notwendig sein, erst einmal einige Stunden mit einem/r Trainer/in genommen zu haben, um sich die nötige Inspiration zu holen und die Grundlagen erfasst zu haben.

Anschließend kannst Du Dein Boxtraining ganz in Ruhe, mit der Musik, die Dir gefällt, bei Dir zu Hause machen.

Aber nicht jede/r hat das Zeugs zum Coach. Vor allem wenn es darum geht, sich selbst zu coachen. Beim Sport alleine zu sein, kann schnell demotivierend wirken.

Eine andere Schwierigkeit: Da Du nicht viel Erfahrung und Wissen hast, wird es Dir schwer fallen, immer für Abwechslung zu sorgen. Wer überrascht Dich mit neuen Übungen, einer neuen Trainingssequenz oder einem Song, den Du noch nie zuvor gehört hast? Bei einem Fitness Boxkurs sorgt der/die Trainer/in immer für Überraschungen, damit die Gruppe stimuliert wird.

Klar, es gibt einige Fitnesssendungen im Fernsehen, die Dich inspirieren können (wobei es selten spezifische Fitness Boxsendungen gibt), und YouTube kann Dich für eine Zeit lang mit Übungsvideos versorgen. Deine Bewegungen musst Du im Anschluss allerdings selbst korrigieren und das ist nicht immer ganz so einfach.

Wäge das Für und Wieder ab, bevor Du Dich für ein Trainingsprogramm zu Hause entscheidest!

Fitness Boxen: Welcher Schritt kommt danach?

Wie schon ganz klar gesagt: Beim Fitness Boxen gibt es keinen Kampf. Du bist eine Art Schattenboxer/in, und führst Boxschläge tänzerisch aus, mit Eleganz und Präzision.

In jedem Fall entdeckst Du beim Fitness Boxen jedoch die Grundlagen, die wichtigsten Schläge und die Beinarbeit des Boxsports.  Auch wenn Du Dir natürlich dabei nicht weh tust!

Selbst wenn du also ohne jegliche Hintergedanken ins Fitness Boxen eingestiegen bist... Es kann gut sein, dass im Laufe des Trainings ein Wunsch bei Dir entsteht: In den Ring zu steigen und tatsächlich einmal zu Boxen!

Hast Du schon einmal daran gedacht echten Boxsport zu machen?
Vom Speedball zum echten Boxen: Wenn Du das Fitnessboxen beherrschst, kannst Du zum echten Boxen übergehen! | Quelle: Visualhunt

Nicht alle fangen direkt mit dem Boxkampf an. Die direkte Konfrontation erfordert viel Mut und Überzeugung, und die entstehen manchmal erst im Laufe der Zeit und der Trainingsstunden!

Wenn der Wunsch des Boxens immer größer in Dir wird, kannst Du Deinen Fitness Boxcoach nach einem echten Boxkurs fragen. Vielleicht bietet er/sie ja sogar selbst einen an! Wenn nicht, stehen die Chancen hoch, dass er/sie einen guten Fitness Boxkurs kennt und Dir beim Übergang zum echten Boxsport behilflich sein kann.

Jabs, linker Haken, rechter Haken, Uppercut... der Vorteil wird sein, dass Du all diese Grundtechniken schon kennst. Und: Deine Ausdauer ist top, daher kannst Du von Anfang an auch beim Boxtraining mithalten.

Viel Spaß beim Boxen!

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams