„Um zu zeichnen, musst du deine Augen schließen und singen.“ - Pablo Picasso
Zeichenkurse von Vereinen, Instituten und anderen Unternehmen
Zeichenkurse können an den unterschiedlichsten Orten stattfinden und jeder hat etwas für sich. In Graz hast du nicht nur eine große Auswahl an verschiedenen Kursarten - auch die Kursanbieter sind sehr vielfältig.

Im Folgenden stellen wir dir einige vor und zeigen dir, was dich dort erwartet:
- Urania
Die Urania ist ein Weiterbildungszentrum, das als Verein organisiert ist und Unterricht für viele verschiedene Lerngebiete anbietet. Darunter findet sich auch eine vielfältige Auswahl an Zeichenkursen: Grundkurse, Portraitzeichnen, Aktzeichnen, Architekturskizzieren und vieles mehr. Die Urania bietet auch Kombinationskurse an, sodass man zum Beispiel Zeichnen und Malen in einem Kurs lernen kann. - Bewegung im Kopf
In diesem Institut können Kinder, Jugendliche und Erwachsene nicht nur diverse Lerncoachings erhalten, sondern auch Zeichnen lernen. Vor diesem Hintergrund wird der Unterricht von speziellen Methoden begleitet, die die rechte Gehirnhälfte und damit die Kreativität schulen. Es wird auch online per Webcam unterrichtet: Nach der Anmeldung und Bezahlung erhält man die Kursmaterialien und kann bald loslegen. Gelehrt wird realistisches Zeichnen. - Kaspar Harnisch Künstlerbedarf
Hier findest du die passenden Utensilien für deine kreative Betätigung und kannst dort zudem auch gleich Zeichen und Malen lernen. Vielleicht ist ein Urban Sketching Workshop interessant für dich? Dort lernst du das Zeichnen mit einfachen Strichen mittels Bleistift, Fineliner und Aquarell-Stift anhand unterschiedlichster Motive. Ein Blick in das aktuelle Kursprogramm könnte sich lohnen.
Das Atelier als Kursraum zum Zeichnenlernen
Welcher Kursraum könnte geeigneter sein um zeichnen zu lernen als ein Atelier? Zwar ist der Vorteil beim Zeichnen, dass man hinterher meist nicht so viel zum Putzen und Wegräumen hat wie beim Malen. Jedoch bietet so ein Atelier einen ganz eigenen Flair, was sich durchaus förderlich auf die Kreativität auswirken kann, und es zum Künstler erlaubt, sich frei zu entfalten.

Woran das wohl liegen mag? Ist so ein Raum, welcher ausschließlich der Kunst gewidmet ist, so eine Art Wohnort für die Musen? Wer weiß das schon! Aber vielleicht wirst du es schon bald herausfinden - wir stellen dir nämlich gleich einige Ateliers vor, in welchen du einen Kurs besuchen kannst:
- Kreativ Atelier
Du kannst hier allen möglichen Variationen der Kunst begegnen. Musik, Tanz, Literatur, Theater,... Jede Art von Kunst ist willkommen und kann als zusätzliche Inspiration dienen. Es gibt diverse Zeichen- und Malkurse für Anfänger und Fortgeschrittene: Vom Karikatur Workshop bis hin zu Schwerpunktkursen wie zum Beispiel Augen zeichnen.
Vermittlungsplattformen für private Zeichenlehrer
Eine weitere Möglichkeit, wie du den geeigneten Unterricht finden kannst, ist es, einen privaten Lehrer zu engagieren. Diese Form von Unterricht ermöglicht es dir nicht nur, im Einzelsetting zu lernen, wodurch du viel Zuwendung für deine Lernfortschritte erhältst. Du kannst - wenn du möchtest - auch vereinbaren, dass der Lehrer zu dir nach Hause kommt. Die meisten Privatlehrer bieten ihren Unterricht auch online per Webcam an.

Außerdem kannst du wählen, wer dein persönlicher Lehrer sein soll, wie viele Unterrichtseinheiten du buchst und wie viel du dafür ausgibst. Noch einfacher ist es, wenn du dir bei deiner Lehrersuche eine Vermittlungsplattform zu Hilfe nimmst. Dort finden sich viele verschiedene Lehrkräfte an einem (digitalen) Ort, wodurch du einen guten Überblick gewinnen kannst. Buchen kannst du dann auch direkt auf der Plattform.
Wenn du dich für private Zeichenkurse interessierst, kannst du hier auf Superprof gleich nachsehen, welche Lehrkräfte in deiner Gegend zur Verfügung stehen. Du kannst auch gleich festlegen, wie viel eine Unterrichtseinheit kosten soll und erhältst dann eine Auswahl an geeigneten Lehrkräften. Möchtest du wissen, wie der Unterricht gestaltet wird und was du dort alles lernen kannst, reicht ein Klick auf das jeweilige Profil. Auch Bewertungen kannst du dort finden und bei Interesse kannst du auch gleich deine Anmeldung für eine erste gratis Unterrichtseinheit absenden. Du kannst dabei aber auch online lernen und einen Zeichenkurs Wien belegen.
Es gibt außerdem noch andere Vermittlungsplattformen, auf welchen du den geeigneten Unterricht finden kannst:
- ProntoPro
ProntoPro ist eine Vermittlungsplattform, auf welcher du diverse Dienstleistungsangebote findest. Auch im Bereich Kunst kannst du hier fündig werden. Gib einfach im Suchfenster "Zeichenkurs" ein. Anschließend solltest du noch ein paar Fragen beantworten, um deine Wünsche genauer einzugrenzen. Die passenden Anbieter melden sich daraufhin bei dir. - Apprentus
Diese Plattform ist darauf ausgelegt, Privatlehrkräfte zu vermitteln. Du wählst einfach aus, was du erlernen möchtest, kannst dann die Angebote vergleichen und Kontakt mit den Lehrern aufnehmen, die dich ansprechen. Die Buchung erfolgt ebenfalls unkompliziert auf der Website.
Sonstige Möglichkeiten zum Zeichnenlernen
Ein Kurs ist nicht unbedingt notwendig, um gut zeichnen zu können. Man kann sich viele Dinge auch ganz einfach selbst beibringen. Das erfordert natürlich ein hohes Maß an Selbstdisziplin und eine große Portion Leidenschaft. Wie alles im Leben, hat auch das autodidaktische Lernen seine Vor- und Nachteile.
Dir steht es frei, selbst zu entscheiden, wann du lernst, wie lange du lernst und wie oft und wo du es tust. Und genau da liegt auch meist das Problem. Um diesem entgegenzuwirken kann es hilfreich sein, wenn man sich ein persönliches Lernkonzept entwickelt und versucht, sich konsequent daran zu halten.

Überlege, welches Konzept sich für dich und deine Lebensumstände am besten eignet. Du hast in deinem Alltag immer so viele Termine und weißt nicht, wie du da noch Zeit findest sollst? Fragen wie "Wann habe ich zwischen den Terminen mal ein bisschen Zeit frei?" oder "Wie kann ich meine Termine so managen, dass auch Zeit für andere Dinge bleibt?" können sich anbieten, um einen Weg zu finden, wie du die Kunst in dein Leben integrieren kannst. Das praktische beim Zeichnen ist: Du brauchst nicht viel dafür und kannst es überall tun.
Ein Bleistift und ein Notizheft sind nicht besonders schwer und sie brauchen auch nicht viel Platz. So kannst du immer wenn du unterwegs bist üben und dir all die langweiligen Fahrten von A nach B versüßen. ;) Wenn du das wirklich regelmäßig tust, wirst du stetig Fortschritte machen.
Unterstützend kannst du dann noch verschiedene Lernmaterialien hinzuziehen. Hier ein paar Vorschläge:
- Zeichenbücher oder Magazine
Es gibt unzählige Bücher und Zeitschriften auf dem Markt, die sich zum Zeichnenlernen eignen. Was du auch genau erlernen möchtest - du wirst sicherlich die geeignete Lektüre dafür finden. Mit Hilfe von Schritt für Schritt - Anleitungen und vielen nützlichen Tipps und Tricks kannst du rasch forankommen - und das ohne viel dafür zu zahlen. - Online Videos
Eine super Möglichkeit, die obendrein auch noch gratis ist. Sehr bekannt sind zum Beispiel die Videos von Bob Ross. Es ist wie dein persönlicher Malkurs, zum immer wieder ansehen. Es gibt aber auch so viele andere Künstler, die dir in ihren Videos beibringen, wie du innerhalb kürzester Zeit schöne Werke gestalten kannst. So kannst du stundenlang unterrichtet werden - es ist dennoch gratis und kann jederzeit und überall online geschehen.
Du kannst dich aber auch in der Umgebung einfach mal umschauen. Mach doch einfach im Urlaub einen Malkurs Wien oder einen Malkurs Linz.
Wir hoffen, dass dir das Lesen dieses Beitrags nicht nur weiterhelfen konnte, sondern dir auch Spaß gemacht hat! Vielleicht hast du inzwischen auch schon einen Favoriten gefunden? Dann wünschen wir dir auf alle Fälle viel Freude und gutes Gelingen :)