Im Jahre 2018 zählt Italien 54 UNESCO-Welterbestätten. Italien ist somit das Land mit den meisten eingetragenen UNESCO-Welterbestätten weltweit.

Italien kann uns im Kulturbereich viel beibringen. Von der Antike bis heute hat das Land immer in Reichtum und Vielfältigkeit erstrahlt.

Die italienische Kultur hat sich in langen Jahrhunderten entwickelt. Und noch heute machen die italienischen Künstlern von ihren Werken zu sprechen.

Ob es die italienische Literatur, die Malerei oder das Kino ist: Die italienische Kultur ist facettenreich und zieht jeden in ihren Bann.

Wenn Du an Italien denkst, kommen Dir aber sicherlich auch Bilder vom Essen und von Fußball in den Sinn ...

Willst Du mehr über die italienische Kultur - über die Jahrhunderte hinweg - erfahren?

Hier findest Du die ersten wichtigen Stichpunkte zu Italien, um Dich in Sachen italienische Kunst und Kultur besser auszukennen.

Du suchst noch die passende italienisch Nachhilfe? Entdecke die große Auswahl an Kursen und Lehrern auf Superprof.

Die besten Lehrkräfte für Italienisch verfügbar
Francesca
5
5 (26 Bewertungen)
Francesca
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Paola
5
5 (9 Bewertungen)
Paola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Valentina
5
5 (3 Bewertungen)
Valentina
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Fabienne
5
5 (3 Bewertungen)
Fabienne
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Monica
5
5 (7 Bewertungen)
Monica
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Belina
5
5 (5 Bewertungen)
Belina
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Alina
5
5 (4 Bewertungen)
Alina
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Francesca
5
5 (26 Bewertungen)
Francesca
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Paola
5
5 (9 Bewertungen)
Paola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Valentina
5
5 (3 Bewertungen)
Valentina
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Fabienne
5
5 (3 Bewertungen)
Fabienne
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Monica
5
5 (7 Bewertungen)
Monica
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Belina
5
5 (5 Bewertungen)
Belina
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Alina
5
5 (4 Bewertungen)
Alina
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Italienische Kultur: Italienische Künstler, die Du kennen musst

Im Laufe der ereignisreichen Geschichte Italiens haben viele große Künstler ihr Land geprägt.

Wir können natürlich nicht jeden einzelnen Namen nennen.

So haben wir eine kleine Auswahl getroffen und einige Persönlichkeiten herausgepickt, die weltweite Anerkennung erlangt haben.

Dante Alighieri

Dante war ein toskanischer Dichter und Schriftsteller und wurde 1265 in Florenz geboren und ist 1321 in Ravenna gestorben.

Mit Petrarca und Boccacio zusammen gehörte Dante zu den großen humanistische Figuren Italiens. Er hat die Verbreitung des Toskanischen (und den Rückgang des Lateinischen) und somit die Entstehung einer Nationalsprache gefördert.

Wie er das gemacht hat? Er hat sein größtes Meisterwerk, die Göttliche Komödie (die Divina Commedia in Italienisch) in einer Form der Toskanischen Sprache, dem Florentiner Dialekt, geschrieben.

In seinen Versen benutzt er viele Wörter aus den unterschiedlichsten Dialekten, damit möglichst viele Menschen seine Geschichte verstehen können.

Dante wollte nämlich nicht nur für die Gelehrten schreiben. Die Göttliche Komödie sollte so viele Menschen wie möglich erreichen.

Außerdem war es ihm ein wichtiges Anliegen seine Sprache aufzuwerten, denn sie war, davon war er überzeugt, dem Lateinischen in Nichts hinterher.

Diese waghalsige Unternehmung war erfolgreich, denn der Florentiner Dialekt hat sich landesweit ausgebreitet, wurde die offizielle Sprache und ist im Laufe der Jahrhunderte zum Italienisch geworden, das wir heute kennen.

Finde die ideale Nachhilfe Italienisch Wien!

Leonardo da Vinci

Hast du schon einmal ein da Vinci Gemälde im Original gesehen?
Eine Sprache lernen heißt auch die Kultur zu verstehen. | Quelle: Pixabay

Ein anderes italienisches Genie, das das Land, Europa und die ganze Welt geprägt hat, war Leonardo da Vinci.

Das Universalgenie ist 1456 in der Toskana geboren und 1515 in Amboise gestorben.

Wir wissen heute, das er sich für das Bauwesen, genauso wie für die Erfinderkunst, Malerei, Bildhauerei und die Mathematik interessiert hat.

Wenn Du mehr über sein Leben und seine vielen Erfindungen erfahren willst, solltest Du das Schloss Clos Lucé in der Stadt Amboise besuchen.

Die Bleibe seiner letzten Jahre wurde zu einem faszinierenden Museum umgestaltet.

Du kennst sicher die Mona Lisa oder Das Abendmahl von Leonardo da Vinci? Diese zwei Gemälde repräsentieren sein künstlerisches Genie.

Da Vinci hat außerdem Prototypen für das Flugzeug, U-Boot und Auto entwickelt und war so mit seinen Erfindungen seiner Zeit weit voraus.

Michelangelo

Ein anderes Genie der Malerei: Michelangelo.

Er wurde 1475 in der florentinischen Republik geboren und ist 1564 in Rom gestorben. Er wurde schon zeit seines Lebens für sein immenses Talent anerkannt.

Außerdem hat er von vielen Mächtigen seiner Zeit Aufträge bekommen. Darunter waren Papst Clemens VII., Paul III. oder Julius II.

Zu seinen bekanntesten Werken gehören natürlich die Decke der Sixtinischen Kappelle und seine David Skulptur.

Antonio Vivaldi

Wenn es um Musik geht, fällt uns natürlich sofort ein Name ein: Antonio Vivaldi.

Er ist 1741 gestorben und hat uns Meisterwerke der Klassik wie Die Vier Jahreszeiten, l'Estro Armonico und Stabat Mater hinterlassen.

Er war einer der herausragendsten Geigenvirtuosen seiner Zeit und hat viele Komponisten, wie Bach z.B., inspiriert.

Vivaldi hat das Solokonzert für Geige (Genre das sich vom concerto grosso ableitet) initiiert, und ist einer der größten Komponisten des Barocks.

Es wurde nur wenig über sein Leben überliefert...Wusstest Du, dass er auch katholischer Priester war?

Hast Du schon einmal ein Stück von Vivaldi gespielt?
Verknüpf Italienisch lernen doch mit einem Hobby, wie z.B. ein Musikinstrument spielen. | Quelle: Visualhunt

Enrico Cecchetti

Enrico Cecchetti ist 1850 in Rom geboren und war Tänzer, Mime, Choreograf. Er ist Begründer der Cecchetti-Methode, ein pädagogischer Leitfaden für den klassischen Ballettunterricht.

Diese Methode wird heute noch von großen Häusern, wie z.B. dem National Ballet of Canada, benutzt.

Er war berühmt für seine Kraft und seine technischen Fähigkeiten. Er wurde 1888 zum besten Balletttänzer der Welt gekürt.

Seine Methode hat die Anatomie des Tänzers zur Grundlage und fokussiert sich auf die Entwicklung der Technik. Sie verbindet Bewegungswissenschaft und rhythmische Genauigkeit.

So soll der Tänzer einen eigenen Stil finden, der keine Kopie des Meisters ist. Zwei weitere wichtige Aspekte sind die Bewegungsgeschmeidigkeit und der Schwerpunkt.

Cecchetti hat eine große Rolle in der Entwicklung des klassischen Tanzes gespielt.

Um noch etwas weiterzugehen, hier eine kleine Liste der Schriftsteller, Philosophen und Künstler, die die italienische Kultur maßgeblich geprägt haben.

Nach wie vor beansprucht diese Liste jedoch keine Vollständigkeit:

  • Die Philosophen : Cicero, Epiktet, Seneca, Mark Aurel, Thomas von Aquin,
  • Die Dichter : Leone Battista Alberti, Salvatore Quasimodo, Cesare Pavese, Giovanni Pascoli,
  • Die Maler : Paolo Veronese, Donatello, Botticelli, Il Spagnoletto,
  • Die Schriftsteller : Carlo Levi, Anna Maria Ortese, Italo Calvino, Umberto Eco,
  • Die Sänger : Salvatore Adamo, Andrea Bocelli, Laura Pausini, Claude Barzotti, Dalida, Eros Ramazzotti, Luciano Pavarotti…

Die große Zirkusfamilie Fratellini sollte auch noch genannt werden, denn sie hat große Bühnenkünstler hervorgebracht. Viele kennen noch das Clown Trio der Brüder Fratellini (1932).

Ein Blick in die italienische Kultur hilft Dir, noch besser Italienisch zu beherrschen.

Nachhilfe gefällig? Finde auf Superprof  Deinen idealen Lehrer an einem Standort Deiner Wahl (z.B. Italienisch lernen Hamburg).

Die italienische Kultur durch das italienische Kino entdecken und sein Sprachverständnis verbessern

Wusstest Du, dass Du Dein Italienisch mit diesen 5 Filmen verbessern kannst?

Du lernst Italienisch? Du bist ein Filmliebhaber? Dann haben wir genau das richtige Lernmaterial für Dich.

"Das Leben ist schön" ist einer der berührendsten italienischen Filme.
Wenn Du Filme in Originalversion schaust, lernst Du viele neue italienische Wörter. | Quelle: Visualhunt

So gehst Du vor:

  • Suche Dir einen Film aus, den Du magst oder den Du gerne entdecken möchtest  ;
  • Schaue Dir den Spielfilm in Originalversion mit deutschen Untertiteln an ;
  • Schaue Dir den italienischen Film noch einmal an, immer noch in OV, dieses Mal aber mit italienischen Untertiteln.
  • Der krönende Abschluss: Sobald Du Dich bereit fühlst, schaust Du Dir den Film ein letztes Mal in OV ohne Untertitel an.

Wenn Du diese Etappen verfolgst, werden sich Dein Hör- und Leseverständnis der Sprache verbessern.

Außerdem kannst Du dabei auch die Aussprache der Wörter üben und Deinen Wortschatz erweitern.

Das ist eine sehr effektive Methode, mit der Du Dich ganz in Deinem eigenen Rhythmus verbessern kannst.

Du weißt nicht mit welchem italienischen Film Du beginnen sollst?

Hier eine Liste mit Spielfilmen, die einen umwerfenden Erfolg beim Publikum sowie auch bei den Kritikern hatten:

  • Wir waren so verliebt (Tragikomödie, 1974) ;
  • Verliebt in scharfe Kurven (Tragikomödie, 1962) ;
  • Achteinhalb (Drama/fantasy, 1963) ;
  • Die besten Jahre (Drama/Dramedy, 2003) ;
  • Ludwig II. (Drama/Kunstfilm, 1972) ;
  • Diebe haben’s schwer (Krimi/caper story, 1958) ;
  • Teuflisches Spiel (Drama/Komödie, 1972) ;
  • Vincere (Drama, 2009) ;
  • La bella gente (Drama, 2011) ;
  • Spiel mir das Lied vom Tod (Western, 1968) ;
  • Das Leben ist schön (Tragikomödie, 1997).

Das ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt, es gibt noch viele andere großartige italienische Filme.

Das italienische Kino hat viele cineastische Kunstwerke hervorgebracht, ob vor längerer Zeit oder jetzt, wir empfehlen Dir sie schnellstens zu entdecken.

Zwischen zwei Italienisch Unterrichtsstunden einen italienischen Film zu schauen und dabei Spaß zu haben, ist das beste Mittel, um schnell diese Sprache zu beherrschen.

Viele italienische Kinostars sind weltweit bekannt- so z.B. der Schauspieler Roberto Benigni (Das Leben ist schön), die Schauspielerin Monica Bellucci (Matrix Revolutions), der Regisseur Federico Fellini (La Dolce Vita), der Regisseur und Drehbuchautor Sergio Leone (Zwei glorreiche Halunken), der Regisseur Paolo Sorrentino (La Grande Bellezza – Die große Schönheit) und der Filmmusik Komponist Ennio Morricone (Spiel mir das Lied vom Tod).

Hast Du Lust auf einen Italienisch Kurs Innsbruck?

Die besten Lehrkräfte für Italienisch verfügbar
Francesca
5
5 (26 Bewertungen)
Francesca
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Paola
5
5 (9 Bewertungen)
Paola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Valentina
5
5 (3 Bewertungen)
Valentina
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Fabienne
5
5 (3 Bewertungen)
Fabienne
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Monica
5
5 (7 Bewertungen)
Monica
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Belina
5
5 (5 Bewertungen)
Belina
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Alina
5
5 (4 Bewertungen)
Alina
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Francesca
5
5 (26 Bewertungen)
Francesca
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Paola
5
5 (9 Bewertungen)
Paola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Valentina
5
5 (3 Bewertungen)
Valentina
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Fabienne
5
5 (3 Bewertungen)
Fabienne
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Monica
5
5 (7 Bewertungen)
Monica
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Belina
5
5 (5 Bewertungen)
Belina
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Alina
5
5 (4 Bewertungen)
Alina
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Die italienische Kultur durch den Sport entdecken: Fußball

Italienisch Lernen macht noch mehr Spaß, wenn die Vorlieben und Hobbies des Lernenden in den Unterricht mit einbezogen werden.

Wenn die Sprache spielerisch gelernt wird, lernt man schneller, und welches Thema passt da besser als der Sport?

Italiens wichtigster Sport ist natürlich der Fußball. Italien war 4 Mal Weltmeister und steht somit gleichauf mit Deutschland und gleich hinter Brasilien (5 Mal). Wer erinnert sich nicht an ihren letzten Weltmeistertitel von 2006 bei der WM in Deutschland?

Italien verdankt viele Siege auf dem Fußballfeld seinen herausragenden Spielern.

Gianluigi Buffon

Buffon ist ein internationaler Star, und Rekordnationalspieler. Er spielt momentan für Paris Saint-Germain und ist einer der besten Torhüter der Fußballgeschichte.

Man könnte auch noch Dino Zoff hinzufügen, der von 1960-1980 gespielt hat. Italien hat die Welt mit ihren exzellenten Torhütern reich beschenkt!

Am 24. März 2017 hat er gegen Albanien sein 1000. Qualifikationsspiel für die Weltmeisterschaft 2018 gespielt.

Er hat nie den Goldenen Ball bekommen, wurde jedoch 8 Mal nominiert und ist 2006 auf Platz zwei gekommen.

Fabio Cannavaro

Der ehemalige Spieler Fabio Cannavaro wurde 1973 in Neapel geboren und hat 2006 den Goldenen Ball erhalten, als er Kapitän der Weltmeister-Mannschaft war.

Er hat in Neapel angefangen zu spielen und ist fast immer in Italien geblieben (Parma, Inter Mailand, Juventus), außer einigen wenigen Jahren bei Real Madrid (2006-2009).

Heute ist er Trainer in China.

Paolo Maldini

Der italienische Fußballer Paolo Maldini hat seine gesamte Karriere als Verteidiger beim AC Mailand gemacht. 25 Jahre, so lange hat er als Profi bei AC Mailand gespielt.

Er ist für sein Fair Play bekannt, und wird als einer der besten Verteidiger aller Zeiten angesehen. Er war mit der italienischen Nationalmannschaft Finalist bei der Weltmeisterschaft von 1995 und bei der Europameisterschaft im Jahre 2000.

Er ist der Sohn des legendären Cesare Maldini, und gehört somit zu den wenigen Familien wo gleich zwei Familienmitglieder die Champions League gewonnen haben (Familie Sanchis und Busquets) und das auch noch mit dem gleichen Verein.

Andrea Pirlo

Kennst Du den legendären Fußballspieler Andrea Pirlo?
Mit Fußballwörtern kannst Du spielerisch Italienisch lernen. | Quelle: Visualhunt

Andrea Pirlo wird wegen seiner Spielintelligenz, seinen millimetergenauen Pässen und seinem Organisationstalent auf dem Feld auch "der Architekt" oder das "Metronom" genannt.

Dieser ehemalige Mittelfeldspieler beeindruckt durch seine strategischen Positionierungen und seine starken Schüsse.

Er war Vize-Kapitän der italienischen Mannschaft während der Weltmeisterschaft in 2006.

Er hat fast seine ganze Karriere in Italien gemacht, erst in Brescia, dann beim Inter Mailand, um 2015 letztlich zu Juventus zu wechseln.

Dieser Große des Fußballs hat seine Karriere 2017 in New York beendet. Bis zum Ende hat er das Spielfeld mit seiner Eleganz beehrt.

Francesco Totti

Sport gehört auch zur Kultur.

Und Francesco Totti ist ein ehemaliger Sportler, der zur Legende geworden ist.

Er hat seine Karriere 1993 beim AS Rom begonnen und ist ihm immer treu geblieben. Trotz unzähliger Vertragsangebote ist der Spieler nie zu einem anderen Verein gewechselt.

Zusätzlich zum Weltmeistertitel von 2006, hat Francesco Totti auch seinen Platz im Ranking der 100 talentiertesten lebenden Fußballer.

Andere bekannte italienische Sportler sind: Valentino Rossi (Motorrad), Federica Pellegrini (Schwimmen), Francesca Schiavone (Tennis), Alberto Tomba (Ski), Danilo Gallinari (Basketball) und viele weitere.

Ihr möchtet die italienische Kultur und Sprache an Eure Kinder weitergeben? Schaut doch mal auf Superprof vorbei und lasst euch von der großen Anzahl an Kursen und Lehrern begeistern (z.B. Italienisch für Kinder)!

Lust auf einen Italienischkurs Linz?

Die italienische Küche: Ein wichtiger Teil der italienischen Kultur

In der italienischen Küche gibt es noch mehr als Pizza und Pasta!
Italienisch Kochkurs gefällig? | Quelle: Visualhunt

Jemand sagt "Italien" ... und woran denkst Du sofort? An das leckere italienische Essen natürlich!

Und weißt das was? Die italienische Küche ist so reichhaltig und vielfältig, dass sie einen großen Platz in der Kultur des Landes einnimmt.

Die italienische Gastronomie ist mediterran, beinhaltet aber auch viel Käse und Fleischwaren. Es gibt nicht nur Pizzas, Spaghetti alla Bolognese und Tiramisù in Dantes Heimatland. Entdecke mit uns die regionale Vielfalt!

Weißer Trüffel aus dem Piemont, Parmiggiano Reggiano, Grana Padano, Parmaschinken, Grappa, uvm.

Piemonteser Spezialitäten, hochqualitative Produkten aus dem Aostatal und kalabrische, sizilianische und sardische Gerichte ... Da wird einem ja fast schwindelig!

Der Legende nach hat Marco Polo im 13. Jh. aus China Nudeln mitgebracht. Diese Legende ist aber genau das: Eine Fiktion!

Die Griechen und Römer kannten schon frische Nudeln, wie ein Flachrelief zeigt, das ein Nudelholz und einen Nudelschneider darstellt (3. Jh.). Trockene Nudeln sind allerdings aus Palästina importiert worden.

Ein anderes Kultgericht aus Italien, die Pizza Napoletana, erscheint erst 1700 auf der Bühne. Vorher war die Pizza noch ein süßer oder salziger Kuchen.

Die regionale italienische Küche ist wegen der unterschiedlichen Klimata im Norden und im Süden sehr vielfältig. Im Norden findet man die Polenta, Die Neapel Pizza in Neapel, aber auch Couscous aus Trapani in Sizilien.

Während eines Sprachaustausches kannst Du also nicht nur Dein Italienisch verbessern, sondern auch Deine Geschmackssinne verwöhnen. Wie wäre es ihr tauscht euch Rezepte aus - ein deutsches gegen ein italienisches ??

Der italienische Kaffee ist ebenfalls sehr berühmt, sowie auch die gelato, in Deutschland auch als "Softeis" bekannt.

Italienisch im Land selbst lernen, ist die perfekte Gelegenheit, um die vielen Spezialitäten der Regionen zu probieren und sich nicht mehr nur mit Pizzas und Spaghetti alla Bolognese zufrieden zu geben.

Privatunterricht Zuhause: Die perfekte Gelegenheit, um Italienisch zu lernen

Du möchtest Italienisch lernen? Super!

Dann nutze gleich die Gelegenheit, um Deine Kenntnisse der italienischen Kultur und Geschichte zu vertiefen.

Sprache und Kultur gehören zusammen. Ein guter Sprachlehrer ist dazu in der Lage Dir Grammatikregeln, Konjugation und Wortschatz auf spielerische und interessante Weise beizubringen und dabei auch die Kultur des Landes zu integrieren.

In anderen Worten: Eine Sprache zu erlernen bedeutet auch, ihren Entstehungskontext zu verstehen.

So kannst Du in einem Privaten Italienisch Sprachkurs viel über die linguistische Geographie der italienischen Sprache lernen, aber auch über andere Themen wie z.B. die Gastronomie, die Philosophie oder Oper.

Wenn Geschichte Deine Leidenschaft ist, dann such Dir einen Italienisch Lehrer, der dazu in der Lage ist seinem Sprachunterricht eine historische Spannweite zu geben, am besten vom römischen Kaiserreich bis zum zeitgenössischen Italien.

Als Hobbyhistoriker wird Dich ein Italienisch Lehrer, der sich in der italienischen Kunstgeschichte auskennt, mehr als glücklich machen.

Suche dafür auf unserer Superprof Plattform am Besten nach Lehrern, die Muttersprachler sind. Vielleicht schaffst Du es ja den Lehrer zu finden, der Deine linguistischen wie kulturellen Fragen beantworten kann.

Und wenn Du die Möglichkeit hast Deine Sprachkenntnisse in Italien auszubauen, zögere nicht! Du kannst Venedig, Turin, Sizilien und viele weitere Orte besuchen.

Vielleicht machst Du einen kleinen Trip nach Bologna, um die berühmte Bolognese Soße zu probieren? Oder Du nimmst einen Italienisch Kurs in Florenz, machst ein Italienisch Zertifikat in Venedig?

So wird Dir das Lernen der "lingua italiana" Flügel geben. Denn jede neue Fremdsprache ist eine Möglichkeit neue Welten zu entdecken.

Nutze jede Minute Deines Italienisch Unterrichts, um alle kulturellen Facetten des Landes kennenzulernen.

Die wichtigsten Persönlichkeiten der italienischen Geschichte im Fokus

Nach den Künstlern, wenden wir uns nun der italienischen Geschichte und ihren wichtigsten Akteuren zu.

Das Wirken mancher ist schon Jahrhunderte her, bei anderen sind es nur Jahrzehnte und einige Leben auch heute noch.

Ein italienischer politischer Leader : Benito Mussolini

Bei den Herrschern haben wir uns für folgende Persönlichkeit entschieden: Benito Mussolini.

Wir hätten auch sehr gut von Julius Cäsar, Matteo Renzi oder Silvio Berlusconi sprechen können. Aber Mussolini schien uns aus mehreren Gründen interessant.

Zu allererst ist dieser italienische Staatschef fast ein Zeitgenosse, da er 1945 erst gestorben ist.

An der Spitze seiner faschistischen Partei hat er Italien an den Seiten Hitlers in den Zweiten Weltkrieg geführt.

Warum überhaupt von so einer düsteren Person sprechen? Es ist wichtig sich daran zu erinnern, dass jedes Land Glanzmomente, aber auch die größten und dunkelsten Schrecken gekannt hat.

Und außerdem hat Mussolini auch die moderne italienische Sprache beeinflusst.

Als er auf dem Höhepunkt seiner Macht war, hat er versucht, eine "Sprachreinigung" durchzuführen, indem er italienische Minderheiten terrorisiert und viele fremdsprachliche Wörter aus dem italienischen Wortschatz gestrichen hat.

Für den Start, probier's doch mal mit Italienisch Anfängerkursen!

Ein italienischer Entdecker: Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wird oft für spanisch gehalten, ist aber genauso wie Marco Polo ein berühmter italienischer Entdecker und Reisender.

Aber warum diese Verwirrung? Weil er von den spanischen Monarchen Isabella I. von Kastilien und Ferdinand II. gesandt worden ist.

Der herausragende Seefahrer hat 1492 als erster Amerika "entdeckt".

Was aber nicht heißt, dass davor nie ein Mensch einen Fuß auf den amerikanischen Kontinent gesetzt hat. Es gab schon Ureinwohner, die wahrscheinlich aus Asien gekommen sind.

Er ist auch nicht der erste, der die Überquerung des Atlantiks vollbracht hat. Archäologischen Grabungen zufolge kommt diese Ehre den Wikingern zuteil.

Historiker und Spezialisten beurteilen die Entdeckung von Kolumbus als einen Einschnitt und einen Übergang in die Moderne.

Ein italienischer Wissenschaftler: Galileo Galilei

Hast Du schon einmal daran gedacht, Dein Geometriewissen mit Galielo auf Italienisch aufzufrischen?
Mit Galileo kannst Du Wissen in Italienisch und in den Wissenschaften erlangen. | Quelle: Visualhunt

In der Kategorie der Wissenschaftler, denen die Menschheit viel zu verdanken hat, gehört definitiv auch Galileo Galilei.

Der Gründer der Physik ist 1642 gestorben. Er hat die Grundlagen der Mechanik entwickelt.

Er war Philosoph, Ingenieur, Astronom und Physiker: Die Arbeiten von Galileo haben die Wissenschaften in großen Schritten vorangebracht.

Er ist zweifellos einer der größten europäischen Gelehrten.

Zusammenfassend :

  • Wir hoffen, dass Dir unser Artikel Lust gegeben hat, mehr über die Geschichte und Kultur Italiens zu lernen.
  • Italien glänzt seit Jahrhunderten auf europäischer und internationaler Ebene. Viele italienische Persönlichkeiten haben die Menschheit vorwärts gebracht und ihr große Meisterwerke geschenkt ( in der Musik, der Malerei, im Kino u.v.m.)
  • Italienisch lernen ist eine Sache, die kulturellen Eigenheiten verstehen und so noch mehr von Reisen in Italien zu profitieren, eine ganz andere! Für eine echten Italienisch-Könner gehört das aber dazu.
  • Wenn Du ein Hobby oder ein Lieblingsthema hast, solltest Du also Deinen Italienisch Lehrer darum bitten, seinen Unterricht darauf aufzubauen. So wirst Du schneller und mit weniger Anstrengungen lernen.

Auf Superprof findest Du viele Angebote in deutschen Städten (z.B. für Italienisch Kurs Graz oder für einen Italienisch Online Kurs), um Deine Sprachkenntnisse zu vertiefen.

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams