Noch vor einigen Jahren waren viele Sportangeboten, aufgrund der Kosten, dem wohlhabenderen Teil der Bevölkerung vorbehalten. Mit dem Aufkommen großer Fitnessketten, die Abos zu erschwinglichen Preisen anbieten, hat sich dies grundlegend verändert.

Damit geht einher, dass sich immer mehr Menschen für ihre Fitness, ihre Kondition und den Muskelaufbau interessieren. Mit der steigenden Nachfrage wächst wiederum das Angebot. Für jedes Budget und jeden Lebensstil gibt es mittlerweile das passende Sportprogramm.

Körperliche Aktivitäten im Alltag, Training mit Fitnessgeräten zu Hause, mit Hilfe von Personal Training, in Studios oder im Park oder auch mit einem Online Fitness Trainer online per Webcam sind für viele eine Selbstverständlichkeit geworden.

Zahlreiche Geräte und Accessoires helfen Dir dabei, wieder in Form zu kommen, schnell und gesund abzunehmen, Muskeln aufzubauen oder einfach nur Dich täglich zu bewegen.

Ein beliebtes und wirkungsvolles Hilfsmittel für den Muskelaufbau ist TRX – Total Resistance eXercice.

Die besten Lehrkräfte für Personal Training verfügbar
Doris
5
5 (4 Bewertungen)
Doris
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Daniel
5
5 (1 Bewertungen)
Daniel
97€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Christoph
5
5 (2 Bewertungen)
Christoph
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Thomas
5
5 (3 Bewertungen)
Thomas
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sarah
Sarah
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Norbert
Norbert
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Henry
Henry
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Doris
5
5 (4 Bewertungen)
Doris
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Daniel
5
5 (1 Bewertungen)
Daniel
97€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Christoph
5
5 (2 Bewertungen)
Christoph
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Thomas
5
5 (3 Bewertungen)
Thomas
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sarah
Sarah
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Norbert
Norbert
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Henry
Henry
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Was ist TRX Training und woher kommt es?

TRX, auch Schlingentraining genannt, eignet sich wie das Kettlebell Workout hervorragend für das Cardio-Training. Es ist sowohl für Neueinsteiger*innen als auch langjährige Sportexpert*innen geeignet.

Bei den TRX Bändern handelt es sich um zwei Gurte, die in der Höhe befestigt sind (an einer Mauer, an der Decke, einem Türrahmen, einem Baum, einer Zugstange oder einem Gestell). Die Länge lässt sich entsprechend der Körpergröße des*der Trainierenden einstellen.

Jedes Band endet in einer Schlinge, die als Haltegriff dient. Je nach Übung hält man sich mit den Händen an den Griffen fest oder legt die Füße in die Schlingen. Bei den Muskelaufbauübungen wird mit dem eigenen Körpergewicht als Trainingswiderstand gearbeitet.

Da ein Teil des Körpers immer in der Schwebe ist, entsteht eine Instabilität, die mit der Tiefenmuskulatur ausgeglichen werden muss. Durch die Vielzahl an möglichen Übungen kannst Du mit TRX jede beliebige Muskelgruppe trainieren: Bizeps, Bauchmuskeln, Brustmuskulatur, Gesäßmuskeln, Adduktoren usw.

Schon nach kurzer Zeit wirst Du erste Erfolge auf Deiner Körperfettwaage ablesen können.

Erfunden wurde TRX von einem Veteranen der US Navy, Randy Hetrick. Er entwickelte die TRX Gurte um jederzeit und überall gesunde Kraftübungen ausführen zu können.

Um seinen Soldaten im Irakkrieg das bestmögliche Training zu bieten, erstellte Hetrick personalisierte Fitnessprogramme für einen jeden von ihnen. Als Schlingen nutzte er Fallschirm-Gurtbänder. Nach dem Krieg verfeinerte er die Methode und schuf 2005 das Schlingentraining TRX.

In kurzer Zeit verbreitete sich die Methode in der Armee und anschließend in den Kursprogrammen der Fitnessstudios und Personal Trainer auf der ganzen Welt.

Dein TRX Training kannst Du beispielsweise mit Übungen an der SZ Stange vervollständigen.

Die Vorteile der TRX Bänder

An den TRX Bändern sind, die Positionen nicht strikt vorgegeben. Je nach Schwierigkeitsgrad können sie verändert werden. Das ermöglicht ein freies und auf Dich angepasstes Training.

Wenn Du Dir jeden Tag kurz Zeit nimmst, an den Bändern zu trainieren, wirst Du Dich sehr schnell physisch aber auch mental besser fühlen.

Beim TRX Sport werden mit Hilfe des eigenen Körpergewichts jederzeit alle Muskelgruppen angesprochen und trainiert. Das ist ein großer Vorteil gegenüber anderen sportlichen Disziplinen, bei denen die Muskelgruppen isoliert arbeiten (wie zum Beispiel beim Schulterdrücken).

Das Stärken der Tiefenmuskulatur und die Hängestellung begünstigen die Verbesserung der Körperhaltung.

Um den bestmöglichen Trainingseffekt zu erreichen und vor allem auch die Verletzungsgefahr zu vermindern, sollte auf eine korrekte Haltung während der Übungen geachtet werden. Die Rumpfmuskulatur sollte gleichmäßig angespannt und der Rücken gerade sein.

Besonders, wenn Du alleine zu Hause trainierst, solltest Du Dich im Vorfeld über die genaue Anwendungsweise und die korrekte Haltung an Deinem Trainingsgerät informieren. Das gilt für die TRX Schlingen genauso wie für das Rudergerät.

Was bringt TRX Training? Folgende Effekte kannst Du erwarten:

  • Gelockerte Muskeln
  • Muskelaufbau um abzunehmen
  • Gesteigerte körperliche Leistungsfähigkeit
  • Öffnen des Brustkorbs für eine bessere Sauerstoffversorgung
  • Gestraffte Hautfür einen athletischeren Körper

Ein weiterer Vorteil der Bänder ist ihr geringes Gewicht. Sie können unkompliziert transportiert und, wie eine Slackline, vielerorts befestigt werden. Du kannst Dein tägliches Workout somit nicht nur zu Hause, sondern auch draußen in der Natur genießen.

TRX Bänder lassen sich fast überall befestigen.
TRX ist effektives Training für zu Hause oder in freier Natur. | Quelle: Vivian Hylkema via Pixabay

Die TRX Bänder sind einfach in der Handhabung und ermöglichen eine Vielzahl unterschiedlicher Übungen. Du kannst Dir auch ein Circuit-Training erstellen: Liegestütze, Crunches, Rudern usw.

Wie wählst Du die richtigen TRX Schlingen?

Konnte ich Dich überzeugen und nun willst Du Dir Deine eigenen Bänder kaufen? Wie bei allen Sport Materialien gibt es eine breite Produktepalette. Deine Wahl sollte sich nach Deinen Erfahrungen und Anforderungen richten.

TRX Home Kit

Dieses Einsteigermodell ist für Leute geeignet, die die TRX Bänder zu Hause ausprobieren möchten.

Das Set beinhaltet zwei Bänder, Befestigungszubehör, ein Armband, einen Aufbewahrungsbeutel, ein Trainingsposter und einen 1-jährigen Gratiszugang zur passenden App.

Kosten: 200 €

TRX Force

Dieses Produkt wurde für Anfänger*innen, aber auch für Fortgeschrittene konzipiert. Wie ein Spinning Bike ist es für eine breite Zielgruppe geeignet.

Zu der Grundausstattung kommt hier noch ein Rucksack, ein Tür Anker und ein 12-wöchiges Trainings-Programm.

Kosten: 260 €

TRX Pro

Dieses Modell ist auf Fortgeschrittene, die bereits auf einem hohen Niveau trainieren, ausgelegt.

Das Material ist besonders hochwertig und für den intensiven Gebrauch gefertigt.

Kosten: 270 €

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams