Ihr seid Schüler, Student, oder keins von beidem, aber habt alle das gleiche Dilemma, und zwar stellt Ihr Euch die Frage: Portugiesisch oder Spanisch Lernen?

Wie erfährt man alles über die portugiesische oder die Spanische Sprache?

Welche von beiden Sprachen ist die schönere und nützlichere?

Ist Portugiesisch oder Spanisch für Anfänger einfacher?

Welche sind die jeweiligen Vorteile der beiden Sprachen, Spanisch und Portugiesisch?

Wir wollen Euch bei Eurer Entscheidung zwischen einem Spanischkurs und einem Portugiesischkurs helfen!

Die besten Lehrkräfte für Spanisch verfügbar
Carolina
5
5 (13 Bewertungen)
Carolina
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Andres
5
5 (4 Bewertungen)
Andres
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Rebecca
5
5 (7 Bewertungen)
Rebecca
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Francesca
5
5 (25 Bewertungen)
Francesca
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anabel
5
5 (13 Bewertungen)
Anabel
37€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Dana
5
5 (5 Bewertungen)
Dana
10€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Vivien
5
5 (4 Bewertungen)
Vivien
10€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Patricia
5
5 (1 Bewertungen)
Patricia
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Carolina
5
5 (13 Bewertungen)
Carolina
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Andres
5
5 (4 Bewertungen)
Andres
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Rebecca
5
5 (7 Bewertungen)
Rebecca
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Francesca
5
5 (25 Bewertungen)
Francesca
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anabel
5
5 (13 Bewertungen)
Anabel
37€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Dana
5
5 (5 Bewertungen)
Dana
10€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Vivien
5
5 (4 Bewertungen)
Vivien
10€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Patricia
5
5 (1 Bewertungen)
Patricia
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Spanisch und Portugiesisch : Zwei Sprachen mit vielen Gemeinsamkeiten

Wenn man sich für diese Sprachen interessiert – ob Spanisch oder Portugiesisch –, bemerkt man unschwer die vielen Gemeinsamkeiten.

Allerdings solltet Ihr das nie, und zwar niemals gegenüber Spaniern oder Portugiesen erwähnen, denn sie sind der Meinung, dass Portugiesisch und Spanisch zwei vollkommen verschiedene Sprachen sind -  und zwar absolut zu Recht!

Kann man Spanisch und Portugiesisch lernen indem man Worte wie ein Papagei nachspricht?
Portugiesisch und Spanisch haben viele Gemeinsamkeiten - deshalb kann man auch gleich beide Sprachen, also eine nach der anderen relativ einfach lernen. | Quelle: visualhunt

Einige Worte auf Spanisch und Portugiesisch klingen dennoch sehr ähnlich, wie etwa:

"antiguo" (Spanisch) und "antigo" (Portugiesisch)

"año" (Spanisch) und "ano" (Portugiesisch)

Und um es auf die Spitze zu treiben: Das Wort für „Blume“, also „Flor“ ist in beiden Sprachen identisch.

Einige Wörter sind zwar nicht in beiden Sprachen gleich geschrieben, aber klingen zumindest bei der Aussprache ähnlich – wie etwa die beiden Worte für „machen“, also „hacer“ (Spanisch) und „fazer“ (Portugiesisch)

Übrigens: Ist Euch vielleicht schon einmal aufgefallen, dass viele spanische Wörter die mit „h“ beginnen, wie zum Beispiel „hacer“ oder „hijo“ auf Portugiesisch mit „f“ beginnen wie „fazer“ und „filho“?

Sprachwissenschaftlern zufolge lässt sich dies durch den Einfluss der baskischen Sprache erklären.

Interessant sind in dem Zusammenhang auch die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Kastilisch und Katalanisch!

Einige finden, dass Spanisch irgendwie temperamentvoller, Portugiesisch dafür umso verführerischer ist.

Und Ihr, was meint Ihr dazu? Welche Sprache sagt Euch einfach „vom Gefühl her“ besser zu?

Oder sprecht Ihr sogar beide Sprachen fließend und für Euch sind die Unterschiede kein Geheimnis mehr?

Hat Euch vielleicht das Beherrschen der einen beim Erlernen der anderen Sprache geholfen?

Wer oder was ist Fado?
Fado ist portugiesisch und bedeutet soviel wie "Schicksal". Der Musikstil aus Lissabon und Coimbra steht vor allem für eins: Das tief sehnsüchtige und melancholische portugiesische Lebensgefühl - "saudade" (das übrigens zu eins der schönsten Wörter gekürt wurde). | Quelle: Pixabay

Gehört Ihr zu den wenigen verrückten, die sich sofort begeistert in das Abenteuer Fremdsprache hineinstürzen, und zwar nur und ausschließlich, weil diese und jene Sprache doch so schön klingt?

Oder seid Ihr eher von der rationaleren Sorte und entscheidet weise im Hinblick auf Eure berufliche Karriere, überlegt Euch genau, in welchem Sektor oder Bereich Ihr arbeiten wollt und welche Sprache dort verlangt werden wird oder vielleicht sogar in welchen Ländern Euer Wunschunternehmen vertreten ist?

Die Faktoren, die bestimmten, ob man nun Spanisch oder Portugiesisch lernt, sind also natürlich ganz individuell.

Jeder Sprache hat ihre eigenen Vorteile – welche Vorteile hat Spanisch gegenüber Portugiesisch?

Sicherlich habt Ihr auch diese ganzen „Ratschläge“ im Ohr, man sollte doch am besten Spanisch als dritte Fremdsprache wählen, denn es gibt auf der ganzen Welt ja soooo viele Sprecher und soooo viele Länder in denen es gesprochen wird.

Klar, das stimmt auch -  Spanisch genießt 500 Millionen Sprecher weltweit in über 40 m Ländern.

Dahingegen hat Portugiesisch „nur“ etwa 270 Millionen Sprecher weltweit.

Allerdings, „ja was kommt jetzt“, werdet Ihr Euch wohl fragen, wäret Ihr beispielsweise in Deutschland als Portugiesisch sprechender Deutscher sicherlich einer der seltenen Blumen auf der Wiese.

Mal ehrlich: In den meisten Schulen wird regulärer Französisch, Englisch-, und Spanischunterricht angeboten – was die meisten auch wahrnehmen. Aber Portugiesisch? Leider Fehlanzeige.

Dabei ist Deutschland, neben Spanien, ein wichtiger Handelspartner Portugals und repräsentiert etwa 13 Prozent am portugiesischen im- und Export.

Außerdem finden sich in Portugal unzählige Niederlassungen deutscher Firmen.

Na, wie fühlt Ihr Euch? Seid Ihr jetzt eher auf der portugiesischen oder auf der spanischen Seite?

Entdeckt hier auch einige nützliche Ausdrücke & Spanisch Vokabeln!

Zur Abwechslung sind hier unsere…

Top 9 Gründe, um Spanisch zu lernen

  1. Spanien ist bei Deutschen ein beliebtes Reiseziel.

(…. Was allerdings nicht bedeutet, dass Portugal weniger spannend ist – denn das Land hat abseits der bekannten Touristenpfade in Lissabon und Belem unglaublich viel zu bieten).

Aber – der Deutsche mag es gerne in Spanien – dort kennt er sich aus und dort fährt er doch jedes Jahr hin, weil man es eben schon immer so gemacht hat, nicht wahr?

Kleiner Spaß beiseite – wir wissen doch, dass Ihr die absolut neugierigsten Weltenbummler seid die nur auf der Suche nach dem nächsten Wissenskick sind – sonst wärt Ihr nicht hier gelandet. ?

Es ist offensichtlich, dass man es niemandem ausschlagen kann, wenn er Spanien liebt - denn dafür gibt es 1001 Gründe:

Wundervolle Strände kombiniert mit spannender Geschichte (u.a. zur spanischen Sprache), einem Happen Tapas, einem Spritzer Cerveza, einer würzigen Gazpacho, eine Prise Pasión aber auch eine Scheibe Jamón, atemberaubende Landschaften, die sich mit traumhaften Stränden abwechseln und eine beinahe malerhafte Welt kreieren, in der Gutes aufeinandertrifft.

Auf Spanisch Essen bestellen? Ningún problema!
Na, wie wäre es mit einem Tostada de jamón con tomate? | Quelle: visualhunt

Und das ist noch nicht alles: Die Preise in Spanien sind im Vergleich zu Deutschland oder auch Frankreich sehr gering -  was das Land natürlich zu einem attraktiven Reiseziel für junge Leute macht.

  1. Spanien liegt nicht am anderen Ende der Welt und man fühlt sich dort dennoch so, als ob.

… Denn SO viel Sonne gibt es in Deutschland ganz bestimmt nicht!

  1. Für die spanische Kultur

Die spanische Kultur hat viel zu bieten – dabei wäre es doch furchtbar schade, wenn Ihr die Hälfte gar nicht mitbekommt, weil Ihr gerade kein Spanisch sprecht oder eben es noch keine Übersetzung aus dem neuesten Bestseller gibt, oder? Weniger neu aber dafür nicht weniger interessant sind natürlich Klassiker wie Cervantes, Pablo Picasso, Dali oder Salvador.

  1. Für die Karriere

Viele deutsche Unternehmen haben entweder starke Wirtschaftsbeziehungen mit Spanien bzw. Lateinamerika, dort ihre wichtigsten Kunden oder Lieferanten oder auch eine ganze Niederlassung in diesem Land – und zwar mit spanischsprachigen Mitarbeitern! Da wäre es doch klasse, wenn einem die Spanischkenntnisse auf die nächste Stufe der Karriereleiter helfen würden, nicht? Ihr solltet immer so viele Sprachen lernen wie möglich (z.B. Spanisch lernen Salzburg) – man weiß nie, wofür es irgendwann mal gut ist!

  1. Spanisch eröffnet das Tor zu einer neuen Welt.

… denn Spanisch wird bekanntlich nicht nur in Spanien gesprochen, sondern auch in:

  • Mexiko
  • Costa Rica
  • Chile
  • Argentinien
  • Uruguay
  • Peru
  • Guatemala
  • Kuba
  • Porto Rico

Also, mal ehrlich, wenn DAS nicht Lust auf Reisen macht!

Ehm… Moment mal, und wie verständigt man sich?

Na mit Spanisch! VAMOS !

Wie? Ihr sprecht noch gar kein Spanisch? Dann aber mal schnell los – wir haben auf Superprof jede Menge qualifizierte Spanisch-Privatlehrer für Euch im Angebot, egal ob ihr Spanischkurse Wien Hamburg, in Berlin, München oder jeder anderen Stadt sucht..

Und wenn Ihr erst einmal nicht nur fließend Spanisch, sondern auch die verschiedenen Spanisch Akzente gelernt habt, werdet Ihr Eure Reise nach Spanien oder Südamerika noch mehr genießen -  denn nichts ist bereichernder als ein Land durch Kontakt mit den Einheimischen kennenzulernen.

Apropos Einheimische: Wer weiß, vielleicht findet Ihr ja auch in spanischsprachigen Ausland die Liebe Eures Lebens? Dann brauchen wir wohl nicht mehr über Eure Motivation zum Spanisch Lernen zu sprechen… ?

  1. Spanisch eröffnet Euch ungeahnte Möglichkeiten.

Nicht nur in Lateinamerika oder Spanien könnt Ihr diese klangvolle Sprache benutzen. In den USA liegt der Anteil der „Latinos“ bei 17 Prozent der Gesamtbevölkerung! Kurzum: Ein großer Anteil der amerikanischen Bevölkerung spricht also Spanisch. Alleine in Kalifornien liegt der Anteil der Bewohner, die Spanischkenntnisse haben, bei 40 Prozent!

  1. Endlich könnt Ihr Lieder von Enrique Iglesias verstehen!

Waaaahnsinn, oder?

Nun gut, für diejenigen die nicht unbedingt extrem auf Enrique Iglesias stehen gibt es natürlich eine Riesenauswahl weiterer spanichsprachiger Künstler, wie zum Beispiel:

Jennifer Lopez, Shakira, Julio Iglesias, Ricky Martin, etc.

… oder für die Kunstliebhaber: Picasso, Velasquez, Goya, Salvador Dali, Miro, etc.

Und für diejenigen die eher auf Literatur als auf Musik stehen ist natürlich auch das passende dabei: Allende, Cervantes, Garcia Lorca, Garcia Marquez, Pablo Neruda, etc. Pour élargir votre culture et vous rapprocher de cette culture très riche et abondante qu’est la culture hispanique, apprendre l’espagnol est idéal.

Für die Film-Fans unter Euch: Penelope Cruz, Pedro Almodovar, Antonio Banderas, Guillermo Del Toro.

  1. Spanisch ist einfach zu lernen.

Bitte was? Wieso, weshalb warum?

Ganz einfach: Die meisten von Euch haben in der Schule als zweite Fremdsprache entweder Latein oder Französisch gewählt. Beides erleichtert Euch das Erlernen der spanischen Sprache ungemein!

Ihr glaubt, dass Ihr sowieso keine Begabung für Sprachen habt und Ihr es nicht schaffen könnt?

Wisst Ihr denn auch dass Lernerfolg zum Großteil von der Herangehensweise des Lehrers, in diesem Falle Eures Spanisch Lehrers abhängt? Ein Lehrer, der den Schüler unter Druck setzt, ist natürlich kontraproduktiv.

Bei Superprof findet Ihr unzählige kompetente Spanisch Privatlehrer (z.B. Spanischkurs München) die Euch auf Eurem Weg zur Spanisch Zweisprachigkeit (sehr ehrgeizig) begleiten.

Das ist beispielsweise auch per Webcam (also bequem von zu Hause aus) problemlos möglich: Checkt hierzu unser Angebot an verfügbaren Privatlehrern für einen Spanischkurs online!

Erinnert Ihr Euch noch daran wie Ihr, nachdem Ihr ein paar Jahre Französisch in der Schule hattet, zum ersten Mal mit „waschechten Franzosen“ gesprochen habt? Spätestens an dieser Stelle habt Ihr sicherlich festgestellt, dass das Schulfranzösisch oder allgemein die Sprache die kann in der Schule lernt, mit der Realität wenig übereinstimmt.

Besonders zu erwähnen sind in diesem Zusammenhang Redewendungen – die, zugegebenermaßen, als „Neuling“ in der Fremdsprache nicht unbedingt ohne Weiteres zu verstehen sind.

Ihr interessiert Euch für spanische Redewendungen oder wollt Ihr Spanisch lernen Graz?

Wann sollte man sich eher für Portugiesisch anstatt für Spanisch entscheiden?

Falas Português ? Sim, sim.

Português. Ja. Diese Sprache, die Menschen berührt und verführt, die gleichzeitig so melancholisch aber auch irgendwie musikalisch und leidenschaftlich klingt.

Immer mehr Menschen entscheiden sich, diese Sprache zu lernen – wer weiß, vielleicht um das graue Deutschland hinter sich zu lassen und ein neues Leben in Portugal oder sogar Brasilien zu gründen?

Brasilien ist allgemein ein beliebtes Ziel für deutsche Auswanderer. Kein Wunder, denn es erweckt den Traum von sonnig-unbeschwertem Leben an der Copacabana – so zumindest die Vorstellung….

Nur ist Brasilien ganz nebenbei noch unter den 10 stärksten Wirtschaftsmächten auf der ganzen Welt – gar nicht mal so schlecht!

Jetzt brennt Ihr darauf zu wissen, welche Top 10 Gründe dafürsprechen, Portugiesisch zu lernen?

Unsere Top 9 Gründe für Portugiesisch

  1. Portugiesisch ist eine romanische Sprache.

… und daher genau wie Spanisch einfach zu lernen, wenn man bereits Latein oder Französisch in der Schule gelernt hat.

  1. Grenzt Euch von der Konkurrenz ab – mit Portugiesisch.

Na, was meint Ihr wohl, wie viele von Euren Mitbewerbern für Euren Traumjob zufällig auch Spanisch sprechen?

Wenn Eure Wunschfirma dann auch noch eine Niederlassung in Portugal oder Brasilien hat und eine der wenigen Bewerber seid, die Portugiesisch sprechen, ist Euch Euer Traumjob so gut wie sicher!

  1. Portugiesisch ist exotisch.

Nach der Meinung vieler Menschen ist Portugiesisch eine tolle Sprache, die allerdings viel exotischer als Spanisch ist. Diese Wahrnehmung entsteht wahrscheinlich dadurch, dass man einfach in Deutschland an den Klang der spanischen Sprache eher gewöhnt ist als an Portugiesisch, was hierzulande und im Regelfall nicht in der Schule unterrichtet wird. Also: Wenn Ihr Euch von der Masse abheben wollt, die Spanisch in der Schule lernt, dann lernt Portugiesisch.

  1. Portugiesisch ist weniger verbreitet als Spanisch.                                                                                        

Dennoch zählt die Sprache mehr als 200 Millionen Sprecher. In der Welt ist Portugiesisch unter den meist gesprochenen Sprachen an sechster Stelle. Ihr seht also, Portugiesisch ist weit davon entfernt, eine seltene Sprache zu sein.

  1. Portugiesisch ist in 11 verschiedenen Ländern auf 4 Kontinenten verteilt gesprochen.

Über Portugal und Brasilien hinaus spricht, an außerdem Portugiesisch in Angola, Kapverden, Guinea Bissau, in Macao (China) oder in Mosambik.

  1. Portugiesisch ist auf Wachstumskurs.

Wenn Ihr jetzt Portugiesisch lernt, steht Eure Zukunft unter guten Sternen! Warum? Laut der UNESCO werden bis 2050 mehr als 335 Millionen Menschen Portugiesisch sprechen: Die Bedeutung der Sprache wächst also.

  1. Portugiesisch – die Sprache der Wirtschaft

Auch aus wirtschaftlicher Sicht in die Beziehungen zwischen Deutschland und Portugal bzw.: Brasilien von hoher Bedeutung. Immer mehr deutsche Firmen haben im portugiesischsprachigen Ausland Niederlassungen angesiedelt.

  1. Nur wenige Menschen in Deutschland sprechen Portugiesisch.

Portugiesisch in Deutschland allerdings von sehr wenigen Personen gesprochen wird, kann es doch nur von strategischem Geschick zeugen, sich gerade jetzt zu eine, Portugiesischkurs zu entscheiden, oder? Und wir wissen doch, was Ihr alle für Strategen seid…

  1. Damit Ihr endlich Pasteis de Nata auf Portugiesisch bestellen könnt.

… sagt bloß, Ihr habt diese fast bösartig gut schmeckenden Köstlichkeiten aus Portugal noch nie probiert?

Pastel de.. was?
Mhmhmh uns läuft gerade schon das Wasser im Mund zusammen! Uma pastel de nata ? | Quelle: Pixabay

Dann aber mal schnell!!

Wenn wir vor Euch da waren, sind vielleicht keine mehr da!

Findet jetzt Euren Superprof für einen Portugiesisch Kurs – vielleicht sogar direkt aus Lissabon?

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams