Du bist auf der Suche nach Gitarrenunterricht und fragst Dich, wie lange es wohl dauern wird, bis Du ein gewisses Niveau beim Gitarre Spielen erreichst?

Wann ist überhaupt der richtige Zeitpunkt für Gitarrenunterricht?

Auch wenn dies sicherlich immer vom Typ abhängt und jeder Gitarrenschüler seine ganz eigenen Lernfortschritte machen wird, so können erfahrene Gitarrenlehrer vielleicht etwas besser einschätzen, wie viel Zeit man fürs Gitarre Lernen im Durchschnitt benötigt.

Ein solcher erfahrener Gitarrist und Lehrer für Gitarrenunterricht ist Ludovic.

Als einer der gefragtesten Gitarrenlehrer bei Superprof in Frankreich wird er Euch im Folgenden etwas mehr über seine ganz persönlichen Erfahrungen und seine Einschätzung zu diesem Thema erzählen.

Die besten Lehrkräfte für Gitarre verfügbar
Bruno
5
5 (3 Bewertungen)
Bruno
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Valentin
5
5 (1 Bewertungen)
Valentin
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Pablo
5
5 (2 Bewertungen)
Pablo
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Maresa
5
5 (3 Bewertungen)
Maresa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Norbert
5
5 (4 Bewertungen)
Norbert
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Tringa
5
5 (1 Bewertungen)
Tringa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marlene
5
5 (2 Bewertungen)
Marlene
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lisa
5
5 (3 Bewertungen)
Lisa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Bruno
5
5 (3 Bewertungen)
Bruno
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Valentin
5
5 (1 Bewertungen)
Valentin
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Pablo
5
5 (2 Bewertungen)
Pablo
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Maresa
5
5 (3 Bewertungen)
Maresa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Norbert
5
5 (4 Bewertungen)
Norbert
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Tringa
5
5 (1 Bewertungen)
Tringa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marlene
5
5 (2 Bewertungen)
Marlene
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lisa
5
5 (3 Bewertungen)
Lisa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Wie lange muss man Gitarrenunterricht nehmen, um wie ein Profi Gitarre spielen zu können?

Hallo zusammen,

ich heiße Ludovic, bin professioneller Gitarrist und gebe privaten Gitarrenunterricht in Paris.

Jeder kann Gitarre lernen, sowohl Kinder als auch Erwachsene. Ich selbst bin jetzt seit 8 Jahren Gitarrenlehrer.

Ich bin es gewohnt, mit zukünftigen Schülern zunächst am Telefon zu sprechen, um mit ihnen die ersten Gitarrenunterrichtsstunden zu vereinbaren.

Meine Kurse richten sich in erster Linie diejenigen, die sich fürs Gitarre Lernen für Anfänger interessieren.

Sie stellen sehr oft die gleichen Fragen:

  • Wie lange braucht man, um Gitarre spielen zu lernen?
  • Wie lange dauert es, bis man ein Stück spielen kann?
  • Wie viel Zeit braucht man, um gut zu spielen?
  • Wie lange dauert es, um die Technik zu beherrschen?
  • Und vor allem: Wann soll man Gitarre üben?
Wie schnell kann ich Gitarenprofi werden?
Die häufigst gestellte Frage von Gitarrenschülern: Wie viel Zeit muss ich zum Gitarre lernen veranschlagen? | Quelle: Pixabay

Ob Du es glaubst oder nicht, aber in der Regel kann ich diese Frage nur sehr schwer beantworten, auch wenn ich sie natürlich gut nachvollziehen kann.

Eigentlich ist die Antwort relativ einfach: Es gibt keine Antwort.

Es ist schlichtweg unmöglich, eine genaue Aussage zu treffen, weil das nämlich von Fall zu Fall unterschiedlich ist und weil jeder professionelle Musiker Dir sagen wird, dass man angesichts der zahlreichen Musikstile nie ausgelernt hat. Daher geht die Leidenschaft für das Instrument auch nie verloren.

Aus diesem Grund solltest Du immer mal wieder kurz zurückblicken.

Es ist besser, seine Fortschritte zu sehen und zu verfolgen als ständig darüber nachzugrübeln, was man noch nicht spielen kann.

Es ist besser, sich langsam, aber stetig zu verbessern. Und seine Finger zu schonen.

Die verschiedenen Gitarrenarten

Hier einige allgemeine Informationen zu den Gitarrenarten, die man kennen sollte, bevor man mit dem Gitarrenunterricht beginnt.

Eine Gitarre weist in der Regel 6 Saiten auf. Die Saiten der Gitarre produzieren Töne, die den Noten E – A – D – G –B – e  entsprechen (vom tiefsten bis zum höchsten Ton).
Du kannst den Ton einer Saite erhöhen, indem Du an dem entsprechenden Wirbel am Gitarrenhals drehst.

Es gibt wie gesagt verschiedene Gitarrenarten, die ich im Folgenden vorstellen werde.

Die akustische Gitarre
Sie besitzt 6 Saiten. Die 3 Saiten der hohen Töne sind aus Nylon gefertigt, die 3 Saiten der tiefen Töne bestehen aus Nylonseide, die mit einem Kupfer- oder Silberdraht umsponnen ist, um sie zu erschweren und ungewollte Schwingungen zu vermindern.

Die Flamenco-Gitarre
Die Saiten sind identisch mit den Saiten der akustischen Gitarre. Auf dem Korpus der Gitarre sind zudem Kunststoffplatten angebracht, auf die der Gitarrenspieler im Rhythmus klopfen kann.

Die Jazzgitarre
Sie besitzt einen schlankeren Hals als die akustische Gitarre und die Saiten der Diskantseite/der hohen Töne sind aus Metall. Jazzgitarristen spielen in der Regel mit einem Plektron, bei Konzerten spielen sie stehend.

Die E-Gitarre
Es handelt sich um die elektrische Gitarre. Über eine Elektronik werden die Schwingungen der Saiten erkannt und an den Verstärker übertragen. Diese Modelle sind mit Knöpfen/Reglern ausgestattet, mit denen Effekte erzeugt werden können.

Wie wäre es mit Gitarrenunterricht Hamburg?

Es ist weniger einer Frage der Dauer als eine Frage der richtigen Methode beim Gitarre Lernen

Die Antwort auf die Frage der Lerndauer ist unterschiedlich und hängt von dem Profil des Schülers ab. Außerdem ist es schwierig eine allgemeingültige Antwort zu geben, auch wenn ich Deine Frage natürlich nachvollziehen kann.

Ich beziehe mich daher auf Erfahrungswerte, die ich bei meinen Schülern gemacht habe, um eine Antwort auf die zentrale Frage „Wie lange braucht man, um Gitarre spielen zu lernen?“ liefern zu können:  

Du kannst davon ausgehen, dass dies nicht unbedingt eine Frage der Dauer, sondern vielmehr eine Frage der richtigen Methode ist.

Wir sind alle unterschiedlich. Daher gibt es keine allgemeingültige Regel. Aber es existiert eine Methode, die ich gerne als Beispiel zitiere. Wenn Du diese Methode genau anwendest, kannst Du schnell Fortschritte machen und Deine Ausgangsfrage beantworten.

Um schnell Gitarre spielen zu lernen, solltest Du die „ZÜM - Methode“ anwenden.

Z steht für die Ziele, die Du Dir setzt, Ü fürs Üben zu Hause und M für Motivation.

Aus diesem Grund habe ich zuvor gesagt, dass die Frage nur von Fall zu Fall zu beantworten ist und von jedem Einzelnen abhängt.

Meine Tipps, um schnell Gitarre spielen zu lernen

1 - LERNZIELE beim Gitarre Spielen

Etwas auf der Gitarre „klimpern“ können

Einige Schüler verfolgen das Ziel, die Grundlagen und die wichtigsten offenen Akkorde zu lernen, um Begleitungen spielen zu können oder einige leichte Folk- oder Rocksongs nachspielen zu können. („No woman No cry“ von Bob Marley, „What’s Up“ von den 4 Non Blondes, „Knockin’ on heaven’s door“ von Bob Dylan, „Jimmy“ von Moriarty, etc.).

Unsere Tipps um schnell Gitarre lernen zu können
Die Musiker einer Rockband müssen auch erst üben. | Quelle: Pixabay

Ich könnte noch weitere Beispiele nennen, aber es gibt so viele, die Liste wäre sehr lang. Es ist zudem nicht einfach, die gesamten Stücke strukturiert zu spielen.

Ich persönlich habe ein Programm von 12 Kursen zusammengestellt, d. h. 12 einstündige Unterrichtsstunden, bei denen ich Dir so viel wie möglich beibringe, um Dein Ziel zu erreichen.

Aber Achtung, es reicht nicht aus, einfach nur am Gitarrenunterricht teilzunehmen.

Du musst extrem motiviert sein und regelmäßig zu Hause üben.

Der Gitarrenlehrer kann Dich beim Gitarre Spielen Lernen nur begleiten.

Ich wiederhole mich, aber es ist von Fall zu Fall unterschiedlich, wie schnell man Fortschritte macht. Manche haben mehr Zeit zur Verfügung als andere und manchen fällt es leichter als anderen.

Es hängt auch mit dem Alter des Schülers zusammen. Wobei es niemals zu spät ist, mit dem Gitarre Spielen zu beginnen.

Ein Trimester reicht manchen Schülern, die besonders viel üben und extrem motiviert sind, oft aus, um mit dem Gitarre Spielen loslegen zu können.

Gitarrensolos spielen können

Einige Schüler haben höhere Ansprüche. Sie möchten schwierigere Stücke spielen können, mit mehr oder weniger anspruchsvollen Arpeggios, mit Barrégriffen, komplizierten Rhythmen oder sie möchten sogar Gitarrensolos lernen!

In diesem Fall empfehle ich wenigstens 3 x 12 Gitarrenkurse, d. h. ein Jahr Unterricht, um diese Techniken wirklich lernen zu können.

Diese Empfehlungen sind natürlich nur gültig, wenn Du regelmäßig zu Hause übst und wirklich motiviert bist.

Noch einmal, die Fortschritte der Schüler beim Gitarre lernen sind wirklich von Fall zu Fall unterschiedlich.

Manche lernen es in einem Monat oder einem Jahr, andere wiederum brauchen Jahrzehnte...

Das hängt auch mit der Wahl der Gitarre zusammen.

2 - Gitarre zu Hause üben: die gesteckten Ziele einhalten

Jeder hat Verpflichtungen in seinem Leben und einen ausgelasteten Terminplan.

Jeder benötigt Zeit für Partner, Familie, Freunde, Arbeit, Hobbies und sonstige Verpflichtungen.

Daher verfügen wir auch nicht alle über die gleiche Freizeit. Am Anfang der Unterrichtsstunde sagen meine Schüler oft: Es tut mir leid, aber ich hatte kaum Zeit zum Gitarre üben.

Ich nehme ihnen das nicht übel, da ich es gut nachvollziehen kann. Das ist die Realität.

Du solltest allerdings wissen, dass das Gitarre üben doppelt oder sogar dreifach wichtiger ist als der Gitarrenunterricht selbst.

Du solltest daher viel Wert auf das Üben zu Hause legen. Nimm Dir die Zeit, schließe Dich in Dein Zimmer ein und übe.

Die Antwort auf die Frage: „Wie schnell kann ich Gitarre spielen lernen“ findest Du hier.  Die Zeit, die Du zum Gitarre lernen investierst, ist entscheidend.

Ich empfehle in der Regel mindestens eine halbe Stunde üben am Tag.

3 - Motivation, um schnell Gitarre spielen zu lernen

Bei diesem Punkt stellt man fest, dass alle drei Punkte eng miteinander zusammenhängen.

Dein Ziel hängt mit der Übungszeit zusammen, die wiederum von Deiner Motivation abhängt.

Man muss nicht weiter auf diesen Punkt eingehen, denn wie bei Allem gilt: Je mehr Du hast, desto besser ist.

Du darfst nicht aufgeben, wenn es schwierig wird!

Motivation ist ein wichtiger Faktor bei der Dauer von Gitarre Lernen
Am Ball bleiben, selbst wenn es manchmal frustrierend ist! | Quelle: Pixabay
Die besten Lehrkräfte für Gitarre verfügbar
Bruno
5
5 (3 Bewertungen)
Bruno
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Valentin
5
5 (1 Bewertungen)
Valentin
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Pablo
5
5 (2 Bewertungen)
Pablo
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Maresa
5
5 (3 Bewertungen)
Maresa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Norbert
5
5 (4 Bewertungen)
Norbert
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Tringa
5
5 (1 Bewertungen)
Tringa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marlene
5
5 (2 Bewertungen)
Marlene
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lisa
5
5 (3 Bewertungen)
Lisa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Bruno
5
5 (3 Bewertungen)
Bruno
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Valentin
5
5 (1 Bewertungen)
Valentin
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Pablo
5
5 (2 Bewertungen)
Pablo
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Maresa
5
5 (3 Bewertungen)
Maresa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Norbert
5
5 (4 Bewertungen)
Norbert
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Tringa
5
5 (1 Bewertungen)
Tringa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marlene
5
5 (2 Bewertungen)
Marlene
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lisa
5
5 (3 Bewertungen)
Lisa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Die Grundlagen beim Gitarre Lernen

Tabulaturen / Tabs lesen

Gitarren Tabulaturen ähneln gewöhnlichen Notenlinien. Sie bestehen jedoch aus 6 Linien und nicht aus 5 wie die klassischen Notenlinien.

Im Gitarrenunterricht lernst Du, dass jede Linie der Tabulatur einer Gitarrensaite entspricht (z.B. im Gitarrenunterricht Stuttgart).

Auf den Linien stehen auch Zahlen, die den Bund auf dem Gitarrenhals angeben (der Gitarrenhals ist in ungefähr 20 Bünde aufgeteilt). Du musst die Saite auf der Höhe des angegebenen Bunds greifen.

Die Tabulatur ist ein universales Notensystem, mit dem Akkorde, aber auch Riffs und Arpeggios leicht wiedergegeben werden können. Zwischenlinien werden nicht benutzt!

Wenn Du Dir die beiden nachfolgenden Bilder anschaust, kannst Du die Entsprechungen zwischen der Tabulatur und den Gitarrensaiten verstehen.

Grundlagen wie Gitarren Tabs beherrschen, um schnell Gitarre lernen zu können
Die 6 Saiten des Gitarrenhals und ihre Übereinstimmung mit den Noten.
  • Die tiefe E-Saite (die dickste, ganz oben) ist rot abgebildet. Sie entspricht der untersten Linie der Tabulatur.
  • Die hohe E-Saite (die dünnste, ganz unten) ist orange abgebildet und entspricht der obersten Linie der Tabulatur überein.

Unten anstehend findest Du die Übereinstimmung zwischen Linien der Tabulatur und den Tönen/Gitarrensaiten, von unten nach oben.

  • Linie 1 (unten): tiefe E-Saite.
  • Linie 2: A-Saite.
  • Linie 3: D-Saite.
  • Linie 4: G-Saite.
  • Linie 5: h-Saite.
  • Linie 6 (oben): hohe e-Saite.

Die Reihenfolge der Linien der Tabulatur ist in Bezug auf die Saiten am Gitarrenhals umgekehrt. Das kann am Anfang etwas verwirrend erscheinen, aber keine Panik, man gewöhnt sich schnell daran!

Es gibt eine Hilfestellung, um sich zurecht zu finden:

„Zur Abhilfe gibt es eine einfache Methode, die darin besteht, den Gitarrenhals leicht zu sich zu neigen, so dass die tiefe E-Seite genauso wie auf der Tabulatur nach unten gerichtet ist. Natürlich sollte man die Gitarre nur so lange in dieser Position halten, bis man das Lesen der Tabulaturen verinnerlicht hat. ”

Lernen die Tabulaturen auf der Gitarre, um Gitarre spielen schnell zu lernen
Die Tabulaturen sind die Noten des Gitarristen. Jede Linie bildet eine Saite der Gitarre ab. | Quelle: superprof.fr

Wenn Du auf der Tabulatur eine „0“ siehst, bedeutet dies, dass Du Die Saite leer anschlagen musst, d. h. Du musst keine Saite greifen. Die „1“ steht für den ersten Bund, der sich direkt neben dem Sattel des Kopfs befindet. Die anderen Zahlen entsprechen dann natürlich den Bünden, die folgen.

In vielen Fällen findest Du neben der Tabulatur auch die gewöhnlichen Partituren mit dem klassischen Notensystem (Viertelnoten, halbe Noten, Achtel...)

Die Gitarrentabulatur wird von links nach rechts gelesen. Oftmals siehst Du mehrere Zahlen, die übereinanderstehen. Dies bedeutet, dass Du mehrere Noten zeitgleich spielen und demnach mehrere Saiten gleichzeitig greifen musst.

Akkord-Diagramme lesen

An dieser Stelle stelle ich Dir ein weiteres Schema vor: Ein Akkord-Diagramm, das die Saiten der Gitarre abbildet, wenn man den Hals der Gitarre flach auf ein Blatt Papier legt und von oben darauf schaut. (So, wie man kopfüber auf seine Finger schaut.)

Hier die Abbildung eines Akkord-Diagramms:

  • Waagrecht siehst Du die Bünde auf dem Hals.
  • Die senkrechten Linien stellen die Saiten dar, die tiefe E-Saite ist ganz links und und hohe E-Saite ganz rechts.
  • Die waagrechte Linie über dem ersten Bund des Diagramms wird Sattel genannt, er steht für den Bund 0 (oder eine leer angeschlagene Saite, erinnerst Du Dich?)

Bei diesem Notensystem werden die Saiten, die gegriffen werden müssen, mit Hilfe von Punkten auf dem Diagramm angegeben. Sie bilden die Fingerstellung auf dem Hals ab.

Nachfolgend siehst Du die Entsprechung zwischen den Zahlen und den Fingern der linken Hand, die ein Gitarrenschüler beherrschen muss, um die Akkorde richtig zu spielen.

  • T: Daumen (thumb auf Englisch).
  • 1: Zeigefinger.
  • 2: Mittelfinger.
  • 3: Ringfinger.
  • 4: Kleiner Finger.

Zum Schluss, um zu überprüfen, ob Du auch alles gut verstanden hast, hier der E-Moll-Akkord, der zu den meistbenutzten Akkorden zählt, wenn Du Gitarre lernst.

Wenn du schnell und richtig Gitarre lernen willst, solltest Du akkord-Diagramme lesen können.
Der E-Moll-Akkord, ein häufig verwendeter Akkord, wenn Du Gitarrenanfänger bist. | Quelle: superprof.fr
  • Erster Punkt (A2): Du musst mit dem Mittelfinger (2) im zweiten Bund (zweiter Bund von oben) ein A greifen.
  • Zweiter Punkt (D2). Du musst mit dem Ringfinger, ebenfalls im zweiten Bund, ein D greifen.

Die anderen Saiten werden nicht gegriffen.

Gitarrenriffs spielen können

Wenn Du erst einmal die Akkorde beherrschst, kannst Du die Schwierigkeitsstufe erhöhen und damit beginnen, wirklich Gitarre zu spielen, indem Du nämlich Riffe lernst. Das sind kurze musikalische Motive, also eine Kombination verschiedener Akkorde.

Bei dieser Gelegenheit wirst Du auch Bekanntschaft mit dem Plektron machen, mit dem die Saiten angeschlagen werden, wenn Du sie nicht mit den Fingernägeln bzw. Fingerspitzen anschlägst.

Es gibt zahlreiche Tipps, wie man das Plektron richtig halten sollte. Du solltest zumindest wissen, dass man es nur zwischen Daumen und Zeigefinger hält.

Es gibt viele Websites, in denen Dir gezeigt wird, wie man Riffe spielen lernen kann, aber am besten ist es, sich an einen privaten Gitarrenlehrer zu wenden, mit dessen Unterstützung Du auf jeden Fall schneller vorankommst als mit der autodidaktischen Methode.

Tipp: Gitarre Lernen mit Privatlehrer geht übrigens auch im Internet!

Wenn Du kein blutiger Anfänger mehr bist, könntest Du ja versuchen, diesen berühmten Song von Nirvana zu spielen?

Du hast bestimmt in Deiner Jugend auch mal kurz davon geträumt, Kurt Cobain zu sein, um die Mädchen in Deiner Klasse für Dich zu gewinnen?

Beherrsche zuerst Akkorde auf der Gitarre, bevor du Riffs lernst
Die Noten zu Nirvanas "Come as you are" | Quelle: superprof.fr

Die Fingerstellung beim Gitarre Lernen

Man könnte ein ganzes Kapitel alleine zum Thema richtige Hand- und Fingerstellung schreiben, um schön klingende Akkorde spielen zu können.

Bevor ich hier aber erkläre, was Du im Gitarrenunterricht erfahren wirst, solltest Du Dir vor allem Folgendes merken:

  • Die Finger müssen mit dem richtigen Druck auf die Bünde greifen, um einen guten Klang zu erzeugen.
  • Die Saite sollte immer nahe am Sattel des Bunds gegriffen werden... Damit die Saite keine ungewollten Schwingungen erzeugen kann.
  • Die Saiten können mit den Fingernägeln oder den Fingerspitzen gegriffen werden. Die Fingerstellung ist dann jedoch je nach Fall ganz unterschiedlich.

All dies kann jedoch im Laufe des Gitarrenunterrichts mit einem qualifizierten Gitarrenlehrer vertieft werden.

Du suchst noch den passenden Gitarrenlehrer für Dich?

Dann schau Dir auf Superprof gerne auch das Angebot an Gitarrenunterricht Berlin, Gitarrenunterricht München und in diversen anderen deutschen Städten an!

Gitarre lernen mit Apps: utopisch oder realistisch?

Klar, die Anbieter von Apps haben sich die Gelegenheit, Musikunterricht/Gitarrenunterricht anzubieten, nicht entgehen lassen.

Man kann also bestimmte Programme auf sein Smartphone herunterladen, um Gitarre spielen zu lernen!

Coach Guitar, eine im App Store angebotene Applikation, ist eine Methode, mit der man bekannte Stücke mit der akustischen oder der E-Gitarre spielen lernen kann.

Der Vorteil dieser App ist, dass sie kostenlos ist und Du sie zusätzlich zu Deinem Gitarrenunterricht mit einem Gitarrenlehrer benutzten kannst. Du hast nichts zu verlieren und kannst eigentlich nur dazulernen!

Für Android-Smartphonebesitzer gibt es in Ultimate Guitar Tabs & Chords ein Riesenangebot von Gitarrenakkorden, Tabulaturen und Liedtexten aus der ganzen Welt.

Du kannst mehr als 1.000.000 Akkorde lernen, die täglich aktualisiert werden und kostenlos sind. Die App verspricht, dass Du auch als absoluter Anfänger Gitarre spielen lernen kannst.

Die Download-Gebühr von 2,50 € ist akzeptabel.  Mehr als 150.000 Personen haben die App bereits heruntergeladen. Sie wurde mit 4 von 5 Sternen bewertet.

Du benötigst wenigstens 3 Monate, um Gitarre spielen zu können

Du siehst schon, anstatt sich zu fragen, wie lange man benötigt, um Gitarre spielen zu lernen, sollte man sich besser auf die optimalen Lernmethoden konzentrieren, um die Lerndauer zu verkürzen und schnell Spaß beim Spielen haben zu können.

Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass sich diese Empfehlungen nur auf meine persönlichen Erfahrungen beziehen. Nicht alle Lehrer machen die gleichen Feststellungen oder Erfahrungen.

Auch wenn Du das Konzept des ZÜM (Lernziel, Üben, Motivation) verstanden hast, heißt das noch lange nicht, dass wir es alle gleich anwenden können.

Es ist demnach tatsächlich mit viel Üben und viel Motivation denkbar, innerhalb von 3 Monaten zu lernen, einfache Begleitungen mit einfachen Akkorden und Takten zu spielen bzw. Gesang zu begleiten.

Wenn Du allerdings davon träumst, komplexere Stücke, aufwendige Arpeggios bzw. einfache Gitarrensolos zu spielen, solltest Du ungefähr ein Jahr Unterricht veranschlagen (ungefähr 40 Stunden Gitarrenunterricht).

Man braucht mindestens 3 Monate bis man Gitarre spielen kann
Wenn Du ein richtig guter Gitarrist werden möchtest, ist viel persönlicher Einsatz gefragt. | Quelle: Pixabay

Um alles spielen zu können, was man möchte?

Der Zauber der Musik liegt darin, dass man nie ausgelernt hat! Aus diesem Grund verliert sie nie ihre Anziehungskraft!

Daher solltest Du immer mal wieder kurz zurückblicken.

Es ist besser, seine Fortschritte verfolgen zu können als ständig darüber nachzudenken, was man noch nicht spielen kann.

Es ist besser, langsame, aber sichere Fortschritte zu machen und seine Finger zu schonen.

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams