Kapitel
Gitarre Lernen ist ein tolles Abenteuer, vor allem, weil Du Deinen musikalischen Horizont erweitern kannst.
Es kommt jedoch stets die gleiche Frage auf: Wann soll ich Gitarre lernen?
Bin ich zu alt zum Gitarre Lernen?
Ist mein Sohn zu jung?
Kann meine 10-jährige Tochter Gitarre Spielen Lernen, obwohl sie keine Noten lesen kann?
Egal, welchen Musikstil Du bevorzugst - Blues, klassische Musik, Rock, Funk - oder ob Du alleine oder in einer Band spielen möchtest, ob Du in einer herkömmlichen Musikschule oder an der Musikhochschule Unterricht nehmen oder ob Du nur an Workshops teilnehmen willst, die Antwort ist immer die gleiche:
Das Alter spielt beim Gitarre Lernen keine Rolle!
Unabhängig davon, ob Du 8, 12, 20, 45 oder 60 Jahre alt bist, Du kannst jederzeit Gitarre Spielen Lernen. Wir zeigen Dir, wie!
Wie lernt man Gitarre Spielen?
Es reicht nicht, nur den Vorsatz zu haben, Gitarre zu lernen.
Man sollte auch wissen, wie man sich die notwendige Theorie (Musiklehre, Noten, Tabulaturen lesen) aneignet und wie man das Gitarre spielen selbst (Techniken der linken und der rechten Hand, Picking, Tapping, mit dem Plektron umgehen usw.) lernt.
Wo lerne ich Gitarre spielen?
Je nach Persönlichkeit gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Es gibt heute unterschiedliche Arten, dieses Instrument zu lernen, und Du wirst den Ort, an dem Du Gitarre Lernen möchtest entsprechend Deines Niveaus, Deiner Freizeit und Deines Budgets wählen.
Die Musikhochschule, um eine akademische Gitarrenausbildung zu erhalten
Einer der renommiertesten Orte zum Gitarre Lernen ist natürlich die Musikhochschule: Die Aufnahmebedingungen sind eher streng.
Es gibt Aufnahmeprüfungen und die Unterrichtsgebühren werden je nach Deinem Einkommen (oder das Deiner Eltern) gestaffelt.
Der Gitarrenunterricht ist sehr akademisch, Du kannst seriöse musikalische Grundlagen erwerben, mit denen Du, sofern Du es wünschst, ein professionelles Niveau erreichen kannst.
Es ist empfehlenswert, relativ jung mit der Musikhochschule zu beginnen, da sich die Unterrichtseinheiten über mehrere Jahre erstrecken.
Die Musikschule, um Gitarre zu lernen
Die Musikschule ist ein weiterer Ort, an dem man Gitarre lernen kann: Es gibt private sowie öffentliche Musikschulen. Sie sind sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene geeignet.

Der Gitarrenunterricht erfolgt nach einer vorgegebenen Methode und Du wirst von einem ausgebildeten Lehrer unterrichtet.
Der Gitarrenunterricht, der gleichwertig in Musiktheorie und praktisches Üben aufgeteilt wird, findet wöchentlich statt (zwischen 45 Minuten und 1 Stunde pro Woche).
Musikvereine, um Gitarre zu spielen und das Instrument kennenzulernen
Diejenigen, die die Musiktheorie umgehen wollen, können Vereine, Kulturzentren oder Jugendzentren aufsuchen, in denen auch Gitarrenkurse, Workshops oder Intensivkurse angeboten werden.
Mit einem Lehrer an Deiner Seite kannst Du die Grundlagen erlernen oder Dein Spiel verbessern, wenn Du das Instrument schon etwas beherrschst.
Der Vorteil dieser Unterrichtsart ist, dass Du nicht unbedingt die Musiktheorie beherrschen musst (auch wenn Du die Tabulaturen und das Lesen von Notenblättern und die Taktarten kennen solltest).
Außerdem kannst Du Dir aussuchen, was Du spielen lernen möchtest.
Denn der Lehrer passt sich an Deine Bedürfnisse und Wünsche an, Du kannst Dich auf einen bestimmten Musikstil spezialisieren: Wenn Du Lust hast, Rock und Pop zu spielen, dann ist das mit einem auf diesen Bereich spezialisierten Lehrer, der Dich das ganze Jahr begleitet, möglich.
Wenn Du vor einiger Zeit Gitarre gespielt und eine musikalische Pause eingelegt hast, dann sind diese Einrichtungen ideal, um wieder an den Unterricht anzuknüpfen.
Denk' dran, Gitarre lernen ist einfach, einfacher als andere Instrumente.
Der Privatlehrer, um Gitarre spielen zu lernen
Eine andere Möglichkeit ist es, Privatunterricht mit einem selbständigen Gitarrenlehrer zu nehmen.

Diese Lösung ermöglicht es Dir, zu Hause bleiben und mit einem Fachmann zu üben, der seinen Gitarrenunterricht an Deine Bedürfnisse und an Dein Niveau anpasst.
Der Vorteil dieser Unterrichtsart ist die enge Beziehung, die Du zu Deinem Gitarrenlehrer aufbauen kannst: Er verfolgt nicht nur Deine technischen und praktischen Fortschritte, sondern zeigt Dir auch neue musikalische Möglichkeiten auf.
Mit ihm kannst Du Sachen entdecken, die Du noch nicht kennst.
Es entsteht eine Beziehung, ein Austausch zwischen zwei Menschen, die sich für Musik und insbesondere für die Gitarre begeistern.
Schließlich gibt es noch die Möglichkeit, sich das Gitarre spielen selbst beizubringen: Anhand von Büchern, E-Books, Videos im Internet, Online-Kursen (z.B. Gitarrenunterricht online) kannst Du Bekanntschaft mit der Gitarrenwelt machen und die wichtigsten Grundlagen lernen (Fingerstellung, erste Akkorde usw.)
Körpereinsatz: Muskeln, Nerven, Gehirn
Selbstverständlich kann man Gitarre in jedem Alter lernen, vorausgesetzt die Bedingungen sind optimal.
Beim Gitarre lernen kann es sein, dass die körperlichen Voraussetzungen nicht gegeben sind.
Gitarre spielen bedeutet, dass man mit seinen Fingern Bewegungen ausführen muss, die sie noch nie ausgeführt haben und die einfach in Fleisch und Blut übergehen müssen. Die Bewegungen müssen flüssig, effektiv, schnell und präzise sein.
Dein gesamter Körper kommt zum Einsatz, vor allem Deine Hände, Arme, Vorderarme, Schultern und Ellbogen.
Beim Gitarre Lernen muss man sich darüber im Klaren sein, dass auch der Körper arbeitet, die Muskeln, Nerven und Dein Gehirn.

Jede Bewegung muss konzentriert und aufmerksam ausgeübt werden, dabei müssen alle Muskeln so gut wie möglich locker bleiben, um die Akkorde entspannt greifen zu können.
Wenn Du dies nicht beachtest und wenn Du beim Spielen immer verkrampft bleibst, kannst Du nicht richtig Gitarre spielen lernen.
Diese Verspannungen sind sehr geläufig, vor allem bei erwachsenen Anfängern oder älteren Personen, da sie bereits außerhalb des Gitarrenunterrichts Muskelverspannungen haben, die entweder im Berufs- oder Privatleben oder bei anderen Beschäftigungen verursacht wurden.
Sich von Muskelverspannungen befreien
Um ein guter Gitarrist zu werden und Stücke, die einem gefallen, spielen zu können, um sich einen bestimmten Stil wie den Blues, Rock zu erarbeiten oder um besondere Techniken wie das Tapping oder Arpeggiofolgen zu lernen, musst Du Dich von allen Verspannungen in Händen, Armen und Schultern befreien können.
Beim Wahl Deiner Unterrichtsmethode solltest Du darauf achten: Im Gegensatz zum Geige oder Klavier spielen, wo es auf eine tadellose Körperhaltung ankommt, um gut spielen zu können, muss man beim Gitarre spielen locker bleiben.
Die meisten Gitarrenlehrer sind vor allem Gitarrenspieler und keine Pädagogen.
Gitarre spielen kann angenehm und schmerzfrei sein, aber Du musst Deine Handgelenkte, Hände und Finger trainieren, um die neuen Bewegungen ausführen zu können.
Je mehr Du auf dem Instrument spielst, desto weniger wirst Du von Muskelverspannungen geplagt und folglich wird Dir jede Übungsstunde Spaß machen.
Und sobald Du ein gewisses Niveau erreicht hast, kannst Du auch improvisieren lernen.
Gitarre Spielen Lernen: eine Frage der Motivation
Man würde meinen, dass es einfacher ist, Gitarre zu lernen, wenn man jung ist, aber das ist nicht immer der Fall.
Sicherlich verfügen Kinder über ein besseres Gedächtnis als Erwachsene, aber es fehlt ihnen an intellektueller oder physischer Reife zum Gitarre lernen.

Eine persönliche Entscheidung
Auch wenn es altersgerechte Gitarren gibt, ist es entscheidend, dass das Kind den Wunsch äußert, Gitarre zu lernen und nicht die Eltern: das Kind entscheidet, ob es sich für dieses Instrument interessiert oder nicht.
Gitarre Spielen Lernen: eine Frage der Motivation
Unter dieser Voraussetzung kann ein Berufsmusiker wie ein Gitarrenlehrer eine passende Lösung anbieten, zum Beispiel musikalische Früherziehung für die ganz Kleinen, Privatstunden mit einem selbständigen Lehrer oder auch in einer Einrichtung wie der Musikschule.
Deine Eltern müssen nicht Musikliebhaber sein, um mit dem Gitarre Spielen zu beginnen, und es ist nicht notwendig, viel Wissen in Musik zu haben - all dies kann gleichzeitig mit dem Instrument gelernt werden.
Persönlicher Einsatz
Zum Gitarre lernen ist ein Minimum an Disziplin und regelmäßiges Üben gefordert: Das musst Du bei Deiner Entscheidung berücksichtigen. Man darf sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen.
Bist Du bereit, mindestens 20 Minuten am Tag für das Gitarre Spielen zu investieren?

Wenn ja, ist die Sache geritzt. Zum Gitarre Lernen gibt es keine restriktiven Bedingungen: Wenn Du ausreichend motiviert bist und genug persönlichen Einsatz und Zeit mitbringst, dann kannst Du schnell Gitarre spielen lernen.
Es ist wichtig, dass Dir das Instrument Spaß bereitet und Du Dich mit Deinem Lehrer, Deinen Freunden oder Familienangehörigen austauschen kannst.
Solange Du motiviert bist, und wirklich Lust hast, Gitarre zu spielen, stehen die Chancen gut, dass Du Dein Ziel erreichst.
Entscheidend ist, dass Du Deine Gefühle und Deine Persönlichkeit über die Gitarre ausdrücken kannst.
Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet