Gitarre spielen lernen mit zwei Händen ist nicht immer einfach, doch es ist machbar, wenn man nur genug Motivation aufbringt.

Mit viel Übung, Motivation und Unterstützung im Gitarrenunterricht kann man nach ein paar Monaten, in denen man regelmäßig Gitarre spielt, ein anständiges Niveau erreichen.

Doch wie spielt man mit nur fünf Fingern Gitarre?

Wenn man nur eine Hand hat, wird es etwas komplizierter, denn man muss die Gitarre irgendwie befestigen und ein Hilfsmittel finden, um die Noten zu spielen, entweder mit Plektrum oder mit den Fingern.

Was die Akkorde angeht, so kann man auf die Hilfe einer anderen Person und Gitarre Lernen Tipps angewiesen sein.

Erfahre im Folgenden, wie Du einhändig Gitarre spielen lernen kannst!

Die besten Lehrkräfte für Gitarre verfügbar
Bruno
5
5 (3 Bewertungen)
Bruno
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Valentin
5
5 (1 Bewertungen)
Valentin
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Pablo
5
5 (2 Bewertungen)
Pablo
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Maresa
5
5 (3 Bewertungen)
Maresa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Norbert
5
5 (4 Bewertungen)
Norbert
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Tringa
5
5 (1 Bewertungen)
Tringa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marlene
5
5 (2 Bewertungen)
Marlene
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lisa
5
5 (3 Bewertungen)
Lisa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Bruno
5
5 (3 Bewertungen)
Bruno
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Valentin
5
5 (1 Bewertungen)
Valentin
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Pablo
5
5 (2 Bewertungen)
Pablo
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Maresa
5
5 (3 Bewertungen)
Maresa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Norbert
5
5 (4 Bewertungen)
Norbert
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Tringa
5
5 (1 Bewertungen)
Tringa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marlene
5
5 (2 Bewertungen)
Marlene
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lisa
5
5 (3 Bewertungen)
Lisa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Wie man mit nur einer Hand die Gitarre hält

Um einhändig Gitarre zu spielen, muss die Gitarre stabil befestigt werden, so z.B. auf Deinen Knien, wie der außergewöhnliche Musiker und Gitarrist Ben Harper es tut (auch wenn er mit beiden Händen Gitarre spielt).

Oder Du benutzt eine externe Halterung, auf die Du Deine Gitarre legst, so dass Du die verschiedenen Noten mit Hilfe eines Bottlenecks spielen kannst.

Das Bottleneck ist ein Glas- oder Metallröhrchen, das der Gitarrist über einen seiner linken Finger zieht (wenn er Rechtshänder ist), wodurch ein sehr metallischer Klang beim Gitarre Spielen entsteht.

Die Gitarre kann in mehreren Positionen gehalten werden.
Auch eine Art, Gitarre zu spielen: Ben Harper legt seine Gitarre auf den Schoß. | Quelle: visualhunt

Country- und Blues-Musiker verwenden dieses Accessoire gern.

Für Gitarren-Anfänger, die mit Unterricht erst begonnen haben, ist es jedoch nicht zu empfehlen, da die Techniken für Einsteiger schwierig zu verstehen sind…

Die richtige Haltung

Gib stets Acht darauf, wie Du beim Gitarrespielen sitzt: Halte den Rücken gerade, setz Dich auf die ganze Sitzfläche des Stuhls oder Hockers und halte Deine Gitarre so nah wie möglich am Körper.

Lege die Gitarre flach hin oder frage jemanden (z.B. Deinen Gitarrenlehrer), Dir dabei zu helfen.

Einhändig mit dem Plektrum Gitarre spielen

Um klare Noten zu spielen, vor allem, wenn Du Dir Gitarre selbst beibringen willst, erweist sich ein Plektrum als praktisch.

Ein Plektrum ist ein dreieckiges Plastikteil, das beim Zupfen einzelner Noten oder beim Strummen der Gitarrensaiten verwendet werden kann, um einen Akkord zu spielen (natürlich mit einer gestimmten Gitarre oder E-Gitarre).

Das Plektrum ist nicht teuer. Es gibt zig Plektrumarten, die Du entweder im Handel oder im Internet findest.

Um das Plektrum richtig zu halten, musst Du Deine Faust, mit der Du es hältst und die Saiten spielst, geschlossen halten und Deinen Daumen flach auf die geschlossenen Finger legen.

Lege das Plektrum auf Deinen Zeigefinger und halte es zwischen Daumen und Zeigefinger senkrecht zu Deiner Faust.

Die Spitze des Plektrums ragt nur einige Millimeter heraus.

Es gibt viele verschiedene Plektren. Probiere selbst aus, welches Dir am meisten zusagt.
Das Plektrum macht den Klang präzise. | Quelle: visualhunt

Auf- und Abspieltechnik

Um mit einer Hand Gitarre zu spielen, beginnst Du am besten mit der Auf- und Abspieltechnik, bei der Du den Gitarrenhals nicht halten musst.

Spiele die Saiten leer, also ohne einen Akkord.

Das Auf- und Abspielen ist eine in allen Musikstilen häufig verwendete Gitarrentechnik.

Das Prinzip ist simpel: Mit Deinem Plektrum spielst Du abwechselnd eine Saite nach unten und nach oben.

Diese Übung scheint einfach zu sein, ist sie aber nicht.

Sie bedarf viel Praxis sowie eines lockeren Handgelenks und Achtsamkeit, damit jede Saite so klingt, wie sie soll.

Je besser Du diese Technik beherrschst, desto flüssiger und präziser wird Dein Gitarrenspiel.

Und Du gewinnst an Ausdauer!

Einhändiges Saitenspringen auf der Gitarre

Mit der einhändigen Auf- und Abspieltechnik kannst Du natürlich auch verschiedene Saiten hintereinander spielen, indem Du von einer Saite zur nächsten springst.

Hier übst Du Dich in der Präzision.

Ziel dieser Technik ist es, das Auf- und Abspielen auf allen Saiten zu üben, vor allem auf denen, die nicht nebeneinander liegen.

Auf den ersten Blick klingt das leicht, doch die Technik verlangt große Fingerfertigkeit.

Ratschläge für das Auf- und Abspielen:

Hier einige Ratschläge, mit denen Dir das Auf- und Abspielen leichter gelingt:

  • Halte die Richtungen ein, d.h. spiele abwechselnd nach unten und nach oben.
  • Spiele nicht zu schnell. Beginne langsam und erhöhe das Tempo, wenn Du Dich dazu in der Lage fühlst.
  • Spiele auch einmal drei Schläge nur nach unten und dann drei Schläge nach oben und wiederhole diese Serie.
  • Verwende kein zu dünnes Plektrum, d.h. nicht dünner als 0,8mm.
  • Die Bewegung des Plektrums kommt ausschließlich aus Deinem Handgelenk und nicht aus dem Ellenbogen.
  • Übe, wenn möglich, mit einem Metronom, damit Du Dich daran gewöhnst, die Saiten im Rhythmus zu spielen.
  • Mache jeden Tag Gitarrenübungen.
  • Stelle Dir die Frage: Wie spielt man richtig Gitarre?

Wenn Du all dies beachtest, klappt es bestimmt auch bald damit, schneller Gitarre spielen zu können!

Die besten Lehrkräfte für Gitarre verfügbar
Bruno
5
5 (3 Bewertungen)
Bruno
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Valentin
5
5 (1 Bewertungen)
Valentin
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Pablo
5
5 (2 Bewertungen)
Pablo
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Maresa
5
5 (3 Bewertungen)
Maresa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Norbert
5
5 (4 Bewertungen)
Norbert
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Tringa
5
5 (1 Bewertungen)
Tringa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marlene
5
5 (2 Bewertungen)
Marlene
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lisa
5
5 (3 Bewertungen)
Lisa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Bruno
5
5 (3 Bewertungen)
Bruno
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Valentin
5
5 (1 Bewertungen)
Valentin
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Pablo
5
5 (2 Bewertungen)
Pablo
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Maresa
5
5 (3 Bewertungen)
Maresa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Norbert
5
5 (4 Bewertungen)
Norbert
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Tringa
5
5 (1 Bewertungen)
Tringa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marlene
5
5 (2 Bewertungen)
Marlene
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lisa
5
5 (3 Bewertungen)
Lisa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Gitarre spielen im Legato mit nur einer Hand

Kennst Du das Stück Thunderstruck von AC/DC?

Das ist dieser Song, in dem Angus Young die Noten auf seiner Gitarre mit nur einer Hand zu spielen scheint.

Die Noten scheinen durch die Luft zu fliegen und alle miteinander verbunden zu sein.

Ja, hierbei handelt es sich um das Legato, eine Technik, die zwei andere miteinander kombiniert: Hammering und Pull-Off.

Der Term Legato stammt auch dem Italienischen und bedeutet „verbunden“: Wenn Du es mit anderen Techniken wie dem Gleiten kombinierst, ermöglicht Dir das Legato, Melodien einhändig zu spielen.

Das Legato trägt dazu bei, eine Melodie sehr flüssig zu gestalten. Man denke dabei an die Phrasierung eines Saxophonisten.

Zahlreiche renommierte Gitarristen verwenden diese Technik, so auch die Virtuosen Joe Satriani, Steve Vai und der amerikanische Gitarrist und Komponist Shawn Lane, der in der Gruppe The Eagles spielte, oder auch der Sohn von Frank Zappa.

Dieser spielte auf einer Gitarre von Vigier, die keine Bundstäbchen hat (wie auch einige Bassgitarren).

Das Legato macht eine Melodie flüssiger.
Joe Satriani, ein Meister des Legato auf der E-Gitarre! | Quelle: visualhunt

Natürlich musst Du dafür Deine E-Gitarre an einen Verzerrer anschließen, um die Saite erklingen zu lassen.

Stelle die hohen Töne ruhig so laut wie möglich ein und nehme einen Tonabnehmer zur Hilfe, so dass Du mit der linken Hand die Bünde auf dem Gitarrenhals bespielen kannst.

Dabei ziehst Du leicht an der Saite und lässt sie gleich darauf wieder los.

Grundlegende Tipps zum E-Gitarre Lernen erhältst Du hier.

Einhändiges Tapping auf der Gitarre

Diese Technik, die meist mit beiden Händen gespielt wird, ist auch mit nur einer Hand realisierbar.

Auch hier muss Deine E-Gitarre mit einem guten Verzerrer verbunden sein.

Das Tapping besteht darin, die Saiten mit der rechten Hand (wenn Du Rechtshänder bist) auf eine bestimmte Weise anzuschlagen.

Mit dem Tapping kannst Du schnelle Melodien spielen und Dein Spiel auf dem Gitarrenhals ausweiten, indem Du hier sehr hohe Noten spielst.

Das Tapping mit einer Hand

Spiele mit Deinem Zeigefinger oder Mittelfinger der rechten Hand eine Saite dort an, wo die Note liegt (also zwischen zwei Bundstäbchen).

Hierbei brauchst Du im Allgemeinen kein Plektrum, doch einige Stücke wechseln zwischen Tapping und anderen Techniken, weswegen Du mit dem Mittelfinger in der Tappingtechnik spielen und dabei mit Daumen und Zeigefinger das Plektrum halten musst.

Um Deine „getappte“ Saite zum Klingen zu bringen, musst Du sie mit Präzision und Kraft anschlagen. Indem Du den Druck auf die Saite nachgibst, veränderst Du den Klang leicht nach oben oder unten, wie wenn Du einen Pull-Off spielen würdest.

Der Klang gewinnt also dabei an Präzision.

Dies ist eine Technik, die der Saite einen satten Klang verleiht.

Dabei ist es wichtig, mit der rechten Hand die Saiten abzudämpfen, die Du nicht spielst.

Lege z.B. Deinen Handballen auf die tiefen Töne, wenn Du die hohen Töne spielen willst.

So vibrieren nur die gewollt angespielten Saiten, und es entstehen keine Parasitentöne.

Die Musiker, die diese Technik am meisten anwenden, sind Eddie Van Halen (siehe Eruption), Steve Vai (siehe Video unten), Joe Satriani und Jennifer Batten, die Gitarristen, die mit Michael Jackson spielte.

Auch der Jazzmusiker Stanley Jordan war ein Meister dieser Technik.

Zwei weitere Techniken sind ebenfalls einhändig spielbar: Das Hammering, bei dem Du die Noten nur mit der linken Hand spielst, und das Pull-Off, bei dem Du die Saiten leicht nach unten ziehst und sie schnell wieder loslässt, um einen klaren und präzisen Klang zu erhalten.

Einhändig Gitarre Spielen ist zwar eine Herausforderung, aber möglich!

Wie Du siehst, gibt es verschiedene Techniken, um mit einer Hand Gitarre zu spielen.

Doch die Möglichkeiten bleiben begrenzt, denn es ist nicht immer durchführbar, ein ganzes Stück einhändig zu spielen.

Für diejenigen, die nur eine gesunde Hand haben (und auch diejenigen mit zwei funktionsfähigen Händen), bildet das einhändige Gitarrespielen eine wahre Herausforderung, jedoch auch die Möglichkeit, viel über sich selbst und die Gitarre zu lernen.

Dabei schulst Du Dein Ohr umso mehr und gibst mehr Acht auf den Klang, den Du produzierst, was sich auf die Qualität Deines Spiels auswirkt.

Beim einhändigen Gitarrespielen schadet es nichts - um nicht zu sagen, ist es notwendig -, einen Gitarrenlehrer zu haben, der einem die verschiedenen Techniken beibringt. Manchen angehenden Gitarristen hilft auch ein Online Gitarrenkurs.

Und egal, ob man eine oder zwei gesunde Hände hat, eine Regel bleibt immer dieselbe: Spiele regelmäßig, wenn möglich jeden Tag (lieber so als drei Stunden an einem Tag, während man den Rest der Woche sein Instrument nicht anrührt), am besten in privatem Gitarrenunterricht.

Beginne immer langsam und erhöhe dann das Tempo, wenn Dir das Spiel leichter fällt.

Und natürlich kannst Du auch einhändig Gitarre spielen und dabei singen!

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams