Kapitel
- 01. So lernst Du, das Datum auf Englisch zu schreiben
- 02. Nutze logische Verknüpfungen, um deine Englischkenntnisse zu verbessern
- 03. Beherrsche die englischen Höflichkeitsformen
- 04. Lerne den Slang der Sprache von Shakespeare
- 05. Tauche ein in die Welt der englischen Sprichwörter
- 06. Achte auf die Rechtschreibung der englischen Sprache
- 07. Die besten englischen Weihnachtslieder
- 08. Die englische Flagge und ihre Geschichte
Wie lernt man leicht Englisch und wird perfekt zweisprachig?
Dies ist eine Frage, die sich viele Schüler stellen, die neben ihrer Muttersprache auch Englisch beherrschen wollen. In den Schulen geben die Lehrer in der Regel nur Anfänger-Englischunterricht: Ziel ist die Aneignung der Grundlagen und nicht die Perfektionierung der schriftlichen oder mündlichen Kenntnisse.
Dabei bringt die Erweiterung deiner Englischkenntnisse dir auch viele Vorteile!
In den USA arbeiten, nach Australien reisen oder eine Sprachreise nach Großbritannien machen ... So viele Perspektiven stehen denen offen, die bis zum Ende Englisch gelernt haben!
Entdecke alle unsere Ratschläge, um dein Englischniveau schnell zu verbessern!
So lernst Du, das Datum auf Englisch zu schreiben
Den meisten Deutschen ist nicht bekannt, dass die Schreibweise des englischen Datums ganz anders ist als unsere.

Egal, ob Du ein Anschreiben auf Englisch verfasst, einen englischen Lebenslauf ausarbeitest oder eine berufliche Mail an ein englischsprachiges Unternehmen aufsetzt: die Gepflogenheiten verlangen, dass das Datum korrekt geschrieben wird.
Hier sind die Schritte, um zu lernen, wie man das Datum auf Englisch sagt und schreibt:
- Lerne die Wochentage auf Englisch,
- lerne die Namen der englischen Monate,
- lerne die Zahlen auf Englisch,
- lerne den Aufbau der Jahreszahlen auf Englisch,
- lerne, wie man ein Datum auf Englisch liest,
- merke dir das Datumsformat, das je nach Land verwendet wird.
In der Schule mussten wir alle das ein oder andere Mal einen englischen Text während des Unterrichts vorlesen. Dabei stolpern und zögern einige bei der richtigen Aussprache eines Jahres!
Dabei ist die Regel alles andere als schwer: Das Jahr gliedert sich in zwei Teile. Beispielsweise sagt man zum Jahr 1923 "neunzehn dreiundzwanzig". Einfach, oder?
Dann kommt eine weitere Schwierigkeit: das Datumsformat!
In Großbritannien wird das folgende Format verwendet:
- 23/06/1909,
- The 23rd of June 1909,
- Saturday the 23rd of June, 1909.
Kanada und die Vereinigten Staaten haben die ursprüngliche Reihenfolge etwas geändert:
- 06/23/1909,
- June 23, 1909,
- Saturday, June 23, 1909.
Lerne jetzt, um das Datum perfekt zu schreiben, um ein Englisch-Ass zu werden!
Nutze logische Verknüpfungen, um deine Englischkenntnisse zu verbessern
Konnektoren sind eine ideale Möglichkeit, um von einem mittleren Niveau zu einem Expertenniveau in Englisch zu gelangen!

Egal ob du britisches oder amerikanisches Englisch lernst, werden die Konnektoren es dir ermöglichen, deine Gedanken mündlich und schriftlich besser auszudrücken. Es ist ratsam, Satzverknüpfer zu verwenden, um einen Aufsatz auf Englisch zu verfassen oder eine Präsentation auf Englisch zu halten.
In einer offiziellen Englischprüfung wie dem TOEIC oder dem TOEFL ist es nicht ungewöhnlich, dass Konnektoren vorkommen. Es ist unerlässlich, diese sprachlichen Fertigkeiten zu beherrschen, um schneller auf Fragen antworten zu können.
Es gibt verschiedene Arten von Konnektoren:
- Konnektoren zum Ausdrücken von Gegensätzen,
- Konnektoren, um Gründe und Zwecke auszudrücken,
- Konnektoren für genauere Erläuterungen und Verweise,
- Konnektoren, um eine Schlussfolgerung auszudrücken,
- Konnektoren, um zeitliche Abfolgen zu erläutern,
- Konnektoren, um räumliche Dimensionen darzustellen.
Es gibt zahlreiche Englischübungen zu Konnektoren, die online verfügbar sind!
Der Schüler kann also ohne die Hilfe eines Englischlehrers gratis Englisch lernen. Kostenloser Englischunterricht ermöglicht es dir, dich mündlich und schriftlich ausdrücken zu können und dir selbst einen schönen englischen Satz beizubringen.
Lerne die englischen Konnektoren, um Englisch schnell zu lernen und zweisprachig zu werden!
Beherrsche die englischen Höflichkeitsformen
Es ist undenkbar, in englischsprachigen Ländern leben zu wollen, ohne grundlegende Umgangsformen zu kennen!

Zögere nicht, einen Kurs zu belegen, um Englisch zu lernen.
Das Erlernen der englischen Formen der Höflichkeit und des Anstandes erleichtert die Integration in das Land. Eine begrenzte Kenntnis der englischen Kultur und Sprache wird das Eintauchen in die Gemeinschaften, die die Sprache Shakespeares praktizieren, erschweren.
Die Personalpronomen im Englischen sind bei weitem nicht so komplex wie in einigen lateinischen Sprachen, wie zum Beispiel im Spanischen. Hier setzt sich das "you" durch, ganz egal ob man mit einem Älteren, einem Kind oder einem Vorgesetzten spricht.
Dennoch sollte das grundlegende englische Vokabular für Höflichkeitsformen sitzen:
- Good morning: Guten Morgen,
- Good afternoon: Guten Tag,
- Good evening: Guten Abend,
- Pleased to meet you: Es freut mich, Sie kennenzulernen,
- Can I ask you … ?: Darf ich Sie fragen...,
- It was nice of you! Das war sehr nett von Ihnen!
- Thank you for your help: Danke für Ihre Hilfe,
- Have a good day: Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag,
- See you later: Bis später.
Business English umfasst wiederum ein sehr spezifisches Vokabular: seinen Vorgesetzten spricht man mit "Sir" oder "Madam" an.
Warum nicht in einem Lehrbuch stöbern, um alle Besonderheiten der englischen Höflichkeit zu lernen?
Lerne den Slang der Sprache von Shakespeare
Was wäre eine Fremdsprache ohne ihre Umgangssprache!

Durch die Begegnung mit englischen oder schottischen Muttersprachlern können unsere Landsleute eine neue Sprache entdecken, die nicht im Sprachunterricht gelernt wird: den Slang. In manchen Gebieten gilt er als echtes Wiedererkennungsmerkmal und kann für einen deutschen Schüler schnell verwirrend sein.
Allerdings ist der "Slang" heute ständig präsent. Die Entwicklung dieser Sprache kann insbesondere bei der jüngeren Generation beobachtet werden und ist auf den wachsenden Einfluss des Internets zurückzuführen. "ASAP", "chill", "slay"... So viele Begriffe in englischen sozialen Netzwerken, die für Außenstehende nicht zu verstehen sind!
Folgendes kannst Du tun, um die englische Umgangssprache zu verstehen:
- Handbücher zum Erlernen des "englischen Slang",
- Slang-Wörterbücher (das bekannteste ist Dictionary of Slang and Unconventional English von Paul Beale),
- Online-Slang-Wörterbücher (das bekannteste ist das Urban Dictionary),
- Sprachaustausch mit einem Muttersprachler,
- Englischkurs online in englischer Umgangssprache,
- Privatunterricht in englischem Slang.
Achtung!
Die Slangsprache ist ein Spiegelbild einer bestimmten Kultur und variiert in verschiedenen Teilen der Welt sehr stark. Ein Amerikaner wird nicht in der Lage sein, einen Londoner zu verstehen, der seine eigene "slang language" benutzt!
Tauche ein in die Welt der englischen Sprichwörter
Die Redewendungen in den verschiedenen Ländern zu lernen bedeutet nicht nur eine Verbesserung der sprachlichen Fertigkeiten, sondern beinhaltet auch das Wissen über die Geschichte.
Englische Sprichwörter sind in der Kultur der Länder, in denen Englisch gesprochen wird, allgegenwärtig: Sie finden sich sowohl in der Literatur als auch in Musik, Videospielen, Filmen und Serien.
Die Beherrschung der englischen Sprichwörter ermöglicht es dir, dich während eines Gesprächs mit einem Muttersprachler noch besser ausdrücken zu können. Gleichzeitig helfen die bildhaften oder eindrucksvollen Sprichwörter, eine Botschaft zu vermitteln, aber auch die Mentalität eines bestimmten Landes zu verstehen.
Hier ein kurzer Überblick über die bekanntesten englischen Sprichwörter:
- "Two wrongs don’t make a right" (ein Unrecht hebt das andere nicht auf),
- "The pen is mightier than the sword" (die Feder ist mächtiger als das Schwert),
- "No man is an island" (niemand ist eine Insel),
- "Better late than never" (besser spät als nie),
- "A picture is worth a thousand words" (ein Bild sagt mehr als tausend Worte),
- "When in Rome, do as the Romans" (andere Länder, andere Sitten),
- "You can’t make an omelet without breaking a few eggs" (wo gehobelt wird, da fallen Späne).
Lerne einige Sprichwörter auf Englisch auswendig, um deine britischen Freunde zu beeindrucken!
Achte auf die Rechtschreibung der englischen Sprache
"Irren ist menschlich, aber auf Irrtümern zu bestehen ist teuflisch." - Lateinisches Sprichwort
Beim Erlernen der Sprache Shakespeares sind die Schüler nicht davor gefeit, ein paar Fehler in der Rechtschreibung, Syntax oder englischen Grammatik zu machen.

Gehe auf Nummer sicher!
Heutzutage ist es einfach, Fehler zu erkennen und seinen eigenen englischen Text dank online Korrekturlesern prüfen zu lassen. Dennoch wird der Korrektor allein nicht ausreichen, um ein besseres Englischniveau zu erreichen: der Schüler muss aus seinen Fehlern lernen und die grundlegenden grammatikalischen Regeln immer wieder wiederholen, bis er sie beherrscht.
Hier sind einige hilfreiche Online-Korrekturhilfen:
- Reverso, die bekannteste englische Rechtschreibprüfung!
- Ginger,
- Language Tool,
- Spell Check Plus,
- Word reference,
- Scribens.
Um Fehler schneller zu korrigieren, können Englischschüler auch Privatunterricht zu Hause nehmen. Auf Superprof beträgt der durchschnittliche Preis für eine Nachhilfestunde in Englisch etwa 20€!
Während des Einzelunterrichts kann der Schüler sein Englisch über mehrere Möglichkeiten verbessern:
- englische Redewendungen,
- englische Konjugationen,
- englische Phonetik,
- englische Aussprache,
- englische Rechtschreibung,
- unregelmäßige Verben etc.
Um Fortschritte im Englischen zu erzielen und fließend Englisch zu sprechen ist das Verwenden der bekanntesten Online-Korrekturhilfen ideal! Warum also nicht deine Kenntnisse der Shakespeare-Sprache in wenigen Monaten verbessern?
Die besten englischen Weihnachtslieder
Sogar wir, die wir außerhalb der USA und ihren 50 Bundesstaaten leben, kennen zumindest ein paar Noten oder Texte eines Weihnachtsliedes auf Englisch!
So wie wir wissen, wie man "Happy birthday to you" summt, sind auch die englischen und amerikanischen Weihnachtslieder Stück für Stück in unserer Kultur angekommen.
Oft auch aufgrund der englischen Filme oder Serien, die sich in unseren Köpfen verankert haben.
So gibt es beispielsweise:
- Jingle Bells,
- We wish you a merry christmas,
- O Holy Night,
- Jingle bell rock,
- All I want for christmas is you (Merci Mariah Carrey und Love Actually).
Bereit, sie am 24. Dezember anzustimmen?
Die englische Flagge und ihre Geschichte
Obwohl er für England oder Großbritannien absoluten Symbolcharakter hat, ist der Union Jack dennoch die Flagge des Vereinigten Königreichs.
Denn ja, die breite Öffentlichkeit begeht oft diesen Fehler und ordnet die englische Flagge den drei verschiedenen Königreichen zu. Eine Flagge, die überall von London bis Edinburgh weht, mit blau, weiß und rot, aber auch mit mehreren Kreuzen...
Aber haben diese Farben und Formen auch eine genaue Bedeutung...?
Selbstverständlich!
Sie bedeuten einfach die Überlagerung von drei Fahnen:
- England, durch das Kreuz des Heiligen Georg,
- Schottland, durch das Kreuz des Heiligen Andreas,
- sowie Nordirland, durch das Kreuz von St. Patrick (ja, den feiern wir jedes Jahr bei ein paar Bier) ...
Informiere dich über die Geschichte des Union Jack, um bei den englischen Muttersprachlern einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet