Viele Schüler träumen davon, in einem englischsprachigen Land zu leben oder zu studieren. Einige vernachlässigen jedoch den wichtigsten Aspekt vor der Abreise ins Ausland: die Sprache und Kultur.

Vor der Abreise nach England oder in die Vereinigten Staaten ist es für englischsprachige Studenten obligatorisch, englische Höflichkeit und Anstand zu lernen.  Denn der Respekt vor den Sitten und Gebräuchen eines fremden Landes erleichtert die Integration und damit das Erlernen der Sprache vor Ort.

Schau dir hier unsere Liste der englischen Höflichkeitsfloskeln an und präge sie dir ein!

Die besten Lehrkräfte für Englisch verfügbar
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (20 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sabrina
5
5 (14 Bewertungen)
Sabrina
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Davit
5
5 (7 Bewertungen)
Davit
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Vivien
5
5 (4 Bewertungen)
Vivien
7€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Elke
5
5 (5 Bewertungen)
Elke
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Franco
5
5 (76 Bewertungen)
Franco
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (20 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sabrina
5
5 (14 Bewertungen)
Sabrina
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Davit
5
5 (7 Bewertungen)
Davit
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Vivien
5
5 (4 Bewertungen)
Vivien
7€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Elke
5
5 (5 Bewertungen)
Elke
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Franco
5
5 (76 Bewertungen)
Franco
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Warum die Höflichkeitsformen auf Englisch lernen?

Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov sind 75% der der Befragten der Meinung, dass die Menschen früher höflicher waren. Wie die Studie erbrachte, besteht der Wunsch nach gewissen Höflichkeitsformen jedoch altersübergreifend.

In nur wenigen Englischkursen kannst Du dir die grundlegenden Höflichkeitsformen aneignen! | Quelle: Visualhunt

Auch wenn Engländer nicht unbedingt auf den Gebrauch von Höflichkeit Wert legen, so ist sie doch ein wichtiger Wert, um berufliche oder freundschaftliche Beziehungen zu Muttersprachlern aufzubauen.  Während deines Englisch Kurses wirst Du unweigerlich mit Höflichkeitsformen konfrontiert: Du findest sie in mündlichen Übungen, bei schriftlichen Aufgaben oder auch in englischsprachigen Romanen.

Die Höflichkeitsform dient vor allem der gehobenen englischen Sprache: Um ein Sprachzertifikat zu erhalten oder einen professionellen Brief aufzusetzen ist die Beherrschung der gehobenen Sprache ein echtes "Plus".

Außerdem sind englische Höflichkeitsformen unverzichtbar, um in das englischsprachige Leben einzutauchen!   Die Kenntnis einiger kultureller Elemente wie die Symbolik des Union Jack kann dir ebenfalls bei der Integration helfen.

Die englische Lebensart sollte gelernt werden, um:

  • In den Vereinigten Staaten, Großbritannien oder Australien zu leben,
  • Einen Sprachkurs in Onkel Sams Land zu machen,
  • Dich mit einem amerikanischen oder englischen Muttersprachler auszutauschen,
  • Die britische oder amerikanische Kultur kennenzulernen,
  • Die Feinheiten zwischen dem britischen Englisch und amerikanischen Englisch zu lernen,
  • In England, Irland oder Schottland zu arbeiten,
  • An einem Austauschprogramm teilzunehmen und an einer Universität im Ausland zu studieren...

Um die Höflichkeitsformen in der Sprache Shakespeares zu lernen gibt es nichts einfacheres: es reicht, sich ein Lehrbuch für Englisch vorzunehmen oder die Höflichkeitsformen während einem Englischkurs online zu lernen. "How to be polite", also "Wie ist man höflich" auf Englisch, spielt in der englischen Kultur eine wichtige Rolle.

Es ist auch möglich, Höflichkeitsformen mit Einzelunterricht in Englisch zu lernen.  Während des Unterrichts wird der Lehrer dir seine mnemotechnischen Herangehensweisen zu vermitteln und Konversationen mit einem Muttersprachler zu führen, um den deutschsprachigen Schülern auf die englische oder amerikanische Lebensweise vorzubereiten.

Perfekt, um sich auf eine Reise ins Ausland vorzubereiten!

Auf Superprof kostet ein Englischkurs im Schnitt 28€. Da viele Lehrer ihren ersten Kurs kostenlos anbieten, könntest Du dir überlegen, einen gratis Englisch Kurs zu belegen, um dein englisches Vokabular zu bereichern.

15 Höflichkeitsformen, um eine professionelle E-Mail auf Englisch zu verfassen

Die englische Sprache ist für einige Berufe unabdingbar. Eine Befragung in Deutschland zur Einschätzung der eigenen Englischkenntnisse hat ergeben, dass rund 10,08 Millionen Personen ihre eigenen Englischkenntnisse als sehr gut einschätzen.

Nicht jeder kann von sich behaupten, eine fehlerfreie Mail auf Englisch aufsetzen zu können! | Quelle: Visualhunt

Schlimmer sogar! Und das obwohl 97% der Befragten, die in ihrem ob Fremdsprachen benötigen, die englische Sprache beherrschen müssen.

Prestigeträchtige Stellen setzen oftmals einen einwandfreien Sprachgebrauch voraus. Egal ob Du eine neue Karriere in einem englischsprachigen Land anstrebst oder beruflich mit ausländischen Führungskräften zu tun hast... Deine E-Mail muss grammatikalisch einwandfrei sein und Du musst die Höflichkeitsformen kennen.

Wie in Deutschland sind viele englischsprachige Personalmanager davon überzeugt, dass die Qualität der englischen Konjugation unabdingbar für einen ausländischen Kandidaten ist.

Auch wenn dein Lebenslauf beeindruckend ist, wird es nahezu unmöglich sein, die Aufmerksamkeit eines Unternehmens auf dich zu ziehen, ohne die höfliche Anrede auf Englisch zu beherrschen. Ziehen auch in Betracht, logische Konnektoren auf Englisch zu verwenden.

Hier eine kurze Auswahl englischsprachiger Höflichkeitsformen, die Du in deiner professionellen englischsprachigen E-Mail nutzen kannst:

Englische HöflichkeitsformenDeutsche Übersetzung
Dear Sir, Dear Madam oder Dear Sir or MadamSehr geehrte Dame, Sehr geehrter Herr oder Sehr geehrte Damen und Herren
I am writing to apply for the position of ...Ich wende mich an Sie, um mich auf die Stelle als... zu bewerben
I am writing with regard to ...Ich wende mich an Sie bezüglich...
Further to your last mailBezüglich Ihrer vorherigen E-Mail
I am writing to let you know that ...Ich wende mich an Sie, da ich Sie gerne über... informieren möchte...
Could you please let me know if ...?Könnten Sie mir bitte mitteilen, ob...?
Could you possibly arrange a meeting with ...?Wäre es möglich, ein Treffen mit... zu organisieren?
I am attaching my CV/resume for your considerationAnbei erhalten Sie meinen Lebenslauf
Please find attached the file you requestedBitte finden Sie anbei das von Ihnen gewünschte Dokument
Hereby attached ...Hiermit übermittle ich Ihnen anbei...

Jean-Christophe Sciberras, Leiter der Personalabteilung bei Rhodia Frankreich, erklärt am 22 Mai 2013 in einem Interview mit Le Figaro, wie wichtig Englisch ist:Über das Verfassen einer E-Mail hinaus werden einige deutsche Personalmanager nicht zögern, das Englischniveau ihrer Kandidaten zu testen.

„Bei Besprechungen reicht es aus, dass nur eine Person kein Französisch spricht und wir zu Englisch übergehen müssen. Wenn zwei oder drei Personen nicht gut Englisch verstehen, dann werden sie sich nicht äußern oder sich nicht trauen zu sagen, dass sie nichts verstehen. Es entstehen Unterbrechungen  […]  Und es kann auch Stress verursachen."

Über englische Sprachkenntnisse zu verfügen ermöglicht es den Angestellten also, sich einfacher schriftlich oder mündlich auszudrücken. Warum übst Du also nicht zunächst, eine professionelle Mail auf Englisch aufzusetzen?

Achte bei deinem Bewerbungsschreiben darauf, dass Du es nicht mit der Verwendung von englischen Sprichwörtern übertreibst, auch wenn es natürlich hilfreich sein kann, das ein oder andere zu kennen.

Die besten Lehrkräfte für Englisch verfügbar
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (20 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sabrina
5
5 (14 Bewertungen)
Sabrina
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Davit
5
5 (7 Bewertungen)
Davit
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Vivien
5
5 (4 Bewertungen)
Vivien
7€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Elke
5
5 (5 Bewertungen)
Elke
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Franco
5
5 (76 Bewertungen)
Franco
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (20 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sabrina
5
5 (14 Bewertungen)
Sabrina
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Davit
5
5 (7 Bewertungen)
Davit
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Vivien
5
5 (4 Bewertungen)
Vivien
7€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Elke
5
5 (5 Bewertungen)
Elke
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Franco
5
5 (76 Bewertungen)
Franco
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

12 Höflichkeitsformen, um einen Brief auf Englisch zu verfassen

"Englisch lernen" ist eine deiner meist getätigten Suchanfragen auf Google und trotzdem findest Du keine zufriedenstellenden Ergebnisse?

In Englischkursen für Anfänger ist das Schreiben eines Briefes ein Muss für jeden, der Englisch lernt. | Quelle: Visualhunt

Schreibe mit einem Muttersprachler, um dir die englischen Wörter besser einprägen zu können!

Ob es sich um einen Brief an eine unbekannte Person oder eine nahestehende englischsprachige Person handelt: Höflichkeitsformen sind erforderlich, um sich im Ausland verständigen zu können: die Beherrschung der englischen Höflichkeitsformen zeigt nicht nur von sprachlichen, sondern auch von tiefgreifenden kulturellen Kenntnissen eines Landes.

Kleiner Tipp: Um dein schriftliches Niveau zu verbessern, ist der Austausch mit einem Muttersprachler ideal!

Dabei solltest Du das Datum auf Englisch richtig schreiben können, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Am besten ist es, die Korrespondenz per Brief über Websites wie die folgenden zu aufzubauen:

  • Students of the world,
  • Swap Asap,
  • Penpal tradition,
  • Penpal gate,
  • Courrier international,
  • Polyglotte club…

Beim Schreiben eines freundschaftlichen Briefes ist die Sprache weniger gehoben als in einem beruflichen Rahmen: das Schreiben an Gleichaltrige erfordert, genau wie im Deutschen, keine besonderen Höflichkeitsformen. Dennoch sollte man natürlich freundlich sein, wenn man sich mit einem Unbekannten austauscht. Mit der Zeit wird der Tonfall freundschaftlicher und Du kannst an deinen englischen Sprachkenntnissen feilen.

Entdecke die Höflichkeitsformen, die Du in einem englischen Brief verwenden kannst:

Englische HöflichkeitsformenDeutsche Übersetzung
Dear (Vorname) / My dear (Vorname)Lieber (Vorname) / Mein Lieber (Vorname)
May I introduce myself?Dürfte ich mich vorstellen?
Thank you for your letterVielen Dank für Ihren Brief
I got your nice letterIch habe Ihren freundlichen Brief erhalten
How are you? / How do you do? (weniger formell)Wie geht es Ihnen?
I am really pleased to meet youEs freut mich sehr, Sie kennenzulernen
Please let me apologize for my delayBitte entschuldigen Sie meine Verspätung
I look forward to hearing from youIch freue mich von Ihnen zu hören
Please give my best wishes ...Richten Sie bitte auch liebe Grüße an... aus
Yours sincerelyViele Grüße

Vermeide unbedingt den britischen Slang in einem Brief, das wirft ein schlechtes Licht auf dich! Mit ausreichend sprachlichem Gepäck ausgestattet können unsere Landsleute ganz einfach mit englischen Muttersprachlern kommunizieren, um die deutsch-britische Freundschaft zu fördern.

Eine Brieffreundschaft ermöglicht es dir, auf natürliche Weise dein Englisch zu verbessern: das Ziel besteht darin, von seinem Gegenüber korrigiert zu werden, um mögliche Fehler in der englischen Grammatik oder Syntax zu vermeiden. Mit der Zeit muss der Deutsche nicht mehr die deutsche Übersetzung nutzen und kann sich ganz einfach auf Englisch ausdrücken.

An die Stifte!

15 Höflichkeitsformen, um in englischsprachige Länder zu reisen

Die englische Sprache ist und bleibt eine der nützlichsten Sprachen, wenn Du reisen möchtest!

Warum organisierst Du nicht einen Sprachaustausch mit einem New Yorker? | Quelle: Visualhunt

Wenn Du zweisprachig in Englisch bist, dann kannst Du auch in Länder reisen wie:

  • Großbritannien,
  • Die Vereinigten Staaten,
  • Das englischsprachige Kanada,
  • Australien,
  • Neuseeland,
  • Indien...

Einige Deutsche müssen jedoch auf die Dienste eines Übersetzers vor Ort zurückgreifen, um sich zurechtzufinden und mit einem Muttersprachler sprechen zu können. In nur wenigen Wochen täglichen Lernens wirst Du ein ausreichendes Sprachniveau erlangt haben, um alleine reisen zu können.

Unser Tipp: Installiere dir eine englischsprachige Lern-App auf deinem Smartphone, um dir die Wörter leichter einprägen und sie beim Reisen leichter wiederholen zu können.

Beim Schreiben eines Briefes kann außerdem die Verwendung Korrekturhilfen für Englisch online eine gute Möglichkeit sein, das Geschriebene auf Fehler zu überprüfen.

Der Vorteil von Englisch?

Dass Du nicht zwischen "Sie" und "Du" unterscheiden musst! Das Personalpronomen "you" ist allgemein gültig, ganz egal, ob Du dich mit einem älteren Muttersprachler oder einem jungen Briten unterhältst.  Das ist wirklich ein enormer Vorteil, da in Sprachen wie dem Spanischen die Konjugation je nach Pronomen anders ist.

Hier sind einige höfliche Ausdrücke, wenn Du in ein englischsprachiges Land reist:

Englische HöflichkeitsformenDeutsche Übersetzung
Good morningGuten Morgen
Good afternoonGuten Tag
Good eveningGuten Abend
Excuse meBitte entschuldigen Sie
Pleased to meet youEs freut mich, Sie kennenzulernen
Can I ask you how to go to ...?Dürfte ich Sie fragen, wie ich zu/nach... gelange?
How much is ...?Was kostet...?
I don't understandDas verstehe ich nicht
I would like ...Ich hätte gerne...
It was kind of you!Das war freundlich von Ihnen!

Und wenn Du dir bei der Rechtschreibung oder Verwendung eines Wortes unsicher bist, dann gibt es immer noch Rechtschreibprüfungen online. ;) Bevor Du in ein englischsprachiges Land reist solltest Du das entsprechende Vokabular lernen. Ideal wäre es, dir nach Themen unterteilte Übungsblätter zu erstellen (Orte, Daten, Transportmittel...), um perfekt auf den großen Tag vorbereitet zu sein. Du musst nicht zweisprachig aufgewachsen sein, um dich in einem englischsprachigen Land zurechtzufinden: bei einem längeren Aufenthalt ist es durchaus möglich, dein Englischniveau und deine Aussprache in nur wenigen Monaten zu verbessern.

Packe deine Koffer und breche auf in das Abenteuer in einem Land der Sprache Shakespeares!

Gute Umgangsformen im englischsprachigen Raum

Gute Umgangsformen in Großbritannien

Die englischen Höflichkeitsformen zu beherrschen ist gut, aber zu wissen, wie man sich in der Gesellschaft verhält, ist besser!

Ja, da bilden englischsprachige Länder keine Ausnahme: Jede Nation hat ihre eigenen Besonderheiten im Hinblick auf Höflichkeit. Zu wissen, wie man sich richtig verhält, erleichtert die Integration eines Deutschen in Großbritannien: Obwohl die Deutschen und die Engländer manchmal Vorurteile gegen den jeweils anderen haben, werden Letztere dich voll Freude empfangen, wenn Du offen für die englische Kultur bist. Um die Integration zu erleichtern, empfehlen wir dir, einige englische Weihnachtslieder zu lernen, wenn Du im Dezember dorthin reist.

Hier sind 7 Regeln, an die Du dich in Großbritannien halten solltest:

  • Wie auch in Deutschland gibt es Tabuthemen (Politik, Geld). Vermeide es, einem Engländer in strittigen Themen zu widersprechen.
  • Egal ob im Beruf oder unter Freuden: Pünktlichkeit ist den Briten besonders wichtig.
  • In formellen Situationen sollte auf eine angemessene Kleidung geachtet werden.
  • Bringe ein Geschenk mit, wenn Du zum Abendessen eingeladen wirst (Schokolade, Wein, Blumenstrauß...).
  • Rauchern gegenüber gibt es wenig Toleranz.
  • Spitznamen gehören an die Tagesordnung.
  • Küsschen zur Begrüßung, wie man es in Frankreich tut, sind nur sehr engen Freunden vorbehalten.

Gute Reise!

Gute Umgangsformen in den Vereinigten Staaten

Ah, die Vereinigten Staaten... ihre Großstädte, Grünflächen und... ihre Höflichkeit!

Achte darauf, stets ausreichend Trinkgeld zu geben! Bei amerikanischen Kellnern macht das Trinkgeld einen Großteil ihres Einkommens aus! | Quelle: Visualhunt

Auch wenn die Amerikaner als "cooles" und entspanntes Volk gelten, gibt es immer ein paar Regeln, an die man sich halten sollte, um von der bevölkerungsreichsten Nation der Welt geschätzt zu werden.

Eine kurze Übersicht amerikanischer Umgangsformen:

  • Keine Küsschen, auch nicht unter Freunden: Kollegen geben sich die Hand und gute Freund umarmen sich zur Begrüßung.
  • Es gehört zum guten Ton, auch Fremden auf der Straße ein Kompliment zu machen.
  • Wie in England ist den Amerikanern Pünktlichkeit besonders wichtig.
  • Zögere nicht, ein guter Samariter zu sein: Die Amerikaner wissen sehr zu schätzen, wenn Fremden in Schwierigkeiten geholfen wird.
  • Das "How are you doing" ist und bleibe eine Höflichkeitsfloskel und muss nicht zwingend beantwortet werden.
  • Den Kellnern sollte man unbedingt ein Trinkgeld (Tip) geben: Es macht in der Regel 20% der Rechnung aus.

Mit ausreichend sprachlichem und kulturellem Gepäck ausgestattet kannst Du in nur wenigen Monaten fließend Englisch sprechen und mehrsprachig werden!

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams