Du hast doch bestimmt während Deiner Schulzeit Englisch als Fremdsprache gelernt. Aber hat es auch etwas gebracht? Kannst Du heute gut Englisch sprechen und verstehen?

Nein? Keine Panik auf der Titanic! 90 % der Schüler und Schülerinnen können auch nach mehreren Jahren Englischunterricht in der Schule noch kein fließendes Englisch sprechen. Du bist also nicht alleine.

Aber woran liegt das? Nein, Du bist nicht etwa unbegabt oder nicht intelligent genug, um neue Sprachen zu lernen. Du hast wahrscheinlich einfach nicht genug Gelegenheit bekommen, tatsächlich auch mal Englisch zu sprechen!

Sicherlich kannst Du Dich immer noch an zahlreiche Vokabeln und die englische Grammatik wie beispielsweise die Zeitformen oder sämtliche unregelmäßige Verben erinnern. Und die berühmte Phrase "He, she, it - das 's' muss mit!" hast Du bestimmt auch noch parat, sobald Du hörst, wie jemand anderes beim Englisch Sprechen diesen Fehler macht, oder? Ha! Ertappt!

Also: Kopf hoch und an die Arbeit, denn Du hast eigentlich die besten Voraussetzungen, um bald zweisprachig zu sein! Es fehlt Dir nur noch ein bisschen Übung!

Du hattest noch nie Englischunterricht und verstehst wirklich nur Bahnhof? Auch kein Problem, denn auch als blutige*r Anfänger*in kann man das große Ziel erreichen ...

Die besten Lehrkräfte für Englisch verfügbar
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (20 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sabrina
5
5 (14 Bewertungen)
Sabrina
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Davit
5
5 (7 Bewertungen)
Davit
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Vivien
5
5 (4 Bewertungen)
Vivien
7€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Elke
5
5 (5 Bewertungen)
Elke
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Franco
5
5 (76 Bewertungen)
Franco
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (20 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sabrina
5
5 (14 Bewertungen)
Sabrina
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Davit
5
5 (7 Bewertungen)
Davit
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Vivien
5
5 (4 Bewertungen)
Vivien
7€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Elke
5
5 (5 Bewertungen)
Elke
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Franco
5
5 (76 Bewertungen)
Franco
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Englisch Lernen für Anfänger

Als Anfänger Englisch lernen und das ohne jegliche Vorkenntnisse?

Du hast das Gefühl, dass außer Dir selbst heutzutage sowieso jeder Englisch spricht? Und dass Du es irgendwie nicht so richtig „auf die Reihe bekommst“? Du nimmst Dir immer wieder vor, „Dieses Jahr lerne ich Englisch“, aber es klappt einfach nicht so richtig?

Dann bist Du hier genau richtig, denn in diesem Artikel wir haben praktische Tipps vorbereitet, mit welchen Du möglichst schnell und effektiv Englisch lernen kannst. Improve your English now!

Das sind die vier wichtigsten Grundregeln:

  • Konzentrier Dich zunächst auf die Grundlagen: Englische Grammatik, Vokabeln nach Themen, Konjugation, Zeitformen … Ob Du Englisch lernen, Dein Englisch auffrischen oder verbessern willst, das A und O beim Lernen einer Fremdsprache sind Grammatik und Vokabeln. Solange Du diese Grundlagen nicht beherrschst oder zumindest von den wichtigsten Themen schon mal etwas gehört hast, wird es auch mit dem Englisch Sprechen und der englischen Aussprache nicht klappen. Aber wie kann ich die Grundlagen lernen? Wenn Dein Budget knapp ist, Du aber auf einfache Weise Englisch lernen willst, könnten Englischkurse im Internet eine tolle Lösung für Dich sein, erste Erfahrungen mit der englischen Sprache zu sammeln. Der Vorteil von Englischunterricht im Internet ist, dass dieser je nach Deiner Lust und Laune variiert werden kann. Du solltest allerdings auch wissen, dass es auch kostenlose Englischkurse und andere Methoden gibt, um kostenfrei Englisch zu lernen. Denn "gratis" bedeutet nicht immer zwangsläufig schlechte Qualität. Die einfachste Art, einfach und kostenlos Englisch zu lernen, ist es aber, wenn Du Apps wie z.B. Babbel oder Duolingo auf Deinem Smartphone oder Tablet nutzt. Du wirst sehen, dass Du mit diesen nützlichen Hilfsmitteln gar nicht mitbekommst, wie schnell die Zeit vergeht.
  • Sprich Englisch!: Mit wem? Wie und wann? Fang doch einfach mal damit an, unter der Dusche zu singen, Dir englischsprachige Texte selbst laut vorzulesen oder auch Selbstgespräche zu führen. Wenn Du erst einmal eine Basis und mehr Selbstvertrauen aufgebaut hast, ab in die anglophone Gesellschaft. Je mehr Du Dich traust, auch mal selbst das Wort zu ergreifen, umso mehr wirst Du Dich sicher und wohl fühlen. Englisch sprechen bedeutet nämlich auch eine große Dosis Selbstvertrauen zu haben. Außerdem ist es immer spannend, neue Kontakte zu knüpfen - und dann auch noch mit waschechten Engländern! Das Wichtigste beim Englisch Sprechen ist, dass Du niemals Angst vor einer Unterhaltung auf Englisch hast oder davor, auf Englisch angesprochen zu werden und antworten zu müssen. Wenn Du diese Tipps beachtest, wirst Du ohne Probleme Englisch lernen können und Dich persönlich bereichern – sogar ganz ohne Sprachkurs. Indem Du mit englischsprachigen Menschen in Kontakt bist, kannst Du außerdem Deinen Akzent verbessern und endlich die wichtigsten englischen Redewendungen korrekt anwenden und aussprechen.

    Nutze Englisch im Alltag und sprich mit Leuten
    Gehe zum Englischlernen doch einfach mal in den englischen Pub in Deiner Nähe und treffe neue Leute – dort findest Du bestimmt auch ein paar Engländer*innen! | Quelle: Unsplash
  • Lebe auf Englisch!: Wie soll das denn gehen? Ganz einfach, indem Du Dich mit der englischen Sprache umgibst. Das bedeutet zum Beispiel, Filme in Originalversion mit oder ohne Untertitel schauen, auf dem Weg zur Arbeit einen englischsprachigen Podcast hören oder vor dem Schlafengehen auf Englisch lesen. Du musst Dich ganz einfach nur an die englische Sprache gewöhnen. Das heißt also, um eines Tages fließend sprechen zu können, musst Du die englische Sprache „leben“ und auch auf Englisch denken. Einer Deiner Lieblingssongs ist auf Englisch? Dann versuch doch zunächst einmal, den Text selber zu übersetzen, bevor Du die Lyrics im Internet nachschaust. Zusätzlich könntest Du auch all Deine Geräte wie Smartphone, Tablet & Co auf Englisch einstellen sowie Deine Einkaufsliste auf Englisch schreiben. Ganz nebenbei erweiterst Du so noch Deinen Wortschatz!
  • Hab Spaß!: Denn mit Spaß beim Lernen kannst Du Dir das Gelernte besser merken und machst auch schneller Fortschritte! Hast Du keinen Spaß, verlierst Du schnell wieder die Motivation.

Dein Niveau ist bereits fortgeschritten? Dann schau doch jeden Morgen beim Frühstück auf BBC vorbei.

Übrigens: Auf der Seite des British Council findest Du außerdem jede Menge Material zum Englischlernen.

Im Folgenden werden wir noch mehr im Detail auf diese Grundregeln eingehen und Dir weitere Tipps und Methoden verraten, wie Du am besten Englisch lernen kannst.

Englisch Lernen Tipps: Effektiv Englisch lernen

Leider gibt es nicht die eine Methode, mit der Du am besten neue Sprachen erlernen kannst. Das liegt daran, dass jeder Mensch anders ist und somit auch anders lernt. Die Folge ist, dass jeder eigene Präferenzen hat, was die Lernmethode angeht. Du musst also selbst herausfinden, welche Methode für Dich am besten funktioniert. Grundsätzlich gibt es aber ein paar Regeln, die Du beim Erlernen einer Fremdsprache immer beachten solltest.

Was muss ich beachten?

  • Lege einen Lernplan fest – wie in der Schule: Als ersten Schritt beim Englischlernen, solltest Du Dir überlegen, warum Du Englisch lernen willst und Dir einen Lernplan erstellen. Plane die verschiedenen Lektionen und setzte Dir für jede Lektion ein Lernziel fest. Vergiss auch nicht ausreichend Pausen einzuplanen. Wichtig: Lass Dich nicht vom Aberglauben in die Irre führen, dass Du am besten drei oder gar vier Stunden am Stück lernen solltest. Besser ist es, mehrmals über den Tag verteilt jeweils zehn Minuten zu üben und vielleicht abends seine Lieblingsserie auf Englisch zu schauen. Mit dieser Methode wirst Du schon nach einigen Wochen beachtliche Fortschritte feststellen.
  • Verbringe so viel Zeit wie möglich in einem anglophonen Umfeld: Die effektivste Methode ist natürlich ein längerer Auslandsaufenthalt in einem englischsprachigen Land zum Beispiels im Rahmen des Studiums, für einen Job oder ein Praktikum. Als Alternative könntest Du aber auch Urlaub machen und beispielsweise mit diversen Billigfluglinien oder dank des Eurostar supergünstig mal eben ein Wochenende in London oder einer anderen englischsprachigen Stadt verbringen. Aber auch ganz ohne ins Ausland zu reisen, kannst Du Dir ein anglophones Umfeld aufbauen, indem Du beispielsweise Kontakt zu Muttersprachler*innen pflegst, englische Bücher, Zeitungen und Nachrichten liest oder Filme in Originalversion schaust.
  • Nutzt die Vielfalt der verfügbaren Lernmethoden: Bücher, Filme, Internetseiten, Zeitungen, Sprachtandems, Online-Unterricht, ... Das hat den Vorteil, dass Du Deine verschiedenen Sinne stimulierst: Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben.
  • Üben, üben, üben: Lerne lieber mehrmals die Woche für eine kurze Zeit, als einmal die Woche einen Lernmarathon hinzulegen. 20 Minuten am Tag genügen schon. Auf diese Weise wirst Du Dir das Gelernte viel besser merken können und schneller Fortschritte machen.

Tipp: Wenn Du neue Vokabeln lernst, versuche sie nicht einfach auswendig zu lernen, sondern in einen Kontext einzubetten. Du kannst die neuen Vokabeln beispielsweise in Gruppen oder in Verbindung mit Wendungen lernen, um sie Dir so besser merken zu können.

Englisch üben in nur 20 Minuten pro Tag

Wie schnell kann man Englisch lernen? Schnell Englisch lernen, sogar mit nur 20 Minuten pro Tag, ist das möglich? Unzählige Internetseiten behaupten, dass es möglich sei, in nur 20 Minuten pro Tag Englisch zu lernen. Ist da etwas dran oder ist es nur Marketing?

Selbstverständlich hängt alles von Deinem Engagement und Deiner Konzentration ab. 20 Minuten intensives Arbeiten ohne Störung können nach einigen Wochen durchaus zu tollen Resultaten führen. Ja, es ist also möglich mit nur 20 Minuten Englisch pro Tag ein gutes Niveau zu erreichen … Unter der Bedingung, dass Du effizient arbeitest! Der Trick heißt also Konzentration!

Überleg Dir zunächst, wann Du am konzentriertesten bist. Eher am Morgen oder am Abend? Organisiere Deine English-Sessions dann dementsprechend. Oder hilft es Dir vielleicht, von der Arbeit abzuschalten, wenn Du während Deiner Mittagspause ein Buch auf Englisch liest?

Du solltest allerdings auch darauf achten, dass Du Dich nicht zu sehr überforderst. Denn wenn Du Dir zu viel vornimmst, riskierst Du, dass Du Dich selbst überforderst, negative Assoziationen entwickelst und Dein Unterbewusstsein ganz natürlich eine Abneigung entwickelt.

Brauchst du noch einen Mentor für Deinen Englischkurs in Wien?

Erfolgreich Englisch lernen mit 20 Minuten pro Tag.
Um schneller Englisch zu lernen, solltest Du lieber jeden Tag für 20 Minuten lernen statt einmal die Woche für mehrere Stunden. | Quelle: Unsplash

20 Minuten Englisch am Tag reichen also, aber:

  • Diese 20 Minuten müssen gut organisiert sein. Mache Dir einen Arbeitsplan: Montags Grammatik, dienstags Vokabeln, mittwochs einen kleinen Text schreiben ...!
  • Versuche, 20 Minuten lang zu sprechen - auch wenn das bedeutet, dass Du Selbstgespräche führst und Dir selber von Deinem Tag erzählst.

Noch besser wäre es natürlich, wenn Du einen anglophonen Freundeskreis in London aufgebaut hast und Deine Freunde einmal in der Woche anrufen kannst. Es gibt aber auch immer die Möglichkeit in Deiner Stadt einen Tandem-Partner oder eine Tandem-Partnerin zu suchen.

Die besten Lehrkräfte für Englisch verfügbar
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (20 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sabrina
5
5 (14 Bewertungen)
Sabrina
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Davit
5
5 (7 Bewertungen)
Davit
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Vivien
5
5 (4 Bewertungen)
Vivien
7€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Elke
5
5 (5 Bewertungen)
Elke
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Franco
5
5 (76 Bewertungen)
Franco
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (20 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sabrina
5
5 (14 Bewertungen)
Sabrina
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Davit
5
5 (7 Bewertungen)
Davit
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Vivien
5
5 (4 Bewertungen)
Vivien
7€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Elke
5
5 (5 Bewertungen)
Elke
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Franco
5
5 (76 Bewertungen)
Franco
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Die besten Methoden, um Englisch sprechen zu lernen

Wie kann Englisch einfach lernen und welche sind die richtigen Methoden, um besser in Englisch werden zu können?

Englisch zu lernen ist wichtig für Deine berufliche und private Zukunft.

Warum?

Heutzutage erwartet jeder zweite Arbeitgeber von seinen Angestellten, dass sie fließend Business-Englisch sprechen. (Du sprichst noch kein Business-English? Dann entdecke hier das aktuelle Angebot an Privatlehrer*innen & Muttersprachler*innen auf Superprof, die Dich beim Business-English Lernen unterstützen können!)

Außerdem ist Englisch eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt. Als sicherlich einflussreichste Sprache der Welt ist es die englische Sprache, die es uns ermöglicht, international zu kommunizieren, Sprachbarrieren fallen zu lassen und neue Kontakte auf allen Kontinenten zu knüpfen.

Also, wie packe ich das Englischlernen am besten an?

Es gibt wirklich zahlreiche Möglichkeiten, die so vielfältig sind, dass man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht.

Erster Anhaltspunkt: Das Internet!

Dort wirst Du unzählige kostenlose Übungen, Kurse, Hörbücher, Texte, Videos und Filme finden, um Dein Englisch trotz kleinem Budget zu verbessern! JA, Du hast richtig gelesen: Kostenlos Englisch lernen ist möglich!

Probier es einfach mal aus und suche auf YouTube.com nach kostenlosen Englischkursen – Du wirst überrascht sein!

Ansonsten wirst Du viele weitere Übungen auf Seiten wie Lingustan oder der Bildungsbibel finden! Im Internet kannst Du auch thematisch geordnete Lektionen finden wie zum Beispiel auf Ego4u.

Online kannst Du Englisch einfach lernen.
Auf YouTube findest Du zahlreiche Kurse, mit welchen Du Dein Englisch auffrischen kannst. | Quelle: Unsplash

Aber wie kann ich gezielt das Englisch Sprechen üben?

Versuche zunächst einmal gezielt an Deiner Aussprache zu arbeiten. Das bedeutet, jeden Tag ein bisschen mit der englischen Phonetik zu arbeiten und Dich beim Sprechen genau anzuschauen, damit Du sehen kannst, wo in Deinem Mund die Laute gebildet werden. Lerne die Laute zunächst separat und konzentriere Dich besonders auf die Laute, die für Dich am schwierigsten zu verstehen sind.

Darüber hinaus gibt es aber noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, wie Du Deine Aussprache spielend leicht und mit viel Spaß verbessern kannst.

Nutze jede Gelegenheit, um Englisch zu sprechen

Wie lernt man am schnellsten Englisch? Die wohl offensichtlichste Methode, Englisch Sprechen zu lernen, ist: Sprechen!

Aber wo?

  • Im Ausland: Das vollständige Eintauchen in ein englischsprachiges Land ist immer noch die effizienteste Methode zum einfach und schnell Englisch lernen. Zusätzlich dazu, dass Du so regelmäßig und permanent Deine Englischkenntnisse forderst, tauchst Du vollkommen in eine neue Kultur ein und beschleunigst so Deinen Lernprozess. Denn zum Lernen einer Fremdsprache gehört neben Grammatik und Vokabeln auch die Kultur des Landes. Warum sollte man sich also nicht für einen Sprachaufenthalt in London entscheiden? Englisch in England zu lernen wird Dir eine perfekt britische Aussprache verleihen, worum Dich sicher der*die ein*e oder andere Kommiliton*in oder Arbeitskolleg*in beneiden wird. Wenn Du Dich auch optimal auf ein internationales Berufsleben vorbereiten willst, solltest Du nach Möglichkeit nach einem Praktikum oder einem Job im englischsprachigen Ausland Ausschau halten. Wenn Du Englisch wie Deine Muttersprache sprechen willst, gibt es keine bessere Wahl, als das Abenteuer Ausland zu starten, am besten noch dieses Jahr!
  • In Deutschland: Leider hat nicht jeder das nötige Budget oder die Zeit für eine längere Zeit zu verreisen, aber auch bei Dir zuhause gibt es sinnvolle Möglichkeiten, wie Du das Englisch Sprechen üben kannst. Wie wäre es denn mit einem*r Tandem-Partner*in oder englischsprachigen Freund*innen? Mit englischsprachigen Freunden und Lernpartnern kannst Du Dir das Geld für eine Reise sparen und trotzdem mit waschechten Muttersprachlern üben. Trefft Euch einfach ganz entspannt zum Essen oder zu einem spaßigen Abend im Pub und quatscht drauf los. Mehr Spaß kann Englischlernen nicht machen!
  • Gemütlich von zuhause: Aber auch in den eigenen vier Wänden kannst Du gemütlich vom Sofa aus an Deiner Aussprache arbeiten, zum Beispiel indem Du Dir beim Lesen einfach mal laut vorliest. Wichtig ist es, dass Du Dich daran gewöhnst, Englisch zu sprechen. Liest Du Dir regelmäßig selbst vor, ist der Klang Deiner englischen Stimme schon bald vertraut. Darüber hinaus kannst Du auch mit anglophonen Freund*innen oder einem Nachhilfelehrer von Superprof ganz einfach sprechen und gemeinsam an Deiner Aussprache arbeiten. Finde deinen idealen Kurs in deiner Nähe (z.B. Englisch Nachhilfe).

Übe mit einer Sprach-App

Wusstest Du, dass es auch viele Englischlern-Apps fürs Smartphone und Tablet gibt:

  • Babbel
  • Duolingo
  • Mosalingua
  • Jicki
  • ...

Manche Sprach-Apps sind sogar kostenlos, andere kosten einen kleinen monatlichen Betrag von rund 5 Euro. Der Vorteil: Du kannst jederzeit und überall Englisch üben – an der Bushaltestelle, im Wartezimmer oder gemütlich auf dem Sofa.

Allerdings solltest Du Dich nicht NUR auf derartige Apps verlassen.

Warum? Solche Apps sind zwar wunderbare Vokabeltrainer und eignen sich gut, um etwa ein Basisvokabular aufzubauen und grundlegende Konversationen zu lernen, sie zeigen Dir jedoch nicht die Sprache sozusagen in ihrem „wahrem Lebensumfeld“. Du lernst zwar Vokabeln, aber nicht, in welchem Kontext Du diese Wörter anwenden kannst und sollst. Du lernst, zu konjugieren, hast aber keine Ahnung, wie die Satzstruktur zustande kommt.

Wir empfehlen Dir zwar Apps wie etwa Babbel oder Duolingo, Du solltest diese aber nicht als alleiniges Lernmittel nutzen, sondern sie mit anderen Lernmethoden und -mitteln verknüpfen.

Umgib Dich mit der englischen Sprache

Du kannst in eine Sprache auch völlig eintauchen, ohne dafür ins Ausland zu reisen. Versuche einfach, Englisch in Deinen Alltag zu integrieren, zum Beispiel indem Du Filme und Serien auf Englisch schaust oder englischsprachige Podcasts, Hörbücher und Radio-Sender hörst. So macht das Englischlernen sogar Spaß!

Mit dieser Methode bekommst Du ein besseres Hörverstehen, machst Dich mit verschiedenen Akzenten vertraut und lernst sogar einiges an Alltagssprache. Ein echter Geheimtipp also!

Hier ein paar der besten englischsprachigen Podcasts, mit welchen Du unterwegs Dein Hörverstehen verbessern kannst:

  • The English We Speak von BBC
  • The Zest is History
  • Gerry's Diary
  • Planet Money Podcast
  • Learn English vom British Council
  • ...

Wichtig ist es, möglichst viel Englisch zu hören, denn Du lernst schon allein durchs Zuhören.

Erfolgreich Englisch lernen mit Englischunterricht

Es klingt zwar trocken und staubig, muss es aber nicht sein: Ein Sprachkurs kann Dir dabei helfen, ein gutes Konstrukt aus Grammatik und Vokabeln aufzubauen. Darüber hinaus kann Dich Dein*e Sprachlehrer*in gezielt darin unterstützen, Deine Aussprache zu verbessern. Besonders effizient ist Einzelunterricht, denn als einziger Schüler/Schülerin bist Du quasi gezwungen während dem Sprachkurs zu sprechen.

Auf Superprof findest Du deinen idealen Kurs in deiner Nähe (z.B. Englischkurs Berlin oder Englischkurs München). Die meisten Englischlehrer*innen bieten den Sprachkurs sogar online via Webcam an. So kannst Du gemütlich Englisch zu Hause lernen und an Deiner Aussprache arbeiten. Toll!

Schnell Englisch lernen zu Hause mit Hörbüchern und Podcasts!
Mit englischsprachigen Hörbüchern kannst Du ganz einfach unterwegs Englisch lernen! | Quelle: Unsplash

Keine Angst vor Fehlern

Das Wichtigste beim Sprechen ist, keine Angst vor Fehlern zu haben. Fehler macht jeder und aus diesen kann man lernen. Bitte deshalb auch Deinen Gesprächspartner/Deine Gesprächspartnerin, Dich auf Deine Fehler aufmerksam zu machen.

Englisch selbst lernen

Wie kann man alleine Englisch lernen?

Du kannst beruhigt sein, ja, es ist möglich, ganz auf eigene Faust besser in Englisch zu werden. Hier sind einige Tipps, damit Du es schaffst:

  • Filme und Serien in Originalversion schauen: Wenn Du zunächst Schwierigkeiten hast, fang mit englischen Untertiteln an. Sobald Du Dich sicherer fühlst, kannst Du den Film vollständig ohne Untertitel schauen!
  • Auf Englisch lesen: Je nach Deinem Niveau solltest Du Dir ein mehr oder weniger schwieriges Buch aussuchen, das Dich interessiert und welches Du bereits kennst, damit Du den Sinn der Handlung leichter verstehst und Dich so auf die Sprache konzentrieren kannst.
  • Medien nutzen: Ob Podcasts, Lieder oder Apps – es gibt unzählige Möglichkeiten, Englisch in Deinen Alltag zu integrieren und zu Hause Englisch lernen zu können. Hör Dir die aktuellen Nachrichten oder Podcasts auf Englisch an, chatte auf Englisch im Internet oder nutze englische Übungsseiten.
  • Organisiere Dich!: Ja, es ist möglich, Englisch alleine zu lernen, aber: Du solltest motiviert und organisiert sein. Was hält Dich davon ab, Dir Deinen eigenen Lehrplan zu entwerfen? Vielleicht gibt es Dir ja einen Motivationskick!
  • Alleine reisen: Was hälst Du von einem Praktikum im Ausland? Oder wie wäre es mit Nebenjobs im Sommer? Oder etwa auf einer Farm in Australien während der Semesterferien zu arbeiten?Wichtig ist hierbei, dass Du vermeidest, mit anderen Deutschen in Kontakt zu treten. Daher empfiehlt es sich, alleine zu reisen – um gezwungen sein, Englisch zu sprechen.

Ebenfalls wichtig: Wenn Du erst einmal zurück in Deutschland bist, kann es sein, dass Du Dein Englisch schnell wieder vergisst.

Deshalb legst Du am besten ein Englisch Sprachzertifikat wie den TOEIC oder TOEFL Test ab, um Dein Niveau (zumindest für zwei Jahre) „festzuhalten“.

Englisch lernen online

Wie kann man Englisch online lernen?

Es gibt unzählige Seiten, die Dir dabei helfen können, online Englisch zu lernen!

Wie wäre es mit einem Englischkurs online, um Dein Niveau zu verbessern?

  • Ob Babbel, Duolingo, Englisch-Hilfen, Tea-Time Mag, Dalango oder Busuu: Du hast die Qual der Wahl, mit welcher Seite oder mit welcher App Du Deinen Lernprozess vereinfachen willst!
  • Engagiere einen privaten Englischlehrer/-lehrerin im Internet.

Unzählige top-qualifizierte Lehrer*innen stellen ihren Unterricht im Internet zur Verfügung. Der große Pluspunkt? Der Englisch-Einzelunterricht passt zu Deinem Profil.

Was ist Dein Niveau? Bist Du Anfänger*in, Fortgeschrittene*r oder hast Du bereits sehr gute Kenntnisse? Wähle Deinen Lehrer bzw. Deine Lehrerin nach Deinen Kriterien aus.

Wenn Du Kurse für Englisch für Anfänger suchst, solltest Du Dich für eine erfahrene und pädagogisch versierte Lehrkraft entscheiden.

Als Fortgeschrittene*r solltest Du eher Konversation üben, daher kann Dir beinahe jede*r Lehrer*in helfen, selbst ein*e Unerfahrene*r, der*die gerade erst ins Berufsleben startet. Die Hauptsache ist nämlich, dass Du sprichst, sprichst, sprichst!

Was Du beachten solltest:

  • Regelmäßig lernen, damit Du schnellere Fortschritte machst
  • Spiele nutzen, um das Englisch Lernen Online mit Spaß zu verknüpfen
  • Renommierte Online-Plattformen für Englisch-Privatunterricht nutzen

Jetzt hast Du hoffentlich endlich keine Ausrede mehr, um nicht mit dem Englischlernen zu beginnen, denn: Ein knappes Budget und wenig Zeit ist keine Ausrede!

Also sei motiviert, damit Du den Erfolg bei Deinem nächsten Vorstellungsgespräch auf Deiner Seite hast!

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams