Sascha - Lehrkraft für Gitarre - Wien
Sascha - Lehrkraft für Gitarre - Wien

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Sascha wird Deinen ersten Unterricht in Gitarre sorgfältig planen.

Sascha

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Sascha wird Deinen ersten Unterricht in Gitarre sorgfältig planen.

  • Tarif 45€
  • Antwortzeit 3h
  • Schüler:innen

    Anzahl der Schüler, die Sascha seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

    17

    Anzahl der Schüler, die Sascha seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

Sascha - Lehrkraft für Gitarre - Wien
  • 5 (11 Bewertungen)

45€/h

Lehrerkräfte für Gitarre-Unterricht anzeigen

Diese Lehrkraft ist leider nicht verfügbar

  • Gitarre
  • Akustik-Gitarre
  • E-Gitarre
  • Rock-Gitarre
  • Jazz-Gitarre

Gitarrenunterricht auf dich & deine Ziele abgestimmt von diplomiertem & aktiven Musiker mit vielen Jahren Bühnen- und Lehrerfahrung

  • Gitarre
  • Akustik-Gitarre
  • E-Gitarre
  • Rock-Gitarre
  • Jazz-Gitarre

Unterrichtsort

Botschafter

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Sascha wird Deinen ersten Unterricht in Gitarre sorgfältig planen.

Über Sascha

Bis ins Jugendalter nahm Sascha Mohnke Unterricht in klassischer Gitarre und wechselte anschließend zur E-Gitarre und unternahm Ausflüge in den Flamenco. Seine Jugendzeit verbrachte er in verschiedenen Rockformationen und Coverbands, bis er im Alter von 17 Jahren zum Jazz fand.

Am Vienna Music Institute studierte Sascha das Diplomfach Jazzgitarre und ist seither als Gitarrenlehrer mit mehrjähriger Erfahrung und freier Musiker in Wien und Umgebung tätig.

Seine stilistische Bandbreite reicht von Rock, Pop über Klassik bis hin zu Jazz und Fusion. Seine Gitarrenschülerinnen und -schüler haben unterschiedlichste Vorerfahrungen (von Anfänger bis weit Fortgeschrittene) und sind im Alter von fünf bis über 60 Jahren.

Sascha absolvierte Masterclasses und Workshops (u.a.) bei Jennifer Batton, Christophe Godin, Jan Zehrfeld, Steve Walsh, Göran Klinghagen und Gerald Gradwohl.

Wichtige Meilensteine meines musikalischen Werdeganges:

Studium der Jazz Gitarre am Vienna Music Institute. Abschluss mit Auszeichnung.
20 Jahre Studio, Bühnen und Liveerfahrung.
Viele Jahre Unterrichtserfahrung mit dutzenden SchülerInnen.
Diverse Workshops mit bekannten Gitarristen (siehe oben).
Konzertaktivität in Süddeutschland und Österreich.
Aktiver Musiker in diversen Bands und Projekten.
Moderationserfahrung (Ausbildung) und Lebenserfahrung (als Papa mit 2 Kindern) :)

Mehr anzeigen

Über den Unterricht

  • Alle Niveaus
  • Deutsch

Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :

Deutsch

Du möchtest Gitarre lernen und benötigst Unterstützung beim richtigen Einstieg? Oder hast du bereits Kenntnisse am Instrument gesammelt, kommst aber nicht mehr weiter?

Egal ob Anfänger oder weit Fortgeschrittener: in entspannter Atmosphäre vermittle ich dir alles, was du für die Erreichung deiner musikalischen Ziele brauchst. Spaß und Motivation stehen dabei immer an vorderster Stelle!
Dabei ist es mein Ziel, auf deine Wünsche einzugehen und dich mit Hilfe moderner Unterrichtsmethoden (z.B. durch Play Alongs, Videos) optimal zu unterstützen. Alter spielt dabei keine Rolle (von 6 bis über 70 – viele unterschiedliche SchülerInnen waren schon bei mir)!

Dank meiner 20 Jahre Bühnen-, Studio- und Lehrerfahrung erarbeite ich mit dir viele gängige Stile (Pop, Blues, Rock, Metal, Jazz, Fingerstyle, akustisch und elektrisch) oder verbessere mit dir die Bereiche, die du am meisten fürs Vorankommen brauchst. Dabei lege ich größten Wert auf einen gut vorbereiteten, strukturierten und individuellen Unterricht. Studiert habe ich Jazz-Gitarre am Vienna Music Institute und mit Auszeichnung abgeschlossen.

Für den Unterricht bereite ich immer wieder (deine Wunsch-)Songs vor, mache eigene Sheets oder Übersichten und erstelle so das Material, das dich am besten weiterbringt! Unterricht von der Stange? Das gibt es bei mir nicht. Ich möchte gerne selbst den Unterricht geben, den ich mir immer gewünscht habe.

Transparenz und Offenheit stehen bei mir im Unterricht immer an oberster Stelle. Nur so kann eine gute Lehrer-SchülerIn-Beziehung entstehen und wir beide von produktiven Stunden profitieren.

Hast du Fragen oder Interesse an einer ersten Stunde? Ich freue mich auf deine Nachricht!

Liebe & rockige Grüße
Sascha Mohnke

PS: Du kannst auch Stunden im 4er odre 10er Pack buchen, dann erhältst du den besten Preis.

Mehr anzeigen

Preise

Tarif

  • 45€

Paketpreise

  • 5 Std.: 220€
  • 10 Std.: 400€

online

  • 40€/h

Details

Alle Preise beziehen sich auf eine Unterrichtseinheit von 50 min (meist auch etwas mehr, weil ich dazu tendiere, zu überziehen ^^). Gerne können wir auch Preise für eine halbe Stunde ausmachen. Das können wir aber alles in deiner ersten Gratisstunde besprechen.

Video von Sascha

Mehr über Sascha erfahren

Mehr über Sascha erfahren

  • Seit wann besitzt Du schon diese Leidenschaft für die Musik und, ganz besonders, für Dein Lieblingsinstrument?

    Ich habe mit 6 Jahren angefangen mit musikalischer Früherziehung, dann klassische Gitarre gelernt. Aber von Leidenschaft war da (noch) keine Rede. Ich habe bis ins alter von 14 Jahren kurz vor dem Unterricht geübt. Da mein Bruder vor mir Unterricht hatte, konnte ich die 25 min noch nutzen. Dennoch dachte ich stets, der Lehrer würde nichts merken :) Aber dann mit 15 Jahren fingen einige Klassenkameraden, mein Bruder und ich an, eine Band zu gründen. Dann ging alles ganz schnell und von alleine und mit frischer Motivation fing ich an lange und intensiv zu üben. Es zeigt, wie wichtig es ist, eine intrinsische Motivation zu finden, aber auch, "dabeizubleiben" und dass sich Geduld im Unterricht auszahlt. Ich bin froh, dass ich damals mit 12-14 Jahren nicht aufgehört habe. Mein Lebensweg wäre anders verlaufen.
  • Welche Art von Musik könntest Du ständig und mit Freude hören, ohne dass Du ihrer jemals überdrüssig wirst?

    Am besten eine Playlist von einem guten Freund oder einer guten Freundin, die wir gemeinsam hören. Dann kann ich immer nachfragen, warum dieser und jener Track auf der Liste gelandet ist und was er/sie daran besonders findet und damit verbindet. Das Genre ist nicht so wichtig für mich, da ich selbst Jazz, Rock, Pop, Klassik und auch Folk spiele. Es sollte leidenschaftlich gemachte und handwerklich gute Musik sein :). Auch Schüler*innen bringen immer wieder unglaublich gute Sachen mit, die ich nicht kenne und auf die ich sonst nie gestoßen wäre. Eine wahre Fundgrube, die den Horizont erweitert.
  • Erzähle uns von Deinem bisher herausforderndsten oder auch erstaunlichsten Unterricht, den Du geben musstest!

    Erstaunlich waren für mich zwei Schüler. Der erste gerade mal 6 Jahre alt und mit dem eigenen Wunsch (ohne jegliches Zutun der Eltern), Rockgitarre zu spielen. Nein, nicht "den Fridolin" (Kindergitarrenlehrbuch der alten Schule) oder Kinderlieder. Sondern: Rock n Roll. Inzwischen spielen wir auch mal Austro Pop nach. Natürlich angepasst und Schritt für Schritt, aber es geht schnell voran und macht Spaß.

    Auf der anderen Seite, hatte ich eine 65 Jährige Schülerin, die etwas neues ausprobieren wollte. Da war es einfach schön zu sehen, wie man immer (noch und wieder) - egal in welchem Alter - etwas Neues anfangen und sich selbst begeistern kann.
  • Welches ist Deiner Meinung nach das am schwierigsten zu lernende Instrument und warum?

    Jedes Instrument hatte seine Stärken und Schwächen und eine eigene Lernkurve. Gitarre ist am Anfang definitiv schwerer zu erlernen als z.B. Piano. Mehr Kraft und Koordination sind erforderlich. Die Anfangshürde ist jedenfalls hoch und mit einer guten Lehrkraft kann man Frustration vermeiden. Zudem ist das Instrument eher unübersichtlich (wo ist welche Note - was spiele ich da eigentlich?) Dennoch ist es wunderschön und kann unheimlich viele Schattierungen und Emotionen vermitteln. Sich das klarzumachen und an diese spezifischen Herausforderungen zu denken, kann Druck herausnehmen beim Lernen (gilt für jedes Instrument). Im Unterricht arbeite ich auch daran, zu verstehen, warum manche Dinge länger brauchen und komplizierter zu erlernen sind.
  • Welche sind für Dich die Schlüssel zum Erfolg, um ein Instrument wirklich zu beherrschen?

    Ganz klar, das ist eigentlich kein Geheimnis: Regelmäßiges und häufiges Üben. Es können 4 mal in der Woche 25 Minuten sein, um wirklich gute Fortschritte zu erzielen.

    Leider wird oft eine starke Fähigkeit am Instrument mit Talent verwechselt. Talent ist ohnehin ein missverstandenes Konzept. Es sollte eigentlich Fleiß und zielorientiert heißen. Ich habe noch nie jemanden kennengelernt, der "talentiert" war und nicht sehr konsequent geübt hat.

    Aber auch Spaß und Selbstfürsorge sind Schlüssel zum Erfolg. Sich Fehler eingestehen, aber auch gönnen. Es ist okay manchmal zu scheitern, um dann weiterzumachen und weiterzulernen. Nichts erzwingen und den Weg als Ziel schätzen lernen sind für mich zentrale Inhalte im Unterricht.
  • Nenne 3 Musiker*innen, mit denen Du Dich liebend gerne einmal nachts um 2h in einer Bar treffen und unterhalten würdest und erzähle uns, warum!

    Am liebsten mit Julian Lage. Dieser junge Gitarrist beherrscht das Instrument in aus auswendig. Er holt Klangfarben hervor und Dynamik, die so noch nicht gehört wurde. Gleichzeitig hat er Groove und Rhythmus wie nur wenige. Seine Kompositionen sind spannend und auch im Trio komplett und ausgewogen. Und ... er ist ein wahnsinnig netter Kerl.

    Tamino ist ein junger Singer/Songwriter aus Frankreich. Gerne würde ich ihn über seine Texte, Inspirationen und sein Gitarrespiel befragen. Es ist anders und geheimnisvoll. Seine Zerlegungen und Liedbegleitungen sind emotional und scheinen eins mit dem Lied zu sein.

    Ed Bickert - ein traditioneller Jazz Gitarrist, den ich sehr verehre. Er spielte mit Understatement, Coolness und sehr kreativ. Immer um Zurückhaltung bemüht, nie um zu beeindrucken. Seine Begleitungen und Solos haben mich sehr geprägt. Wenig Interviews sind bekannt oder vorhanden. Gerne würde ich mit ihm philosophieren und natürlich einige Tricks und Tipps erhaschen :)
  • Gibt es eine Anekdote aus Deinem Berufsleben, Deiner Schulzeit oder Deiner Zeit am Konservatorium, von der Du uns erzählen möchtest?

    Einer meiner Schüler kam zu mir in die Stunde um Pop, später Rock und andere Stile zu lernen. Ich freute mich zudem sehr, dass er auf mehrere Konzerte zu einer meiner Bands kam. Und er brachte einen Kollegen von der Arbeit mit. Diese Person kannte ich sehr gut - es war ein alter Studienkollege von mir (aus der Zeit vor meinem Musikstudium). So haben wir uns nach 12 Jahre wiedergesehen. Die Welt ist klein! Und: Musik bringt irgnedwie doch die Leute zusammen!
  • Kurz und knapp: Was macht aus Dir einen Superprof, der von seinen Schüler*innen geliebt wird?

    Oh, das ist natürlich doppelt schwer, denn wer lobt sich schon gerne. Ich versuche es :) Mein Unterricht ist gut durchdacht und vorbereitet. Das erspart etliche Minuten (und über die Monate Stunden) an unproduktiver (und damit teurer) Unterrichtszeit! Ein roter Faden und ein offenes Ohr. Viele Jahre Erfahrung und die Bereitschaft, auf mein Gegenüber einzugehen. Das sind die Dinge, die einen Superprof ausmachen und die mich als Lehrer im Unterricht inspirieren.
--
--

Weitere private Lehrkräfte für Gitarre in Wien

  • Aysan

    Wien & online

    5 (14 Bewertungen)
    • 40€/h
  • Tomá

    Wien & online

    5 (8 Bewertungen)
    • 40€/h
  • Raphaël

    Wien & online

    5 (20 Bewertungen)
    • 60€/h
  • Lisa

    Wien

    5 (3 Bewertungen)
    • 40€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Ekim

    Wien & online

    5 (8 Bewertungen)
    • 35€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Sebastian

    Wien & online

    5 (11 Bewertungen)
    • 60€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Michael

    Wien & online

    5 (6 Bewertungen)
    • 45€/h
  • Bruno

    Wien & online

    5 (9 Bewertungen)
    • 40€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Martin

    Wien & online

    5 (2 Bewertungen)
    • 35€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Ayaka

    Wien & online

    5 (2 Bewertungen)
    • 40€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Ariel

    Wien & online

    Neu
    • 40€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Aram

    Wien & online

    5 (1 Bewertung)
    • 50€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Alia

    Wien & online

    5 (4 Bewertungen)
    • 40€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Nazanin

    Wien & online

    5 (5 Bewertungen)
    • 40€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Baran

    Wien

    5 (2 Bewertungen)
    • 40€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • David

    Wien

    5 (2 Bewertungen)
    • 50€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Tim

    Wien & online

    5 (1 Bewertung)
    • 35€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Gavriil

    Wien & online

    Neu
    • 30€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Alexander

    Wien & online

    Neu
    • 35€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Daniel

    Wien & online

    Neu
    • 40€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Lehrerkräfte für Gitarre-Unterricht anzeigen