Wozu Yoga? Die Wirkung von Yoga
Dank Yoga kannst Du Dein Wohlbefinden erheblich steigern. Entdecke hier, welche Yogaübungen sich gegen Stress, für besseren Schlaf & für die Schwangerschaft eignen!
11 Juni 2021∙13 Minuten Lesedauer
Du bist ein begeisterter Yogi? So findest Du den passenden Kurs! „Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen der Bewegungen im Geist.“ – Patanjali In den letzten Jahren hat sich Yoga weltweit zur Trendsportart entwickelt. Und das nicht ohne Grund: Es heißt, Yoga hätte viele Vorteile für die körperliche und mentale Gesundheit. Laut einer Umfrage praktizieren mehr als[…]
28 Juni 2021∙8 Minuten Lesedauer
Dank Yoga kannst Du Dein Wohlbefinden erheblich steigern. Entdecke hier, welche Yogaübungen sich gegen Stress, für besseren Schlaf & für die Schwangerschaft eignen!
11 Juni 2021∙13 Minuten Lesedauer
Pilates wird nicht selten als "Gymnastik" abgetan, doch weit gefehlt: Die positiven Auswirkungen für Rücken, Bauch und das Nervenkostüm sind enorm!
11 Juni 2021∙12 Minuten Lesedauer
Bekomme einen Überblick über die verschiedenen Yogastile Alle paar Jahre wird eine bestimmte Sportart oder eine Freizeitaktivität zum Trend. Zuletzt erlangte Yoga in beinahe allen Städten und Orten des Landes an großer Popularität. Begriffe wie Asanas, Yoga Nidra, Pranayama, Vinyasa oder Savasana ertönen von allen Seiten – und klingen für die, die noch nicht in[…]
16 April 2021∙13 Minuten Lesedauer
Du bist auf der Suche nach einem privaten Yoga Kurs online oder suchst in Deiner Nähe Yogakurse in Wien, Graz, Linz, Salzburg oder Innsbruck? Dann bist Du hier genau richtig!
Ob für Entspannung, Gewichtsverlust oder Body Toning, Yoga für Anfänger als Teil einer Reha-Maßnahme oder speziell Yoga für Schwangere: Yoga ist ein Sport, der Dir ein positives Körpergefühl gibt, gleichzeitig Deine Muskeln stärkt und Deine Gliedmaßen dehnt. Unsere Yogalehrer/innen & Coaches verraten Dir, wie Du das Beste aus Dir herausholen kannst!
Du suchst Ausgeglichenheit und Meditation, um von Job & Alltagsstress abschalten zu können? Du träumst von der perfekten Bikinifigur oder suchst generell Tipps für einen strafferen Körper & sanften, nachhaltigen Muskelaufbau? Du sehnst Dich nach Yogaunterricht, der zu Dir und Deinen Bedürfnissen passt, und suchst Ratschläge für eine gesündere Lebensweise?
Finde in unserem Blog die Antworten auf all Deine Fragen zum Thema Yoga – und auf Superprof den perfekten Yogi für Dich!
Alles, was Du über Chakra Yoga wissen solltest! Die Zahl der Menschen, die Yoga praktizieren, nimmt zu. Während die meisten Yogis zwischen 30 und 40 Jahre alt sind, nehmen auch immer mehr Menschen über 50 Jahre Yoga in Anspruch. Chakren können als Energiepunkte entlang der Wirbelsäule beschrieben werden und obwohl es unzählige von ihnen gibt,[…]
16 März 2020∙6 Minuten Lesedauer
Was Anfänger über Yoga wissen sollten Yoga wird zunehmend gefragt in Deutschland. Etwa 3,4 Millionen Menschen machten 2018 hierzulande regelmäßig Yoga, das sind knapp 1 Million Menschen mehr als noch 2014. Yoga Haltungen, Atemtechniken und Meditationsübungen zielen alle darauf ab, den Fokus in die Gegenwart zu lenken und Achtsamkeit zu erlangen. Nach genau diesem Ankommen[…]
2 Februar 2020∙7 Minuten Lesedauer
Die besten Yogahaltungen für Anfänger Yoga ist eine Jahrtausende alte indische Disziplin. Der Fokus in der traditionellen Praxis und Philosophie liegt auf Meditation und der Kontrolle der Lebensenergie, des Atems, während bestimmte Körperhaltungen eingenommen werden. Heute wird Yoga über die Grenzen Indiens hinaus in beinahe der ganzen Welt praktiziert. Immer mehr Menschen versprechen sich durch[…]
20 Dezember 2019∙9 Minuten Lesedauer
Kraft und Entspannung: Yoga als ganzheitliches Training Viele Menschen schwören auf Yoga – sei es zur Entspannung, um die Beweglichkeit aufrecht zu erhalten oder eben um den Körper zu kräftigen. Das Gute ist: Yoga eignet sich für jedes Fitnesslevel, ob Sportmuffel oder Leistungssportler und für Jung und Alt. Wir haben Dir die wichtigsten Vorteile und[…]
1 Juli 2019∙7 Minuten Lesedauer
Wer gerne mehr über Yoga erfahren möchte, ist hier an der richtigen Stelle: Geht mit uns auf Entdeckungsreise in die Welt von Namasté & Co.!
24 Oktober 2018∙12 Minuten Lesedauer
Die sanfte Art des Yoga kann bei diversen größeren und kleineren Wehwehchen eine Wohltat sein. Erfahre hier, wo Yogaübungen besonders gut helfen!
25 Juni 2018∙5 Minuten Lesedauer
Das Wort „Yoga“ kommt vom Sanskrit-Wort für „vereinen“ und wird oft als eine Vereinigung von Methoden und Disziplinen angesehen. Der indische Weise Patanjali stellte vor rund 2.000 Jahren das Yoga Sutra zusammen.
Das Sutra ist eine Sammlung von 195 philosophischen Praktiken, die den größten Teil des heute praktizierten Yoga ausmachen.
Es erklärt auch die 8 Glieder des Yoga, Yama (Disziplin), Niyama (moralische Einhaltung), Asana (Körperhaltung), Pranyama (Atemkontrolle), Pratyahara (Zurückziehen der Sinne), Dharana (Konzentration), Dhyana (Meditation) und Samadhi (Glückseligkeit).
Ob zur Entspannung, um Flexibilität zu erlangen, um sich auf die Geburt vorzubereiten oder um Gewicht zu verlieren, es gibt viele Vorteile, Yoga zu praktizieren.
Yoga ist für jeden! Es gibt Yoga-Posen für alle Levels.
Wenn du ein erfahrener Yogi werden willst, musst du täglich Yoga üben. Also schnapp dir deine Wasserflasche, denn Yoga ist viel mehr als nur meditieren, du musst ins Schwitzen kommen!
Es gibt körperliche, emotionale und mentale Vorteile, wenn du Yoga praktizierst und Yoga verbindet diese drei Aspekte miteinander.
Körperlich können Yoga-Posen helfen, deine Wirbelsäule auszurichten, Muskeln zu stärken und dich flexibler zu machen. Yoga ist auch gut für deine Bauchmuskeln.
Es ist auch gut für Rückenschmerzen mit Posen, die deine Wirbelsäulenmuskeln und deine Hüften dehnen. Also, worauf wartest du noch?
Körperliche Betätigung ist auch gut für dein Immunsystem. Das ist nicht nur in den Wintermonaten gut, wenn eine Erkältung umgeht, sondern das ganze Jahr über.
Yoga hilft deinem Nervensystem und kann dir helfen, Stress besser zu bewältigen. Dank der Atemübungen können die Schüler ihre Sorgen loslassen und ihren emotionalen Zustand deutlich verbessern.
Yoga und Entspannungstechniken sind großartig, um deine Selbstwahrnehmung zu verbessern.
Schließlich kann Yoga auch dein spirituelles Bewusstsein verbessern. Yoga hat seinen Ursprung in Indien und seine spirituellen Wurzeln sind auch heute noch zu erkennen. Du könntest diesen Teil des Yoga überspringen, aber wenn du die komplette Erfahrung machen willst, empfehlen wir, mit diesem Aspekt zu beginnen.
Yogakurse beinhalten oft Meditationskurse. Es gibt viele gesundheitliche Vorteile, sowohl körperlich als auch geistig.
Meditieren kann deine Konzentration verbessern, dich beruhigen, Spannungen abbauen und Stress bekämpfen. Meditationstechniken können dir helfen, Vertrauen zu gewinnen und dein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.
Wer hätte gedacht, dass Entspannung so gut für deine Gesundheit sein kann?
Die Atemtechniken, die sich auf das tiefe Einatmen konzentrieren, helfen, die inneren Organe zu stimulieren und können die Verdauung verbessern.
Bevor du mit Hatha oder Ashtanga Vinyasa Yoga beginnst, solltest du ein paar Dehnübungen machen und dir ansehen, wie du die verschiedenen Posen ausführen kannst, damit du dich nicht verletzt.
Um dir dabei zu helfen, kann dir ein Yogalehrer die Posen und die richtige Atmung beibringen, damit du den Sonnengruß (Surya Namaskara) im Handumdrehen beherrschst!
Egal, ob du nach Yogakursen für Anfänger oder Experten, Kinder oder Erwachsene suchst, unsere Tutoren sind hier, um dir zu helfen! Sie können dir helfen, die Asanas (Stellungen) zu meistern, ohne deine Gesundheit zu gefährden. Sie wissen auch, welche Art von Yoga am besten für bestimmte Gesundheitsprobleme geeignet ist.
Unsere Yogalehrer können ihre Yogastunden auch bequem bei dir zu Hause unterrichten.