Es ist bedauerlich, dass der Mensch nicht fähig ist, darauf zu hören, was sein Körper ihm durch Schmerzen sagen will. Victor Hugo

Mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit hast Du schonmal von der Trainingsform „Pilates“ gehört.

Dieses Konzept, das sich in den 1980er-Jahren weltweit verbreitete und von Joseph Pilates (daher der Name) erfunden wurde, fand im Laufe der Zeit immer mehr und zunehmend treue Anhänger.

Pilates ist eine Mischung aus Yoga, Gymnastik und Tanz und regt Körper und Geist gleichermaßen an.

Auch in Deutschland machen viele Menschen Pilates, Tendenz steigend.

Doch warum ist dieses Yoga Pilates eigentlich in aller Munde?

Was sind die Effekte und vor allem die Vorteile dieser Methode, die Kraft und Entspannung miteinander vereint?

Schauen wir uns das mal näher an ...

Die besten Lehrkräfte für Yoga verfügbar
Julia
5
5 (3 Bewertungen)
Julia
66€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Doris
5
5 (4 Bewertungen)
Doris
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Rositsa
Rositsa
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Nuria
5
5 (3 Bewertungen)
Nuria
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Kerstin
5
5 (3 Bewertungen)
Kerstin
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Gabriela
5
5 (3 Bewertungen)
Gabriela
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lea
Lea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Julia
Julia
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Julia
5
5 (3 Bewertungen)
Julia
66€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Doris
5
5 (4 Bewertungen)
Doris
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Rositsa
Rositsa
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Nuria
5
5 (3 Bewertungen)
Nuria
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Kerstin
5
5 (3 Bewertungen)
Kerstin
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Gabriela
5
5 (3 Bewertungen)
Gabriela
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lea
Lea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Julia
Julia
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Das Prinzip und die Methode „Pilates“

Es ist schön und gut von einer neuen Trainingsform zu sprechen in Bezug auf Haltung, Dehnung und Atmung, die gleichzeitig den Geist anregt, aber was genau ist eigentlich Yoga Pilates?

Ein Sonnengruß? Yin Yoga? Muskeltraining?

Nichts davon und doch alles gleichzeitig! 

Kurz gesagt ist Pilates eine Trainingsform, die Körper und Geist verbindet, und bei der man verschiedene Bewegungen ausführt, um den Körper beweglicher zu machen und gleichzeitig den Geist zu entspannen.

Während des Trainings (z.B. Yoga Köln) ist es deshalb wichtig, auf seine Atmung zu achten, während man verschiedene Bewegungen ausführt und Yoga-Positionen einnimmt.

Die Pomuskeln, die Bauchmuskeln, die Hüfte, der Rücken: All diese Körperpartien werden dabei beansprucht und so kann man sie bestmöglich trainieren, um den Körper zu kräftigen und zu definieren.

Konzentration, Beweglichkeit, Atemübungen, Bewusstsein – das sind alles Schlüsselbegriffe der Pilates-Methode und jede Schülerin und jeder Schüler dieser Disziplin sollte sich frei fühlen, sie so gut wie möglich umzusetzen, um von den positiven Auswirkungen für Körper und Geist zu profitieren!

Es gibt positive Effekte, na gut, aber zunächst muss man die Prinzipien kennen und beherrschen, sodass man seine Physis, den Lendenbereich oder die Muskulatur im Allgemeinen bestmöglich trainieren kann.

Zumal auch zwischen Yoga und Pilates diverse Ähnlichkeiten und Unterschiede bestehen.

Aber werfen wir doch mal einen Blick darauf ...

Mit Pilates die Beweglichkeit verbessern

Härte und Steifheit sind die Begleiter des Todes. Weichheit und Beweglichkeit sind die Begleiter des Lebens. Laotse

Beweglichkeit und Dehnbarkeit entlasten die Glieder, vor allem dank regelmäßigem Training und einer guten körperlichen Fitness.

Dies gilt insbesondere für die Wirbelsäule. Auch wenn Yoga dies ebenfalls fördert, handelt es sich doch nicht ganz um die gleiche Technik.

Wie kann ich beweglicher werden?
Pilates hilft, den Körper beweglicher und dehnbarer zu machen. | Quelle: Pixabay

Muskeln und Gelenke sind aufgrund von Stress oder einem belastenden Alltag oft steif und unter Spannung.

Das Training und die Bewegungsabläufe der Pilates-Methode können eine Möglichkeit sein, die Gliedmaßen beweglicher zu machen, sich körperlich zu betätigen und so Krafttraining zu betreiben und den Körper zu definieren und dabei auch noch an der richtigen Atemtechnik zu arbeiten.

So tragen die Übungen, diese besonderen Übungen nach dem Konzept von Joseph Pilates, am Ende ihre Früchte.

Der Erfinder dieser Technik machte übrigens selbst Gymnastik, bevor er sich diese neue Technik von Bewegungsabläufen ausdachte, diese körperliche Dynamik, die gleichzeitig auch einen harmonischen und ruhigen Geisteszustand fördert.

Beweglicher zu sein, ist auf jeden Fall ein großer Vorteil, der nicht zu vernachlässigen ist und auch zu einer bewussteren Wahrnehmung des Körpers und der Gliedmaßen führt.

Es ist aber nicht der einzige Vorteil, den Pilates Übungen bringen können.

Die besten Lehrkräfte für Yoga verfügbar
Julia
5
5 (3 Bewertungen)
Julia
66€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Doris
5
5 (4 Bewertungen)
Doris
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Rositsa
Rositsa
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Nuria
5
5 (3 Bewertungen)
Nuria
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Kerstin
5
5 (3 Bewertungen)
Kerstin
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Gabriela
5
5 (3 Bewertungen)
Gabriela
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lea
Lea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Julia
Julia
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Julia
5
5 (3 Bewertungen)
Julia
66€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Doris
5
5 (4 Bewertungen)
Doris
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Rositsa
Rositsa
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Nuria
5
5 (3 Bewertungen)
Nuria
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Kerstin
5
5 (3 Bewertungen)
Kerstin
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Gabriela
5
5 (3 Bewertungen)
Gabriela
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lea
Lea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Julia
Julia
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Mit Pilates die Koordinationsfähigkeit verbessern

Egal ob Yoga für Schwangere, Yin Yoga, ein Yoga-Wochenende oder normales Aufwärmen vor dem Sport: All diese Tätigkeiten führen nicht zu einer maximalen Koordination des Körpers.

Pilates versucht aber genau das in Form einer Art von Yoga, die der ursprünglichen Form sehr nahe kommt.

Was bewirkt Pilates noch?
Koordinationsfähigkeit – auch diesen Aspekt kann man durch Pilates stärken. | Quelle: Visualhunt

Durch regelmäßiges Pilates arbeitet man an einer gewissen Ausdauer sowie dem Körper an sich und versucht, seine Haltung (oder sogar Haltungen im Plural), den Gleichgewichtssinn und die Ausrichtung des Körpers und der Wirbelsäure sowie der Hüfte usw. zu verbessern.

Denn innere Ruhe kommt auch von einer guten Haltung des Körpers, die eine ganze andere Ausstrahlung im Alltag bewirkt und auch auf unsere Mitmenschen wirkt!

Beweglicher zu werden ist schön und gut, aber was macht man mit dieser Beweglichkeit, wenn man nicht weiß, wie man seine Bewegungen und somit seinen Körper koordinieren soll?

Beim Pilates geht es also auch darum, sich schlechte Angewohnheiten abzugewöhnen und durch ein ganzheitliches Training den Körper zu definieren, die Ausdauer zu stärken, aber vor allem auch die Koordinationsfähigkeit auszubauen und Bewegungen so geschmeidiger ausführen zu können.

Mit Pilates Rückenschmerzen lindern

Wenn wir aufstehen, uns hinlegen, uns setzen – der Rücken und die Wirbelsäure sind dabei die wichtigsten Partien unseres Körpers und wir spüren sie sofort.

Dank Dehnübungen und verschiedener anderer Bewegungsabläufe kann Pilates Rückenschmerzen lindern – dieses Leiden unserer modernen Welt, das uns fast alle betrifft.

Warum ist Sport so wichtig?
Rückenbeschwerden sind zu einer wahren Volkskrankheit geworden. | Quelle: Pexels

Ich würde alles darauf verwetten, dass jeder von uns jemanden kennt, der unter Rückenschmerzen oder sonstigen Rückenbeschwerden leidet.

Deswegen können die positiven Auswirkungen von Pilates für viele Menschen vorteilhaft sein – vom meditierenden Erzieher bis hin zur Profisportlerin.

Diese Übungen sind eine gute Möglichkeit, all das zu erreichen, und diejenigen, die Pilates praktizieren, ernten die Früchte ihrer Bemühungen.

Wenn manche Rückenbeschwerden wirklich durch Pilates behoben werden können, werden sich Pilates-Lehrer und Pilates-Studios kaum mehr vor Kunden retten können.

Entdecke, was Du als Pilates Anfänger beachten solltest.

Mit Pilates Stress abbauen

Stress hemmt die Bewusstseinsbildung. Steve Lambert

Eine weitere Plage des 21. Jahrhunderts ist dieser verdammte Stress, den wir oft nicht verhindern können, aber mit allen Mitteln in den Griff zu bekommen versuchen.

Auch hier kann die Pilates-Technik Abhilfe schaffen, denn durch sie können wir die ständige Gereiztheit bekämpfen und unseren Lebensstil und unser Wohlbefinden verbessern.

Man muss kein Yoga-Anfänger oder gar Experte dieses meditativen Trainings sein, um die Übungen von Joseph Pilates ausführen zu können.

Man muss sich nur auf eine gewisse Beweglichkeit einlassen können, um seine Chakras in Einklang zu bringen und sein Bewusstsein zu steigern.

Stress resultiert häufig aus falschen Verknüpfungen in unseren Gedanken. Wenn man es schafft, diese zu kappen, kann man auch Stress besser bewältigen.

Viele greifen dafür auf Techniken und Methoden wie Yoga und eben auch Pilates zurück.

Egal auf welchem Niveau: Pilates wird dank seiner Einfachheit und Effizienz helfen, Stress abzubauen und zusätzlich die Vitalität zu fördern.

In vielen Fällen kann man sich so den Gang zum Therapeuten sparen.

Vielleicht reicht schon Pilates aus, um das Stresslevel in den Griff zu bekommen. Einen Versuch ist es zumindest wert.

Einfach mal loslassen, sich entspannen und gleichzeitig noch seinen Körper straffen und dehnen.

Denn ja, Pilates führt auch zu einem definierteren Körper!

Mit Pilates zu einem einheitlich definierten Körper

Ist das also die Wunderlösung zur Entspannung, Bekämpfung von Rückenproblemen, für eine bessere Haltung und außerdem einen flachen Bauch und Sixpack? Es scheint fast so.

Denn all die genannten Aspekte gehören zu den Versprechen der Pilates-Methode.

Wer kann Pilates machen?
Pilates kann jeder machen: Ob Mann, ob Frau, ob jung, ob alt. | Quelle: Pexels

Jede ganzheitliche Übung bringt einen enormen Vorteil für unsere Muskeln: Sie beansprucht sie und definiert sie in der Folge.

Pilates ist eine sehr ganzheitliche Disziplin für den Körper. Fast alle Körperpartien werden dabei beansprucht und trainiert.

Zu einer guten Gesundheit gehört auch eine tadellose Grund-Fitness, idealerweise durch bewusstes Training und individuelle Übungen, die man regelmäßig ausführt, wenn man nicht unter chronischen Schmerzen leidet.

Pilates ist ein sanftes Training, das einen schnell (wieder) in Form bringt.

Zusammengefasst kann man sagen, dass Pilates ein Maximum an positiven Effekten für Körper und Geist bringt.

Warum also nicht mal die Yoga-Matte auspacken, aber statt Yoga Pilates ausprobieren? Auf geht‘s, jetzt bist Du dran!

Und wenn Du doch zunächst lieber klassischen Unterricht wünschst, schau Dir doch einmal das aktuelle Angebot privater Kurse für Yoga Leipzig an.

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams