Eine Fremdsprache zu lernen ist wirklich keine leichte Aufgabe. Nicht selten geben Schüler das Lernen einer Fremdsprache aufgrund zahlreicher Hindernisse auf.

Heutzutage ist das Erlernen einer Fremdsprache neben der eigenen Muttersprache unentbehrlich und zum Karriereaufbau regelrecht ein Muss.

Aber welche Sprachen sollte man beherrschen?

Französisch, Spanisch, Italienisch, Arabisch, Chinesisch, Japanisch - es gibt unzählige Möglichkeiten, eine lebendige Sprache zu erlernen.

Unserer Ansicht nach ist es wohl am Sinnvollsten, sich für eine Weltsprache zu entscheiden.

  • Die erste Weltsprache ist die Sprache Shakespeares, warum dann nicht einfach Englisch lernen?
  • Auf der Suche nach Motivation, um eine Fremdsprache zu erlernen?

Hier 5 Tipps von uns, wie Du Deinen Englischunterricht richtig organisieren kannst, ohne daran zu scheitern.

Die besten Lehrkräfte für Englisch verfügbar
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (20 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sabrina
5
5 (14 Bewertungen)
Sabrina
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Davit
5
5 (7 Bewertungen)
Davit
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Vivien
5
5 (4 Bewertungen)
Vivien
7€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Elke
5
5 (5 Bewertungen)
Elke
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Franco
5
5 (76 Bewertungen)
Franco
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (20 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sabrina
5
5 (14 Bewertungen)
Sabrina
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Davit
5
5 (7 Bewertungen)
Davit
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Vivien
5
5 (4 Bewertungen)
Vivien
7€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Elke
5
5 (5 Bewertungen)
Elke
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Franco
5
5 (76 Bewertungen)
Franco
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Es ist wichtig, klare Lernziele zu definieren

Entgegen der vorherrschenden Meinung kann man in jedem Alter etwas Neues lernen. Selbst wenn wir nicht alle die gleichen Fähigkeiten beim Lernen haben, kann sich jeder neues Wissen aneignen.

Unabhängig von Alter, Profil oder Niveau möchten viele Studenten aus ganz unterschiedlichen Gründen Englisch Lernen:

  • Sie möchten einfach fließend Englisch sprechen,
  • einen Sprachaufenthalt in England vorbereiten,
  • Grundzüge der englischen Sprachwissenschaft verstehen,
  • die englische Grammatik wegen eines bevorstehenden Englischtests lernen,
  • sich auf den TOEIC oder TOEFL vorbereiten,
  • die englische Kultur kennenlernen,
  • ihr Business-Englisch verbessern, bevor sie eine Stelle in Australien antreten usw.

Englisch oder eine andere Fremdsprache zu erlernen kann jedoch komplexer sein, als es zunächst erscheint.

Englisch wird überall gefordert.
Englisch ist überall präsent und jeder sollte heute Englisch sprechen können. | Quelle: Pixabay

Leider geben viele Schüler schon während des Lernprozesses auf und scheitern letztendlich.

Das Fehlen konkreter Lernziele und eine unzureichende Planung können die Schüler demotivieren und führen schließlich zu diesem Abbruch... Für diese Fälle möchten wir Euch daher 7 Gründe nennen, warum man eine Fremdsprache wie Englisch Lernen sollte!

Ein Lernziel ist per Definition das, was der Schüler nach einer speziellen Unterrichtseinheit wissen und beherrschen muss.

Diese Ziele beinhalten eine theoretische Komponente, das Wissen des Schülers (was er wissen sollte), und eine praktische Komponente, die Kompetenzen des Schülers (wozu er fähig ist).

Eine Fremdsprache zu erlernen ist mit Arbeit und Ausdauer verbunden. Bestimmte Sprachen sind schwieriger zu erlernen als andere. Für einen Europäer ist es zum Beispiel viel komplizierter, Arabisch zu lernen als Englisch.

Selbst wenn Englisch lernen zunächst „leicht“ erscheint, hat nicht jeder gleich das Talent, zweisprachig zu werden.

Beim Englisch für Anfänger oder wenn Du sogar komplett bei 0 anfängst, was heute eher unwahrscheinlich ist, da Englisch in der Regel ab der 5. Klasse unterrichtet wird, solltest Du Dich auf ein Hauptziel konzentrieren.

Warum zum Vertiefen Deiner Kenntnisse anschließend nicht weitere Online-Englischunterrichtsstunden nehmen, wenn Du Dein erstes Lernziel erreicht hast?

Lernzeit und Lerndauer müssen festgelegt werden

Die goldene Regel beim Erlernen einer Fremdsprache lautet: Geduld haben!

Wenn Du Deine Lernziele festgelegt hast, musst Du die Häufigkeit und die Lerndauer bestimmen.

Stelle Dir konkret folgende Frage: Wie viel Zeit kann ich zum Englisch Lernen „opfern"?

  • 20 Minuten am Tag,
  • 3 Stunden in der Woche,
  • 20 Stunden im Monat...

Ausdauer und Regelmäßigkeit sind sicher von großem Vorteil, wenn man schnell Englisch lernen möchte. Es ist aber besser, 20 Minuten täglich zu lernen als 1 Mal im Monat eine große Grammatiklektion, die 4 Stunden dauert, durchzunehmen.

In 20 - 30 Minuten am Tag rasche Fortschritte machen.
Eine effektive Methode, um eine Sprache schnell zu erlernen: 20 - 30 Minuten täglich sind ausreichend. | Quelle: Pixabay

Sprachwissenschaftler gehen davon aus, dass man durchschnittlich zwischen 1.000 und 1.200 Stunden Englischunterricht nehmen muss, um die Sprache wirklich zu beherrschen.

Es ist wichtig, in Stunden zu denken.

Warum?

Heutzutage erhalten wir ab der 5. Klasse bis zum Abitur Englischunterricht, d. h. je nach Bundesland 8 oder 9 Jahre lang (wenn man keine Klasse wiederholt).

Wie viele Abiturienten sind jedoch nach diesen 8 oder 9 Jahren Englischunterricht wirklich zweisprachig?

Leider viel zu wenige!

Wenn Du Englisch Online Lernen möchtest, dann müssen wir Dich vor betrügerischen Angeboten mit falschen Angaben warnen!

Das Internet ist voll von verlockenden Angeboten, die sofort ins Auge springen und Dir versprechen, dass Du Englisch kostenlos in 2 Monaten, 90 Tagen oder auch in 100 Stunden lernen kannst...

Ich wiederhole mich vielleicht, aber selbst mit der besten Lernmethode der Welt haben wir nicht alle die gleichen Lernfähigkeiten, vor allem, wenn es um das Erlernen einer Fremdsprache geht.

Niemand verfügt über identische Konzentrations- und Lernfähigkeiten.

Die Zeit, die zum Englisch Lernen oder zum Lernen einer anderen Sprache benötigt wird, hängt von den kognitiven Fähigkeiten ab.

Wir persönlich empfehlen folgende Lernmethode: Englisch leicht erlernen in 20 Minuten am Tag.

Es geht darum, jeden Tag 20 Minuten lang Englisch zu üben. Du solltest nicht vergessen, dass Regelmäßigkeit und Ausdauer der Schlüssel zum Erfolg sind.

Was sind schon 20 Minuten am Tag?

  • Morgens, bevor Du zur Arbeit oder zum Unterricht fährst,
  • in den öffentlichen Verkehrsmitteln,
  • während der Mittagspause...

Du hast bestimmt 20 Minuten am Tag übrig, an Denen Du Dich mit unregelmäßigen englischen Verben beschäftigen kannst!

Die besten Lehrkräfte für Englisch verfügbar
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (20 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sabrina
5
5 (14 Bewertungen)
Sabrina
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Davit
5
5 (7 Bewertungen)
Davit
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Vivien
5
5 (4 Bewertungen)
Vivien
7€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Elke
5
5 (5 Bewertungen)
Elke
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Franco
5
5 (76 Bewertungen)
Franco
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (20 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sabrina
5
5 (14 Bewertungen)
Sabrina
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Davit
5
5 (7 Bewertungen)
Davit
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Vivien
5
5 (4 Bewertungen)
Vivien
7€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Elke
5
5 (5 Bewertungen)
Elke
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Franco
5
5 (76 Bewertungen)
Franco
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Das Lernprogramm muss genau befolgt werden

Wenn Du Englisch ganz alleine lernen möchtest, solltest Du Dein Lernprogramm ganz genau befolgen.

Deine Ziele sowie die Zeit, die Du für das Englisch Lernen opfern kannst, wurden bereits festgelegt.

Jetzt geht es darum, Dein Lernprogramm umzusetzen. Das ist mit Sicherheit der schwierigste Teil, den es zu bewältigen gilt.

Das Ziel: nicht nach bereits 2 Wochen aufgeben.

Sprachen müssen regelmäßig gelernt und geübt werden.
Regelmäßiges Lernen und Üben ist beim Sprachenlernen besonders wichtig. | Quelle: Visualhunt

Um Dich zum regelmäßigen Lernen zu motivieren, empfehlen wir Dir, einen präzisen Stundenplan zusammenzustellen, der genau auf Deine Ziele abgestimmt ist.

  • Montags: englische Vokabeln büffeln,
  • dienstags: Englisch sprechen üben,
  • mittwochs: englische Verben konjugieren,
  • donnerstags: englische Grammatik lernen,
  • freitags: englische Übungsaufgaben machen,
  • samstags: eine Episode Deiner Lieblingsserie im englischen Original anschauen, um die Aussprache und den englischen Akzent zu üben.

Der Sonntag wird dann zum Ausspannen genutzt, es ist übrigens sehr wichtig, Pausen einzulegen.

Jeden Tag lernen ist sicher nützlich, wenn man sich sehr schnell neues Wissen aneignen möchte, umgekehrt ist es aber auch das beste Mittel, die Lust wieder zu verlieren und vorzeitig abzubrechen.

Die Fortschritte beim Englischlernen müssen analysiert und gemessen werden

Da Demotivation die erste Abbruchursache beim Englischlernen ist, ist es wichtig, sich ständig neue Ziele zu setzen und diese auch zu messen.

Hast Du Dein Lernziel erreicht, beeinflusst Dein Erfolgsgefühl unmittelbar die Motivation, eine Fremdsprache wie Englisch zu erlernen.

In 10 Minuten können durchschnittlich 15 Vokabeln gelernt werden.
Zur Verbesserung des Wortschatzes können 10 Minuten am Tag zum Vokabeln lernen genutzt werden. | Quelle: Pixabay
  • Willst Du Englischvokabeln lernen?
  • Warum lernst Du dann nicht einfach 15 englische Wörter oder Ausdrücke pro Tag?

Du kannst die englischen Wörter zum Auswendiglernen oder zum Auffrischen jeden Tag in einem Heft notieren oder in einer Word- oder Exceldatei speichern.

Man braucht, weit gefasst, durchschnittlich 10 Minuten, um sich diese 15 Wörter zu merken.

Nutze 10 Minuten, die Du pro Tag übrig hast, um ein paar englische Übersetzungen zu machen.

Zunächst mögen 15 Wörter am Tag wenig erscheinen, wenn man aber von einer 6-Tage-Woche ausgeht, hast Du am Monatsende 90 Wörter in der Woche und 360 Wörter im Monat gelernt.

Nach 3 Monaten beherrschst Du dann mehr als 1.000 englische Vokabeln. Interessant, oder?

Ist es dennoch möglich, eine Sprache in 90 Tagen zu lernen?

Möchtest Du Dein Hörverständnis und Deine Aussprache in Englisch verbessern?

Die Digitalisierung hat das Erlernen von Sprachen erleichtert!

In 20 Minuten kannst Du:

  • auf BBC die Nachrichten auf Englisch im Replay anschauen,
  • eine Episode einer amerikanischen Serie auf Deinem Smartphone verfolgen,
  • einen englischsprachigen Podcast oder ein Hörbuch anhören usw.

Im Laufe der Zeit kannst Du dann Fortschritte feststellen. Du wirst selbst merken, dass es Dir immer leichter fallen wird, Englisch zu verstehen.

Die Unterrichtsmittel und Lernmaterialien müssen variieren

Und hier ein letzter Tipp, der Dir hilft, schnell mit mehr als einer Milliarde englischsprachigen Menschen auf der Welt kommunizieren zu können: Verwende unterschiedliche Lernmittel!

Außerhalb der Schule kannst Du Dir selbst die Sprache aussuchen, die Du lernen möchtest. Dies gilt übrigens für alle Fächer: Es ist viel leichter, etwas zu lernen, für das man sich begeistert.

Der Spaß am Lernen einer lebendigen Sprache ist einer der wichtigsten Motivationsfaktoren.

Selbst wenn Du nur 20 oder 30 Minuten am Tag investierst, solltest Du Deine Unterrichtsmittel variieren und abwechseln. Wichtig ist es, Lernmittel auszuwählen, die Dich interessieren und Dir Spaß machen.

Mit Online-Sprachkursen und Lernapps eine Sprache lernen.
Dank der Digitalisierung gibt es zahlreiche Methoden, um eine Sprache zu lernen. | Quelle: Pixabay

Zum Glück ist es heute möglich, auf ganz unterschiedliche Arten Englisch sprechen zu lernen:

  • Filme und Serien im englischen Original anschauen: Wenn Du Anfänger bist, solltest Du zunächst die deutschen Untertitel einblenden, damit Du nicht ganz den Faden verlierst.
  • Englischsprachige Podcasts, Hörbücher oder auch Musik hören: Das ist ideal, um Dein Hörverständnis im Englischen und Amerikanischen zu verbessern.
  • Englische Nachrichten schauen: Du kannst Dich gleichzeitig auf den neuesten Nachrichtenstand bringen und Deinen englischen Akzent perfektionieren.
  • Online-Übersetzungstools benutzen: Sie sind perfekt, um Deinen Wortschatz im Englischen und Deine Rechtschreibung zu verbessern.
  • An Sprachveranstaltungen teilnehmen: Messen, Workshops, Meetings - es gibt zahlreiche Sprachveranstaltungen, die in Deutschland organisiert werden und Dich dabei unterstützen, mit anderen Englischsprachigen Menschen zu kommunizieren.
  • Online-Englischkurse belegen oder Lernapps auf Dein Smartphone herunterladen: Es gibt seit einigen Jahren immer mehr Angebote an Internet-Plattformen sowie an Apps zum Sprachenlernen. Diese Lernformate, die für alle Niveaus und alle Geschmäcker verfügbar sind, werden oft spielerisch gestaltet und bringen außerdem Spaß!
  • Einen Sprachaufenthalt vorbereiten: Erasmus-Programm, Auslandspraktikum, Working Holiday Visa... Studenten in Europa haben das Glück, dass ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um Englisch vor Ort lernen zu können.  Nichts ist effektiver, um eine Sprache wie Englisch schnell zu erlernen.

Das ist nur eine kleine Auswahl an Möglichkeiten, die Studenten zum Erlernen einer Fremdsprache nutzen können.

Eine Sprache alleine zu lernen kann sich als schwierig herausstellen, wenn es darum geht, sein Lernpensum zu organisieren und um seine Kenntnisse zu überprüfen.

Zum Praktizieren von Englisch außerhalb der Schule können Schüler daher einen privaten Sprachlehrer beauftragen, der sie beim Lernen begleitet und seine Schüler mit der erforderlichen Didaktik weiterbringt.

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams