Kapitel
- 01. Die Schönheit der englischen Sprache
- 02. Kenntnis der englischen Sprachwissenschaft
- 03. Mit dem Sprachen Lernen die Leistungsfähigkeit des Gehirns verbessern
- 04. Reisen und mit Englischsprechenden kommunizieren
- 05. Die englische Kultur entdecken
- 06. Die berufliche Laufbahn mit Business Englisch vorantreiben
- 07. Die Liebe finden
Du hörst es bestimmt nicht zum ersten Mal, aber eine Fremdsprache zu erlernen ist heute ein absolutes Muss!
In Deutschland wird Englisch oft schon ab der 1. Klasse in der Grundschule unterrichtet. Das Erlernen einer lebenden Fremdsprache beginnt also schon im frühen Kindesalter.
In der 5. Klasse ist Englisch meistens die erste Fremdsprache. In einigen Gymnasien gibt es sogar das Angebot eines bilingualen Zugs. Diese Schüler erhalten dann ab der 5. Klasse einen erweiterten Englischunterricht.
In den folgenden Jahren werden dann auch andere Fächer, wie zum Beispiel Geografie oder Geschichte, in englischer Sprache unterrichtet. Dies ist ein wesentlicher Pluspunkt für die persönliche Entwicklung der Schüler und ihre zukünftige berufliche Karriere.
Heute spricht ein Großteil der Weltbevölkerung Englisch (ca. 1,2 Milliarden Englisch sprechende Menschen sind in der ganzen Welt zu verzeichnen).
Reisen, Gesundheit, Sprachwissenschaft, berufliche Laufbahn, Liebe: Es gibt so einige triftige Gründe und Impulse, warum man eine Fremdsprache lernen sollte, insbesondere die Sprache der Beatles.
Englisch fließend sprechen lernen - erfahre mehr zu den Vorteilen eines guten Sprachniveaus im Englischen!
Die Schönheit der englischen Sprache
Wenn man in seinem Umfeld fragt, welche die schönste Sprache auf der Welt ist, würde wohl so mancher ohne zu zögern mit Französisch, Spanisch oder Italienisch antworten.
Französisch ist zweifellos die Sprache der Liebe. Man sagt sogar, dass die Sprache Molières einer der Hauptbeweggründe sei, warum Ausländer motiviert sind, eine Fremdsprache zu erlernen.
(Natürlich gibt es auch noch diverse andere Wege, beim Sprachen Lernen motiviert zu bleiben...)
Es stimmt schon, dass die romanischen Sprachen (Französisch, Spanisch, Italienisch) bekannt sind für ihren singenden Sprachrhythmus und ihre schöne Sprachmelodie.
Japanisch, Chinesisch oder Arabisch sind jedoch hinsichtlich ihres Schriftbildes viel attraktiver.
Manche finden auch, dass Deutsch eine der schönsten lebenden Sprachen ist, auch wenn die Aussprache etwas hart klingt. Denkt man jedoch an Goethe, Heine, Brecht & Co., so ist kaum abzustreiten, dass das Schriftdeutsch eine ganz eigene Kraft und Dynamik besitzt.
Aussprache, Schrift... Und wenn man die Schönheit einer Sprache nach der Linguistik beurteilt?
Wenn ich Empfehlungen zum Lernen einer Fremdsprache geben sollte, würde ich diesem Aspekt die größte Bedeutung zukommen lassen!
Denn er trifft auch auf die Sprache Shakespeares zu.

Die bemerkenswerte Geschichte der englischen Sprache hat sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt.
Es werden 3 große Zeiträume unterschieden:
- Old English: Wir kehren bis ins Jahr 700 zurück. Die germanischen Stämme erobern Großbritannien. Die englische Sprache ist somit eine Mischung aus den Muttersprachen der Angeln, Sachsen, der Jüten und Friesen. Im 9. Jahrhundert verändert sich die englische Sprache mit der Ankunft der Wikinger und dem Einfluss des alten Isländisch.
- Middle English: Ab 1066 und der Besiedelung Englands durch Wilhelm den Eroberer wird Normannisch zur Landessprache, die englische Sprache wird offiziell 1362 per Gericht anerkannt.
- Modern English: Zwischen dem 16. und dem 17. Jahrhundert erhält die englische Sprache ihre Struktur. Es werden Regeln für die englische Rechtschreibung und Grammatik festgelegt. Erst im 18. Jahrhundert werden die einst von den Franzosen importierten romanischen Einflüsse von der englischen Linguistik verdrängt.
Es gäbe noch so viel mehr zur Geschichte der englischen und anderen lebenden Sprachen zu sagen!
Doch widmen wir uns nun gezielt der Lehre der englischen Sprache.
Kenntnis der englischen Sprachwissenschaft
Einige Lernende stürzen sich in das Abenteuer, eine Fremdsprache zu lernen, weil sie sich für die Sprachwissenschaft der Sprache interessieren.
Ebenso wie die deutsche Sprache weist auch die englische Sprache zahlreiche sprachliche Feinheiten auf, die die Anhänger von Rechtschreibung, Konjugation und englischer Grammatik begeistern werden.
Beim Englisch Lernen müssen einige sprachliche Besonderheiten gemeistert werden:
- Das Englische kennt kein Maskulinum/Femininum
- Es gibt nur 3 Zeiten zum Konjugieren: Präsenz, Präteritum und Futur
- Es gibt 283 unregelmäßige Verben gegenüber 200 (starken Verben) im Deutschen
- 60 % der englischen Ausdrücke haben ihren Ursprung im Französischen und Lateinischen
- Bis auf wenige Ausnahmen gibt es keine Groß- und Kleinschreibung
- Die Engländer benutzen viele Kontraktionen und Verkürzungen (I’m, you’re…) usw.
Die Bereitschaft, diese individuellen sprachlichen Herausforderungen zu meistern, ist einer der wichtigsten Beweggründe, um eine Sprache zu lernen!
Addict, Feeling, Bestseller, boost, Hamburger, Hashtag, Hello… In unserem Alltagsvokabular benutzen wir regelmäßig englische Wörter, womit das Englisch lernen leichtgemacht wird.
Aber Achtung, es gibt auch eine Menge falsche Freunde: So bedeutet „gift“ im Englischen etwa „Geschenk“.

Mit dem Sprachen Lernen die Leistungsfähigkeit des Gehirns verbessern
Für den französischen Sprachwissenschaftler Claude Hagège steht fest:
„Zweisprachige Menschen besitzen eine bessere kognitive Anpassungsfähigkeit und Flexibilität als Menschen, die nur eine Sprache beherrschen. Das Beherrschen einer zweiten Sprache fördert somit die Entwicklung von verbaler Intelligenz, Begriffsbildung und übergreifendem logischem Denken und hilft, grundlegende Regeln für Problemlösungen zu finden.”
Englisch lernen regt die Arbeit der Neuronen an und vermehrt die grauen Zellen.
Zweisprachig zu werden bedeutet ebenfalls, logisches Denken und die Konzentrationsfähigkeit zu verstärken.
Cherry on the cake: Englisch sprechen zu lernen ist eine intellektuelle Tätigkeit, die den Geist anregt und gleichzeitig großen Spaß bereitet.
Es ist außerdem ein wirksames Mittel, um degenerativen Erkrankungen wie zum Beispiel Alzheimer entgegen zu wirken.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass bei Menschen, die zur Risikogruppe einer solchen Erkrankung zählen, dank der Mehrsprachigkeit die ersten Symptome erst einige Jahre später auftreten als bei Einsprachigen.
Reisen und mit Englischsprechenden kommunizieren
- Wichtigste Weltverkehrssprache,
- Muttersprache von 450 Millionen Menschen,
- 750 Millionen Menschen lernen Englisch,
- Amtssprache in 53 englischsprachigen Ländern.
Englischunterricht ermöglicht Dir, zu reisen und mit mehr als einer Milliarde Englisch sprechender Menschen zu kommunizieren, die über die ganze Welt verteilt sind.
Wenn Du die zweithäufigste gesprochene Sprache der Welt beherrschst, kannst Du Dich von der Sprachbarriere, die die Kommunikation und den Austausch mit den Bewohnern der von Dir bereisten Länder hemmt, verabschieden.
Auch wenn Du erst über ein Anfängerniveau in Englisch verfügst, kann Dir das Bereisen eines englischsprachigen Landes helfen, beim Englisch Lernen für Anfänger die Sprache schnell über Eintauchen in die Landeskultur zu lernen.
So kannst Du beispielsweise ...
- bei einem Sprachaufenthalt in London einen einwandfreien britischen Akzent erlernen,
- den englischen Wortschatz in den USA erweitern,
- in Australien in englischer Sprache schreiben,
- das Hörverständnis während einer Reise nach Irland schulen usw.
Es ist also möglich, die englische Sprache auf allen 6 Kontinenten zu entdecken (oder fast).

„Work and Travel“-Programme ermöglichen es jungen Leuten außerdem, in englischsprachige Länder zu reisen und mit Gelegenheitsjobs Geld zu verdienen.
Hierzu wurde für die „Working Traveller“, die nach Australien, Neuseeland oder Kanada reisen möchten, ein spezielles Visum, das Working Holiday Visum eingeführt.
Wichtig: Bei Beantragung darfst Du nicht älter als 30 Jahre sein, Dein erster Wohnsitz muss in Deutschland liegen und Du darfst nicht vorbestraft sein.
Dieses Konzept ist ideal, um Englisch in einem englischsprachigen Land zu lernen und gleichzeitig dort zu arbeiten.
Arbeiten in einem englischsprachigen Land ist eine der besten Methoden, um die Sprache schnell zu beherrschen, da Du sowohl mit Business Englisch als auch mit der Alltagssprache direkt konfrontiert wirst.
Auf diese Art ist es möglich, eine Sprache wie Englisch in drei Monaten zu erlernen.
Die englische Kultur entdecken
Ein weiterer Grund, um eine Fremdsprache zu lernen: Neugierde.
Neugierde und der Wunsch, neue Kulturen zu verstehen und sich mit ihnen vertraut zu machen, sind weitere Faktoren, die jedes Jahr immer mehr Studenten dazu bewegen, eine Sprache zu erlernen.
Alle Länder verfügen über vielfältige Kulturgüter.
Wer hat noch nie von der großen Bedeutung der englischen Kultur gehört?
Literatur, Poesie, Theater, Malerei, Musik, Kino... England und seine Kultur sind in der ganzen Welt verbreitet.
Was den künstlerischen Bereich angeht, kann man sagen, dass die englische Kunst in all ihren Ausdrucksformen in der ganzen Welt einen hohen Stellenwert einnimmt:
- Malerei und Skulpturen: Turner, Bacon, Lipscomb, Nash usw.
- Literatur: Shakespeare, Dickens, Wilde, Orwell usw.
- Musik: Bowie, Paul McCartney, Joe Cocker, Elton John, Clapton usw.
- Kino: Hugh Grant, Daniel Craig, Chaplin usw.
Zahlreiche englische Künstler sind weltweit bekannt.
Über die Kunst hinaus ist auch die englische Kultur weit verbreitet. Als erste Weltsprache ist sie die Sprache der Diplomatie, der internationalen Geschäftsbeziehungen und des Internets!
Die englische Küche, von manchen vergöttert, von anderen eher belächelt, trägt dazu bei, die englische Kultur in der Welt zu verbreiten.
Fish & Chips, English Breakfast, Marmelade, Pudding, Jelly und selbstverständlich der Tee – die Vielfalt der englischen Küche ist weit verbreitet!
Die berufliche Laufbahn mit Business Englisch vorantreiben
Du fragst Dich vielleicht, welche Sprache man lernen sollte, um seine berufliche Karriere voranzutreiben?
Heutzutage fordern immer mehr Personaler von den Kandidaten, dass diese eine oder mehrere Fremdsprachen beherrschen.
Selbst wenn man in den kommenden Jahren bestenfalls auch Mandarin-Chinesisch und Arabisch für die Geschäftswelt beherrschen sollte, bleibt Englisch nach wie vor die wichtigste Weltsprache in vielen Berufssparten.
Handel, Finanzwesen, Tourismus, Gastronomie, Web, Jura, Mode: Business Englisch Lernen ist ein wesentlicher Pluspunkt, um Deine berufliche Laufbahn ins Rollen zu bringen.
Mehr als 30 % der Unternehmen stellen heute leitende Angestellte nur mit sehr guten oder sogar fließenden Englischkenntnissen ein. Einige fordern sogar Zertifizierungen wie den TOEIC oder TOEFL: Einen Englischtest, dessen Ergebnis das Beherrschen der Sprache Shakespeares nachweist.

Wenn Du bislang lediglich über ein Anfängerniveau verfügst, solltest Du einige Online-Englischkurse belegen, um Deine Englischkenntnisse zu verbessern, bevor Du bei einem großen international tätigen Unternehmen einsteigst oder in London tätig wirst.
Es gibt sogar Englischkurse für Berufstätige mit dem Ziel, gezielt den englischen Wortschatz zu erweitern und das Kommunizieren zu verbessern, um zum Beispiel leichter mit Englisch sprechenden Lieferanten verhandeln oder einfach eine geschäftliche E-Mail auf Englisch schreiben zu können.
Die Liebe finden
Englisch lernen, um die Liebe zu finden? Warum nicht!
Du bist in Irland auf einer Erasmus-Party? In einem schottischen Pub nach einem Rugby-Spiel? Auf einem Cocktailempfang am internationalen Hauptsitz Deines Arbeitgebers in New York?
In all diesen Situationen musst Du Deine Sprachbarriere überwinden, um mit anderen zu diskutieren. Es reicht nicht aus, lediglich ein paar englische Wörter aneinanderzureihen, um auf sich aufmerksam zu machen.
Selbst wenn alle Deine Flirttechniken von Hugh Grant-Filmen inspiriert sind, solltest du deine Gesprächspartner auf andere Art verführen können.
Englisch Online Lernen hilft Dir, Dein Englisch Vokabular schnell zu erweitern und auf Partys englische Ausdrücke zu verwenden, mit denen Du beeindrucken kannst.
Haben Dich all diese guten Gründe davon überzeugt, Englischunterricht zu nehmen?
Warum also nicht gleich einen unserer vielen Privatlehrer für Englisch, die in ganz Deutschland zur Verfügung stehen, kontaktieren?
Lerne hier außerdem mehr über die 7 nützlichsten Sprachen, die man lernen sollte...
Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet