Fitter werden, Muskel aufbauen, Abnehmen, ein Ausgleich zur Arbeit, ... die Gründe, warum sich Menschen dazu entscheiden Sport zu treiben sind sehr unterschiedlich. Neben einer ausgewogenen Ernährung, genügend Wasserzufuhr über den Tag verteilt und ausreichend Schlaf in der Nacht ist tägliche Bewegung wichtig, um ein gesundes Leben zu führen.
Laut Sport Austria wird empfohlen mindestens 150 Minuten Sport mittlerer Intensität in der Woche zu machen, ebenso wie zweimal wöchentlich muskelkräftigende Übungen durchzuführen. Schaffst du das? Wenn nicht, dann ist es spätestens jetzt an der Zeit dich im Fitnessstudio anzumelden.
Welche Angebote es in Österreich für Sportfanatiker gibt, zeigen wir dir in diesem Artikel.
Gründe, warum du ins Fitnessstudio gehen solltest!
Verbesserung deiner Gesundheit
Wer sich für Sport und Bewegung im Leben entscheidet, der wird diese Entscheidung nicht bereuen. Klar, regelmäßig ins Fitnesscenter zu gehen macht nicht immer Spaß, das sagen Spitzensportler und -sportlerinnen. Wer seinen Körper jedoch fit halten möchte, der hat keine andere Wahl, als regelmäßig Sport zu machen.
Regelmäßiges Training sorgt natürlich für ein optisches Verändern, du wirst jedoch sehen, dass ich auch deine generelle Gesundheit zum positiven wendet.
- Verringerung des Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, etc.
- Sport hat eine antidepressive Wirkung.
- Erhöhung der Knochendichte und Verbesserung der Beweglichkeit und Belastbarkeit deiner Gelenke, wodurch das generelle Verletzungsrisiko gesenkt wird
- Verbesserung deiner Blutwerte (Cholesterin, Blutzucker, ...), welche sich positiv auf deine körperliche Gesundheit auswirken
Equipment
Besonders für all jene, die an den Gewichten interessiert sind, kann ein Heim-Fitnessstudio schnell zu einer großen Investition werden. Im Fitnessclub liegt dir eine Grundausstattung, sowie besonders Equipment vor, mit dem du arbeiten kannst.

Atmosphäre Fitnessstudio
Im Fitnesscenter ist die ganze Atmosphäre (Einrichtung, Musik, ...) darauf ausgerichtet, um dich für den Sport zu motivieren. Clubs bieten eine örtliche Abgrenzung, was Home-Workouts beispielsweise nicht schaffen.
Dein Gehirn verbindet damit den Fitnessclub mit Training, du bist dadurch fokussierter und weniger abgelenkt durch andere Tätigkeiten. Ebenso kann dich der Kontakt zu anderen fitnessbegeisterten Menschen anspornen und deine Leistungen steigern.
Sozialer Kontakt
Sport hat natürlich auch eine soziale Komponente. Beispielsweise könnte der wöchentliche Besuch im Studio eine neue Freundschaft hervorbringen oder eine alte Freundschaft durch ein neues Hobby wieder aufleben lassen.
Der Austausch und Kontakt zu anderen Menschen spornt dich dabei an und hilft dir, zu besseren Ergebnissen zu gelangen.
Wie finde ich das passende Fitnesscenter?
Das passende Studio für einen zu finden kann bei der großen Auswahl schwerer sein als gedacht. Wo liegt der Unterschied zwischen einem teuren Fitnessclub und einem günstigen? Auf den ersten Blick fällt einem natürlich der Preis sofort ins Auge, nach dem sollte man sich aber nicht in erster Linie richten.
Lage des Fitnessclubs
Das erste und sehr wichtige Auswahlkriterium sollte die Lage sein, denn wenn wir einmal ganz ehrlich sein dürfen: Wer hat noch Lust nach einem harten Arbeitstag noch über eine Stunde zu pendeln?
Je näher, desto besser, dabei ist es egal, ob das Fitnesscenter nahe an deinem Wohnort oder deiner Arbeitsstätte liegt, die Hauptsache ist, dass du es gut in deinen Alltag einbinden kannst.
Wünsche und Bedürfnisse - Ziel und Erwartungen
Im Vordergrund sollten auch deine Wünsche und Bedürfnisse, sowie deine Erwartungen und Ziele sein. Am besten ist es, dass du dir deine Kriterien aufschreibst.
- Welche Ziele möchtest du mit deinem Training erreichen?
- Wie wichtig ist dir persönliche Betreuung? Kannst du dich selbst motivieren?
- Brauchst du Entspannung nach dem Training? (Sauna, Massage)
- Wie wichtig sind dir Gruppenaktivitäten, wie Yoga, Pilates, etc.
- Möchtest du auch die Möglichkeit haben, schwimmen zu gehen?
Stell dir diese und noch weitere Fragen, um herauszufinden, was dir an deinem Fitnessstudio wichtig ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ebenso wichtig, wie der Preis des Studios selbst ist auch, die Leistung, die dir im Gegenzug geboten wird. Ein günstiger Grundpreis ist zwar toll, geht aber oftmals mit einer langen Vertragsbindung und wenigen Leistungen, wie beispielsweise das Nutzen der Duschen, einher.
Gratis Probetrainings
Was wir dir absolut empfehlen, ist die Nutzung von gratis Probetrainings. Unterzeichne auf keinen Fall einen Vertrag blind, ohne dir das Studio selbst angesehen zu haben. Im Probetraining kannst du dir die Atmosphäre, die Geräte, die Leute und auch die Auslastung ansehen.
Du würdest ja auch kein Auto kaufen, ohne eine Probefahrt und wenn das Probetraining gratis genutzt werden kann spricht dem nichts entgegen auch mehrere Probetrainings zu nutzen.

Fitnessstudios in ganz Österreich
Fitnessstudios für den kleinen Geldbeutel
Die typischen Low-Budgets Clubs sind den meisten unter uns ein Begriff. Doch, was erwartet dich dort?
Günstige Fitnessclubs sind oftmals sehr gleich aufgebaut: Für den kleinen Preis bekommst du Zugang zu einer Vielzahl von Fitnessgeräten für Muskeltraining und Cardiotraining, sowie einen Bereich für Functional Training. Fast alle Zusatzleistungen sind kostenpflichtig zu erwerben, das variiert jedoch je nach Studio.
- FitInn, ab 19,90 € monatlich
- McFit, ab 19,90 € monatlich
- Clever Fit, ab 29,90 € pro Monat
Was hier fehlt, ist vor allem die persönliche Betreuung. Wer kennt die typischen Karteileichen: Neujahr wurde eine Mitgliedschaft abgeschlossen, dann ein paar Wochen trainiert und spätestens nach zwei Monaten das Vorhaben bereits verblasst.
Motivation kann man vor allem durch gemeinsame Trainings, wie Gruppentrainings oder gemeinsames Trainieren mit Freunden oder Personal Trainer Wien ziehen.
Fitnessstudios der mittleren bis höheren Preisklasse
Auch Clubs der mittleren bis höheren Preisklasse gibt es vermehrt in mehreren Städten Österreichs. In diesen Fitnessclubs erwarten dich, je nach Studiowahl und Tarifwahl, ein umfangreiches Trainings- und Wellnessangebot (Pool, Sauna, Infrarotkabine, ...).
Bei John Harris Fitness gibt es beispielsweise einen eigenen Pool und Sauna, Mrs. Sporty wirst du individuell und mit modernster Technologie in kleinen Studios betreut. Diese Clubs haben es sich zur Aufgabe gemacht, dem Trainierenden eine Umgebung zu schaffen, die sich rund um die körperliche Gesundheit widmet.
- John Harris Fitness, je Tarif zwischen 79 und 249 € pro Monat
- Frauenfitnessclub Mrs. Sporty
- Injoy, zwischen 70 und 100 €monatlich
Kombination Fitnessstudio und Personal Trainer
Was günstige von teuren Fitnessclubs unterscheidet, ist vor allem die persönliche Betreuung. Dabei ist es gerade beim Thema Sport sehr wichtig, professionelle Hilfe anzunehmen.
- geringeres Verletzungsrisiko
- bessere Erfolgsquote
- Motivationsfaktor
Mit Superprof ist es möglich, sich selbst mit kleinem Budget einen Personaltrainer zu leisten. Schon ab durchschnittlich 43 € pro Einheit kannst du dir über Superprof deinen persönlichen Fitness-Guru holen. Bonuspunkt ist, dass die erste Stunde gratis ist, also perfekt um einander kennenzulernen.
Das Beste an einem externen Personal Trainer oder einer Personal Trainerin ist, dass diese unabhängig von deinem Studio ist. Du kannst deinen persönlichen Fitnesscoach mit ins Fitnesscenter nehmen, dir dort je nach Bedarf mehrere Stunden Übungen zeigen lassen, dir einen Ernährungs- oder Trainingsplan erstellen lassen und ganz flexibel dir Unterstützung dann wieder holen, wenn du sie brauchst.
Auch in Zeiten von Corona kann dir ein Personal Trainer Linz dein Fitnessprogramm als Home-Workout umgestalten und dich für ein Training motivieren. Die Lehrkräfte bei Superprof können dich nämlich auch via Online-Unterricht unterstützen und so krisensicher trotz Corona fit halten.

Regionale Fitnessstudios
Was natürlich auf der Hand liegt ist, dass regionale Fitnessclubs, die nicht in ganz Österreich vertreten sind, eine viel familiärere Atmosphäre aufweisen.
Graz
In Graz boomt vor allem das Angebot der günstigen Fitnessstudioketten. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass Graz ein beliebter Studienort ist und bekanntlich haben Studierende nicht das üppigste Budget. Auch die heimisch angesiedelten Fitnessclubs können ihr Preis-Leistungs-Verhältnis sehen lassen.
- Löwenzahl Fitness
- Twins Fitness
- Ultimate Graz
- Vibes Fitnessstudio
Interesse an einem Fitnessstudio in Graz? Dann klick dich durch unseren Artikel!
Innsbruck
Nicht nur Wandern und Skifahren sind in Innsbruck angesagt, sondern auch wöchentliche Besuche im Fitnesscenter. Innsbruck ist eine kleine Großstadt in Österreich, in der sich mehrere Fitnessclubs angesiedelt haben.
- Alfa Sport & Spa
- BASEFIVE
- Body & Soul
- Olympic Gym
Was auffällt ist, dass fast jeder der lokalen Fitnessclubs viel Wert auf ein reichhaltiges Wellnessangebot liegt. Saunieren liegt in Innsbruck wohl im Trend! Mehr Informationen haben wir dir in unserem Artikel zu Fitnessstudios in Innsbruck zusammengefasst.
Linz
Linzer:innen aufgepasst. Neben McFit, FitInn und Clever Fit gibt eure Stadt eine große Auswahl an Fitnessclubs her. Egal ob Wellness-Freak, Muskelprotz oder Cardio-Queen, hier findet jeder sein Studio.
- Feel Well - City Sports und Wellness Club
- Fitnesscenter California
- G4C - Gainz 4 Change
- High5 Gym Linz
- HappyFit
Du möchtest mehr über das Angebot der Fitnessstudios in Linz erfahren? Dann bitte hier weiterlesen.

Salzburg
- Fitnesslounge Salzburg
- KingKong Club
- MaiKai
- NowFit
Das sind die besten lokalen Fitnessstudios in Salzburg, die sich auch sehen lassen können. Der Salzburger und die Salzburgerin trainiert gerne in der Gruppe, was sich auch in den heimischen Fitnesscentern widerspiegelt. Wer also nicht gerne alleine beim Training ist, der ist in Salzburg äußerst gut aufgehoben!
Wien
Besonders in der Hauptstadt Österreichs in Wien ist die Auswahl groß. Wir haben dir in unserem Artikel Fitnessstudios in Wien, die besten Adressen für Fitness der Stadt vorgestellt und dir einen Guide vorgeschlagen, wie du zu dem Fitnessclub deiner Träume gelangst.
- Fitnessclub Fightness
- Fit Fabrik
- Holmes Place
- Star Fitness
In fast jedem Bezirk findest du mehrere Studios, die durch die Bank alle Variationen aus Preis, Ausstattung und Trainingsmodell anbieten.
Wir hoffen, wir konnten dir einen guten Überblick der Fitnessstudios in Österreich geben und dir mit unserem kleinen Guide dabei helfen, den richtigen Fitnessclub für dich zu finden. Wir wünschen dir viel Spaß beim Trainieren und drücken dir die Daumen, beim Erreichen deiner Ziele!