Junkfood, Fastfood, fettiges Essen ...

Es hat viele Namen und Facetten und zieht uns unaufhörlich mit salzigen Speisen, ansprechenden Verpackungen und süßem Geschmack an...

Die Schlacht zwischen Lebensmittelkonzernen und der Regierung hat begonnen.

Auf der einen Seite treiben die Marketing-Experten zum Konsum an und auf der anderen Seite versucht die Öffentliche Hand mit präventiven Nachrichten unseren Junkfood-Konsum zu verringern.

In diesem Informationsschwall wird es schwierig, das Gute vom Schlechten zu unterscheiden, wie etwa die industriellen Produkte vom "Hausgemachten", oder den guten vom schlechten Jäger (Ja, die Frage ist immer noch nicht geklärt).

Lasst uns zusammen herausfinden, ob wir wirklich eine gesunde Ernährung haben, ohne jedoch gleich der Orthorexie oder einer übermäßigen Fixierung auf gesundes Essen zu verfallen.

Hier erfährst Du auch, wie Du Deine Personal Trainer-Sessions optimieren kannst.

Die besten Lehrkräfte für Personal Training verfügbar
Doris
5
5 (4 Bewertungen)
Doris
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Daniel
5
5 (1 Bewertungen)
Daniel
97€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Christoph
5
5 (2 Bewertungen)
Christoph
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Thomas
5
5 (3 Bewertungen)
Thomas
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sarah
Sarah
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Norbert
Norbert
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Henry
Henry
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Doris
5
5 (4 Bewertungen)
Doris
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Daniel
5
5 (1 Bewertungen)
Daniel
97€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Christoph
5
5 (2 Bewertungen)
Christoph
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Thomas
5
5 (3 Bewertungen)
Thomas
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sarah
Sarah
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Norbert
Norbert
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Henry
Henry
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Bestimme Deine tägliche Kalorienzufuhr für eine ausgeglichene Ernährung

Wir haben bis zum 19. Jahrhundert warten müssen, um die in den Lebensmitteln enthaltene Energie quantifizieren zu können.

Dieser wissenschaftliche Fortschritt hatte große Auswirkungen auf den Menschen und seine Beziehung zur Ernährung.

Ich weiß, was ihr sagen werdet ... Den Kalorienwert von Lipiden (9 kcal für 1g), Proteinen und Kohlenhydraten (4 kcal für 1g) kennen, das ist wie die Börse ...

Man versteht nicht viel davon.

Ob es um das Abnehmen, Zunehmen, oder einfach nur um gute Ernährung geht: Es ist immer notwendig, seine persönliche tägliche Kalorienzufuhr zu kennen.

Gesunde Zutaten sind nicht alles!
Gute Zutaten sind nicht alles. Ernährung und Bewegung müssen aufeinander abgestimmt werden. | Quelle: Unsplash.

Rechne Deinen Grundumsatz aus

Wenn Du Deinen Grundumsatz ausrechnest, erfährst Du, wieviel Energie Dein Körper braucht, um seine Grundfunktionen zu gewährleisten:

  • Das perfekte Funktionieren unserer Atmung
  • Die Aufrechterhaltung des Herzschlages sowie einer regelmäßigen Blutzirkulation
  • Das Funktionieren unseres Verdauungstraktes

Jeder von uns unterscheidet sich in Gewicht, Größe, und organischen Funktionen und der Grundumsatz erinnert uns jeden Tag daran.

Manche Frauen brauchen nur 1300 Kalorien, um die Funktion ihrer Organe aufrecht zu erhalten, während manche Männer dafür fast 2000 Kalorien benötigen.

Was den tatsächlichen Gesamtumsatz oder Leistungsumsatz angeht, hängt alles von den zusätzlichen individuellen Aktivitäten ab.

Man kann jedoch sagen, dass bei gängigen Aktivitäten wie Arbeiten, ein wenig Sport und Laufen, der tägliche zusätzliche Kalorienverbrauch 300 bis 400 Kalorien betragen wird.

Dementsprechend wird man ein stabiles Gewicht erreichen, indem man die für den Grundumsatz benötigten Kalorien mit den Kalorien für die zusätzlichen Aktivitäten summiert und somit seinen täglichen Leistungsumsatz erhält.

Hier eine kleine Liste des Kalorienverbrauchs für eine Frau von 70 kg und einen Mann von 80 kg bei verschiedenen Aktivitäten:

  • Autofahren (124/149),
  • Putzen (192/231),
  • Einkaufen gehen (232/279),
  • Gärtnern (316/381),
  • Lesen/Fernsehen (78/95),
  • Essen (105/126),
  • Langsames Gehen (3km/St) (203/243),
  • Zügiges Gehen (6km/St) (325/390),
  • Duschen (140/168),
  • Büroarbeit (93/112).

Auch der BMI kann ein Indiz für eine gesunde Ernährung sein ...

Die Alarmsignale für eine schlechte Gesundheit

Die Ernährung ist eng mit dem Gesundheitszustand verbunden und spielt eine große Rolle für den Organismus, das Wohlbefinden oder auch bei Müdigkeit.

Manche Symptome sind Hinweise auf unseren Gesundheitszustand, und können dabei helfen Krankheiten wie Diabetes, einen zu hohen Cholesterinspiegel oder Bluthochdruck vorzubeugen:

  • Übermäßiger Durst
  • Appetitsteigerung
  • Müdigkeit: Besonders bei Menschen, die unter Schlafmangel oder nicht erholsamem Schlaf leiden.
  • Getrübte Sicht
  • Häufige Infektionen
  • Kribbeln in Händen und Füßen
  • Sexuelle Dysfunktion
Ein ungesunder Mitternachtssnack: Burger und Bier.
Auf bestimmte Gerichte solltest Du in Zukunft verzichten! | Quelle: Unsplash.

Die Nahrungsmittel, die Prädiabetes, hohe Cholesterinwerte und Bluthochdruck auslösen

Obwohl es sich inzwischen um eine Binsenwahrheit handelt, ist es doch gut daran zu erinnern, dass regelmäßiger Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Fett-, Salz- und Zuckeranteil ein Hauptfaktor in der Gewichtszunahme, schlechter Durchblutung und mangelnder Nährstoffversorgung ist.

Typischerweise fallen darunter folgende Lebensmittel:

  • Frittierte Nahrungsmittel wie Pommes, rotes Fleisch oder die allgemein bekannten « wings » während eurer Fußball- und Netflixabende.
  • Softdrinks und Säfte wie Coca Cola und ihre Ableger, die voller Zucker und Aspartam sind.
  • Saucen wie Ketchup, Mayonnaise und industrielles Salatdressing.
  • Kuchen, süßes Gebäck und andere Desserts die große Mengen an Butter, Honig oder Öl beinhalten.
  • Lebensmittel die keine Balaststoffe enthalten, z.B. Produkte aus weißem Mehl wie Reis-Cornflakes.

Diese Lebensmittel sind für kardiovaskuläre Krankheiten verantwortlich.

Es ist also dringend notwendig, deren Mengen zu reduzieren oder sie ganz aus Deinen Essgewohnheiten zu streichen.

Erfahre auch, wie wichtig vor intensiven Trainings die Durchführung einer Leistungsdiagnostik ist!

Einen Check-up Deiner Ernährungsgewohnheiten machen, um in Form zu bleiben?

Einen "zweiten Burger für 1 Euro", ein Menu mit "großer Pommes und großer Cola" oder wieder eine Aktion bei der man "einen Artikel kaufen, einen zweiten zum halben Preis" bekommen kann - und schon tappen wir wieder in unsere alten Fehler, konsumieren Produkte mit wenig Vitaminen, Spurenelementen und Ballaststoffen.

Bei unserem immer schneller werdendem Lebensstil, der Kompetitivität in den Unternehmen und dem Fokus auf Produktivität ist es jedoch verständlich, dass es uns schwerfällt, uns um unseren Körper, unsere Ernährung und unsere Art des Konsums zu kümmern.

Abhängig vom Kontext können wir auch in eine Gruppendynamik geraten.

Aus Angst davor, als Outsider abgestempelt zu werden, der Bio isst, aufpasst oder "sich für einen Ernährungswissenschaftler hält", fangen wir an, den einfacheren Weg zu gehen.

Die Tendenz scheint sich jedoch umzukehren.

Die Begeisterung für eine gesunde Ernährung, frische, ballaststoffreiche Lebensmittel nimmt in ganz Deutschland spürbar zu und viele Online-Tools existieren bereits, um uns dabei zu helfen, bessere Entscheidungen zu treffen.

Dank Superprof kannst Du jetzt ein Check-up mit einem Personal Trainer Berlin, Fitness Coach in München, Personal Trainer Hamburg und anderen Städten in ganz Deutschland machen!

Eine Frau grübelt darüber ob sie einen Donut essen soll.
Gesund oder nicht gesund? Drei Mal darfst Du raten! | Quelle: Unsplash.

Gesunde Ernährung: Online-Quiz!

Viele bekannte Internetseiten bieten inzwischen reichhaltige Informationen zur Ernährung an.

Um dem Neuankömmling dabei zu helfen ein neues Bewusstsein für sein Ernährung zu bekommen, kann ein Ernährungsquiz sehr nützlich sein!

Hier dazu eine kleine Quiz-Auswahl:

  • https://www.onmeda.de/selbsttests/ernaehrungs_quiz.html
  • https://www.wissen.de/wissenstest/ernaehrungsfragen
  • https://www.ernaehrungsquiz.de/

Mobile Apps als Experten gesunder Ernährung

Seit Jahren von Gesundheits- und Konsumentenvereinigungen gefordert, ist die Möglichkeit, Preisschilder zu entschlüsseln, nun dank mobiler Apps ein Kinderspiel geworden.

Diese mobilen Apps sind eine echte Stütze beim Kampf gegen die faulen Tricks der Nahrungsmittelindustrie und setzen ihre Ehre daran, dem Konsumenten beim Einkauf und somit der Verbesserung ihrer Ernährung zu helfen.

Wenn man kontrolliert, was man isst, kann man auch seine Einnahme an Nährstoffen und Energie besser managen und den Geschmack und die guten Eigenschaften jedes Nahrungsmittels erhalten.

Diese Ernährungs-Apps dürften die Qualität unserer Tellerinhalte verbessern... und wer weiß, uns vielleicht auch zu einem Top Chef machen!

Diejenigen, die sich nicht viel aus Apps machen, können sich auch die Unterstützung eines Personal Trainers holen!

Bewerte Deine Produkte mit Codecheck

Die kostenlose App Codecheck ist informativ und dazu auch noch denkbar einfach.

Das Tippen auf einen grünen Scan-Button aktiviert die Kamera Deines Smartphones und somit den Barcode-Scan des zu überprüfenden Produktes.

Du erhältst sofort eine Einschätzung, wie (un-)gesund das Produkt ist.

Für weitergehende Informationen brauchst Du nur nach unten zu scrollen.

Dort findest Du eine Liste eventuell gefährlicher Inhaltsstoffe und Vorschläge für alternative Produkte, die ähnlich aber gesünder sind.

Neben einer Nährwert-Ampel erhalten Personen mit Unverträglichkeiten hier außerdem Auskunft darüber, ob sie das Produkt meiden sollten.

Codecheck ist auf iTunes und im Google Play Store verfügbar!

Der E-Nummern-Finder: Was bedeuten diese E-Nummern wirklich?

Der E-Nummern-Finder wird von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung angeboten und geht noch ein bisschen weiter.

Mit dieser kostenlosen und konstant aktualisierten App kannst Du mit einem einfachen Scan alles über die Zusatzstoffe eines Produktes erfahren.

Vier einfache Symbole zeigen Dir, wo Kinder und empfindliche Menschen aufpassen sollten, wo tierische Bestandteile enthalten sind und ob ein Zusatzstoff auch tatsächlich in die Kategorie « Bio » gehört.

Der E-Nummern-Finder ist auf iTunes und im Google Play Store verfügbar!

AOK Gesund Genießen: Gesunde Rezepte zaubern leicht gemacht!

Eine Frau macht mir ihrem Handy ein Foto von ihrem Essen.
Unsere Smartphones machen nicht nur schöne Fotos, sondern helfen uns auch, gesünder zu essen! | Quelle: Unsplash.

Jeder kennt diesen Moment: Der Kühlschrank ist fast leer und alle Lieblingsrezepte wurden schon gekocht.

Das Problem: Dir fehlt die Inspiration, um ein ausgeglichenes Menü herzustellen.

Zum Glück gibt es die AOK Gesund Genießen App, um Köchen und Köchinnen mit Ideenmangel auszuhelfen:

  • Mehr als 1000 gesunde Rezepte auch offline verfügbar
  • Rezepte mit einer Zubereitungszeit von weniger als 20 Minuten (für die unter uns, die in Eile sind)
  • Nährwertangaben
  • Einkaufliste mit Löschfunktion für nicht benötigte Zutaten
  • Digitale Eieruhr

Nun bist Du gefragt!

Nutze eine dieser Apps oder arbeite online mit einem Personal Trainer oder Ernährungswissenschaftler, um zu lernen, wie Du ganz einfach im Alltag Kalorien zählen und Dein Training optimieren kannst!

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams