Italien, das Land der Kunst, Kultur und köstlichen Küche, birgt einige der schönsten Städte der Welt. Von der historischen Pracht Florenzs über das modische Flair Mailands bis hin zu Bolognas kulinarischer Verlockung und dem lebhaften Charme Palermos – jede Stadt erzählt ihre eigene faszinierende Geschichte.
In dieser Liste dürfen Rom und Venedig natürlich nicht fehlen, da die beiden Städte aber so einen besonderen Stellenwert innehaben, haben wir für sie ganz eigene Serien geschrieben.
In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die vier italienischen Städte und ihren Charme. Wir zeigen dir die Top Sehenswürdigkeiten in den einzelnen Städten.
Tauche ein in das Kunsthandwerk der Renaissance, spaziere durch die modischen Viertel der Modehauptstadt, koste dich durch Bolognas köstliche Spezialitäten und erlebe das mediterrane Lebensgefühl Palermos.
In Florenz Highlights besuchen
Florenz, die strahlende Hauptstadt der Toskana, verführt mit ihrer reichen Geschichte und Kunstszene Besucher aus aller Welt.
Ein absolutes Muss ist der majestätische Dom, Santa Maria del Fiore, der das Herzstück des Piazza del Duomo bildet. Der Dom mit seinem imposanten Glockenturm, dem Campanile von Giotto und dem Baptisterium mit den goldenen Paradiestüren ist ein absolutes Must-See.
Die Uffizien, ein bedeutendes Kunstmuseum, sind ein Paradies für Kunstliebhaber. In diesem Museum, das im 16. Jahrhundert von Giorgio Vasari entworfen wurde, findet man eine unschätzbare Sammlung von Meisterwerken der Renaissance, darunter „Die Geburt der Venus" und Michelangelos Werke.

Wie wäre es mit Nachhilfe Italienisch Wien?
Ein weiterer Spot, den du nicht verpassen darfst, ist der Palazzo Vecchio, einst das politische Zentrum der Medici-Familie. Dieser im 13. Jahrhundert erbaute Palast mit seiner imposanten Zinnenkrone und dem markanten Uhrturm erzählt von politischen Intrigen und künstlerischer Meisterschaft.
Diese Sehenswürdigkeiten solltest du nicht verpassen:
- Die Accademia: gegründet im 18. Jahrhundert, beherbergt die Accademia Michelangelos berühmte Skulptur David und ist ein Schatzhaus der Kunst und Kultur.
- Die Ponte Vecchio: eine der ältesten Brücken in Florenz bietet traditionelle Handwerkskunst und hochwertigen Schmuck. Diese Brücke, die im 14. Jahrhundert über den Arno gebaut wurde, hat eine faszinierende Geschichte und überstand sogar den Zweiten Weltkrieg unversehrt.
- Der Boboli-Garten: die grüne Oase hinter dem Palazzo Pitti ist ein guter Rückzugsort mit einer spektakulären Ausblicke auf Florenz. Mit seiner reichen Geschichte, üppigen Vegetation und beeindruckenden Skulpturen ist dieser Renaissance-Garten ein Ort, an dem man die Vergangenheit von Florenz hautnah erleben kann.
- Die Basilika San Lorenzo: eine der ältesten Kirchen in Florenz, die eng mit der Geschichte der Medici verbunden ist. Die Medici-Kapellen, entworfen von Michelangelo, sind Meisterwerke der Renaissancekunst und beherbergen die Gräber einiger Mitglieder dieser einflussreichen Familie.
- Der Palazzo Pitti: der ehemalige Wohnsitz der Medici ist heute ein Symbol der florentinischen Geschichte, in dem man Museen und Galerien mit einer reichen Sammlung von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen findet.
- Das Bargello-Museum: im Palazzo del Bargello gelegen, bietet das Museum eine beeindruckende Sammlung von Skulpturen, Kunsthandwerk und angewandter Kunst. Hier kann man Werke von Bildhauern wie Donatello und Michelangelo bestaunen.
Neben all diesen tollen Spots darf bei einer Tour durch Florenz auch der Mercato Centrale nicht fehlen, die größte Markthalle in Florenz. Dieser lebendige Markt bietet eine Fülle von frischen Lebensmitteln und lokalen Spezialitäten, ein wahres Fest für die Sinne.
Plane deine Reise nach Florenz mit dieser Liste. Diese Stadt ist zweifellos eine der schönsten in Italien.
Die Modehauptstadt Mailand erkunden
Mailand, die quirlige Metropole in der Lombardei, zieht nicht nur Modebegeisterte an, sondern beeindruckt auch mit ihrer reichen Geschichte und tollen Architektur.
Der Mailänder Dom, auch bekannt als „Duomo di Milano", ragt majestätisch über die Piazza del Duomo und ist ein prächtiges Beispiel gotischer Architektur. Ein Besuch auf der Dachterrasse belohnt nicht nur mit einem Panoramablick über die Stadt, sondern auch mit der Möglichkeit, den weltberühmten Domschatz zu bewundern.
Ein weiteres Highlight in Mailand ist das Teatro alla Scala, das berühmte Opernhaus, das die Essenz der italienischen Oper verkörpert. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1778 hat La Scala die größten Talente der Opernwelt beherbergt.

Die Galleria Vittorio Emanuele II, eine elegante Einkaufspassage aus dem 19. Jahrhundert, beeindruckt nicht nur Shopping-Enthusiasten. Mit ihrem gläsernen Dach, Mosaikböden und dekorativen Bögen lockt sie Touristen aus der ganzen Welt.
Die folgenden Spots solltest du nicht verpassen:
- Das Brera-Viertel: hier pocht das Herz der Kunstszene mit zahlreichen Museen und Galerien Die Pinacoteca di Brera, eine bedeutende Kunstsammlung, beherbergt Werke von Raphael und Caravaggio.
- Das Castello Sforzesco: diese majestätische Burg lockt die Besucher mit einem Museum, in dem Werke von Michelangelo zu bewundern sind.
- Die Basilika von San Lorenzo Maggiore: eine der ältesten Kirchen der Stadt, in der man die romanische Architektur und kunstvolle Fresken bestaunen kann.
- Die Navigli: diese künstlichen Kanäle aus dem 12. Jahrhundert prägen das Stadtbild mit ihrem malerischen Charme. Ein Spaziergang entlang der Uferpromenaden oder eine Bootsfahrt bieten eine einzigartige Perspektive auf die Stadt.
Nur einen kurzen Spaziergang vom Dom entfernt befindet sich das weltberühmte Fresko „Das letzte Abendmahl" von Leonardo da Vinci. Das Meisterwerk, das die biblische Geschichte eindrucksvoll darstellt, ist ein Höhepunkt der Renaissancekunst und übt auch heute noch eine magnetische Anziehungskraft auf alle Touristen aus.
Für Fußballfans ist ein Besuch des San Siro ein Muss. Das Stadion, von AC Mailand und Inter Mailand genutzt, bietet eine elektrisierende Atmosphäre während der Spiele.
Als zentraler Platz ist die Piazza del Duomo der ideale Ausgangspunkt für Entdeckungstouren. Umgeben von historischen Gebäuden und Straßenkünstlern, bietet die Piazza eine lebendige Energie, die den Herzschlag der Modemetropole Mailand spüren lässt.
In Bologna Sehenswürdigkeiten entdecken
Die charmante Hauptstadt der Region Emilia-Romagna im Norden Italiens zieht nicht nur wegen ihrer Tortellini, sondern auch wegen ihrer kulturellen Highlights und Sehenswürdigkeiten Besucher an.
Zu den beliebtesten Highlights der Stadt zählt die Basilika di San Petronio. In der charmanten Altstadt erhebt sich die beeindruckende Basilika am Piazza Maggiore. Diese gotische Kirche aus dem 14. Jahrhundert ist architektonisch einzigartig. Die unvollendete Hauptfassade und das astronomische Uhrwerk im Inneren machen sie zu einem kulturellen Juwel.
Ein weiterer Spots, der nicht fehlen darf, sind die Schiefen Türme von Bologna. Die beiden Türme Asinelli und Garisenda prägen die Silhouette der Altstadt.

Für alle Architekturfans ist der Palazzo del Podestà genau das richtige. Ein im 13. Jahrhundert erbauter Palast, der die reiche Geschichte Bolognas widerspiegelt. Hier wartet eine gotische Fassade und majestätischen Arkaden auf dich.
Weitere tolle Spots ins Bologna:
- Kathedrale San Pietro: von außen sehr schlicht, begeistert die Kathedrale im Inneren mit kunstvollen Fresken.
- Palazzo dell’Archiginnasio: der ehemalige Sitz der ältesten Universität Europas bietet faszinierende Einblicke in die reiche akademische Vergangenheit Bolognas.
- Quadrilatero: in diesem Viertel findet man Delikatessenläden, Trattorien und Osterias mit authentischer Küche.
- Piazza Maggiore: der zentrale Platz ist umgeben von historischen Gebäuden.
- Portico di San Luca: der längste überdachte Weg der Welt mit mehr als 600 Arkaden hat für die Besucher eine malerische Strecke mit atemberaubender Aussicht auf Lager.
- Teatro Anatomico: in diesem ehemaligen anatomischen Hörsaal bekommt man Einblicke in die medizinische Praxis vergangener Zeiten
- Finestrella di Via Piella: dieses kleine Fenster in der Via Piella, gewährt einen einzigartigen Blick auf den Canale delle Moline. Ein verstecktes Fotomotiv, das die Kanäle von Bologna auf besondere Weise zeigt.
Mit ihrer reichen Geschichte, kulinarischen Vielfalt und einzigartigen Architektur, ist ein Besuch in Bologna ein absolutes Muss auf deiner Reise durch Norditalien.
Durch Palermo flanieren
Palermo, die lebendige Hauptstadt Siziliens, besticht nicht nur durch ihre köstliche Küche und pulsierende Atmosphäre, sondern auch durch ihre faszinierende Geschichte und beeindruckende Architektur.
Zu den absoluten Highlights in Palermo gehört die Kathedrale Maria Santissima Assunta, ein bedeutendes religiöses Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert. Die Kathedrale beeindruckt durch ihre Mischung aus normannischen, gotischen und barocken Elementen.
Neben der imposanten Fassade bietet die Königskapelle und die unterirdische Krypta Einblicke in die reiche Geschichte Siziliens.
Die Fontana Pretoria, auch als Brunnen der Scham bekannt, ziert die Altstadt Palermos und beeindruckt durch ihre Spätrenaissance-Architektur und prächtigen Marmorfiguren. Dieser beliebte Treffpunkt ist ein ideales Fotomotiv und lädt zum Verweilen ein.

Finde mit Superprof den passenden Italienisch online Kurs!
Die Hafenbucht von La Cala, historischer Handelsplatz und malerischer Hafen, bietet nicht nur eine maritime Atmosphäre, sondern auch historische Gebäude wie das Castello a Mare.
Mitten in der Altstadt steht die Cappella Palatina im Palazzo dei Normanni, ein Juwel normannischer Kunst und Architektur. Die Mosaiken und das prachtvolle Holzgewölbe zeugen von kultureller Vielfalt und machen die Kapelle zu einem einzigartigen Zeugnis.
Bei einem Besuch von Palermo ebenfalls nicht fehlen darf das Teatro Massimo, das größte Opernhaus Italiens. Das Gebäude ist nicht nur für seine monumentale Fassade, sondern auch für die hervorragende Akustik und seinen kulturellen Reichtum bekannt.
Außerdem wurde hier die Schlussszene des Films „Der Pate III" gedreht.
Suchst Du einen Italienisch Kurs Graz? Finde mit Superprof die passende Lehrkraft!
Hier kommen einige weitere Anlaufpunkte für Touristen in Palermo:
- Quattro Canti: die barocke Kreuzung, die die vier Jahreszeiten, Könige und Schutzheilige Palermos repräsentiert ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Altstadt zu erkunden.
- Kapuzinergruft: die unterirdische Nekropole enthält mehr als 8.000 gut erhaltene Mumien. Diese ungewöhnliche Attraktion gibt Einblicke in vergangene religiöse und kulturelle Praktiken.
- Mondello Strand: die mediterrane Oase bietet einen wunderschönen Sandstrand und kristallklares Wasser. Ein idealer Ort zum Entspannen und Genießen der sizilianischen Sonne sowie der lokalen Küche in den charmanten Cafés und Restaurants.
- Palermos Märkte: der Mercato di Ballarò und der Mercato Vucciria sind kulinarische Hotspots und bieten authentische Einblicke in die sizilianische Lebensart. Ein Fest der Sinne, das Schnäppchenjäger und Genießer gleichermaßen begeistert.
Zu den schönsten Kathedralen der Welt gehört ein weiteres Highlight der Sehenswürdigkeiten in Palermo: der Dom von Monreale. Dieses Gebäude besticht durch seine normannische Architektur und beeindruckende Mosaiken, die biblische Geschichten in lebendigen Farben erzählen.
Die Mischung aus byzantinischen, arabischen und normannischen Elementen macht den Dom einzigartig.
Wer Palermo besuchen möchte, der sollte all diese Sehenswürdigkeiten einplanen.