Jede neue Sprache, die du lernst verändert deine Realität, denn Sprache formt unser Denken. Du hast es sicher schon erlebt, dass dir ein Wort in deiner Erstsprache gerade nicht einfällt und deshalb ersetzt du es gegen ein Wort aus einer Fremdsprache. Manchmal kommt es auch vor, dass wir die Sprachen beim Sprechen mixen. Manchmal passen englische Wörter gerade besser zu einem Gefühl oder einer Situation.
Oder dir gefällt besonders der Klang einer Fremdsprache, deshalb willst du sie mehr gebrauchen. Sobald du von einer Sprache träumst, hat sie es in dein Unterbewusstes geschafft und du lernst sogar im Schlaf die Vokabeln. Du lernst das Denken einer anderen Kultur könnte man sagen, du wirst die Welt dadurch aus einem neuen Blickwinkel betrachten können und mehr Verständnis für die Denkweise anderer Menschen bekommen. Sprache verbindet und knüpft ein Netz zwischen Ländern und Kulturen.
Großartige PhilosophInnen, WissenschaftlerInnen und AutorInnen schreiben ihre Arbeiten in Deutsch, wenn du Originalwerke lesen möchtest, begib dich auf die Reise des Deutschlernens. Du wirst mit einer Menge Wissen belohnt werden!
Wenn Du nicht in Linz wohnst, dann interessieren Dich vielleicht die folgenden Artikel mehr: Deutschkurse Wien, Deutschkurse Graz, Deutschkurse Salzburg, Deutschkurse Innsbruck oder auch ein österreichweiter Überblick.

Warum Du Deutsch lernen solltest
Deutsch wird von rund 80 Millionen Menschen weltweit als Zweit- oder Fremdsprache gesprochen. Wenn man bedenkt, dass 105 Millionen Menschen mit Deutsch als ihrer Erstsprache aufwachsen. Ich glaube, wir sind uns einig, wenn wir der deutschen Sprache einen hohen Rang zusprechen. Wir könnten sie auch die Königin der EU-Ländersprachen nennen, denn sie belegt hier im Ranking Platz 1!
Schön und gut! Die deutsche Sprache ist also super prominent und jemand der viele Sprachen spricht, erfährt die Welt auf eine ganz besondere Weise. Wir alle wissen, wie viel Zeit es kostet, sich dem Erlernen einer neuen Sprache zu widmen.
Trotzdem sollte das niemanden aufhalten sich dem Versuch anzunähern einen Sprachkurs zu belegen! Ob man dabei in einer Gruppe oder im Einzelunterricht lernt, bleibt Geschmacksache. Oft ist es einfacher in einem Gruppenunterricht eine Sprache zu lernen. Der Austausch mit Peers ermöglicht einen praxisnahen und lebendigen Sprachunterricht.
Der Einzelkurs mit einem Privatlehrer oder einer Lehrerin birgt andere Vorteile. Du kannst hier jederzeit auf deinen individuellen Lernerfolg abzielen. Meistens wird seitens der Lehrpersonen spezielles Lernmaterial vorbereitet, welches bereits genau auf dich angepasst wurde. Im Einzelunterricht hast du die Möglichkeit eine persönliche Beziehung mit deinem Sprachcoach aufzubauen.
Beim Erlernen einer Sprache spielt die emotionale Komponente eine wichtige Rolle. Nicht ohne Grund sind die besten SprachlernerInnen oft jene, die die Muttersprache ihres Herzensmenschen lernen. Dein persönlicher Bezug zu der bevorzugten Sprache nimmt einen großen Anteil deiner Lern-Motivation an. Sei es deine Berufswahl, dein Wohnort oder eben die Erstsprache deines Partners, die dich veranlassen eine neue Sprache zu lernen, Gefühle haben dabei immer eine wichtige Funktion.
Ein Lehrer-SchülerInnen-Verhältnis basiert auf Vertrauen, deshalb kannst du dir bei einigen Online-Websites (z.B. Superprof) ein passendes LehrerInnen-Profil heraussuchen. Das heißt, du suchst dir deinen Sprachcoach aus und kannst ihm oder ihr direkt auf der Homepage im privaten Chat schreiben.
Anhand eines Erstgespräches, welches meistens gratis ist, kannst du deine Lehrperson vorab kennenlernen. Ihr könnte gemeinsam einen Lernplan erstellen und diverse Vorlieben von Unterrichtsmethoden besprechen.

Angebot von Sprachkursen in Linz
Für Berufstätige geeignet:
Die Sprachschule der KERN CEF in Linz gilt mithin zu den beliebtesten Anlaufstellen, wenn es zum Erlernen neuer Sprachen kommt. Hier habt ihr die Möglichkeit neben Deutsch auch Französisch, Englisch, Spanisch und Russisch zu lernen. Diese Sprachschule ist hauptsächlich auf die Erwachsenenbildung ausgelegt und bietet daher auch Sprachtraining für Vorstellungsgespräche und Buisnesstalks an. KERN CEF liegt zentral am Europaplatz 4 und ist leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
BFI LINZ - Für Einsteiger:
Das BFI in Linz ist die beste Anlaufstelle für Deutscheinsteiger, welche ganz frisch in die deutsche Sprachwelt eintauchen. Hier gibt es Anfängerkurse für Deutsch als Fremdsprache. Hier ein kurzer Überblick über die Angebote:
Angebote
- Deutschkurse und Prüfungen
- Alphabetisierung
- Deutsch als Zweitsprache|Fremdsprache
- Prüfungen nach dem Österreichischen Sprachdiplom und dem Österreichischen Integrationsfonds
- Vorbereitungslehrgänge für Prüfungen
- Individualtrainings
- Maßgeschneiderte Kurse für spezielle Zielgruppen auf Anfrage
- Mehrsprachige Kurs-Beratung
Alle Kurse gibt es als Tageskurse und als Abendkurse geeignet für Berufstätige. Die MitarbeiterInnen beraten in den Sprachen Deutsch, Albanisch, Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Englisch, Französisch, Mazedonisch, Russisch und Türkisch. Das Sprachkursangebot wird gefördert vom Land OÖ über das Bildungskonto und die Sozialabteilung/Integrationsstelle.
Für Asylwerbende:
Das Land OÖ fördert im Rahmen des Sprachförderpakets V vom 01.01.2021 bis 31.12.2021 wieder Kurse für Asylwerbende, die einen Selbstbehalt von nur 22,50 Euro pro Kurs bezahlen. Teilnahmeberechtigt sind Asylwerbende aus Irak, Iran, Somalia, Eritrea und der Russischen Föderation. Für die Anmeldung sind die Ausweiskarte und eine Grundversorgungsbestätigung aus OÖ vorzuweisen. Prüfungsgebühren werden für Asylwerbende aus allen Herkunftsländern mit Hauptwohnsitz in OÖ übernommen. Für die Anmeldung sind die Ausweiskarte und der Meldezettel erforderlich.
Für alle StudentInnen:
Auf der Johannes Kepler Universität in Linz werden ebenfalls Sprachkurse angeboten. Der Schwerpunkt liegt hier wieder auf Deutsch als Fremdsprache. Für alle StudentInnen, die aus dem Ausland kommen und mit der deutschen Sprache noch nicht so vertraut sind können hier zusätzlich zu euren Studienkursen, Sprachkurse belegt werden. Die sind allerdings kostenpflichtig und werden zusätzlich zu dem ÖH-Beitrag gezahlt. Die Kursgebühr beträgt € 60,- pro Semesterwochenstunde. Ein Kurs mit 8 Semesterwochenstunden, wie zB Deutsch als Fremdsprache B1 kostet somit € 480,-. Es gibt hier drei Module, die alle positiv abzuschließen sind, damit ihr die Deutschergänzungsprüfung schafft.
Diese Kurse sind für alle StudentInnen zu empfehlen, welche gerne den gleichen Standort ihrer Studiengänge nutzen möchten, um Deutsch zu lernen. Die Kurse sind eine gute Investition für eure Zukunft und lohnen sich bestimmt. Falls ihr euch kostengünstigere Angebote ansehen möchtet kommen wir später noch zu den Online-Kursen zu sprechen, die etwas günstigere Stundenkosten anbieten.

Caritas & Du
Die Caritas ist weltweit eine große Hilfe für Familien in Not und unterstützt natürlich auch bei der Weiterbildung. Hier gibt es spezielle Kursangebote für Frauen und Kinder.
Das Integrationszentrum Paraplü ist auf Deutschkurse mit dem „besonderen Extra“ spezialisiert:
- Willkommens-Deutschkurse Grundstufe und Vertiefungsmodule
- Mutter-Kind-Deutschkurs
- Sommerkurs
- SchülerInnenkurs
- Alphabetisierungskurs
- Deutsch-Konversationskurs für Frauen
Hinzu kommt ein Sommer-Intensivkurs dieser verspricht: einen umfassenden und intensiven Zugang zur deutschen Sprache. Außerdem gibt es auch den Deutschclub und den Alphabetisierungsclub speziell für AsylwerberInnen.
Nun kommen wir zu den Nachhilfe-Angeboten für SchülerInnen:
Die Schülerhilfe bietet ein breites Spektrum an Nachhilfeangeboten in den verschiedensten Schulfächern an und das zu vernünftigen Preisen. Die Schülerhilfe ist österreichweit eines der erfolgreichsten Nachhilfeinstitute. Ab 8,50 € könnt ihr dort eine Unterrichtseinheit buchen. Hier wird meist in der Gruppe gelernt. Die Schülerhilfe in Linz befindet sich: Mozartstraße 6-10, 4020 Linz.
LernFamilie Nachhilfeinstitut - Nachhilfe Linz Urfahr
Die LernFamilie Nachhilfe Linz ist eines der bekanntesten und renommiertesten Nachhilfeinstitute in Linz Urfahr. Die LernFamilie überzeugt mit einer TOP-Website und bietet hier einen unkomplizierten Weg der Kursbuchung. Ihr könnt hier alles online abklären, von der Onlineterminbuchung bis hin zur Auswahl von Einzel- oder Tandemunterricht. Eine Einheit dauert für gewöhnlich 120 Minuten, der Einzelunterricht ist mit 30 € etwas teurer als der Tandemunterricht mit 22 €. Das Lernsetting von Einzel- oder Gruppenunterricht ist allerdings Geschmacksache und soll jedem Schüler und jeder Schülerin selbst überlassen bleiben.

Online Angebote - GENERATION DIGITAL
Ein paar der genannten Nachhilfe- und Sprachinstitute bieten zurzeit einen Deutschkurs Online an. Wir wollen allerdings tiefer hinabtauchen und uns die modernsten Wege der Sprachvermittlung ansehen. Wer einen günstigen und selbstbestimmten Weg einschlagen möchte, sollte sich mit Seiten, wie Superprof, vertraut machen. Hier hast du die Möglichkeit Standort, Lehrperson und Lernmethoden auszuwählen. Du stellst dir sozusagen deinen eigenen Lehrplan zusammen.
Autonom, günstig und digital – das sind die Schlagwörter, die dich ansprechen müssen, wenn du dich für Superprof entscheidest. Deutschkurse Wien oder einen Deutschkurs in Graz findest Du dabei genau so einfach wie in Linz. Du kannst auf der Couch sitzen und in deiner gewohnten Umgebung deutsch lernen. Dein Wohnzimmer wird zum Sprachzentrum und dein Computer zum Klassenzimmer. Es entsteht ein vertrauter digitaler Raum, in dem du bestimmen kannst, wohin die Sprachreise gehen soll.
Mit bereits 13 € hast du deine Unterrichtstunde finanziert, das Erstgespräch ist hier meist gratis, du kannst dabei in Ruhe alles mit deinem Sprachcoach abklären. Ungezwungen kann hier ein LehrerIn-SchülerIn-Gespräch entstehen, bei dem ihr euch kennenlernt und die Methoden und Termine miteinander abstimmt.
Falls ihr euch zutraut die deutsche Sprache auf eigene Faust zu lernen, gibt es ein paar Schleichwege, um ans Ziel zu gelangen! Die guten alten YouTube-Tutorials zum Beispiel – Ob „Wie schneide ich meinem Haustier richtig die Nägel?“ oder „Wie gieße ich meine Pflanzen, dass sie nicht sofort sterben?“, wir greifen alle gerne auf sie zurück. Warum also nicht auch, beim Erlernen von Sprachen? YouTube-Kanäle wie: „Dein Sprachcoach“ können dir hier weiterhelfen.
Ein weiteres nützliches Tool wäre die richtige Sprachlern-App, du kannst von überall aus Übungen erledigen. Die langweilige U- Bahnfahrt wird dann zu deinem privaten Headspace, tauche ab in dein Gedankenschloss und lerne selbstständig neue Wörter und Phrasen kennen.
Goethe – Institut Lern Deutsch - Stadt der Wörter: Ist eine App, in welcher der Lernende durch eine Stadt geht und so zu neuem Vokabular gelangt - Ein spielerischer Weg sich einer neuen Sprache anzunähern. GRATIS!
Deutsch Lernen: FunEasyLern – Spielend die Sprache entdecken: Bei dieser App erwarten dich kreative Spielchen und Grafiken, die dich in das Grundvokabular der deutschen Sprache einführen. Ebenfalls kostenlos! Anhand von einem Levelsystem kannst du deinen Lernerfolg nachverfolgen.

Auf eigene Faust lernen!
Ein letzter Tipp für deinen Solotauchgang: Wenn du deine Serien und Filme auf Deutsch ansiehst und dabei den deutschen Untertitel einstellst, ist die halbe Arbeit schon getan!
Du kannst auch deine Lieblingsbücher einfach auf Deutsch lesen, meistens weißt du ja bereits den Plot der Story und kannst dich deshalb mehr auf die verschieden Phrasen und Redewendungen konzentrieren!
Das wichtigste beim Erlenen der Sprache ist Spaß daran zu haben, dann kann dem Entdecken einer neuen Welt nichts mehr im Weg stehen!