Exzellent ( 4,7 )
1,6 Millionen Schülerbewertungen

Entdecke unsere Selbstverteidigung Coaches

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Selbstverteidigung Coaches mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 19 Bewertungen.

48 €/h

96% unserer Selbstverteidigung Coaches bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis für eine Unterrichtseinheit beträgt 48€.

4 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 4 Stunden.

Selbstverteidigung lernen war noch nie so einfach!

2. Plane Deinen Selbstverteidigung Kurs

Besprich mit dem gewählten Selbstverteidigung Coach Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Trainingserfahrungen

Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen:

💸 Was ist der Durchschnittspreis für Selbstverteidungskurse-Unterricht?

Der durchschnittliche Preis für Selbstverteidungskurse beträgt 48€.


Er ist von mehreren Faktoren abhängig: 


  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrer*innen für Selbstverteidigung
  • wo der Unterricht stattfindet (online oder zu Hause und in welcher Stadt) 
  • der Dauer und der Häufigkeit des Unterrichts

Die Mehrheit unserer Lehrkräfte bietet die erste Stunde gratis an.


Entdecke die Tarife der Lehrer*innen in Deiner Nähe.

💡 Was spricht für Selbstverteidungskurse bei Superprof?

Selbstverteidungskurse mit einer erfahrenen Lehrkraft bietet Dir die Möglichkeit, schneller voranzukommen. 


Du wählst eine Lehrkraft aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online per Webcam, so wie es euch am besten passt! 


Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.


Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, unter Millionen von Lehrkräften die Richtige zu finden.

Starte jetzt Deine Suche mit nur einem Klick.

💻 Kann ich auch Online-Unterricht in Selbstverteidigung nehmen?

Die Mehrheit unserer Lehrkräfte für Selbstverteidigung bietet Selbstverteidungskurse auch online an.


Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrer*innen zu finden, die für Selbstverteidigung per Fernunterricht verfügbar sind.

🙋‍♀️ Wie viele Lehrer*innen sind verfügbar, die Selbstverteidungskurse geben?

47 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Selbstverteidigung an.


Du kannst ihre Profile einsehen und diejenige Lehrkräfte auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen. 


Wähle Deine/n Lehrer/in aus 47 Profilen.

⭐️ Wie wurden unsere Lehrkräfte für Selbstverteidigung bewertet?

Bei insgesamt 19 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.


Bei Problemen mit einem Unterricht steht Dir unser Kundenservice zur Verfügung, um eine schnelle Lösung zu finden (telefonisch oder per E-Mail, von Montag bis Freitag).

Für jedes Fach kannst Du die Bewertungen unserer ehemaligen Schüler/innen einsehen.

Auf der suche nach Kursen für Selbstverteidigung in der Nähe?

Unsere Auswahl an talentierten Trainer:innen ist riesig!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :48€/h
✅ Antwortzeit :4h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :47
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online.

Finde private Kurse für Selbstverteidigung in der Nähe

Ob auf dem Heimweg, in der U-Bahn oder beim Sport – Situationen, in denen Du Dich unwohl oder bedroht fühlst, können jederzeit auftreten. Ein Selbstverteidigungskurs gibt Dir die Möglichkeit, gezielt Techniken zu erlernen, mit denen Du Dich in kritischen Momenten verteidigen kannst. Dabei geht es nicht nur um körperliche Stärke, sondern vor allem um das nötige Selbstvertrauen und die richtige Reaktion in stressigen Situationen.

Selbstverteidigung ist kein „Nice-to-have“, sondern ein wichtiger Baustein für Deine persönliche Sicherheit – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Fitnesslevel. Besonders in Großstädten wie Wien, Graz, Linz oder Salzburg ist es ein beruhigendes Gefühl, zu wissen, dass Du Dich im Ernstfall wehren kannst.

Für wen ist ein Selbstverteidigungskurs geeignet?

Selbstverteidigung ist für alle Personen sinnvoll – egal ob Du Dich als Frau im Alltag sicherer fühlen möchtest, als Mann Deine Reaktionsfähigkeit trainieren willst oder als Kind lernst, klare Grenzen zu setzen. Sicherheit betrifft jede Altersgruppe, und die richtigen Techniken zu beherrschen, kann im Ernstfall entscheidend sein.

Viele Anbieter in Wien bieten Kurse in unterschiedlichen Levels an – vom Einsteigerkurs für absolute Anfänger bis hin zu intensiven Trainingsprogrammen für Fortgeschrittene, die bereits Erfahrung haben. So kannst Du genau dort einsteigen, wo es für Dich passt.

Gerade Frauen profitieren von speziellen Trainings, die gezielt auf typische Bedrohungsszenarien eingehen. Dazu zählen unter anderem Übergriffe auf offener Straße, bedrängende Situationen in öffentlichen Verkehrsmitteln oder unangenehme Begegnungen beim Ausgehen. Ziel ist es, in solchen Momenten schnell, sicher und ohne lange nachzudenken zu reagieren.

Auch für Kinder gibt es eigene Programme, die spielerisch vermitteln, wie man Gefahren erkennt, Grenzen setzt und sich bei Bedarf klar behauptet. Neben den Abwehrtechniken liegt der Fokus hier auch auf Körpersprache, Selbstbewusstsein und der Fähigkeit, frühzeitig Hilfe zu holen.

Wer lieber individuell trainieren möchte, hat in Wien auch die Möglichkeit, Einzelstunden mit einem privaten Trainer zu buchen. Das bietet gleich mehrere Vorteile:

  • Du bestimmst Tempo und Inhalte selbst
  • Der Trainer geht gezielt auf Deine persönlichen Stärken und Schwächen ein
  • Übungen können auf Deine Alltagssituationen angepasst werden
  • Flexiblere Terminvereinbarung, ideal bei unregelmäßigem Zeitplan

Gerade wenn Du Dich auf eine Reise oder eine besondere Situation vorbereiten willst, kann ein maßgeschneidertes Einzeltraining die schnellste und effektivste Lösung sein. Private Trainer – zum Beispiel über Plattformen wie Superprof – bieten oft Hausbesuche oder Training an einem Ort Deiner Wahl in Wien an, sodass Du in einer vertrauten Umgebung üben kannst.

Inhalte und Techniken – was Du lernen kannst

Ein guter Selbstverteidigungskurs in Wien vermittelt Dir weit mehr als nur Schläge und Tritte. Ziel ist es, Dir ein umfassendes Werkzeugset an die Hand zu geben, mit dem Du Dich in unterschiedlichen Situationen behaupten kannst – und zwar nicht nur körperlich, sondern auch mental.

Typische Inhalte eines Kurses sind unter anderem:

  • Grundlagen der Verteidigung – effektive Schläge, gezielte Tritte, Hebeltechniken und Befreiungsgriffe

  • Sicheres Auftreten – selbstbewusste Körpersprache, klare Ansprache und Strategien zur Deeskalation

  • Einsatz von Alltagsgegenständen – wie Du Schlüssel, Taschen, Gürtel oder Schirme als improvisierte Verteidigungsmittel nutzen kannst

  • Realistische Szenarien – Training unter Stress, um auch in echten Gefahrensituationen schnell und richtig zu reagieren

Die Techniken stammen häufig aus etablierten Kampfkünsten, die jeweils ihre eigenen Schwerpunkte haben. Dabei passt nicht jede Selbstverteidigungstechnik zu jedem – die Wahl hängt von deinen Zielen, deiner körperlichen Verfassung und deinem Lernstil ab. Hier ein Überblick über gängige Systeme, die in Österreich angeboten werden:

  • Krav Maga: Entwickelt für das israelische Militär, liegt hier der Fokus auf schnellen, direkten und kompromisslosen Techniken, die leicht zu erlernen sind. Perfekt, um unter hohem Stress handlungsfähig zu bleiben.

  • Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ): Konzentriert sich auf Bodenkampf, Hebel- und Würgetechniken – besonders effektiv, wenn der Angreifer körperlich überlegen ist.

  • Karate: Traditionelle Kampfkunst mit klaren Bewegungsabläufen, die Präzision, Disziplin und starke Schlag- und Trittkombinationen schult.

  • Wing Chun: Eine chinesische Kampfkunst, die auf kurze Distanzen spezialisiert ist und schnelle, wiederholte Schläge sowie effektive Abwehrbewegungen nutzt. Ideal für enge Räume oder überraschende Angriffe.

  • Kickboxen oder Muay Thai: Fokus auf Schlag- und Trittkombinationen, die viel Power und Ausdauer vermitteln – nützlich für schnelle Konter.

Kurz gesagt:

  • Einfach fitter werden → Kickboxen oder Karate

  • Wirklich lernen, Dich zu verteidigen → Krav Maga oder Wing Chun

  • Für Kinder oder sanftere Ansätze → Jiu-Jitsu oder kindgerechtes Karate

Tipp: Falls Du unsicher bist, probiere ein oder zwei Schnupperstunden in verschiedenen Stilen aus. So merkst Du schnell, welche Techniken Dir liegen und ob die Trainingsatmosphäre zu Dir passt.

In Österreich findest Du viele Trainer, die sich auf eine dieser Disziplinen spezialisiert haben. Das ist besonders dann sinnvoll, wenn Du Dich bewusst für eine bestimmte Technikrichtung entscheiden möchtest – sei es, weil sie besser zu Deinem Körperbau, Deinem Fitnesslevel oder Deinen persönlichen Zielen passt.

Über Superprof kannst Du direkt nach Trainern suchen, die genau den Stil anbieten, der Dich interessiert. Du kannst also beispielsweise gezielt einen Wing-Chun-Lehrer für Nahkampfsituationen oder einen BJJ-Coach für Bodentechniken buchen – im Einzelunterricht oder in Kleingruppen.

So viel kostet ein Selbstverteidigungskurs

Die Preise für Selbstverteidigungskurse in Österreich hängen stark von Ort, Kursformat und Deinem Trainingsziel ab. Einsteiger-Workshops, die meist ein bis zwei Tage dauern, starten oft schon ab 50 €. Wer regelmäßig trainieren möchte, zahlt für mehrmonatige Kursblöcke in der Regel 150–300 €, abhängig von der Häufigkeit der Einheiten und dem Level.

Privatstunden – zum Beispiel über Superprof – sind teurer, bieten dafür aber ein individuell zugeschnittenes Training. Hier liegen die Preise meist zwischen 40 und 80 € pro Stunde, je nach Erfahrung des Trainers und Standort. Für Schulen, Vereine oder Firmen gibt es oft spezielle Gruppenangebote mit Pauschalpreisen. Auf Superprof kostet eine Stunde privates Training zur Selbstverteidigung im Durchschnitt 48€/h.

Viele Anbieter bieten flexible Buchungsmodelle an, etwa vergünstigte Zehnerblöcke oder die Möglichkeit, einzelne Stunden zu buchen. So kannst Du selbst entscheiden, wie intensiv und wie lange Du trainieren möchtest – und das Training an Dein Budget anpassen.

Ein guter Selbstverteidigungskurs verbindet Bewegung, klare Strategien zur Verteidigung und das Bewusstsein, in schwierigen Momenten richtig reagieren zu können. Je nach Anbieter und Inhalt lernst Du entweder gezielt, Dich gegen Übergriffe zu wehren, oder setzt auf eine Mischung aus Fitness, Koordination und Selbstbewusstsein.

Welche Kampfsportart am besten zu Dir passt, hängt davon ab, was Du suchst: Möchtest Du Dich realistisch auf Gefahrensituationen vorbereiten, sind Systeme wie Krav Maga oder Wing Chun eine gute Wahl. Geht es Dir eher um Fitness, Ausdauer und Kraft, bieten sich Kickboxen oder Muay Thai an. Für Frauen und Kinder gibt es spezielle Kurse mit angepassten Inhalten, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Du hast die Wahl zwischen Gruppenkursen, bei denen Du gemeinsam mit anderen trainierst und ihr einander motiviert, oder Einzelstunden, in denen der Trainer ganz auf Dich und Dein Lerntempo eingeht. Der Einstieg ist, egal welches Level an Fitness Du mitbringst, problemlos möglich – die meisten Kurse bauen schrittweise auf, sodass Du Dich nicht überfordert fühlst.

Und ja – Selbstverteidigung kann man auch einfach für die Fitness machen. Viele nutzen die Trainings als effektives Ganzkörper-Workout, das gleichzeitig die Reaktionsgeschwindigkeit, Kraft und Beweglichkeit verbessert. Das Gute: Du musst Dich nicht sofort festlegen, sondern kannst durch Schnupperstunden herausfinden, was Dir wirklich liegt – und was Dir am meisten Spaß macht.

Wo möchtest Du lernen?