Exzellent ( 4,7 )
1,6 Millionen Schülerbewertungen

Unsere Auswahl an Lehrkräften für Akkordeon

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Lehrer*innen mit einer durchschnittlichen Note von 5 von 5 Sternen und mehr als 27 Bewertungen.

39 €/h

Die besten Preise: 98% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 39€ pro Stunde.

7 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchnittlich 7 Stunden.

Akkordeon zu lernen,
war noch nie so einfach

2. Plane Unterricht in Akkordeon

Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Akkordeon Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Erfahrungen

Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen:

💸 Was ist der Durchschnittspreis für Unterricht in Akkordeon-Unterricht?

Der durchschnittliche Preis für Unterricht in Akkordeon beträgt 39€.


Er ist von mehreren Faktoren abhängig: 


  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrer*innen für Akkordeon
  • wo der Unterricht stattfindet (online oder zu Hause und in welcher Stadt) 
  • der Dauer und der Häufigkeit des Unterrichts

Die Mehrheit unserer Lehrkräfte bietet die erste Stunde gratis an.


Entdecke die Tarife der Lehrer*innen in Deiner Nähe.

💡 Was spricht für Unterricht in Akkordeon bei Superprof?

Unterricht in Akkordeon mit einer erfahrenen Lehrkraft bietet Dir die Möglichkeit, schneller voranzukommen. 


Du wählst eine Lehrkraft aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online per Webcam, so wie es euch am besten passt! 


Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.


Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, unter Millionen von Lehrkräften die Richtige zu finden.

Starte jetzt Deine Suche mit nur einem Klick.

💻 Kann ich auch Online-Unterricht in Akkordeon nehmen?

Die Mehrheit unserer Lehrkräfte für Akkordeon bietet Unterricht in Akkordeon auch online an.


Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrer*innen zu finden, die für Akkordeon per Fernunterricht verfügbar sind.

🙋‍♀️ Wie viele Lehrer*innen sind verfügbar, die Unterricht in Akkordeon geben?

66 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Akkordeon an.


Du kannst ihre Profile einsehen und diejenige Lehrkräfte auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen. 


Wähle Deine/n Lehrer/in aus 66 Profilen.

⭐️ Wie wurden unsere Lehrkräfte für Akkordeon bewertet?

Bei insgesamt 27 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.


Bei Problemen mit einem Unterricht steht Dir unser Kundenservice zur Verfügung, um eine schnelle Lösung zu finden (telefonisch oder per E-Mail, von Montag bis Freitag).

Für jedes Fach kannst Du die Bewertungen unserer ehemaligen Schüler/innen einsehen.

Du hast Lust Unterricht in Akkordeon zu nehmen?

Die Auswahl an talentierten Lehrkräften für Akkordeon ist schier endlos!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :39€/h
✅ Antwortzeit :7h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :66
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online.

Ziehharmonika lernen leicht gemacht: Wähle aus den besten Lehrerinnen & Lehrern für Akkordeon

So kannst du einfach Akkordeon lernen

Das Akkordeon ist ein volkstümliches Instrument, das zur Familie der Ziehharmonika gehört. Heutzutage spielen leider immer weniger Menschen Akkordeon – dabei ist es ein wirklich wunderschönes Instrument, das man schnell lernen kann!

Das Akkordeon kommt vor allem in der Volksmusik oder im privaten gesellschaftlichen Rahmen zum Einsatz. Viele Musiker spielen auch Akkordeon auf der Straße, da es die Leute beschwingt und eine gute Stimmung verbreitet.

Möchtest du Akkordeon lernen, solltest du als Anfänger unbedingt eine (oft gratis) Probestunde bei einem Musiklehrer buchen, um herauszufinden, ob dir das Instrument gefällt. Bist du ein Fan von volkstümlicher Musik, wirst du mit dem Akkordeon Großartiges vollbringen und beim Musizieren großen Spaß haben. Mittlerweile ist das Instrument aber auch in vielen anderen Musikrichtungen, wie etwa Jazz oder Klassik, zu finden.

Wir unterscheiden verschiedene Instrumente, darunter beispielsweise Steirische Ziehharmonika oder Knopfakkordeon. Welche Art von Akkordeon du dir aussuchst, hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Besonders für Kinder muss man Acht geben, eine dem Alter entsprechende Ziehharmonika auszuwählen – in der Musikschule oder bei einem privaten Akkordeonlehrer bekommt man bestimmt Tipps.

Vielleicht kennst du schon den klassischen Aufbau eines Akkordeons: auf der rechten Seite befindet sich die Tastatur, die einem Klavier bzw. Keyboard ähnelt und auf der die Melodie gespielt wird. Links findest du den Bassteil, der sich aus verschiedenen Knöpfen zusammensetzt. Während du diese mit der linken Hand drückst, ziehst du gleichzeitig den Balg auseinander, wodurch die Töne erst klingen können. Ein Knopfakkordeon besitzt jedoch kein Keyboard und hat mit einem klassischen Klavier nicht mehr viel gemeinsam.

Das hört sich vielleicht kompliziert an, hast du aber erst einmal die richtige Technik raus, werden deine Finger und Hände wie von selbst musizieren! Im Musikunterricht wirst du den korrekten Fingersatz und verschiedene Spieltechniken kennenlernen.

Den passenden Akkordeonunterricht finden

Wo lernt man überhaupt Akkordeon? Möglichkeiten gibt es viele: in der Musikschule, mit einem privaten Musiklehrer, selbstständig mit online Übungen, …

Musikunterricht in der Musikschule kann praktisch sein – vielleicht gibt es sogar eine in deiner Nähe? Der Nachteil: oft lange Wartelisten, Unterricht mit mehreren Schüler*innen und manchmal kein Akkordeonunterricht speziell für Erwachsene.

Falls du bereits Klavier oder Keyboard spielst, kannst du gerne versuchen, dir selbst Akkordeon beizubringen. Passende Noten (Volksmusik, Jazz, …) und Übungen findest du jederzeit online. Kannst du aber noch keine Noten lesen und bringst auch keine Vorkenntnisse in der Musiktheorie mit, wirst du es jedoch ganz schön schwierig haben. Im Akkordeonunterricht wirst du dahingegen von Beginn an Musiktheorie und die richtige Spieltechnik lernen.

Welches die beste Methode ist, kannst du gerne selbst herausfinden. Grundsätzlich aber gilt, dass es für Anfänger am leichtesten ist, wenn sie mit einem persönlichen Akkordeonlehrer zusammen üben.

Ein privater Unterricht für Musik bietet sich als optimale Lösung für jedes Alter, egal ob Kinder oder Erwachsene. Keine anderen Schüler und Schülerinnen, die dich ablenken könnten, Akkordeonunterricht, der nur dir gehört und ein Lehrer, mit dem du nach Lust und Laune üben kannst.

Ein Akkordeonlehrer von Superprof

Möchtest du Akkordeonlehrer*innen für privaten Musikunterricht finden, und das so schnell wie möglich, bietet Superprof für alle Schüler und Schülerinnen die beste Lösung.

Schluss mit Musikschulen, für die man oft viel Geld ausgibt, ohne einen Fortschritt zu bemerken. Ein privater Lehrer bringt dir das Musizieren mit viel Spaß bei und passt den Unterricht genau an deine Wünsche an. Ob für Einsteiger oder Fortgeschrittene, wir sind überzeugt, dass es für jeden einen passenden Akkordeonlehrer gibt (in Wien, Linz, Krems, …).

Falls dein gewünschter Lehrer nicht in Österreich zuhause ist, ist selbst das kein Problem. Erweitere deine Suche auch auf Deutschland (Berlin, Münster, …) und wähle den Unterricht mit den besten Bewertungen aus.

Fortgeschrittene Musiker werden dir im privaten Unterricht gerne verschiedene Techniken zeigen und dir Wichtiges der Musiktheorie beibringen.

Starte sofort deine Suche nach dem optimalen Akkordeonunterricht auf Superprof und erhalte eine gratis Probestunde! Einfach gewünschten Standort eingeben oder online Unterricht auswählen (egal ob Wien, Graz, Berlin, Münster, …) und so Akkordeonkurse für jedes Niveau und Alter ausfindig machen.

Auf der Profilseite der Lehrer*innen findest du alle wichtigen Informationen: Erfahrung, Ausbildung, Bewertungen anderer Schüler und Schülerinnen, … Akkordeonunterricht finden war noch nie einfacher!

So lernst du Akkordeon

Fortgeschrittene Musiker können sich auf dem Akkordeon so richtig austoben. Damit du dein Spielniveau verbessern kannst, solltest du auf folgende Tipps achten:

  • Ein Instrument, das zur Körpergröße passt. Für Kinder und Erwachsene gibt es unterschiedliche Akkordeons, die sich in Größe und Breite unterscheiden.
  • Finde die wichtigsten Grundlagen über dein Instrument heraus und verstehe, wie dieses funktioniert.
  • Achte auf eine richtige Körperhaltung für das kontrollierte Spielen.
  • Fange am besten mit den Basstönen an und gehe dann erst zu den Melodietönen über.
  • Lerne, mit Händen und Balg synchron zu spielen.

Dabei gilt vor allem eins: Regelmäßig üben ist angesagt!

Wo möchtest Du lernen?