Tamaki - Lehrkraft für Japanisch - Mörfelden-Walldorf
1. Unterrichtsstunde gratis
Tamaki - Lehrkraft für Japanisch - Mörfelden-Walldorf

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Tamaki wird Deinen ersten Unterricht in Japanisch sorgfältig planen.

Tamaki

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Tamaki wird Deinen ersten Unterricht in Japanisch sorgfältig planen.

  • Tarif 35€
  • Antwortzeit 3h
  • Schüler:innen

    Anzahl der Schüler, die Tamaki seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

    30

    Anzahl der Schüler, die Tamaki seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

Tamaki - Lehrkraft für Japanisch - Mörfelden-Walldorf
  • 5 (16 Bewertungen)

35€/h

1. Unterrichtsstunde gratis

Unterricht anfragen

1. Unterrichtsstunde gratis

1. Unterrichtsstunde gratis

  • Japanisch
  • Japanisch (mündlich)
  • Japanisch - Wortschatz
  • Japanisch (lesen)
  • Japanisch - Hörverständnis

日本のMangas, Animes oder coole Kanji? Möchtest Du nach Japan reisen? Was ist Dein Grund, Japanisch zu lernen? Egal was, ich helfe Dir gerne! Ich unterrichte zurzeit an einer Universität und privat.

  • Japanisch
  • Japanisch (mündlich)
  • Japanisch - Wortschatz
  • Japanisch (lesen)
  • Japanisch - Hörverständnis

Unterrichtsort

Botschafterin

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Tamaki wird Deinen ersten Unterricht in Japanisch sorgfältig planen.

Über Tamaki

Meine Schüler sagen alle, dass ich nett, freundlich, hilfsbereit, energievoll, ideenreich und geduldig bin. Ich danke allen meinen Schülern für Euer Lob! Ich habe selbst viel Spaß mit Euch! ;-D Ich habe 10 Jahre Erfahrung als Lehrerin am Japanischen Institut in Frankfurt (für Kinder und Jugendliche) und unterrichte zurzeit an der Universität und am Gymnasium als AG (Anfängerkurs). Wenn Du Mangas lesen oder Animes anschauen möchtest, ich helfe gern, weil ich selber Manga-Fan bin ;-D Die Motivation ist immer der beste SENSEI (Lehrer)!

Mehr anzeigen

Über den Unterricht

  • Alle Niveaus
  • Deutsch

Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :

Deutsch

Als Unterrichtsmaterial empfehle ich "Genki" (Japantimes) für sehr motivierte Schüler. Aber leider ist das Buch auf Englisch. Ansonsten biete ich viele Übungen mit Originalmaterial an. (mit oder ohne japanische Schriftzeichen) Grammatik, Konversation und Aussprache können Stück für Stück gelernt werden. -Lesen und Schreiben Vorbereitung auf JLPT oder Studium in Japan -Kanjis (Schriftzeichen) mit systematischer Methodik kann man leicht Kanjis lernen! 日本の方に、ドイツ語もお教えします。

Mehr anzeigen

Preise

Tarif

  • 35€

Paketpreise

  • 5 Std.: 175€
  • 10 Std.: 350€

online

  • 35€/h

Anfahrtskosten

  • + 30€ €

Gratis-Unterricht

Die erste Unterrichtsstunde ermöglicht es Dir, Deine Lehrkraft kennenzulernen und ihr Deine Wünsche für die nächsten Unterrichtsstunden genau zu nennen.

  • 1h

Video von Tamaki

Mehr über Tamaki erfahren

Mehr über Tamaki erfahren

  • Wie kommt es, dass Du diese Sprache fließend sprichst? Hängt dies mit Deiner Herkunft zusammen oder hat einst ein/e Lehrer/in die Leidenschaft dafür in Dir geweckt?  

    Ich bin in Tokio geboren und aufgewachsen, also "Hoch"-Japanisch ist meine Muttersprache!
     
    Ich habe selber Deutsch gelernt und meine Kinder mit Deutsch und Japanisch großgezogen. Dadurch habe ich viele interessante Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Sprachen entdeckt. Diese Erkenntnis hilft sehr, Japanisch in Deutschland zu unterrichten.
  • Was ist Deine Unterrichtsphilosophie? Kannst Du uns ein Beispiel dafür geben?

    „Bemühen“ basiert auf einem buddhistischen Gedanken, auf der Idee der Selbstdisziplin und inneren Entwicklung. Und weil Japan eine Insel mit viel Landwirtschaft war, war gegenseitig zu helfen schon immer super wichtig.
     
    Diese Denkweise und Haltung findet man in Mangas und Animes wieder.
Deswegen sind Mangas und Animes wie ein kleines Model der japanischen Kultur!
  • Gibt es in der Sprache, die Du unterrichtest, ein Wort, einen Ausdruck, eine Tradition oder eine typische Verhaltensweise, die Dich ganz besonders beeindruckt oder amüsiert?  

    „Itadakimasu“ oder „Otsukaresama“ finde ich total typisch japanisch! In solchen Wörtern findet man viel Dankbarkeit und Rücksicht auf andere. In Japan sind gute Beziehungen mit anderen sehr wichtig und man merkt das sogar in der Sprache!
  • Warum ist es Deiner Meinung nach so wichtig, diese Sprache zu beherrschen (sei es in Bezug auf Schule / Studium, Beruf oder aus persönlichen Gründen)?    

    Wenn man Japanisch lernt, kann man Animes, Bücher, Musik und auch die japanische Arbeitskultur viel besser verstehen.
Die Sprache perfekt zu sprechen ist nicht so einfach. 

    Aber wenn man ein Gefühl für sie bekommt, kann das helfen, zum Beispiel, um sein Hobby noch mehr zu genießen oder um Missverständnisse im Beruf zu vermeiden.
     
  • Worin liegt die besondere Schwierigkeit, wenn es darum geht, diese Sprache zu lernen bzw. warum lohnt es sich ganz besonders?    

    Am Anfang sieht Japanisch vielleicht schwer aus,
weil es drei Schriftarten gibt: Kanji, Hiragana und Katakana! Aber eigentlich ist das ein bisschen wie im Deutschen.
Manche Wörter kommen aus dem Englischen oder Französischen und haben komplizierte Schreibweisen.
     
    Kanji bestehen aus kleinen Teilen – wie Bausteine!
So ähnlich wie aqua- (wie Aquarium), tele- (wie Telefon) oder auto- (wie Automat) wie im Deutschen. Man kann auch bei Kanji oft die Bedeutung vermuten, auch wenn man das ganze Zeichen noch nicht kennt. Aber nach Wunsch kann ich auch den Unterricht ohne japanische Zeichen anbieten!

    Bitte keine Sorge machen!
  • Gibt es im Zusammenhang mit dieser Sprache eine Anekdote aus Deinem Berufsleben oder Deiner Schulzeit, von der Du uns erzählen möchtest?    

    Wenn ein Schüler fragt:
    „Kami (Gott), Kami (Papier) und Kami (Haare) – alle sind gleiche Wörter?! 
    Wie kann ich das unterscheiden!? Das ist doch verrückt!“
    Dann antworte ich:
    „Ja, ich weiß! Nagel, Nägel, Nadel, Nabel – diese machen keinen Unterschied für mich!“
     
    Kami=Gott, wie Kami-kaze 'Gott-Wind'
    Kami=Papier, wie ori-gami 'Falt-Papier'
     
  • Hilf uns, Dich ein wenig besser kennenzulernen, und erzähle uns ein wenig mehr über Deine bisherigen Reisen und/oder Auslandsaufenthalte (in Bezug auf die unterrichtete Sprache oder generell).

    Wenn ich auf Reisen bin, mag ich lieber keine Übersetzungs-App benutzen.
    Ich probiere lieber, mit den Wörtern, die ich schon kenne, die Speisekarte zu „entschlüsseln“.
    Und wenn ich gar nichts lesen kann, dann zeige ich einfach auf das Essen von jemand anderem und sage: „Das da bitte!“

    Ich finde, genau dieses Raten und Ausprobieren macht das Reisen spannend und lebendig.

    Auch als ich in den 90er-Jahren alleine durch Deutschland gereist bin, haben mir viele Leute vor Ort geholfen.
    Solche Erlebnisse vergisst man nie. Heutzutage benutzt man einfach Google Maps und Übersetzer. Aber dadurch verpasst man auch viele schöne Gespräche mit den Menschen vor Ort.

    Ein Schüler von mir, der gerade in Japan ist, hat mir geschrieben:
    „Gestern habe ich mich in einem Garten neben zwei ältere japanische Damen gesetzt und gefragt, ob noch ein Platz bei Ihnen frei wäre. Sie haben sich gefreut, dass ich Japanisch gesprochen habe und mir Yakitori aus ihren Bento-Boxen angeboten, die ich dann mit ihnen gegessen habe. Ein sehr schöner Moment, an den ich mich noch lange erinnern werde.“

    Ich bin sehr stolz darauf, dass er durch das von mir gelernt Japanisch, so schöne Erlebnisse in Japan haben konnte!
     
    Ich wünsche mir, wenn jemand aus Deutschland nach Japan reist, genau diesen Spaß und solche besondere Momente erlebt. Das macht die Reise erst richtig super!
  • Kurz und knapp: Was macht aus Dir einen Superprof? (zusätzlich zum erfolgreichen Beherrschen mehrerer Sprachen …)    

    Ich mache meinen Unterricht so, dass er zu jedem Schüler gut passt,
dass man mit Spaß gerne weiterlernen will. Ich bringe nicht nur die Sprache bei, sondern auch die japanische Kultur.
So kann man besser verstehen, wie Japan wirklich ist.

    Mit Freude ist das Lernen viel leichter. Damit meine Schülerinnen und Schüler Spaß haben, teile ich meine Freude an meiner Arbeit mit ihnen.
  • Nenne uns eine Persönlichkeit, egal ob lebend, historisch oder fiktiv, die für Dich diese Kultur am besten repräsentiert!

    Deku, Hinata, Luffy, Naruto! 
    Ich liebe Mangas – besonders aus dem „Shonen Jump“ Level.
    Die Themen der Jump-Mangas sind „Freundschaft, Bemühung und Sieg“, genauso wie in „My Hero Academia“, „Haikyu!!“, „One Piece“, oder „Naruto“.
     
    Die Hauptcharaktere waren am Anfang noch schwach,
aber durch Unterstützung von ihren Leuten entwickeln sie sich und werden stärker!
(Nicht wie amerikanische Helden, die durch Glück oder Zufall plötzlich stark werden!)
--
--

Weitere private Lehrkräfte für Japanisch in Mörfelden-Walldorf

  • Ingrid

    Wels & online

    5 (3 Bewertungen)
    • 40€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Paul

    Wien & online

    Neu
    • 23€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Tomohiko

    Wien & online

    5 (1 Bewertung)
    • 29€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Susumu

    Wien & online

    Neu
    • 28€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Oliwier

    Wien & online

    Neu
    • 20€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Louis

    Wien

    Neu
    • 20€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Merry Marry Global

    Wien & online

    Neu
    • 28€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Simon

    Wien & online

    Neu
    • 25€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Alessandro

    Wien & online

    Neu
    • 28€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Linda

    Wien & online

    Neu
    • 50€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Kenichiro Kojima

    Graz & online

    Neu
    • 35€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Sayaka

    Bonn, Deutschland & online

    5 (62 Bewertungen)
    • 32€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Chika

    Leipzig, Deutschland & online

    5 (23 Bewertungen)
    • 35€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Robert

    Düsseldorf, Deutschland & online

    5 (21 Bewertungen)
    • 20€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Lars

    Bergisch Gladbach, Deutschland & online

    4.9 (11 Bewertungen)
    • 35€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Yuki

    Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland & online

    5 (45 Bewertungen)
    • 35€/h
  • Michiko

    Berlin, Deutschland & online

    5 (35 Bewertungen)
    • 25€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • André

    Ilvesheim, Deutschland & online

    5 (66 Bewertungen)
    • 30€/h
  • Alejandro

    , Argentinien & online

    5 (19 Bewertungen)
    • 5€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Luis

    Köln, Deutschland & online

    5 (6 Bewertungen)
    • 20€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Lehrerkräfte für Japanisch-Unterricht anzeigen