Um Boxen zu lernen braucht man nur eine Nacht. Um kämpfen zu lernen, ein ganzes Leben.“ – Alessandro Baricco, "City"

In einem Club zu trainieren, ist eine ständig wachsender Trend. Unter den verschiedenen Kampfsportarten - Thai-Boxen, Kickboxen, Jujitsu, Taekwondo oder Aikido - ist das Boxen eine der am schnellsten wachsenden.

In Deutschland registrierte der Deutsche Boxsport-Verband im Dezember 2018 insgesamt 82.271 Mitglieder.

Zu den verschiedenen Boxkampfarten gehört auch das Savate oder auch Boxe française. Diese Kampfsportart wurde ursprünglich von französischen Seeleuten ausgeübt. Auch die französischen Soldaten zur Zeit der Französischen Revolution wurden im Savate ausgebildet. Anfang des 19. Jahrhunderts war das Savate in der Unter- und Halbwelt Frankreichs weit verbreitet.

Um 1820 begann sich auch die bessere Gesellschaft für das Savate zu interessieren und selbst Fechtschulen nahmen das Savate in ihr Programm auf.

Im Jahr 1860 erscheint in Deutschland ein Handbuch für Hand- und Fußboxen, das Savate!

Für diesen Kampfsport brauchst Du eine komplette Ausrüstung - wir verraten Dir in diesem Artikel, was dazu gehört!

Was man alles fürs Englische Boxen gebrauchen kann und in welchem Preisrahmen sich die Ausrüstung so bewegt, erfährst Du übrigens hier!

Die besten Lehrkräfte für Boxen verfügbar
Andreas
Andreas
89€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Fice amy
Fice amy
100€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Maahyar
Maahyar
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marcel montana
Marcel montana
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Gabriel
5
5 (8 Bewertungen)
Gabriel
10€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Alexander
5
5 (4 Bewertungen)
Alexander
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Taha
5
5 (1 Bewertungen)
Taha
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Romain
5
5 (9 Bewertungen)
Romain
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Andreas
Andreas
89€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Fice amy
Fice amy
100€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Maahyar
Maahyar
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marcel montana
Marcel montana
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Gabriel
5
5 (8 Bewertungen)
Gabriel
10€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Alexander
5
5 (4 Bewertungen)
Alexander
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Taha
5
5 (1 Bewertungen)
Taha
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Romain
5
5 (9 Bewertungen)
Romain
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Warum brauchst Du für Savate eine Ausrüstung?

Boxen bedeutet nicht, in einem Ring aus Spass ein bisschen zu kämpfen oder sich auszutoben, um Stress abzubauen.

Natürlich lernst Du beim Boxen Schlagtechniken, die Disziplin verbesserst Deine Fitness und stärkt Deine Muskeln.

Der Helm schützt Dich gegebenenfalls vor einem Schädel-Hirn-Trauma. | Quelle: Pixabay

Der Sport unterliegt jedoch strengen Regeln und jeder Boxer - insbesondere Anfänger - muss eine spezifische Ausrüstung erwerben, die sowohl zum eigenen Schutz als auch zum Schutz des Gegners dient.

Natürlich soll das Tragen einer Boxausrüstung in erster Linie Verletzungen im Zweikampf vermeiden.

Boxen mit bloßen Händen ist sowohl gefährlich für den Mittelhandknochen des Kämpfers, der zuschlägt als auch für die Körperpartie des Gegners, der von dem Schlag getroffen wird. Das Tragen von Boxhandschuhen, elastischen Bandagen und/oder Unterhandschuhen, tragen zur Begrenzung von Verletzungen bei beiden Kämpfern bei.

Boxhandschuhe schützen vor gebrochenen Knochen und offenen Wunden, ohne die Kraft des Kämpfers zu beeinträchtigen.

Sowohl professionelle Boxer, die im Ring bis zum Knock-Out kämpfen als auch Anfänger tun gut daran, ihre Ausrüstung mit Sorgfalt auszuwählen.

Die Größe und Polsterung der Boxhandschuhe muss beispielsweise im richtigen Verhältnis zum Gewicht des Boxers stehen.

Das gleiche gilt für das Training an Boxsäcken oder einem Schlagpolster: Vermeide es, ohne Boxhandschuhe zu trainieren, um Verletzungen oder Traumata der Hand zu vermeiden.

Welches Zubehör gehört zu einer kompletten Ausrüstung?

Boxhandschuhe sind natürlich nicht alles, was Du brauchst!

Um sich schnell bewegen zu können, tragen Boxer am besten eine lockere, flexible Shorts sowie Boxschuhe.

Weitere Accessoires sind

  • Zahnschutz,
  • Bandagen und/oder Unterhandschuhe,
  • Genitalschutz,
  • Brustschutz (optional, aber für Frauen empfohlen),
  • Schienbeinschoner,
  • Helm (wenig benutzt im professionellen Boxen, aber empfohlen im Amateurboxen),
  • Ellenbogenschützer

Das französische Savate ist die einzige Kampfsportart, bei der die Füsse zum Einsatz kommen und das Tragen von Schuhen dennoch genehmigt ist, anders also als beispielsweise beim Thai-Boxen.

Hier erfährst Du, welche Ausrüstung Du fürs Thaiboxen brauchst!

Boxhandschuhe: ein Muss

Boxhandschuhe sind ein obligatorischer Bestandteil der Boxausrüstung.

Sie bestehen oft aus Kunstleder, zumindest für Anfänger. Professionelle Boxer werden sich weiterhin für Lederhandschuhe von besserer Qualität entscheiden.

Deine Handschuhe sind das wichtigste Accessoire. | Quelle: Pixabay

Wie wählt man seine Boxhandschuhe aus?

Das Wichtigste zuerst: Wähle ein Paar Handschuhe, das auf Deine Größe abgestimmt ist. Handschuhgrößen werden immer in Unzen angegeben, eine Unze entspricht 28.349.5231 Gramm, angegeben werden Unzen als "oz", von "Ounze" im Englischen

Wenn Du 60 kg wiegst und Handschuhe trägst, die zu groß und zu schwer sind, kannst Du keine schnelle Bewegungen machen.

Das gepolsterte Material muss fest an der Hand sitzen, wenn Du in Deinen zu grossen Handschuhen "schwimmst", ist der Schutz nicht mehr optimal.

Bevor Du Deine Handschuhe auswählst, musst Du Deine Gewichtsklasse kennen:

  • 51 bis 63 kg: 08 oz (Feder- und Leichtgewicht),
  • 63 kg bis 74 kg: 10 oz (leicht und mittelgewichtig),
  • 74 kg bis 100 kg: 12 oz (mittel, mittel schwer, schwer),
  • Mehr als 100 kg: 14 oz (super schwer).

Was das Budget angeht, verschaffen wir Dir einen kleinen Überblick über die Online-Verkäufer, Preise und bekanntesten Marken:

  • boxhaus.de: 19,50 Euro bis 249,90 Euro (Pfaffen Sport, RDX, Top King, Everlast, Venum, Green Hill, Kwon...)
  • khunpon.de: 35,90 Euro bis 84,99 (Twins, Top Ten, OKAMI, adidas...)
  • fight4less.de: 15,95 Euro bis 125, 95 (Fightinc., Inlead, Ringhorns, Bad Boy, Phantom...)
  • intersport.de: 16,99 Euro bis 59,99 Euro (Ben Lee, Energetics...)

Entscheide Dich für das Training für Handschuhe mit Klettverschluss oder Gummizug statt für welche zum Schnüren.

Für zusätzlichen Schutz solltest Du Dich ausserdem für Unterhandschuhe entscheiden (preislich liegen sie etwa zwischen 7 und 29,99 €), um Schweiß zu absorbieren und dadurch Schäden an den Handschuhen zu vermeiden.

Bandagen verhindern zusätzlich Verletzungen an Händen und Handgelenken und erhöhen die Schlagkraft, weil die Hände gut ummantelt sind.

Hier erfährst Du, welche Ausrüstung Du fürs Thaiboxen brauchst!

Weitere Accessoires für Savate

Das ist noch nicht alles!

Unbedingt solltest Du ausserdem Deine Zähne und Deinen Kiefer schützen, Deine Schienbeine nicht vergessen, gute Boxschuhe tragen und geeignetes Outfit.

Hier ist unser Leitfaden für die Auswahl Deiner gesamten Boxausrüstung:

Mund- bzw. Zahnschutz

Dies ist eines der unverzichtbarsten Accessoires: Ein Zahnschutz ist preiswert und verhindert, dass Deine Zähne aufeinanderschlagen.

Ein Schlag ins Gesicht ohne Zahnschutz tut weh und kann teuer werden... | Quelle: Pixabay

Es gibt zwei Arten: Einfacher Mundschutz und Doppelter Mundschutz.

Einen einfachen Zahnschutz wirft man kurz in kochendes Wasser, wodurch er weich wird und beisst dann hinein, damit er sich an die Form Deiner Zähne anpasst.  Er kostet zwischen 10 € und 15 €, ein doppelter Mundschutz ist etwas teurer. Die Preise können allerdings bis zu 90 € ansteigen.

Genital- und Brustschutz

Sowohl Männer als auch Frauen müssen unbedingt ihre Genitalien schützen, da diese Bereiche sehr empfindlich sind.

Ein Genitalschutz wird beim Training empfohlen und ist im Wettkampf Pflicht. Es gibt verschiedene Arten von Schutzschalen, die unterschiedlichen Komfort bieten.

Es gibt bereits welche ab 20 €, der Preis kann aber bis auf 100 € klettern.

Schläge auf die Brust sind beim französischen Savate erlaubt und können insbesondere für eine Frau äußerst schmerzhaft sein.

Aus diesem Grund empfehlen wir Dir dringend, in einen passenden Brustschutz zu investieren.

Einen Brustschutz findest Du unter anderem bei folgenden Anbietern:

  • pfaffen-sport.com: 24,90 Euro, für Damen
  • amazon.de: 11,95 Euro bis 33,95 Euro, für Damen
  • dojo24.de: 13,99 Euro bis 48 Euro, für Damen
  • budoland.com: 14,99 Euro bis 49,99 Euro, für Damen

Natürlich kannst Du Dich auch für eine Schutzweste entscheiden, um den gesamten Oberkörper zu schützen.

Boxhelm

Der Helm schützt Schädel und Gesicht vor dem Aufprall eines direkten Schlages oder Hakens.

Es schützt ausserdem bei Überrolltechniken.

Die Wahl eines Helms ergibt sich aus einer Reihe wichtiger Kriterien, die berücksichtigt werden müssen:

  • Die Größe: Er muss sich perfekt an die Morphologie des Gesichts anpassen, es darf kein Spiel zwischen dem Schädel und dem Helm geben,
  • Der Komfort: Der Helm muss angenehm zu tragen sein.
  • Das Innenfutter des Helms: Es muss verhindern, dass der Helm aufgrund eines Schlages verrutscht.
  • Der Kinnriemen: Er darf nicht zu locker sitzen.
  • Die Sicht: Du musst auch mit Helm noch gut sehen können!

Preismässig findest Du einen Helm, je nach Marke - Metal Boxing, Everlast, RDX, Venum, etc. - zwischen 27 € und bis über 80 €

Das muss jeder individuell entscheiden, je nach persönlichem Budget und Häufigkeit des Trainings.

Schienbeinschutz

Ein weiteres wichtiges Accessoire der Boxausrüstung ist der Schutz für die Schienbeine.

Ein guter Schienbeinschutz sollte das Risiko von Brüchen verringern.

Beim Savate sind Tritte erlaubt, aber ein gepolsterter Kunststoffschutz kann dazu beitragen, Erschütterungen abzufedern - und Schmerzen zu vermeiden, um es gelinde auszudrücken.

Sie werden einige Zentimeter unterhalb des Knies und einige Zentimeter oberhalb des Knöchels getragen.

Es ist daher notwendig, dass das Accessoire perfekt an die Länge Deiner Beine angepasst ist und die für das Boxen unerlässliche Beinarbeit nicht behindert.

Einige Schienbeinschoner haben einen Knöchelschutz und andere schützen sogar Knöchel und die Oberseite des Fußes: Der Preis wird daher von Komfort und Schutz beeinflusst.

Die Kosten sind nicht zu vernachlässigen: Von 9,90 € für einen einfachen Schienbeinschoner bis zu 150 € für einen kompletten hochwertigen Schutz.

Boxschuh

Vergiss nicht die Schuhe!

Nein, damit kommst Du nicht in den Ring! | Quelle: Pixabay

Beim Savate ist es erlaubt, mit den Fersen, den Zehen und der Oberseite des Fußes zu treten. Das richtige Paar Schuhe sollte bestimmte Kriterien erfüllen:

  • Eine dünne, glatte Sohle,
  • Ein geringes Gewicht
  • Eine feste Schnürung für perfekten Halt
  • Eine gut gepolsterte Lasche,
  • Schutz durch seitliche Verstärkungen sowie an den Fersen

Oft ist es möglich, Deine Ausrüstung zu einem guten Preis direkt in Deinem Boxclub zu kaufen. Unser kleiner Guide für die wichtigsten Accessoires dient Dir als Richtlinie, damit Du weisst, worauf Du achten musst.

Hier ist eine Tabelle, in der Preise und Marken zusammengefasst sind:

Überzeugt? Wir sehen uns im nächsten Boxclub!

Bis dahin kannst Du schon einmal anfangen, mit dem Springseil zu trainieren und Dir die Boxsäcke im Sportgeschäft anzusehen!

In einem weiteren Artikel findest Du außerdem alle Infos, die Du rund ums Thema Kickbox-Ausrüstung brauchst …

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams