Laut einer Studie aus dem Jahr 2014 nehmen weniger als 10 % der Deutschen Gesangunterricht.

Das sind tatsächlich nicht viele, wenn man bedenkt, dass 83% behaupten, gelegentlich zu singen, etwa im Auto, unter der Dusche oder zusammen mit Freunden.

Die gleiche Studie gibt an, dass ca. 20% der Deutschen gerne Gesangsunterricht nehmen würden oder gerne lernen würden, richtig zu singen, d. h. beim Singen die Töne zu treffen.

Also, auf was wartest Du noch?

Die besten Lehrkräfte für Gesang verfügbar
Joyce
5
5 (8 Bewertungen)
Joyce
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Elli
5
5 (10 Bewertungen)
Elli
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Isabelle
5
5 (6 Bewertungen)
Isabelle
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Predrag
5
5 (5 Bewertungen)
Predrag
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Martin
5
5 (4 Bewertungen)
Martin
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Louise
5
5 (4 Bewertungen)
Louise
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marlene
5
5 (3 Bewertungen)
Marlene
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Andrea
Andrea
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Joyce
5
5 (8 Bewertungen)
Joyce
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Elli
5
5 (10 Bewertungen)
Elli
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Isabelle
5
5 (6 Bewertungen)
Isabelle
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Predrag
5
5 (5 Bewertungen)
Predrag
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Martin
5
5 (4 Bewertungen)
Martin
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Louise
5
5 (4 Bewertungen)
Louise
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marlene
5
5 (3 Bewertungen)
Marlene
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Andrea
Andrea
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Wo kann ich einen privaten Gesanglehrer finden, um singen zu lernen?

Die erste Frage, die man sich stellen sollte, wenn man singen lernen möchte ist: Wo kann ich einen Gesanglehrer finden! Du hast mehrere Möglichkeiten.

Weiterempfehlung

Ein Freund von Dir nimmt bereits Gesangsunterricht und ist von seinem Lehrer begeistert? Das ist schon mal ein gutes Zeichen! Du solltest diesen Lehrer kontaktieren, vorausgesetzt, dass Dir der Musikstil gefällt, den er unterrichtet.

Du kannst auch eine Suchanfrage auf Facebook starten. Vielleicht nehmen einige Deiner Facebook-Freunde bereits Gesangunterricht, ohne dass Du davon wusstest. Sie können Dir dann mit Sicherheit einen guten Tipp geben!

Eine Musikschule kontaktieren

Wo soll man sonst lernen, Musik zu machen, wenn nicht in einer Musikschule? Anfänger müssen nicht unbedingt in einer Gruppe singen lernen, um die richtigen Töne zu treffen.

Musikschulen bieten ebenfalls Einzelunterricht im Singen an, so dass Du die richtige Haltung beim Singen, die Stimmlagen, die Atemtechnik und natürlich auch das notwendige Selbstvertrauen erlernen kannst!

Wer weiß, vielleicht wirst Du nach einem vielversprechenden Start sogar am Konservatorium aufgenommen?

Um Singen zu lernen, muss man nicht unbedingt Noten lesen können. | Quelle: Pixabay

Kleinanzeigen studieren

Du hast bestimmt schon gesehen, dass in vielen Geschäften Kleinanzeigen ausliegen: beim Bäcker, Metzger, in der Apotheke oder sogar in der Schule oder auch in Musikschulen.

Halte die Augen offen, vielleicht findest Du eine Anzeige, in der jemand Gesangunterricht bei Dir in der Nähe anbietet!

Es kann auch nützlich sein, die Kleinanzeigen im Internet auf den entsprechenden Seiten durchzugehen. Auch hier findet man oft Gesanglehrer.

Sich bei Superprof registrieren

Bei Superprof sind bereits mehr als 1.700 Gesanglehrer eingeschrieben! Hier kannst Du Dein Glück finden! Egal, ob Du lyrischen Gesang, Gospel oder aktuelle Stücke lernen möchtest, für jeden ist etwas dabei!

Die Registrierung ist kostenlos und schnell. Nach der Registrierung musst Du lediglich „Gesang“ und Deinen Wohnort in das Suchfeld eingeben, um Dir die Ergebnisse anzeigen zu lassen (z.B. Gesangsunterricht Wien privat)!

Unsere Lehrer legen ihre Tarife selbst fest und können Kurse jeder Art anbieten: musikalische Früherziehung, Notenlehre bzw. Musiktheorie, Gesangtechniken... Du kannst frei wählen, was Dich am meisten interessiert!

Wie wähle ich den richtigen Gesanglehrer aus?

Um den passenden Gesanglehrer zu finden, sollte man auf einige Punkte achten! Du musst Deine Ziele berücksichtigen, den Lebenslauf des Gesanglehrers, seinen Ruf, seine Methode, Ausbildung... Hier einige Faktoren, die Du überprüfen solltest, bevor Du Deine Wahl triffst!

Ziele definieren

Zuerst einmal solltest Du definieren, was genau Du lernen möchtest, zum Beispiel, ich möchte:

  • die Töne richtig treffen,
  • meine Aussprache verbessern,
  • die Tonlagen lernen,
  • meine Stimme finden,
  • mein Repertoire erweitern,
  • Improvisieren lernen,

Egal, ob Du bereits Gesangunterricht genommen hast oder ob Du Autodidakt bist und alleine Singen Lernen möchtest - vielleicht hast Du bereits Schwierigkeiten mit Deiner Stimme gehabt. Du solltest darüber mit Deinem Gesanglehrer sprechen, sobald Du einen ausgewählt hast.

Die besten Lehrkräfte für Gesang verfügbar
Joyce
5
5 (8 Bewertungen)
Joyce
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Elli
5
5 (10 Bewertungen)
Elli
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Isabelle
5
5 (6 Bewertungen)
Isabelle
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Predrag
5
5 (5 Bewertungen)
Predrag
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Martin
5
5 (4 Bewertungen)
Martin
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Louise
5
5 (4 Bewertungen)
Louise
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marlene
5
5 (3 Bewertungen)
Marlene
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Andrea
Andrea
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Joyce
5
5 (8 Bewertungen)
Joyce
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Elli
5
5 (10 Bewertungen)
Elli
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Isabelle
5
5 (6 Bewertungen)
Isabelle
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Predrag
5
5 (5 Bewertungen)
Predrag
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Martin
5
5 (4 Bewertungen)
Martin
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Louise
5
5 (4 Bewertungen)
Louise
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Marlene
5
5 (3 Bewertungen)
Marlene
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Andrea
Andrea
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Merkmale eines guten Gesanglehrers

Du musst in erster Linie die Kompetenz und den Ruf Deines Gesanglehrers überprüfen. Seine Ausbildung ist bei Deiner Entscheidung ausschlaggebend. Erkundige Dich über seine Methodik und Pädagogik.

Triff Dich mit ihm, zunächst einmal ganz ungezwungen, um zu sehen, ob ihr auf der gleichen Wellenlänge seid. Du wirst stundenlang mit ihm oder ihr zusammenarbeiten müssen, daher ist es extrem wichtig, dass ihr euch gut versteht, nur dann kannst Du gute Fortschritte machen.

Ein guter Lehrer muss Deine Bedürfnisse erkennen und diesen entsprechen können. Er muss Dich beim Lernen unterstützen, Dir Deine Ängste nehmen und Dich motivieren können, sobald Zweifel aufkommen.

Kurz gesagt, ein guter Lehrer hört Dir gut zu. Privatunterricht bedeutet in erster Linie, dass der Unterricht auf Deine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten wird. Ein guter Lehrer kann Dir nützliche Tipps geben und passt sich Deinem Lernrhythmus an.

Was unterrichtet ein Gesangslehrer genau?

Singen ist körperliche Anstrengung! | Quelle: Pixabay

Natürlich ist es die Aufgabe des Lehrers, Dir das zu erklären, aber um beurteilen zu können, ob seine Methode gut ist, solltest Du wissen, was er der Gesangsunterricht beinhaltet:

  • Verhaltensweisen, wie Du Deine Stimme schonen kannst: Lauwarme Getränke (Zimmertemperatur) zu sich nehmen, viel Wasser trinken, insbesondere während des Unterrichts, den Proben, bei Konzerten, auf Alkohol und Nikotin verzichten...
  • Bauchatmung: Die richtige Atmung ist beim Singen Voraussetzung, um die Stimme nicht zu strapazieren und um die Töne zu treffen.
  • Der gesamte Körper „singt“: Koloraturen und bestimmte körperliche Übungen sind hierzu besonders geeignet.
  • Grundwissen zum Instrument „Stimme“: mehr über seinen Körper und die Anatomie zu wissen bedeutet, seine Stimmer besser zu beherrschen und zu schulen.

Es reicht nicht aus, nur zu singen, um singen zu lernen. Zahlreiche Übungen helfen Dir, Deine Stimme zu verbessern. Diese Übungen haben jeweils unterschiedliche Aufgaben:

  • Muskeln stärken: Zwerchfell, Bauchmuskeln, Pomuskulatur, Beckenboden...
  • Stimmbildungstraining absolvieren,
  • Stimmtechniken erlernen,
  • die richtige Haltung einnehmen,
  • die richtige Aussprache, Intonation und Betonung lernen,
  • seine Stimme entsprechend seiner Ziele ausbilden

Ein Probestunde nehmen

Natürlich! Es gibt nichts Besseres als eine Probestunde, um beurteilen zu können, ob der Unterricht gut ist oder nicht!

Wenn man sich zwischen zwei oder drei Lehrern entscheiden muss, dann ist eine Probestunde die beste Methode, um diese Entscheidung zu treffen.

Mit Superprof findest Du Deinen Gesangsunterricht Köln im Handumdrehen.

Was kostet Gesangsunterricht bei einem privaten Gesanglehrer?

Guter Gesangsunterricht hat seinen Preis! | Quelle: Pixabay

Im Durchschnitt kostet eine private Gesangsstunde in einer Musikschule zwischen 50 und 60 €.

Du kannst günstigere Angebote im Internet finden, aber Vorsicht, es kann sein, dass die Qualität des Unterrichts nicht gegeben ist. Ein schlechter Gesangunterricht kann große Schäden anrichten! Genauso wie beim Sport, besteht Verletzungsgefahr, wenn man „falsch“ singen lernt.

Daher ist es wichtig, lieber etwas mehr zu zahlen und einen guten Gesanglehrer zu engagieren, der auf Deinen Körper achtet.

Bei Superprof kostet eine Gesangsstunde in Paris zum Beispiel durchschnittlich 35 € / Stunde. Es handelt sich hier um einen durchschnittlichen Tarif, der entsprechend des gewählten Lehrers, Deines Niveaus, Deines Wohnorts und Deiner Ziele variieren kann. Schau doch mal vorbei (z.B. Gesangsunterricht München)!

Die Vorteile, mit einem privaten Gesangslehrer singen zu lernen

Warum es gut ist, Privatunterricht zu nehmen.

  • Um sein Stimmpotential voll ausschöpfen zu können: Wenn man seine Stimme gut ausbildet, kann man sämtlich Facetten und Klänge ausprobieren, was schwierig werden kann, wenn man auf eigene Faust kostenlos singen lernen will.
  • Einen Unterricht erhalten, der persönlich auf Dich zugeschnitten ist: Der Lehrer ist nur für Dich da, seine Aufgabe ist es, Deinen Bedürfnissen und Problemen gerecht zu werden.
  • Flexiblere Unterrichtszeiten: Die Termine kannst Du mit Deinem Lehrer vorab ausmachen. Du musst also nicht zu einer bestimmten Uhrzeit an einem bestimmten Ort erscheinen.
  • Eine besondere Beziehung aufbauen: Zwischen Deinem Lehrer und Dir entsteht ein Vertrauensverhältnis, das Dir hilft, schneller Fortschritte zu machen.
  • Ängste bewältigen: Oft hat man zunächst Angst, vor anderen zu singen, selbst vor Familienmitgliedern! Aufgrund der mangelnden Erfahrung hat man wenig Selbstvertrauen. Einzelunterricht kann Dir helfen, diese Ängste abzubauen.
  • Sich einfach gut fühlen: Musik hilft, sich gut zu fühlen, oder etwa nicht? Es gibt nichts besseres, als zu singen, um happy zu sein!

Die Nachteile, mit einem privaten Gesangslehrer singen zu lernen

In der Gruppe kann man von den anderen lernen! | Quelle: Pixabay

Wir haben gesehen, dass es sehr vorteilhaft ist, Einzelstunden zu nehmen! Aber es gibt auch einige Nachteile:

  • Der Tarif: Einzelunterricht ist in der Regel teurer als Gruppenunterricht.
  • Fehlende Gruppendynamik: Du bist alleine mit Deinem Lehrer. Dabei kann der Austausch mit anderen Dir helfen, schneller Fortschritte zu machen.
  • Fehlende Interaktion: Du kannst anderen nicht beim Singen zuhören und nichts von ihren Stärken bzw. Schwächen lernen.
  • Nicht in der Gruppe singen: Dir ist natürlich klar, dass man, wenn man alleine mit seinem Lehrer ist, nur alleine singen kann! In der Gruppe, z.B. in einem Chor singen lernen, ist ganz anders als alleine zu singen.

Zusammenfassend kann man sagen,

  • dass es im Zeitalter von Internet ganz einfach ist, einen Privatlehrer zu finden, egal für welche Disziplin. Daher ist ein auch kein Problem, Singen zu lernen! Kleinanzeigen, Musikschulen, Internetplattformen... Anfänger haben eine sehr große Auswahl!
  • dass man einen Lehrer nach den gleichen Kriterien wie einen Freund aussuchen muss! Ausbildung, Methodik und Ruf sind ausschlaggebend. Weiterhin ist es wichtig, dass der Schüler sich gut mit seinem Lehrer versteht, dass man sich auf der gleichen Wellenlänge befindet. Nur so, kann man schnelle Fortschritte machen!
  • dass man für eine Stunde Gesangsunterricht zwischen 50 und 60 € bezahlen muss.
  • dass Einzelstunden mit vielen Vorteilen verbunden sind. Die Stunden sind auf Deine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten. Da der Schüler alleine ist, kann zwischen dem Schüler und dem Lehrer eine besondere Beziehung aufgebaut werden. Zudem können die Unterrichtszeiten flexibler gestaltet werden!
  • dass Einzelunterricht aber auch einige Nachteile hat: Man kann nicht von der Gruppendynamik profitieren, denn mit anderen zusammen zu singen, bedeutet, deren Schwächen und Stärken wahrzunehmen und so schneller Fortschritte zu machen.
>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams