Die Lust, eine neue Sprache zu lernen, kann viele Gründe haben. Einer dieser vielen Gründe ist sicher die Schönheit der Sprache.

Ganz oben auf dem Podium der "schönen Sprachen" finden wir natürlich auch Italienisch!

Ob es die Schönheit der Sprache oder die Geschichte und Kultur Italiens sind,  die Dich bezaubern - Du willst die italienische Sprache lernen, hast aber keinerlei Vorkenntnisse? Ein schönes Ziel!

Dafür geben wir Dir gerne einige Tipps, damit Du auch als blutiger Anfänger schnelle Fortschritte beim Italienisch Lernen machen wirst ...

Die besten Lehrkräfte für Italienisch verfügbar
Francesca
5
5 (26 Bewertungen)
Francesca
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Paola
5
5 (9 Bewertungen)
Paola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Valentina
5
5 (3 Bewertungen)
Valentina
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Fabienne
5
5 (3 Bewertungen)
Fabienne
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Monica
5
5 (7 Bewertungen)
Monica
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Belina
5
5 (5 Bewertungen)
Belina
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Alina
5
5 (4 Bewertungen)
Alina
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Francesca
5
5 (26 Bewertungen)
Francesca
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Paola
5
5 (9 Bewertungen)
Paola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Valentina
5
5 (3 Bewertungen)
Valentina
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Fabienne
5
5 (3 Bewertungen)
Fabienne
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Monica
5
5 (7 Bewertungen)
Monica
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Belina
5
5 (5 Bewertungen)
Belina
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Alina
5
5 (4 Bewertungen)
Alina
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Warum solltest Du Italienisch lernen?

Eine etwas seltsame Frage, das stimmt.

Als ob es einen bestimmten Grund bräuchte, um eine neue Sprache zu lernen!

Aber über die persönliche Bereicherung hinaus, die es bedeutet, eine weitere Sprache zu beherrschen,  motiviert es, weitere gute Gründe zu haben, die Sprache zu lernen.

Warum ausgerechnet Italienisch?
Es gibt viele gute Gründe, Italienisch zu lernen! | Quelle: Pixabay

Italienisch ist die am dritthäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union!

Ja, das stimmt: Italienisch ist die am dritthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union.

An erster Stelle finden wir die Deutsche Sprache (79 Millionen Sprecher), gefolgt von Englisch (65 Millionen) - und schließlich, noch vor Französisch (4. Platz mit 60 Millionen Sprechern), kommt Italienisch mit fast 63 Millionen Sprechern in der EU!

Die überwiegende Mehrheit dieser italienischen Muttersprachler befindet sich im Stiefel Italiens, aber einige, nicht gerade wenige, verstecken sich auch in der Schweiz, in San Marino und Malta.

Du suchst einer Nachhilfe Italienisch?

Italien: ein wichtiger Handelspartner Deutschlands

Auf dem deutschen Arbeitsmarkt gibt es wenig Variation bei den von den Kandidaten gesprochenen Sprachen: Die meisten sprechen Englisch und/oder Französisch.

Wenn Du Italienisch lernst und ein gutes Niveau in dieser Sprache erreichst, wirst Du zu einer Besonderheit! Zumal Italien ein wichtiger Handelspartner Deutschlands ist. Das Land befindet sich auf Platz 6 der deutschen Handelspartner.

Italienisch zu lernen kann also sogar für Deinen beruflichen Werdegang von Vorteil sein.

Eine Kultur, die die ganze Welt beeinflusst

Florenz ist Sinnbild der Renaissance und der italienischen Kultur | Quelle: Pexels

Ein weiterer Grund, Italienisch zu lernen ist eine Annäherung an die unglaublich vielfältige, reiche italienische Kultur.

Italien ist eines der am meisten besuchten Länder von internationalen Touristen, die das Dolce Vita, die mythischen Landschaften, die Wiege der Renaissance, die Romantik, Monumente, Sprache und Gastronomie des Landes erleben möchten.

Wenn Du die Sprache beherrscht, wirst Du guten Grund haben, öfter in dieses schöne Land zu reisen und Dich bei jedem Besuch wohler fühlen.

Vertraue auf die Ähnlichkeiten zwischen anderen Sprachen und Italienisch

Regel Nummer eins, wenn Du mit dem Italienisch lernen bei Null anfängst: Du fängst nicht bei Null an!

Besonders im Französischen und Spanischen, aber auch im Englischen gibt es viele Wörter, die dem Italienischen ähneln und Du wirst Dir die Bedeutung vieler italienischer Wörter erschliessen können, wenn Du Französisch, Spanisch oder Englisch sprichst.

Dann ist es also ganz einfach, Italienisch zu lernen?

Ganz so leicht ist es dann auch wieder nicht. Natürlich gibt es andere Sprachen, wie Englisch und Niederländisch (sehr leicht zu lernen), aber auch Dänisch und Schwedisch (leicht zu lernen), die wesentlich mehr Parallelen zum Deutschen aufweisen.

Das sollte Euch aber nicht entmutigen, denn im Gegensatz zu einer Sprache wie Russisch, die schwer zu lernen ist, befindet sich Italienisch unter den Sprachen, die für Deutsche mittelschwer zu lernen sind, so Linguistikprofessor Peter Kriegs.

Wenn Du also vielleicht schon eine andere romanische Sprache wie Französisch oder Spanisch beherrscht, sollte Dir Italienisch nicht allzu große Probleme bereiten.

Italienisch im Einzelunterricht lernen

Suche Dir einen guten Italienischlehrer, der Dir endlich beibringt, wie man "Vespa" auf Italienisch sagt! | Quelle: Pixabay

Lass uns nun zu konkreten Lösungen übergehen, die Dir helfen, die italienische Sprache als blutiger Anfänger zu erlernen.

Bevor Du gleich ganz nach Italien ziehst (warum nicht?), wäre es vielleicht ratsam, vorher noch einige Privatstunden bei einem Italienischlehrer zu nehmen!

Der Wagemutigste seufzt vielleicht an dieser Stelle ...

Aber bevor Du Dich auf nach Italien machst, um dort einen Job, Freunde, ein ganzes Leben zu finden, wäre es sicher klug, schon ein bisschen was auf Italienisch sagen zu können, oder?

Jedenfalls finden wir von Superprof das und aus diesem Grund empfehlen wir Dir dringend Einzelunterricht, wenn Du schnell Italienisch lernen möchtest.

In unserer Datenbank findest Du schnell einen Italienischlehrer in Deiner Nähe. Dieser sollte Dir zumindest die Grundlagen der italienischen Sprache übermitteln, bevor Du losziehst.

Du wirst gleich feststellen, dass es tatsächlich mehr Wörter gibt, die Du schon kennst, als Du denkst!

Du fängst im Italienisch Privatunterricht nicht bei Null an! | Quelle: Pixabay

Dein Italienischlehrer wird zügig die ersten Konjugationen mit Dir durchgehen und Dir die wichtigsten Wörter beibringen.

Dabei kennst Du einige schon fast: Musica (Musik), stazione (Station), ginnasio (Gymnasium), banca (Bank), bandito (Krimineller), vino (Wein). Es gibt viele weitere!

Zahlen, Pronomen, Negationen, sowie die wichtigsten Vokabeln des täglichen Lebens wirst Du ebenfalls schnell kennen. All das kann Dir ein Privat-Lehrer in Null-Komma-Nix beibringen.

Vor allem, da Du im Gegensatz zu einem Kurs mit 20 anderen Personen alleine mit ihm bist. Du bekommst Unterricht, der ganz auf Dich und Deine Fähigkeiten abgestimmt ist.

Oder Du lernst einfach alleine Italienisch.

Sobald Dein Lehrer an einem Punkt bei Dir eine Blockade feststellt, wird es seine Aufgabe sein, Dir dabei zu helfen, sie zu überwinden.

Wenn Du von Null an Italienisch lernst, ist Einzelunterricht die beste Methode, schnell zu lernen. Finde auf Superprof  Deinen perfekten Lehrer für Deine Bedürfnisse (z.B. Italienischkurs München).

Die besten Lehrkräfte für Italienisch verfügbar
Francesca
5
5 (26 Bewertungen)
Francesca
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Paola
5
5 (9 Bewertungen)
Paola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Valentina
5
5 (3 Bewertungen)
Valentina
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Fabienne
5
5 (3 Bewertungen)
Fabienne
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Monica
5
5 (7 Bewertungen)
Monica
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Belina
5
5 (5 Bewertungen)
Belina
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Alina
5
5 (4 Bewertungen)
Alina
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Francesca
5
5 (26 Bewertungen)
Francesca
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Paola
5
5 (9 Bewertungen)
Paola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Valentina
5
5 (3 Bewertungen)
Valentina
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Fabienne
5
5 (3 Bewertungen)
Fabienne
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Monica
5
5 (7 Bewertungen)
Monica
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Belina
5
5 (5 Bewertungen)
Belina
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Alina
5
5 (4 Bewertungen)
Alina
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Erstelle Vokabellisten, um Dein Italienisch zu bereichern

Parallel zu Deinem Italienisch Kurs, ist dies eine sehr einfache Methode um Italienisch zu lernen. So einfach wie effektiv, um genau zu sein!

Während Du die Grundlagen des Italienischen lernst, also die Konjugationen und die Grammatik, die die Gesamtstruktur der Sprache ausmachen, musst Du unbedingt Deinen Wortschatz erweitern.

Du kannst die Grammatik noch so gut beherrschen - ohne Wortschatz wirst Du nicht weit kommen, wenn Du Dich unterhalten möchtest!

Die Lösung besteht sehr oft darin, Dein visuelles Gedächtnis zu füttern. Unser Rat dafür ist sehr einfach: Mache Dir Deine eigenen Vokabelkarten! Erstelle mehrere und ordne sie nach Themen.

Beginne mit den wichtigsten Verben des täglichen Lebens. Erstelle eine andere Karte mit den Begriffen für die verschiedenen Körperteile. Eine für die Zahlen, eine für das Essen, den Transport, Sport, Kleidung, Tiere, Obst und Gemüse ... und so weiter.

Versuche, Dir täglich mindestens 20 Wörter zu merken. Die Gymnastik wird jeden Tag wiederholt, um Dein Repertoire schnell zu erweitern.

Spanisch-Kenntnisse sind nicht unbedingt eine Hilfe

Spanisch und Italienisch sind falsche Freunde. Freue Dich also nicht zu früh, wenn Du bereits Spanisch sprichst.

Viele, die bereits Spanisch sprechen und Italienisch lernen, berichten, dass Spanischkenntnisse sich eher als Bremse erweisen.

Wenn Du also Spanisch in der Schule oder an der Uni gelernt hast, rechne damit, dass das Italienischlernen dadurch nicht unbedingt leichter wird.

Warum? Ganz einfach, weil Italienisch und Spanisch zwei sehr ähnliche Sprachen sind.

Wenn Du also in den Tiefen Deines Gedächtnisses nach einem Wort auf Italienisch suchst, ist es wahrscheinlich, dass es Dir zuerst auf Spanisch einfällt und Du das spanische Wort sogar für Italienisch hälst!

Du kannst Deinen Italienischunterricht übrigens auch online absolvieren.

Tauche ein in die Italienische Kultur - am besten vor Ort in Italien

Jetzt, da Du weisst, warum es nützlich wäre, Italienisch zu lernen und vor allem, da Du weisst, wie Du die Grundlagen des Italienischen von Null an lernen kannst, kommen wir zum dritten Schritt: Teste sobald wie möglich Dein Können auf dem Terrain!

Du hast die Grundlagen des Italienischen assimiliert? Du denkst, Du kannst Dich in Italien schon irgendwie durchschlagen? Dann mach' das!

Wie lerne ich schnell Italienisch?
Man muss Opfer bringen, wenn man Italienisch lernen will - ein Aufenthalt in Italien ist ein solches, schweres Opfer... | Quelle: Pixabay

Natürlich kannst Du Dich in Italien auch auf ein Abenteuer mit null Sprachkenntnissen begeben - die Magie der Immersion liegt oft darin, sich an eine neue Umgebung völlig anzupassen und Codes schnell zu übernehmen.

Aber wir empfehlen dennoch: Gehe mit einem kleinen Basis-Wortschatz nach Italien. Dann ist es auch wesentlich einfacher, vor Ort einen Job zu finden und Dein Italienisch innerhalb weniger Wochen enorm zu verbessern!

Wenn Du also ohne jede Vorkenntnisse Italienisch lernst, ist dies hier unsere Wunderformel: Einzelunterricht, persönliche Arbeit und Eintauchen ins Land.

Auf diese Weise sprichst Du in nur 6 Monaten hervorragend Italienisch! Viel Spaß!

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams