Warum sollte man Mathematik lernen?

Abgesehen davon, dass unser nationales Bildungssystem und die Schule den Matheunterricht vorschreiben: Welche triftigen Gründe gibt es zum Mathe Lernen?

Es gibt zahlreiche konkrete Anwendungsbereiche in unserem Alltag.

Auch wenn dies Anhängern von Aussagen wie „Mathe, Bruchrechnen, Dezimalzahlen und andere mathematische Problemstellungen bringen doch gar nichts!“ oder "Wann werde ich in meinem Leben je wieder eine Kurvendiskussion durchführen müssen?" nicht gefallen wird: Die Mathematik und unser Alltag hängen enger zusammen als gedacht!

Allgemein gesprochen kann man sagen, dass die Mathematik uns hilft, die Welt, in der wir leben, besser zu verstehen.

Kann Matheunterricht beispielsweise dazu beitragen, unseren Traumpartner zu finden? Wie kann man mit Mathe Rätsel lösen? Eine Mathe Nachhilfe kann helfen!

Oder kann die Mathematik gar einen guten Pokerspieler aus uns machen?

Lasst uns dies gemeinsam entdecken!

Die besten Lehrkräfte für Mathematik verfügbar
Lara
5
5 (18 Bewertungen)
Lara
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sebastian
5
5 (10 Bewertungen)
Sebastian
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Nico
5
5 (10 Bewertungen)
Nico
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (25 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Stefan
5
5 (14 Bewertungen)
Stefan
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Georgi
5
5 (8 Bewertungen)
Georgi
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Manuel
5
5 (7 Bewertungen)
Manuel
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Hannah
5
5 (13 Bewertungen)
Hannah
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lara
5
5 (18 Bewertungen)
Lara
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sebastian
5
5 (10 Bewertungen)
Sebastian
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Nico
5
5 (10 Bewertungen)
Nico
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (25 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Stefan
5
5 (14 Bewertungen)
Stefan
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Georgi
5
5 (8 Bewertungen)
Georgi
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Manuel
5
5 (7 Bewertungen)
Manuel
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Hannah
5
5 (13 Bewertungen)
Hannah
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Warum ist Mathematik in unserem Alltag nützlich?

In unserem Alltag ist Mathe allgegenwärtig.

Von klein auf bis ins hohe Alter hinein sind wir ständig am Rechnen, Knobeln, Messen und Schätzen.

Und jeder hat in seinem Leben einmal Mathematikunterricht in der Schule gehabt oder vielleicht sogar auf Mathehilfe in Form von Nachhilfeunterricht (oder vielleicht sogar Mathe Nachhilfe Online?) zurückgegriffen.

Auf dem Lehrplan unserer Schulzeit standen Themen wie Trigonometrie, Algebra, Arithmetik, der Satz des Thales, der Satz des Pythagoras, Geometrie, Multiplikationen, Kopfrechnen, Dezimalzahlen, ganze Zahlen, lineare Funktionen, Skalarprodukte...

Mathe beim Kochen
Auch in der Küche sind Mathekenntnisse gefragt! | Quelle: Pixabay

Aber in welchen konkreten Situationen unseres Lebens, außerhalb des Schulunterrichts, benötigen wir all dies?

Hier einige Beispiele:

  • Beim Einkaufen und zum Berechnen unseres Haushaltbudgets...
  • Beim Haus- oder Wohnungskauf: zum Berechnen der Darlehnszinsen, um zu sparen...
  • Beim Kochen: für die Gewichts- und Temperaturangaben, beim Mischen der Zutaten...
  • Bei Handwerksarbeiten: zum Messen von Abständen, Winkeln (Sinus, Kosinus, rechter Winkel), Gewichten und Massen
  • Bei Autofahrten: zum Berechnen der Strecken, der notwendigen Benzinmenge...
  • Bei Glücksspielen: Poker, Black Jack, Tarot...

Auch im Berufsleben spielt Mathe eine wichtige Rolle.

All die Mathestunden, die wir damit verbracht haben, das Einmaleins, die Quadratwurzeln, das Rechnen mit Variablen, die Division mit Rest und vieles mehr zu lernen, dienen uns in unserem Berufsleben. Vor allem in den Bereichen Vertrieb, Buchhaltung, Architektur oder Informatik.

Mathe verstehen bedeutet, die Welt besser zu begreifen

Gesellschaftlich gesehen ist die Mathematik ebenfalls von großer Bedeutung, einschließlich der Mathematiklehrer.

Sie unterstützen uns vom Kindergarten bis zum Abitur dabei, die Welt besser zu verstehen. Eine Welt, in der man vor allem nach dem Motto 1 + 1 = 2 lebt.

Zahlreiche Berufe haben die Entwicklung unserer Welt vorangetrieben: die Meteorologie, Arzneimittelentwicklung, bildgebende Verfahren in der Medizin, Datenverarbeitung... Alle diese Bereiche stehen unter dem Einfluss der Geometrie, der Arithmetik oder der Algebra.

Mathematik lernen bedeutet somit auch, dank Mathe die Welt zu erforschen. Wie zum Beispiel das Sonnensystem, Unwetter oder das Klima allgemein. Nicht zu vergessen die Kartographie, die seit Jahrzehnten ebenfalls von großer Bedeutung ist.

Schon einfache Matheübungen in der Grundschule haben also einen großen Einfluss auf die Entwicklung unserer Welt.

Auch bei Dir zu Hause triffst Du auf die Mathematik: Bei der Anordnung Deines Wohnraums, Deiner Inneneinrichtung. Dies geschieht über die 2D- und die 3D-Simulation Deines Wohnbereichs!

Mathematisches Wissen spielt auch in der Medizin bzw. der Gesundheitsversorgung eine wesentliche Rolle.

Vom Gesundheitsheft Deiner Kinder über die Ultraschalltechniken bis zu den bildgebenden Verfahren in der Röntgenabteilung: Dank der Mathematik und des weltweiten Matheunterrichts haben wir den menschlichen Körper erforschen können und viel über den menschlichen Organismus erfahren.

Mathematik in der Architektur
In vielen Berufen ist mathematisches Wissen erforderlich, zum Beispiel in der Architektur. | Quelle: Pixabay
Die besten Lehrkräfte für Mathematik verfügbar
Lara
5
5 (18 Bewertungen)
Lara
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sebastian
5
5 (10 Bewertungen)
Sebastian
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Nico
5
5 (10 Bewertungen)
Nico
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (25 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Stefan
5
5 (14 Bewertungen)
Stefan
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Georgi
5
5 (8 Bewertungen)
Georgi
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Manuel
5
5 (7 Bewertungen)
Manuel
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Hannah
5
5 (13 Bewertungen)
Hannah
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lara
5
5 (18 Bewertungen)
Lara
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sebastian
5
5 (10 Bewertungen)
Sebastian
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Nico
5
5 (10 Bewertungen)
Nico
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (25 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Stefan
5
5 (14 Bewertungen)
Stefan
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Georgi
5
5 (8 Bewertungen)
Georgi
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Manuel
5
5 (7 Bewertungen)
Manuel
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Hannah
5
5 (13 Bewertungen)
Hannah
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

5 knifflige Matherätsel

Bevor Du ein Mathegenie werden kannst, solltest Du zunächst lernen, die Mathematik zu mögen. Manchmal kann ein guter Lehrer dazu beitragen. Oder unterhaltsame Matheaufgaben.

Wenn wir gerade von Matheaufgaben sprechen... Es gibt einige, die bei Matheschülern (an der Uni oder auf dem Gymnasium) besonders beliebt sind: Matherätsel!

Einige schwierige mathematische Rätsel wurden von bedeutenden Mathematikern gelöst. Andere sind immer noch ungelöst:

  • Die ägyptischen Pyramiden
  • Atlantis
  • die ägyptische Sphinx,
  • die Eiserne Säule in Dehli...

Einige Namen, die für mathematisches Genie stehen: Einstein, Newton, Poincaré, Da Vinci, Archimedes, Hawking... All dies sind große Mathematiker, von denen es Mathe Zitate zu entdecken gibt, in denen deren Begeisterung für und die Bedeutung der Mathematik sehr schön zum Ausdruck kommen.

Mathe lernen ist nicht immer einfach. Mathematik ist eine eigene Sprache. Mit Fachvokabular. Und hunderten von Formeln, die man sich merken muss.

Mathe braucht man natürlich auch für andere naturwissenschaftliche Bereiche: Physik, Chemie, Biologie, Technologie, Ingenieurwesen...

Wenn Du eines Tages eines dieser Rätsel lösen möchtest, solltest Du Mathe wirklich mögen:

  • Die 100 Gefangenen
  • Die 3 Götter
  • Der dreieckige Kuchen
  • Die Katze und die Maus
  • Die Ente und die Katze
Mathematische Gleichungen, die die Welt verändert haben.
Es gibt viele mathematische Formeln und Gleichungen, die die Welt bewegt haben. Kennst Du sie? | Quelle: Pixabay

10 mathematische Gleichungen, die die Welt verändert haben

Der Mathematikunterricht in der Schule hat Dir bereits zu soliden Kenntnissen in dieser Materie verholfen.

Ob Du nun gut oder schlecht in Mathe warst bzw. bist: Du hast trotzdem Kopfrechnen, Rechnen mit Buchstaben (Variablen), Problemlösungen, komplexe Zahlen, Bruchrechnen usw. im Unterricht behandelt.

Manche Themen, die auf dem Lehrplan stehen, spielten jedoch in der Geschichte der Mathematik eine besondere Rolle und gehören daher einfach zum Pflichtprogramm.

Dies ist der Fall der folgenden Themenbereiche, die Dir Dein Mathe-, Physik- oder Chemielehrer bestimmt vorgestellt hat.

  • Der Satz des Pythagoras,
  • Logarithmen
  • Das Gravitationsgesetz
  • Die Relativitätstheorie
  • Die Chaostheorie
  • Die Eulersche Identität
  • Die Fourier-Transformation
  • Die Maxwell-Gleichungen
  • Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik
  • Die Schrödingergleichung

Entdecke hier die 15 mathematischen Formeln & Gleichungen, die unsere Welt verändert haben!

Mathematik: ein Vorteil beim Poker

Was hältst Du davon, wenn wir uns nun für Mathematik in Verbindung mit Geld und Glücksspiel interessieren? Kannst Du den Stoff des Matheunterrichts beim Poker Spielen anwenden?

Denn Poker ist kein reines Glücksspiel: Mathematik und Poker sind eng miteinander verbunden. Mathe lernen kann also doch sehr nützlich sein! Beim Poker gibt es unendlich viele Kombinationen von Karten, Du musst gute Nerven und Deine Emotionen im Griff haben.

Es gibt aber noch eine andere wichtige Eigenschaft, die einen guten Pokerspieler ausmacht: Er sollte Wahrscheinlichkeiten berechnen können!

Mathematisches Wissen ist beim Kartenspielen also unentbehrlich.

Ziel ist es, die Häufigkeit zu kennen, mit der eine bestimmte Karte gezogen wird, entsprechend Deines Blatts und der Karten auf dem Tisch. Beim Poker wird aber nicht nur die Wahrscheinlichkeitsrechnung benötigt.

Das Berechnen der „Outs“ oder der „Pot Odds“ gehört auch dazu.

Eines kann man mit Sicherheit sagen: Beim Poker spielen solltest Du gut Kopfrechnen können!

Kann Mathematik Dein Liebesleben bereichern?

MOnline-Dating-Agenturen benutzen mathematische Verfahren.
Mit Hilfe der Mathematik die Liebe finden? Beim Online-Dating spielen mathematische Verfahren eine große Rolle. | Quelle: Pixabay

Lass uns über das nächste große Thema sprechen, das die Welt bewegt und uns den Kopf verdreht: die Liebe.

Was hältst Du davon, Mathe zu lernen, um die große Liebe zu finden?

Gibt es eine Art „Zauberformel“ beim Flirten?

Sprechen wir zunächst über das Werk „Liebe und Mathematik“ des Mathematikers Edward Frenkel. Sein Ziel? Indem er uns ihre Poesie, ihre verklärte Schönheit, einfühlsame Denkweise und die Eleganz ihrer Theoreme vorführt, möchte er uns die Mathematik auf eine etwas andere Art näher bringen.

Anhand von autobiographischen Erzählungen und Philosophieren über die Mathematik stellt er uns seine große Leidenschaft für die Mathematik vor.

Ein anderer Wissenschaftler an der Universität von Iowa hat sich ebenfalls dieser Thematik angenommen: Hilft uns die Mathematik bei der Liebe? Hier geht es mehr darum, die Liebe im Internet zu finden!

Die Methode basiert auf unseren Angaben im Internet: Interessengebiete, „Likes“ usw. Angeblich erhöht sich unsere Chance, den Traumpartner zu finden, dadurch um 40%.

Dies ist beeindruckend, wenn man bedenkt, dass allein in den USA 1 von 3 Ehen zwischen Partnern geschlossen werden, die sich im Internet kennengelernt haben.

Kennst Du im Übrigen schon die Bedeutung der Zahl „5“? Wissenschaftler wollen herausgefunden haben, dass man erst nach fünf Ex-Partnern bereit sei, eine ernsthafte Beziehung einzugehen.

Ihre Begründung: Erst dann kenne man sich richtig und wisse, was man will.

*

Welche Bedeutung hat die Mathematik in Deinem Leben? Teile gerne Deine Erfahrungen mit uns!

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams