„Der mathematische Verstand wird doch seit langem als der Verstand ›par excellence‹ angesehen."

So sagte Edgar Allan Poe (aus „Der entwendete Brief“). DAS kannst Du als Mathelehrer mit Sicherheit nachvollziehen. Oder?

Egal, ob Du in der Schule oder zu Hause unterrichtest: Wir alle wollen unseren Schülern ein effektives und nachhaltiges Lernen ermöglichen.

Doch angesichts der Blockade, unter der manche Menschen vor allem in der Mathematik leiden, ist das alles andere als einfach.

Den Schülern zu helfen, Mathematik zu verstehen, eine für den Erfolg in der Mathematik notwendige Denk- und Ausdrucksweise zu erwerben, die verschiedenen Regeln und Gesetze zu beherrschen: Das alles erfordert sicher Leidenschaft, aber darüber hinaus auch eine gewisse Methodik.

Ob der Schüler sich nun auf das Mathe Abitur vorbereiten muss oder einfach nur in der Schule bessere Noten haben will, die Mathematik ist von größter Wichtigkeit.

Schon Augustinus wusste:

„Niemand vermag zur Erkenntnis göttlicher und menschlicher Dinge zu gelangen, der nicht zuvor die Mathematik gründlich erlernt hat.“

Um Dir zu helfen, ein guter Mathe Nachhilfelehrer zu werden, gibt Dir Superprof seinen Leitfaden an die Hand.

Damit kannst Du Mathematik optimal unterrichten und so deine Schüler mit Pythagoras, Thales und all den anderen großen Theoretikern faszinieren!

Die besten Lehrkräfte für Mathematik verfügbar
Lara
5
5 (18 Bewertungen)
Lara
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sebastian
5
5 (10 Bewertungen)
Sebastian
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Nico
5
5 (10 Bewertungen)
Nico
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (25 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Stefan
5
5 (14 Bewertungen)
Stefan
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Georgi
5
5 (8 Bewertungen)
Georgi
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Manuel
5
5 (7 Bewertungen)
Manuel
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Hannah
5
5 (13 Bewertungen)
Hannah
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lara
5
5 (18 Bewertungen)
Lara
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sebastian
5
5 (10 Bewertungen)
Sebastian
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Nico
5
5 (10 Bewertungen)
Nico
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (25 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Stefan
5
5 (14 Bewertungen)
Stefan
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Georgi
5
5 (8 Bewertungen)
Georgi
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Manuel
5
5 (7 Bewertungen)
Manuel
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Hannah
5
5 (13 Bewertungen)
Hannah
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Wie kann man seine Schüler in Mathe leidenschaftlich begeistern?

Um Deine Nachhilfeschüler für Mathematik zu begeistern, muss Du vor allem eines: Den Unterricht wirklich spannend gestalten.

Das können zum Beispiel Aufgaben aus der Lebenswirklichkeit der Schüler sein, aus dem Leben jenseit der Schule, auf das sich die Mathematik ebenfalls anwenden lässt.

Die Idee einer Mathematiklehrerin aus Aubervilliers (französische Kleinstadt bei Paris) ging 2016 durch die Presse. Dabei hatte sie nur versucht, ein schönes Beispiel und damit auch eine sehr spezielle Übung während eines Mathe-Tests rechnen zu lassen.

Ihre Schüler sollten anhand ihrer geometrischen Fähigkeiten die Perfektion der Siegespose „Dab“ des berühmten französischen Fußballspielers Paul Pogba bestimmen.

Mathe im Alltag: Körpergeometrie von Paul Pogba
Eine lustige Matheaufgabe machte 2016 die Runde: Der Dab des Fußballers Paul Pogba.

In der gleichen Übung hatten die Schüler außerdem die Aufgabe, ihre eigene Dab-Perfektion anhand von Relativzahlen zu berechnen.

Ein eindrückliches und humorvolles Beispiel, um den Schülern zu zeigen, dass Mathematik integraler Bestandteil unseres Lebens ist – und nicht nur irgendeine trockene Wissenschaft.

Wenn Du es schaffst, durch kreative Übungen, deren Inhalt aus dem Alltag gegriffen ist, Deine Schülerinnen und Schüler zu begeistern, sie zum Lachen zu bringen, dann hast Du sie motiviert.

Aber dennoch muss im Nachhilfe Mathematik Unterricht auch ein gewisser pädagogischer Ansatz verfolgt werden:

  • Dazu solltest Du Theorie und Praxis in jeder Lektion miteinander verknüpfen. Das bedeutet, dass für jedes Teilgebiet mathematische Übungen bearbeitet werden sollten.
  • Wiederhole so oft wie nötig die Theorie und rechne Übungen dazu, um sicherzustellen, dass jeder Schüler das richtige Anwenden der Formeln verstanden hat.
  • Höre Deinen Schülern zu. Nimm ihre Fragen ernst und zeige Einfühlungsvermögen. Im Jahr 2015 ergab eine Umfrage des Opinion Way Institute, dass das (aktive) Zuhören eine der wichtigsten Eigenschaften eines eines guten Lehrers ist!

Bloggende Mathematiklehrer

Corinne Huet, Mathematiklehrerin aus Frankreich mit mehr als zehn Jahren Erfahrung, hat einen Mathematik-Blog ins Leben gerufen, um Studenten mit Schwierigkeiten in diesem Bereich zu helfen.

Sie liebt es, ihr Wissen in Mathematik weiterzugeben. Für Corinne ist es eine echte Herausforderung, die Aufmerksamkeit ihrer Schülerinnen und Schüler zu gewinnen.

Ihrer Ansicht nach gibt es bestimmte Elemente, die für Schüler unerlässlich sind, wenn sie sich für Mathematik-Unterricht begeistern sollen:

  • Leidenschaft für das Thema, um die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler zu gewinnen und sie weiterzuentwickeln,
  • den zu vermittelnden Theorien einen praktischen Sinn geben und so die Grundlagen der Mathematik bis hinein in den Alltag zu vermitteln,
  • den Schülern klar machen, dass es nicht unvermeidlich ist, schlecht in Mathe zu sein; und dass Motivation und Begeisterung die ersten Schritte hin zu besseren Leistungen sind.
eLearninng mit Video ist für Mathematik eine tolle Unterstützung
Bloggende Mathe-Lehrer sind voll im Trend, weil sie modern, begeisternd und punktgenau Mathe vermitteln. | Quelle: visualhunt

In ihrem Blog bietet die Lehrerin, die früher Privatunterricht in Mathematik gab, den Schülern interaktive Videos an. Sie möchte den Mathematikunterricht lebendig gestalten, indem sie eine spielerischere Methodik vorschlägt, um bei den Aufgaben zu helfen.

Jedes Themengebiet, das im schulischen Lehrplan weiterführender Schulen behandelt wird, nimmt sie in Aufgaben auf, die die Schüler zum Üben verwenden können.

Regelmäßiges Training ist auch eines der Schlüsselelemente des mathematischen Lernens.

Auch in Deutschland verzeichnet ein Mathematik-Videoblogger heftigen Zulauf: Daniel Jung.

Über 100 Millionen Mal sind seine Videos gesehen worden, sehr viele Follower setzen in den Sozialen Netzwerken auf ihn und folgen ihm in puncto Mathematik und auf seiner Reise in Richtung „digitale Bildung“.

Das macht Daniel Jung, der selbst Mathematik und Sport studiert hat, zu einem der zum erfolgreichsten Online-Educatoren weltweit.

Er ist Entwickler von Online- und Offline-Kurssystemen und gleichzeitig Bestseller-Autor im Bereich Mathematik-Skripte.

Superprof bietet dir übrigens Mathe Nachhilfe online! Also schau vorbei!

Die besten Lehrkräfte für Mathematik verfügbar
Lara
5
5 (18 Bewertungen)
Lara
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sebastian
5
5 (10 Bewertungen)
Sebastian
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Nico
5
5 (10 Bewertungen)
Nico
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (25 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Stefan
5
5 (14 Bewertungen)
Stefan
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Georgi
5
5 (8 Bewertungen)
Georgi
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Manuel
5
5 (7 Bewertungen)
Manuel
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Hannah
5
5 (13 Bewertungen)
Hannah
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lara
5
5 (18 Bewertungen)
Lara
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sebastian
5
5 (10 Bewertungen)
Sebastian
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Nico
5
5 (10 Bewertungen)
Nico
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (25 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Stefan
5
5 (14 Bewertungen)
Stefan
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Georgi
5
5 (8 Bewertungen)
Georgi
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Manuel
5
5 (7 Bewertungen)
Manuel
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Hannah
5
5 (13 Bewertungen)
Hannah
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Wie hebt man bei den Jugendlichen die Lernblockaden in Mathe auf?

Nachhilfekurse in Mathematik sind äußerst beliebt, vor allem, wenn es sich um Nachhilfeunterricht handelt, der in den heimischen vier Wänden stattfinden kann.

Dies ist zum Teil auf die Blockade vieler Studenten in diesem Fachgebiet zurückzuführen. Tatsächlich fühlen sich viele von ihnen in der Mathematik machtlos und „verloren“.

Als Nachhilfetutor müssen wir diesen Schülern helfen, ihre Lernblockaden in Mathematik zu überwinden. Und das bedeutet zunächst einmal: Wir, die wir mit Mathe keine Probleme haben, müssen diese Blockaden verstehen, weil wir sie sonst nicht auflösen können.

Im Allgemeinen hängt diese Lernblockade mit mehreren Faktoren zusammen.

  • Zunächst einmal sind die Fachbegriffe der Mathematik, die von den Lehrern verwendet werden, häufig schwierig zu verstehen. Das ist daher eines der wichtigsten Elemente, die wir zum Aufheben der Lernblockade berücksichtigen müssen. Begriffe wie „Quadratwurzel“, die „Kardinalzahl“ oder „Gleichung“ sind in ihrer komplexen Bedeutung schwierig zu erfassen.
  • Zweitens fehlen häufig bereits die mathematischen Grundlagen weshalb sich viele Lernende „verloren“ fühlen.
Lernblockaden zu überwinden ist Aufgabe der privaten Nachhilfe.
Gerade Du als Nachhilfelehrer kannst Lernblockade aufheben und Deine Schüler motivieren. | Quelle: Pixabay

Für Mathelehrer gibt es deshalb verschiedene Methoden, dem Schüler zu helfen, seine Ängste und Lernblockaden im Fach Mathematik zu überwinden.

Eine der wichtigsten Methoden dabei ist spielerisches Lernen. Mathematische oder Logik-Spiele sind eine tolle Möglichkeit, nicht die Mathematik, sondern den Spaß in den Vordergrund zu stellen.

Einige Spiele sind sogar auf Mathematik spezialisiert und erlauben es Dir als Lehrer, eine neue Lernmethode mit Deinen Schülern zu entwickeln.

  • Antivirus ist ein Brettspiel, das es ermöglicht, die Argumentation eines Mathematikers zu erlernen, indem spezifische Strategien ausprobiert werden müssen.
  • Set ist ein Kartenspiel, das vor allem in Gleichungen „denkt“.
  • Digit ist ein Brettspiel, das es erlaubt, formale Berechnungen zu meistern, ein grundlegendes Element eines jeden Mathematikkurses.

Wie gibt man Mathematikunterricht per Webcam?

Mathematikunterricht kann sehr gut auch online per Webcam gegeben werden.

Viele Schüler bevorzugen diese Möglichkeit, da sie so Mathe Hilfe bekommen, ohne erst zu einem Privatlehrer oder zu einem Nachhilfeinstitut fahren zu müssen.

Die Videoblogger auf YouTube machen es vor – und wir bei Superprof unterstützen Dich hier gerne.

Denn Nachhilfe per Webcam bietet Dir als Nachhilfelehrer viele Vorteile:

  • Du sparst Dir die Reisezeit zum Wohnort des Schülers,
  • Du bist flexibler in Bezug auf Deinen Zeitplan,
  • Du kannst sehr einfach Dateien mit dem Schüler austauschen,
  • Und der Schüler befindet sich zu Hause in einer angenehmen und stressfreien Umgebung,
  • Mathematikunterricht per Webcam spart auch Geld

Tatsächlich kann man die Fahrtzeit als vergeudete Zeit betrachten, die man nicht mit Unterrichten verbringt – und daher auch kein Geld dafür einnehmen kann. Es ist „tote“ Zeit.

Mathematik aus der Ferne zu lehren, bietet viele Vorteile!
Mathematik-Nachhilfe per Webcam und eLearning hat Vorteile für beide: Schüler und Lehrer. | Quelle: Pixabay

Der Vorteil für den Schüler besteht darin, dass Du den Unterricht per Webcam günstiger anbieten kannst. Denn die andernfalls enthaltenen Fahrtkosten fallen ja weg.

Das wiederum bedeutet einen Wettbewerbsvorteil für Dich, denn mehr Schüler können sich so Deine Preise leisten.

Allerdings kann ein Mathematikkurs via Videokonferenz wegen einer schlechten Internetverbindung oder einer schlechten Kommunikationsverbindung für den Schüler auch nachteilig sein.

Um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden, ist es am besten, sich effektiv auf Mathe Nachhilfe Online vorzubereiten.

  1. Verwende Google Docs

Die Alternative von Google zu Microsoft Office ermöglicht es Dir, in Echtzeit zu sehen, was Dein Schüler schreibt. Es ist daher ein fast unverzichtbarer Bestandteil eines Fernstudiums. Und es ist ideal, um die Lösung eines Problems oder einer Gleichung zu erklären.

  1. Einsatz von Geometrie-Software

Wie GeoGebra bieten auch viele Softwareprogramme die Möglichkeit, komplexe geometrische Formen direkt am Computer darzustellen.

  1. Kommunizieren per E-Mail, Skype oder WhatsApp

Diese Kommunikationsmittel sind gut geeignet, um schnell Matheübungen zu verschicken oder gelöste Aufgaben zu korrigieren.

  1. Nutze Split-Screen-Funktionen

Das Aufteilen des Bildschirms, die Split-Screen-Funktionalität, ist eine gute Möglichkeit, effektive Online-Kurse zum Mathe Online Lernen anzubieten. So kann der Schüler verstehen, was Du ihm erklärst.

Bei Skype heißt diese Funktion beispielsweise "Bildschirmübertragung".

Auf Superprof bietet fast ein Drittel der Nachhilfelehrer diese Art des Unterrichts an, die durchaus auch Skeptiker überzeugen kann.

Und wenn Du doch eher zur klassischen Form des Privatunterrichts tendierst, schau Dir hier doch einmal das aktuelle Angebot für Mathe Nachhilfe Bochum und in diversen anderen deutschen Städten an!

Die verschiedenen Methoden zum Erlernen der Mathematik

Als Mathematiklehrer ist es Deine Hauptaufgabe, Deinen Schüler in sein mathematisches Universum einzuführen!

Unabhängig davon, ob das Kind in der Grundschule, der Schüler im naturwissenschaftlichen Bereich lernt oder in der Prüfungsvorbereitung steckt: Unsere Aufgabe ist es, die Lernenden mit Ernsthaftigkeit und Pädagogik zu mehr Erfolg und verbesserter Leistung zu begleiten.

Mathematik lernt sich leichter, wenn man als Kind damit anfängt.
Schon in jungen Jahren können Kinder Mathematik lernen. | Quelle: Pixabay

Diese Welt ist voller Vorurteile: Du musst Deinen Schülern helfen, sich von diesem Vorurteil über Mathematik zu lösen und sich mit der Wissenschaft und der mathematischen Sprache vertraut zu machen.

Um Mathe zu lernen und gute Mathe Nachhilfe Geben zu können, gibt es mehrere Methoden:

  1. Übersichtsblätter

Wesentlich bei der Vorbereitung auf eine Prüfung, ein Diplom oder auch nur auf einen Test erweisen sich die Lernkarten als einer der besten Verbündeten um die eigene Leistung in Mathematik zu verbessern.

Du wirst Deinem Schüler dabei helfen müssen, Lernkarten systematisch zu erstellen, die jeden Satz, jede Definition gut zusammenfassen...

  1. Regelmäßige Übungen

In der Mathematik ebenso wie in Physik und Chemie und gar in Geschicht und Geographie ist die Ausbildung der Schlüssel zum Erfolg!

Am besten ist es also, wenn Du die Art der Übungen variierst, und sie vor allem bei jedem Kurs auch vorschlägst und durchziehst.

  1. Die Assimil-Methode

Diese 1930 vom Assimil-Verlag erfundene Methode besteht darin, täglich 30 Minuten lang zu üben, um jedes untersuchte Konzept in das Langzeitgedächtnis zu übernehmen. Die Methode soll vor allem dabei helfen, sich das Gelernte zu merken und zu wiederholen, was ideal für gute Mathematikkenntnisse ist.

*

Jeder Mathelehrer, so leidenschaftlich er auch sein mag, muss eine bestimmte Methodik anwenden, um seinen Schülern zu helfen, besser zu lernen.

Aber jetzt hast Du alle Infos, die Du brauchst, um effektiven Unterricht in Deinem Fachgebiet anzubieten!

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams