Japan ist ein Land voller Traditionen, in dem die Sterndeutung von großer Bedeutung ist. Kein Wunder also, dass viele Menschen an Sternzeichen und ihre Eigenschaften glauben. Die japanischen Sternzeichen haben ihren Ursprung im alten China und genauer in der Sterndeutung und dem Kalendersystem des Kaiserreichs.
Im Land der aufgehenden Sonne spielen Sternzeichen und Horoskope eine große Rolle. Wusstest du etwa, dass 2023 in Japan das Jahr des Hasen ist?
In diesem Artikel stellen wir dir die unterschiedlichen japanischen Sternzeichen einmal vor und erklären die jeweiligen Eigenschaften und Charakteristika, die den Sternzeichen zugeschrieben werden.
Ursprung des japanischen Kalenders
Die Ursprünge der japanischen Sternzeichen und Horoskope reichen zurück in die chinesische Astrologie, die ihren Weg in die japanische Kultur gefunden hat. Dieses faszinierende System der astrologischen Vorhersage basiert auf zwölf Tierkreiszeichen, die jeweils bestimmten Jahren zugeordnet sind.
Diese Tierkreiszeichen werden im Land der aufgehenden Sonne als „Eto“ oder „Jikkan Junishi" bezeichnet und sind eng mit dem chinesischen Kalender verbunden. Der chinesische Kalender, auch als Lunisolarkalender bekannt, ist ein traditioneller Kalender, der auf den Mondphasen basiert und in China seit Jahrtausenden verwendet wird.
Er unterscheidet sich stark vom gregorianischen Kalender, der im Westen üblich ist. Der chinesische Kalender besteht aus zwölf Mondmonaten, die jeweils etwa 29,5 Tage dauern. Da das Jahr lunar ist, hat es normalerweise 354 oder 355 Tage. Um die Differenz zu kompensieren, wird in regelmäßigen Abständen ein Schaltmonat hinzugefügt.

Insgesamt gibt es zwölf Tierkreiszeichen. Jedes Jahr wird einem dieser zwölf Zeichen zugeordnet und es wiederholt sich alle zwölf Jahre. Diese Tierkreiszeichen sind mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen und Eigenschaften verbunden, ähnlich wie bei den westlichen Sternzeichen.
Im Land der aufgehenden Sonne wurde die chinesische Astrologie, einschließlich der Tierkreiszeichen, im Laufe der Geschichte übernommen und angepasst. Japanische Horoskope und Sternzeichen basieren daher auf dem chinesischen System, sind aber in der japanischen Kultur fest verwurzelt.
Wenn zum Beispiel jemand im Jahr des Büffels geboren wurde, wäre sein Tierkreiszeichen der „Büffel“ (Ushi). Menschen, die im Jahr des Büffels geboren sind, gelten oft als fleißig, zuverlässig und beständig.
In Japan ein Horoskop zu lesen, kann eine unterhaltsame Möglichkeit sein, mehr über sich selbst und andere zu erfahren. Dabei sollte man aber wissen, dass es in der japanischen Kultur nicht die gleiche astrologische Bedeutung hat wie in einigen anderen Kulturen. Japanische Sternzeichen und Horoskope sind eher für unterhaltsame Zwecke und soziale Gespräche gedacht und viele Menschen nehmen sie nicht allzu ernst.
Generell ist die Verbindung zwischen der chinesischen Sterndeutung und der japanischen Kultur aber ein faszinierendes Beispiel für den kulturellen Austausch und die Anpassung über die Jahrhunderte hinweg. Die zwölf Tierkreiszeichen bieten eine interessante Möglichkeit, die Persönlichkeiten und Eigenschaften der Menschen zu interpretieren und zu diskutieren, unabhängig davon, ob man an die astrologische Bedeutung glaubt oder nicht.
Den japanischen Vornamen wird große Bedeutung beigemessen.
Die japanischen Sternzeichen und ihre Eigenschaften
Wie wir gesehen haben, haben die japanischen Sternzeichen ihren Ursprung in der chinesischen Astrologie, die ihren Weg nach Japan fand und dort ihre eigene einzigartige Bedeutung entwickelte.

Ähnlich wie im chinesischen Tierkreis gibt es auch im Japanischen zwölf Sternzeichen, jedes mit besonderen Eigenschaften und Merkmalen, die denen des westlichen Tierkreises ähneln.
Hier kommt eine Zusammenfassung der zwölf Zeichen plus Eigenschaften.
- Ratte (Nezumi, ?): Menschen, die im Jahr der Ratte, oder Maus genannt, geboren wurden, gelten als klug, geschickt und anpassungsfähig. Sie haben eine starke Intuition und sind in der Lage, sich in verschiedenen Situationen gut anzupassen. Das nächste Jahr der Ratte ist 2032.
- Büffel (Ushi, ?): Das Büffel-Sternzeichen (oder Kuh) repräsentiert Ausdauer und Geduld. Menschen, die im Jahr des Büffels geboren wurden, sind oft entschlossen und zuverlässig. Das nächste Jahr des Büffels ist 2033.
- Tiger (Tora, ?): Diejenigen, die unter dem Tiger-Zeichen geboren wurden, sind mutig und unabhängig. Sie sind oft leidenschaftlich und streben nach Herausforderungen. Das nächste Jahr des Tigers 2034.
- Hase (U, ?): Menschen im Jahr des Hasen sind oft sanftmütig, freundlich und fürsorglich. Sie neigen dazu, Konflikte zu vermeiden und bevorzugen harmonische Beziehungen. Wir befinden uns gerade im Jahr des Hasen.
- Drache (Tatsu, ?): Das Drachen-Sternzeichen symbolisiert Stärke und Energie. Drachen-Geborene sind oft charismatisch, selbstbewusst und haben eine starke Führungspersönlichkeit. Das nächste Jahr des Drachen ist 2024.
- Schlange (Mi, ?): Das Schlangen-Sternzeichen steht für Klugheit und Weisheit. Menschen, die im Jahr der Schlange geboren wurden, sind oft nachdenklich, analytisch und intuitiv. Das nächste Jahr der Schlange ist 2025.
- Pferd (Uma, ?): Pferd-Geborene sind unabhängig, lebhaft und abenteuerlustig. Sie neigen dazu, Freiheit und Bewegung zu schätzen. Das nächste Jahr des Pferds ist 2026.
- Ziege (Hitsuji, ?): Menschen, die im Jahr der Ziege, oder auch Schaf genannt, geboren wurden, sind oft einfühlsam, kreativ und friedliebend. Sie haben eine starke Verbindung zur Kunst und zur Natur. Das nächste Jahr der Ziege ist 2027.
- Affe (Saru, ?): Affen-Geborene sind intelligent, verspielt und humorvoll. Sie haben oft eine große Neugierde und lernen schnell. Das nächste Jahr des Affen ist 2028.
- Hahn (Tori, ?): Das Hahn-Sternzeichen repräsentiert Aufrichtigkeit und Fleiß. Hahn-Geborene sind oft zuverlässig und gewissenhaft. Das nächste Jahr des Hahns ist 2029.
- Hund (Inu, ?): Das Hund-Sternzeichen steht für Loyalität und Treue. Hund-Geborene sind oft hilfsbereit und haben einen starken Sinn für Gerechtigkeit. Das nächste Jahr des Hundes ist 2030.
- Schwein (I, ?): Menschen im Jahr des Schweins sind freundlich, gesellig und großzügig. Sie schätzen gutes Essen und haben oft eine fröhliche Persönlichkeit. Das nächste Jahr des Schweins ist 2031.
Die Bedeutung der japanischen Sternzeichen ist in der japanischen Kultur weit verbreitet und die Zeichen werden oft zur Persönlichkeitsanalyse, bei der Partnersuche und für Horoskope verwendet.
Obwohl sie auf der chinesischen Sterndeutung basieren, haben die japanischen Sternzeichen im Laufe der Zeit ihre eigenen einzigartigen Nuancen und Interpretationen entwickelt und sind ein fester Bestandteil des kulturellen Erbes Japans.
Auch die Kampfkunst Japans spielt in dem Land eine große Rolle.
Erd- und Wasserzeichen
Bei den Zeichen wird zwischen zwei Hauptkategorien unterschieden, die „Erdzeichen“ (Tsuchi-za) „Wasserzeichen“ (Mizu-za) bekannt sind. Diese Kategorien basieren auf den Elementen Erde und Wasser und haben verschiedene Bedeutungen und Eigenschaften.
Die Erdzeichen werden oft als praktisch, bodenständig und zuverlässig beschrieben. Sie sind in der Regel stabil, beständig und haben eine ausgeprägte Fähigkeit zur Organisation.

Erdzeichen werden mit den Elementen Erde und Stein in Verbindung gebracht. Sie stehen für Stabilität, Standhaftigkeit und Materialität. Im japanischen Tierkreis gehören der Büffel (Ushi), die Schlange (Mi), der Hahn (Tori) und das Schwein (I) zu den Erdzeichen.
Die Wasserzeichen dagegen werden oft als emotional, intuitiv und einfühlsam beschrieben. Sie sind häufig kreativ und haben eine starke Verbindung zu ihren Gefühlen. Sie werden mit den Elementen Wasser und Flüssigkeit in Verbindung gebracht. Sie stehen für Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Emotionalität.
Die Wasserzeichen im japanischen Tierkreis sind die Ratte (Nezumi), der Tiger (Tora), der Hase (U), der Drache (Tatsu) und das Pferd (Uma).
Die Zuordnung zu Erd- oder Wasserzeichen basiert auf dem Geburtsjahr und nicht auf dem westlichen Konzept der Sonnenzeichen, das auf dem Geburtsdatum im Monat basiert.
Erd- und Wasserzeichen spielen ebenfalls eine Rolle in der Persönlichkeitsanalyse und in astrologischen Interpretationen. Die Menschen betrachten diese Kategorien oft als eine weitere Ebene der Selbsterkenntnis und nutzen sie, um Aspekte ihrer Persönlichkeit und ihres Schicksals besser zu verstehen.
Zur Kultur gehört auch der japanische Einrichtungsstil.
Die Bedeutung in der Kultur
Sternzeichen und Horoskope haben in der japanischen Kultur eine bedeutende Präsenz und spielen eine interessante Rolle im täglichen Leben der Menschen. Obwohl die Interpretation der Sterne im Land der aufgehenden Sonne nicht so zentral sind wie beispielsweise in einigen westlichen Kulturen, sind sie dennoch ein nicht unwichtiger Aspekt des Lebens und der Gesellschaft.
Die Sterndeutung spielt beispielsweise bei der Geburt und Namen eine Rolle. Die Wahl des Namens für ein neugeborenes Kind kann in Japan von den Tierkreiszeichen beeinflusst werden. Eltern können beispielsweise einen Namen auswählen, der zur Persönlichkeit oder den Merkmalen des Tierkreiszeichens des Kindes passt, also für das Tier in dem Jahr, in dem das Kind geboren wurde.
Auch bei der Partnersuche kann das Tierkreiszeichen eine Rolle spielen. Manche Menschen glauben, dass bestimmte Tierkreiszeichen besser zueinander passen als andere und achten bei der Auswahl eines Partners auf diese Aspekte.

Bei gesellschaftlichen Veranstaltungen wie Neujahr und anderen Feierlichkeiten werden die Tierkreiszeichen oft in Dekorationen und Symbolen verwendet, um das neue Jahr zu repräsentieren.
Manchmal tragen Menschen in Japan Glücksbringer oder Amulette, die mit ihrem Tierkreiszeichen verbunden sind, um Glück und Schutz zu erhalten.
Obwohl nicht jeder Japaner an die astrologische Bedeutung seines Tierkreiszeichens glaubt, sind Sternzeichen und Horoskope dennoch eine faszinierende Facette der japanischen Kultur. Sie dienen als Gesprächsthema, Unterhaltung und können in gewissem Maße Einfluss auf Entscheidungen im Leben haben.
Finde deinen Japanisch Online Kurs über Superprof!
Wahrsagen in Japan
Die Tierkreiszeichen sagen einiges über die Persönlichkeit der Menschen aus, wenn man ihnen Glauben schenkt. Sie ermöglichen aber auch einen Blick in die Zukunft, wie auch einige traditionelle und moderne Methoden des Wahrsagen, die in Japan bekannt sind.
Eine der beliebtesten Formen des Horoskops in Japan ist das jährliche Eto-Horoskop, das auf dem chinesischen Tierkreis basiert. In Zeitschriften und online können die Menschen ihr Tierkreiszeichen überprüfen und Vorhersagen für das kommende Jahr lesen. Diese Vorhersagen decken verschiedene Aspekte des Lebens ab, von Beziehungen über Gesundheit bis hin zu Karriereaussichten.
Eine weitere Form des Wahrsagens in Japan bezieht sich auf die Geburtsdaten und das persönliche Schicksal. Die japanische Astrologie basiert auf dem Glauben, dass das Geburtsdatum eines Menschen Einfluss auf sein Leben hat. Diese Art der Sterndeutung berücksichtigt das Datum und die Uhrzeit der Geburt, um ein persönliches Profil zu erstellen und Vorhersagen für die Zukunft zu treffen.
Neben den Tierkreiszeichen gibt es in Japan auch andere Methoden des Wahrsagens, wie die Verwendung von Tarotkarten, I-Ching (Yijing), Gesichtslesen und Handlesen.
Eine traditionelle Form des Wahrsagens oder der Weissagung in der japanischen Kultur ist Omikuji. Der Begriff „Omikuji“ setzt sich aus den Wörtern „omi“ (ausgewählt) und „kuji“ (Los) zusammen und bedeutet buchstäblich „ausgewähltes Los“.
Diese Omikuji werden in Shinto-Schreinen und buddhistischen Tempeln in ganz Japan angeboten und sind eine beliebte und kulturell bedeutsame Praxis. Es handelt sich um schriftliche Vorhersagen oder Botschaften, die negativ oder positiv sein können.
Diese Methoden zeigen die faszinierende Verbindung zwischen Tradition und Moderne der japanischen Kultur in einer Gesellschaft, die ständig im Wandel ist.