Du möchtest gerne eine neue Sprache lernen, die gerade total angesagt ist und auch international eine wichtige Rolle spielt? Dann haben wir einen heißen Tipp für Dich: der Trend zum Japanisch lernen ist gerade ziemlich aufsteigend, Du triffst damit also genau ins Schwarze!

Wenn man an „wichtige“ Sprachen denkt, kommen einem vielleicht zuerst Englisch, Deutsch, Spanisch oder Französisch in den Sinn. Blickt man aber über Europa hinaus, so wird man feststellen, dass auch einige asiatische Sprachen einen weltweiten Einfluss haben.

Auf der ganzen Welt gibt es rund 127 Millionen Japanisch Native Speaker und noch einmal rund 1 Million Lernende.

Da in Japan andere Schriftsysteme als bei uns verwendet werden, wird die Sprache oft als schwierig abgestempelt. Klar, Japanisch lernen ist bestimmt nicht einfach, vergiss aber nicht, dass Spanisch oder Französisch mindestens genauso viel Aufwand bedeuten!

Wie lerne ich Japanisch in Wien?
Japanischlernen ist gar nicht so kompliziert, wie man vielleicht denkt. | Quelle: Pexels

Wir zeigen Dir, dass es problemlos jederzeit möglich ist, Japanisch als Fremdsprache zu lernen – außerdem erfährst Du, wo es dafür in Wien die besten Sprachkurse gibt!

Du hast noch immer Bedenken? Dann findest Du hier Tipps für Japanischlerner.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Japanisch
Ingrid
5
5 (3 Bewertungen)
Ingrid
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Paul
Paul
23€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tomohiko
5
5 (1 Bewertungen)
Tomohiko
29€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Louis
Louis
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Susumu
Susumu
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Oliwier
Oliwier
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Merry marry global
Merry marry global
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Simon
Simon
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ingrid
5
5 (3 Bewertungen)
Ingrid
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Paul
Paul
23€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tomohiko
5
5 (1 Bewertungen)
Tomohiko
29€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Louis
Louis
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Susumu
Susumu
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Oliwier
Oliwier
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Merry marry global
Merry marry global
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Simon
Simon
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Warum Du Japanisch lernen solltest

Japan ist die drittgrößte Wirtschaftsmacht der Welt, das auch viel Handel mit Österreich betreibt. In Japan werden Tradition und Modernes miteinander vereint; viele bedeutende Erfindungen stammen aus Japan: Hochgeschwindigkeitszüge, Autonavigation, der QR-Code, Emojis, …

Hast Du schon herausgefunden, wie Du Deinen Japanischkurs in Linz findest?

Viele japanische Unternehmen (Toyota, Canon, Yamaha, …) stellen deutschsprachige Mitarbeiter ein – dank Japanischkenntnissen kannst Du also auch endlich Deinen erwünschten Karrieresprung schaffen!

Außerdem: welchen besseren Reiseanlass gibt es, als um seine Sprachkenntnisse zu vertiefen? Wenn Du bereits Grundlagen des Japanischen beherrschst, bist Du perfekt gerüstet für einen Besuch im „Land der aufgehenden Sonne“.

Neben hektischen Großstädten (Tokio, Osaka, Kyoto, …) wirst Du Dich dort auch umgeben von beeindruckender Natur oder atemberaubenden Tempeln wiederfinden. Entdecke das Land von all seinen Seiten!

Nicht alle Japaner können sich in einer Fremdsprache wie Englisch, Deutsch oder Spanisch unterhalten. Es kann also sein, dass Du dort auf Deine Sprachkenntnisse sogar angewiesen bist!

Achtung – mehr über Japanischunterricht in Graz kannst Du hier nachlesen.

Bereits in Europa gibt es bereits große Kulturunterschiede zwischen einzelnen Ländern. Kommt man aber zum ersten Mal nach Asien, wird man wohl einen wahren Kulturschock erleben.

Dafür ist es aber auch umso aufregender, die japanische Kultur zu entdecken!

Lerne wesentliche Aspekte über Traditionen (z.B. Teezeremonien), die Küche Japans (Sushi, Ramen, Kaiseki, Unagi, …) und Gesellschaft.

Was kann man in Japan essen?
Essen ist ein wesentlicher Teil der Kultur Japans. Hast Du schon einmal Ramen probiert? | Quelle: Unsplash

Finde deinen Japanisch Kurs Wien über Superprof!

Die besten Wiener Sprachschulen für Japanisch

Da nur sehr wenige Menschen bei uns das Japanische lernen, ist das Angebot an Sprachkursen in Österreich auch wesentlich kleiner als für Englisch oder Französisch.

Du hast aber ganz schön Glück, denn in der Hauptstadt Wien gibt es dennoch eine große Auswahl an Japanischkursen – für Anfänger und Fortgeschrittene!

Einen passenden Kurs für Japanisch in Salzburg zu ausfindig zu machen ist da schon etwas schwieriger.

In folgenden Sprachschulen in Wien kannst Du Japanischkurse besuchen.

Sprachschule Aktiv

Mitten im 4. Bezirk, unweit vom Karlsplatz, erwarten euch Japanisch Kurse für jedes Niveau (A1 bis C2) in der Sprachschule Aktiv.

Folgende Angebote stehen zur Auswahl:

  • Japanisch Gruppenkurs (Abend): 8-12 Wochen um € 279,-
  • Intensivkurs 1 Woche: 10-20 Unterrichtseinheiten um € 239,-
  • Intensivkurs 4 Wochen: € 749,-
  • Privatunterricht: z.B. 90 Minuten pro Woche für 8 Wochen um € 672,-
  • Eine Einheit Japanisch (45 Minuten): € 42,-

Je mehr Termine Du buchst, desto mehr Geld wirst Du sparen können. Überlege Dir deswegen vielleicht im Vorhinein, welche Art von Unterricht Dir am meisten zusagt!

Wenn Du Dir noch unsicher bist, kannst Du gerne eine gratis Probestunde in der Sprachschule Aktiv vereinbaren. Der Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich!

Möchtest du lieber online Japanisch lernen? Das geht bei uns über Superprof!

Japanischlernen.at

Du möchtest lieber flexibel bleiben und bist auf der Suche nach einem online Sprachkurs für Japanisch? Auf Japanischlernen.at wirst Du fündig – Einsteiger und Fortgeschrittene sind willkommen.

Alle Kurse werden in Gruppen im Live-Modus abgehalten. Ein 12-Wochen-Programm (1,5 Stunden pro Woche) kostet € 500,- und beinhaltet zusätzliches E-Learning-Material.

Du kannst aber auch einen ganzen Jahreskurs um € 1650,- buchen – so lernst Du alle Grundlagen (Hiragana und Katakana Schrift, Grammatik, ca. 1000 Vokabeln) auf einmal!

Auf Japanischlernen.at kannst Du Dir das genaue Kursprogramm ansehen. Hast Du spezielle Wünsche oder Fragen, zögere nicht, das Büro zu kontaktieren.

Besonders spannend: nimm doch an einer kleinen (gratis) Anfänger-Challenge teil, um zu sehen, ob Dich die japanische Sprache begeistert!

Sakura

Die private Sprachschule Sakura bietet Gruppen- als auch Einzelunterricht im Japanischen für verschiedene Niveaus. Alle Sprachkurse werden von einem Native Speaker geleitet.

Besonders praktisch ist, dass die Kurse individuell auf die Schüler abgestimmt werden. So kannst Du z.B. auch einen speziellen Kurs für Grammatik, Konversation oder zur Prüfungsvorbereitung buchen!

Ein Gruppenkurs à 10 Einheiten (2-6 Teilnehmer*innen) kostet pro Person € 210,-. Eine einzelne Stunde (60 Minuten) kannst Du um € 45,- buchen. Kaufe doch gleich einen 10er Block, so bekommst Du Rabatte.

Sprachenzentrum

Wenn Du gerade in Wien studierst, solltest Du Dich auf jeden Fall bei Deiner Universität nach Japanischkursen erkundigen.

Hierbei bietet das Sprachenzentrum der Universität Wien eine gute Anlaufstelle. Für Studierende und Mitarbeiter gibt es nämlich besonders günstige Angebote!

Für wahre Japan-Fanatiker empfiehlt sich auch ein Japanologie Studium. Dieses wird in Österreich nämlich nur an der Universität Wien angeboten.

Wo kann ich Japanisch studieren?
Im Japanologie Studium in Wien wirst Du Dein Wissen über das Japanische nochmals vertiefen. | Quelle: Unsplash

Auch in Innsbruck gibt’s Japanischkurse für Studierende.

VHS

Die Volkshochschule (VHS) Wien bietet ein breites Bildungsangebot für Kinder und besonders für Erwachsene. Auch Japanischkurse kannst Du dort buchen, und das zu attraktiven Preisen.

Einen Sprachkurs mit drei Terminen (à 1,5 Std.) gibt’s bereits ab rund € 35,-. Die Kurse richten sich vorrangig an Anfänger (A1-A2), es gibt aber auch Angebote für fortgeschrittene Lerner.

Ein großer Vorteil ist auch, dass die Wiener VHS mehrere Standorte besitzen – vielleicht befindet sich Dein idealer Unterricht für Japanisch gleich ums Eck?

Beachte jedoch, dass es sich dabei meistens um größere Lerngruppen handelt – ein schneller Fortschritt ist so nicht garantiert und hängt vom Lerntempo der einzelnen Schüler ab.

Privatunterricht in Japanisch

Wenn Du so schnell wie möglich einen Fortschritt im Japanischen machen möchtest, sind Stunden bei privaten Lehrer*innen wahrscheinlich am besten für Dich geeignet.

Im privaten Unterricht wird sich Dein Lehrer zuerst ansehen, welches Sprachlevel Du hast. So kann er den Kurs genau an dieses anpassen.

Du kannst Dich zwar schon auf Japanisch unterhalten, aber Dir fällt es noch schwer, die Hiragana und Katakana Zeichen zu lesen bzw. zu schreiben? Kein Problem, auch Kalligraphie kannst Du im Privatunterricht üben.

Oder andersrum, Du würdest am liebsten Deine Kommunikationsfähigkeit trainieren? Dann engagiere am besten einen Native Speaker, mit dem Du Aussprache und Wortschatz verbessern kannst.

Einen Japanischlehrer finden ist außerdem leichter als vielleicht gedacht.

Einzelstunden in Japanisch, die von einigen Sprachschulen angeboten werden, sind meistens ziemlich teuer. Auf Superprof bekommst Du diese wesentlich günstiger!

Nachdem Du Dich durch alle Profile der Lehrer*innen geklickt hast (auf denen Du übrigens auch Bewertungen lesen kannst), musst Du Dich nur noch entscheiden - welcher Japanischlehrer sagt Dir am meisten zu?

Da es sich um Privatunterricht handelt, ist der Einstieg jederzeit möglich. Du musst nur Kontakt mit einem Lehrer aufnehmen und schon könnt ihr die erste Einheit fixieren.

Japanischunterricht kostet auf Superprof übrigens nur ungefähr € 21,- pro Std. – die erste Einheit ist manchmal sogar gratis!

Online Japanisch lernen

Seit Beginn der Corona-Krise werden E-Learning Angebote immer beliebter. Der nächste Lockdown steht an? Kein Problem für Dich, denn im Internet kannst Du trotzdem Dein Japanisch verbessern.

Wenn Du eher der selbstständige Lerner-Typ bist, kannst Du z.B. mit verschiedenen Apps oder Videos Japanisch üben.

Folgende Apps empfehlen wir:

  • Pimsleur Japanese
  • HelloTalk
  • Jsho
  • Tae Kim's Guide to Learning Japanese
  • Kanji Study

Du möchtest doch lieber einen Lehrer, der Dich mit Japanisch unterstützt? Nicht nur Kinder, auch viele Erwachsene tun sich schwer, sich selbst zum Lernen zu motivieren.

Privatunterricht per Webcam kann hier die ideale Lösung sein! Du selbst entscheidest, wann und wo der Unterricht stattfindet. So kannst Du außerdem noch einfacher einen idealen Lehrer bekommen, denn dieser muss sich nicht einmal in Deiner Nähe befinden.

Wie motiviere ich mich zum Japanischlernen?
Wenn Fernweh als Motivation nicht ausreicht: Du kannst auch Einzelunterricht per Webcam nehmen. | Quelle: Unsplash

Finde deinen Japanisch Kurs ganz einfach über Superprof!

Du kannst die regelmäßigen Kurse trotzdem mit digitalen Tools ergänzen – für eine noch schnellere Leistungssteigerung!

Da Wien sehr international ist, leben auch einige Japaner dort. Vielleicht findest Du einen Sprachpartner in Deiner Nähe? Im besten Fall könnt ihr euch gegenseitig weiterhelfen: Du bringst ihm das Deutsche bei und er Dir Japanisch – eine Win-win-Situation für beide.

Egal ob Dir nun Einzelunterricht, Sprachkurse in der Gruppe oder virtuelles Lernen besser zusagt (Du kannst Dir ja auch unterschiedliche Möglichkeiten ansehen), versuche wenn möglich jeden Tag ein paar Minuten zu üben.

Mache die japanische Kultur zum Teil Deines Lebens und integriere so die Sprache nach und nach in Deinen Alltag. Es macht zum Beispiel besonders Spaß, Mangas, sprich japanische Comics, im Original zu lesen!

Also los, stürz Dich ins Abenteuer! Bis zum Kursbeginn kannst Du ja erst einmal die besten Wiener Sushi Lokale ausprobieren.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

4,50 (2 Note(n))
Loading...

Hannah

Sprachenliebhaberin, Weltenbummlerin und Sportskanone aus Österreich, immer auf der Suche nach neuen Abenteuern.