Du wolltest schon immer derjenige sein, der beim Lagerfeuer mit seiner Gitarre die anderen unterhält oder seine Großeltern mit einem kleinen Gitarrenkonzert beeindruckt?
Eine Gitarre und nötiges Zusatzequipment besitzt du bereits, aber irgendwie klappt es mit dem Selbstunterricht nicht ganz?
Damit bist du nicht allein!

Außerdem gibt es mehr als genügend Angebote und Möglichkeiten Gitarre spielen zu lernen. Wie sollst du dich da zurechtfinden und als Gitarrenneuling herauskriegen, ob eine Universität oder Musikschule, ein Privatlehrer oder doch ein Online-Kurs das Richtige für dich ist?
Wir möchten dir bei deiner Entscheidung zur Seite stehen und zeigen dir im Folgenden verschiedene Möglichkeiten wie du in der Welthauptstadt der Musik dein Lieblingsinstrument erlernst oder deine vorhandenen Skills verbesserst.
Wenn Du nicht in Wien lebst, sondern allgemein Tipps zum Finden des perfekten Gitarren-Kurses suchst, klicke hier.
Gitarrenunterricht an Wiener Musikschulen
Für viele ist das Gitarre spielen ein Hobby, dem man in der Freizeit zur Entspannung, um Stress abzubauen oder einfach um Spaß zu haben nachgeht.
Die erste Möglichkeit deinem Ziel näherzukommen ist dich in einer Wiener Musikschule einzuschreiben.
Wenn du im Zuge deines Gitarrenunterrichts oder beim Verbesserun deiner bereits vorhandenen Skills nicht auf eine offizielle Bescheinigung – Zeugnis oder in späterer Folge vielleicht sogar ein Leistungsabzeichen – über das Erlernte verzichten möchtest, bieten alle Musikschulen in Wien das Unterrichtsfach Gitarre an folgenden Standorten an:
- Leopoldstadt (Wien 2)
- Landstraße (Wien 3)
- Margareten (Wien 5)
- Alsergrund (Wien 9)
- Favoriten (Wien 10)
- Simmering (Wien 11)
- Meidling (Wien 12)
- Rudolfsheim-Fünfhaus (Wien 15)
- Ottakring (Wien 16)
- Hernals (Wien 17)
- Döbling (Wien 19)
- Brigittenau (Wien 20)
- Floridsdorf (Wien 21)
- Donaustadt (Wien 22)
- Liesing (Wien 23)
Oft sind Musikschulen nicht ganz billig, aber es lohnt sich dennoch, da der Gitarrenunterricht Wien meist in Einzelstunden oder Kleingruppen abgehalten wird und du somit effizient lernen kannst. Außerdem lernst du von fachlichen Profis mit einschlägiger Ausbildung nicht nur wie du zum Gitarrenvirtuose wirst, sondern auch nützliches, theoretisches Wissen über die Gitarre und kannst dein Können bei mehreren Vorspielabenden im Jahr unter Beweis stellen.
Der Unterricht an Musikschulen eignet sich auch besonders für Kinder und Jugendliche, da sie auf Gleichgesinnte treffen und spielerisch lernen.

Aber auch wenn du bereits Fortgeschrittener oder Profi bist kannst du an Musikschulen deine Skills verbessern, sei es in der Fingertechnik, Haltung, beim vom Blatt spielen oder Jammen.
Gitarre lernen mit einem Privatlehrer
Dir sagt das Lernen an öffentlichen Einrichtungen nicht so zu? Lieber hättest du einen Lehrer der selbst Musiker ist und auf der Bühne steht? Dann ist der Gitarrenunterricht bei einem Privatlehrer genau das Richtige für dich!
Private Gitarrenlehrer gibt es viele, aber wie genau findet man sie?
Dank der heutigen technischen Möglichkeiten ersparst du dir das mühsame Lesen diverser Zeitungsannoncen. Ein bis zwei Klicks bringen dich deinem Privatlehrer schon näher. Da das Angebot an Gitarrenlehrern im Internet jedoch zunehmend größer wird, wollen wir dir mit einer kleinen, feinen Vorauswahl entgegenkommen:
- Gitarre lernen Wien
Ob Akustik, Funk, Rock, Soul, etc. du würdest gerne mehrere Stile ausprobieren oder hast deinen schon gefunden und möchtest deine Kenntnisse erweitern? Dann ist Julian Urabl an zwei Standorten im 6. Bezirk der richtige Lehrer für dich! Neben Unterricht bietet er auch Vorbereitungskurse für Aufnahmsprüfungen für angehende Hochschulstudierende an.
Ab 35 €/Einheit - Gitarre lernen
Gerd Henkel deckt mit seinem Team die Bereich Konzertgitarre, Akustikgitarre und E-Gitarre ab. Neben einem abgeschlossenen Studium sind alle Lehrer als Musiker tätig. Bühnenfeeling garantiert!
Ab 25,06 €/Einheit - School of Rock
Rock ’n’ Roll ist für dich keine Musikrichtung, sondern eine Lebenseinstellung, die du nun auch auf der Gitarre zum Ausdruck bringen willst? Der Gitarrist, Producer und Songwriter Thomas Perry lehrt dir nicht nur das Gitarre spielen, sondern bereitet dich, u.a., durch Tonbildung und Songwriting auf deinen coolen Live-Auftritt vor.
Ab 110 €/Monate
Gitarrenkurs – online oder per Video
Du bist viel unterwegs, hast ein Auslandssemester geplant oder möchtest aufgrund der Pandemie das Haus so wenig wie möglich verlassen? Dabei juckt es dir schon länger in den Fingern und du möchtest endlich mit dem Gitarre spielen beginnen?

Ein großer Vorteil des Online-Unterrichts ist jener, dass der Gitarrenkurs auch über weite Entfernungen hinweg stattfinden kann. So kann dein Gitarrenlehrer dich von der Steiermark aus unterrichten, während du gemütlich am Sofa in Wien sitzt. Toll, nicht wahr?! Gitarrenschulen die live-Klassen anbieten sind beispielsweise folgende:
- Lessondo
Frank und Christian bieten in ihrer Online-Musikschule interaktiven Unterricht mit viel Flexibilität. Dabei werden jeden Tag neue Kurse angeboten. Gruppenkurse sind in der Coronazeit kostenlos! Worauf wartest du noch? - MusicForFun
Die Gitarrenschule mit Sitz in der Steiermark bietet Kurse für Einsteiger, Fortgeschrittene, Aufsteiger, Workshops, Spezialkurse und E-Gitarre. Live und Online versteht sich. Zusätzlich erhalten Personen, die im gleichen Haushalt leben, bei einem Kursbesuch jeweils 40 € Rabatt, sowie Vorauszahler 20 € Rabatt bei einer Kursbuchung.
530 €/Schuljahr - Guitar Vienna
Ob Semesterkurs, 10ner-Block, Einzel- oder Gruppenunterricht, Intensiv- oder Ferialkurse, Christian Stocker bietet für Jung und Alt maßgeschneiderte Gitarrenkurse per Video.
Ab 21 €/Einheit
Deine Online-Stunde bei einem privaten Gitarrenlehrer kannst du natürlich auch über Superprof finden. Dabei handelt es sich um eine Seite, die den Kontakt zwischen Lehrenden und Schülern herstellt. Da es sich bei den Lehrenden um Studierende handelt, ist ein professioneller Unterricht auch mit kleinem Budget möglich, beispielsweise ab 15 €/h.
Klick dich doch mal durch!
Natürlich gibt es auch weitere Möglichkeiten einen Gitarrenlehrer online zu finden, die wir dir hier nicht verschweigen wollen. Beispielsweise bietet auf Flohmarkt eine große Auswahl an Privatpersonen individuellen Gitarrenunterricht für Groß und Klein an.
Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, ob die Gitarre wirklich „dein“ Instrument werden soll, du erstmal ein bissi hineinschnuppern möchtest oder schlichtweg nach einer preiswerteren Variante suchst, bietet Jobruf die Möglichkeit schon ab 10-20 €/h deiner Gitarristenkarriere näher zu kommen. Unterrichtet wirst du hier ebenfalls von Studierenden. Anders als bei den meisten Jobportalen gibst aber du an wer du bist, was du suchst und wo du wohnst und wirst dann direkt von deinem möglichen Gitarrenlehrer kontaktiert.
Wenn du lieber auf eigene Faust das Gitarre spielen erlernen willst, gibt es auch dafür einige Tipps für dich.
Lies weiter!
Wer sich das Erlernen des Gitarre Spielens auch ohne Lehrer zutraut, hat die Möglichkeit sich einen Gitarrenkurs (Buch + CD) beispielsweise bei Libro oder Thalia zu kaufen. Für jene die eine Erklärung in Videoform bevorzugen, könnte folgender Gitarrenvideounterricht interessant sein:
- Dennis Gitarrenakademie
Hierbei handelt es sich um Gitarrenvideounterricht. Du lernst selbst, wann und von wo auch immer du möchtest. Neben erklärenden Schritt-für-Schritt Videos bekommst du die Unterrichtsmaterialen auch als Word-Datei und zusätzliche MP3-Dateien.Als besonderes Zuckerl bietet dir Dennis einen kostenloses Schnupperkurs, den du dir einfach downloaden kannst. Alle weiteren Kurse sind ab 29 € erhältlich.
Gitarrenstudium an Wiener Universitäten
Vielleicht spielst du aber auch schon länger Gitarre und möchtest deine Skills auf eine höhere Ebene bringen? Für dich bedeutet das Gitarre spielen sogar mehr und das Hobby soll zum Beruf werden? Während der eine lieber als Lehrer arbeiten möchte, zieht es den anderen auf die Bühne und vor ein Publikum. Eines ist aber für beide Traumberufe notwendig, eine grundlegende Ausbildung.
Um deinem Ziel näherzukommen ist ein Studium an einer Universität unabdingbar.
Dabei bietet die MDW – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ein 6-jähriges Diplomstudium an, welches mit einem Magister artium abschließt.

Diejenigen die etwas schneller den ersehnten Abschluss in Händen halten wollen, entscheiden sich für ein 4-jähriges Bachelorstudium an der JAM MUSIC LAB oder der MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Zweitere Universität hat den Vorteil, dass eine Zulassung zum Studium bereits ab 15 Jahren möglich ist.
Um eine Aufnahmsprüfung, bei der du mit deinem Können auf der Gitarre überzeugst, kommst du aber bei keiner Universität herum, denn ihr positives Bestehen ist bei allen Unis die Voraussetzung, um das Gitarrenstudium zu beginnen.
Wir hoffen, dass dir unser kleiner Überblick der verschiedenen Möglichkeiten dein Lieblingsinstrument zu erlernen geholfen hat.
Wohnst du in Linz, Graz, Innsbruck oder Salzburg? Dann schau dir doch mal den jeweils verlinkten Artikel an und lass dich bei deiner Suche inspirieren!
Wenn du weitere Tipps und Tricks für die Gitarrenlehrersuche hast, hinterlasse uns doch einen Kommentar und teil ihn mit anderen Leserinnen und Lesern!