Kaum ein anderes Instrument bietet die Möglichkeit so viele Facetten und Stile kennenzulernen wie die Gitarre. Dabei wirst du dich früher oder später auf einen Stil festlegen müssen, um ihn wirklich zu beherrschen. Denn kaum ein Gitarrist spielt im gleichen Ausmaß Konzertgitarre, E-Bass, E-Gitarre usw.

Aber nicht nur bezüglich des Gitarrenstils, auch was die verschiedenen Musikrichtungen betrifft, wirst du dir wahrscheinlich deine aus den scheinbar unendlichen vielen aussuchen, denn egal ob Klassik, Heavy Metal, Rock, Jazz, Pop oder Bossa Nova, die Gitarre ist der perfekte Begleiter in beinahe allen Musikrichtungen.

Je nachdem wie es dir beliebt, kannst du als Solokünstler auf der Gitarre deine Lieder zum Besten geben, auf der Bühne mit anderen rocken, den Gesang deiner Freunde am Lagerfeuer belgeiten oder einfach nur für dich selbst zu Hause spielen.

Jammen am Lagerfeuer. | Quelle: Elisey Vavulin via Unsplash

Damit die Suche nach dem maßgeschneiderten Unterrichtsformat und dem richtigen Gitarrenlehrer unkompliziert verläuft, haben wir uns für dich informiert und möchten nun unsere Infos mit dir teilen. Denn, obwohl es in allen Städten Österreichs Gitarrenlehrer für alle möglichen Gitarrenstile und Musikrichtungen gibt, musst du wissen, wo du suchen sollst, um den richtigen Lehrer zu finden.

Je nach Budget und persönlicher Vorliebe kommen nicht alle Varianten des Gitarrenunterrichts für dich in Frage. Deshalb haben wir für dich die Möglichkeiten zusammengefasst, die du hast, wenn du in Wien, Graz, Linz, Salzburg oder Innsbruck Gitarre spielen lernen möchtest.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Gitarre
Valentin
5
5 (14 Bewertungen)
Valentin
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Daniel
5
5 (7 Bewertungen)
Daniel
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Michael
5
5 (14 Bewertungen)
Michael
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Aysan
5
5 (14 Bewertungen)
Aysan
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Bruno
5
5 (9 Bewertungen)
Bruno
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Darline
5
5 (11 Bewertungen)
Darline
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Raphaël
5
5 (21 Bewertungen)
Raphaël
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (12 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Valentin
5
5 (14 Bewertungen)
Valentin
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Daniel
5
5 (7 Bewertungen)
Daniel
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Michael
5
5 (14 Bewertungen)
Michael
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Aysan
5
5 (14 Bewertungen)
Aysan
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Bruno
5
5 (9 Bewertungen)
Bruno
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Darline
5
5 (11 Bewertungen)
Darline
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Raphaël
5
5 (21 Bewertungen)
Raphaël
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (12 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Gitarre spielen lernen an Musikschulen und gemeinnützigen Einrichtungen

Wenn du auf der Suche nach professionellem Unterricht bist und schnell Ergebnisse sehen möchtest, dann solltest du dich an einer öffentlichen oder privaten Musikschule einschreiben. Der Vorteil dabei ist, dass du fixe Kurszeiten hast und somit eine Regelmäßigkeit und Routine in deinen Prozess des Gitarre Lernens bringst.

Außerdem wird auf deine persönlichen Bedürfnisse eingegangen, da du entweder Einzelunterricht oder Unterricht in einer Kleingruppe erhältst.

Je nach Schule und Bekanntheitsgrad deines Lehrers, kann der Besuch, vor allem einer privaten Musikschule, aber schnell teuer werden. 30€ für eine halbe Stunde sind da schon mal möglich. Entscheidest du dich jedoch für ein Abonnement oder einen Gruppenkurs, sinkt der Preis für deine Gitarrenstunden.

In öffentlichen Musikschulen musst du nicht ganz so tief in die Tasche schauen. Der Unterricht findet hier wöchentlich statt und du bekommst zusätzlich die Möglichkeit an Vorspielabenden teilzunehmen. Außerdem erhältst du zum Jahresende ein Zeugnis deiner Leistung und aller Workshops und Konzerte, an denen du beteiligt warst. Sollte dir das noch nicht genügen, kannst du je nach Niveau eine Prüfung ablegen und erhältst das Leistungsabzeichen für Gitarre in Bronze, Silber oder Gold.

Musikschulen eignen sich dabei besonders für Kinder und Jugendliche. Denn eine frühe musikalische Ausbildung wirkt sich positiv auf die Gehirnentwicklung und die motorischen Fähigkeiten aus.

Gitarre, ein Instrument das Spaß macht! | Quelle: Michelle McEwen via Unsplash
Gitarre, ein Instrument das Spaß macht! | Quelle: Michelle McEwen via Unsplash

Kinder lernen leichter und so fällt ihnen das Erlernen des Notenlesens meist leichter als uns Erwachsenen, weshalb du als Elternteil nicht davor zurückschrecken solltest dein Kind in einer Musikschule anzumelden.

Zusatzprojekte und Ausflüge fördern das theoretische Interesse deines Kindes und gemeinsam mit anderen kann es sich über seine Fortschritte auf seinem Lieblingsinstrument – der Gitarre – austauschen.

Wenn du als Erwachsener keine Lust mehr auf ein verschultes Lernsystem haben solltest, gibt es natürlich auch andere Möglichkeiten als einen modularen Gitarrenunterricht an einer Musikschule.

Eine Möglichkeit wäre der Besuch einer Volkshochschule. Diese Art der Schule bietet innerhalb eines riesigen Angebots auch Gitarrenunterricht und ist dabei auf Erwachsenenbildung spezialisiert. Eine Volkshochschule findest du in jeder Groß- und Kleinstadt Österreichs. Solltest du dennoch keine Volkshochschule in deiner Nähe finden, bietet sich auch die Möglichkeit online an Kursen teilzunehmen.

Außerdem schont ein Gitarrenkurs an der VHS deinen Geldbeutel. So kostet der Kurs „Gitarre für AnfängerInnen“ an der VHS Innsbruck gerade mal 38€ für 4 Einheiten à 50 min. und da es mehrere Kursangebote pro Niveau gibt, lässt sich dein Gitarrenunterricht ganz einfach mit deinem Berufsleben in Verbindung bringen.

Spare Geld beim Gitarrenunterricht. | Quelle: Michael Longmire via Unsplash

Auch die VHS Steiermark bietet Gitarrenkurse für Erwachsene zu beinahe unschlagbaren Preisen! So kostet der Kurse „Online: Gitarre für leicht Fortgeschrittene“ in Graz/Umgebung 60€ für 8 Einheiten à 60 min. Zu diesem günstigen Preis kommt noch die Möglichkeit deinen Bildungscheck dafür einzulösen und dann kannst du sogar kostenlos am Kurs teilnehmen.

Einzig, schnell musst du sein, denn die Kurse sind schnell ausgebucht.

Gitarrenkurs bei einem Privatlehrer

Dank der technischen Neuerungen brauchen wir uns heute nicht mehr wie früher auf die Empfehlung eines Verwandten oder Bekannten verlassen, wenn wir uns nach einem Lehrer für einen Gitarrenkurs Wien umsehen.

Du musst dich also nicht mehr durch Zeitungsannoncen quälen, denn das Internet hat die Suche nach dem Gitarrenlehrer der wirklich zu dir passt stark vereinfach.

Das ist auch bezüglich der Suche nach einem Gitarrenlehrer in Linz der Fall!

Denn viele Plattformen im Internet bieten ihre Hilfe an, indem sie zwischen den Schülern und Lehrern den Kontakt herstellen. Das darfst du dir vorstellen wie einen riesigen Markt, wo jeder Lehrer sein Profil pflegt und du als zukünftiger Schüler durch das Angebot scrollst. Hast du einen passenden Lehrer gefunden, dessen Profil dir zusagt, kannst du ihm schreiben und ihr vereinbart alles weitere.

Superprof ist ebenfalls eine solche Plattform.

Hier findest du bereits um 15€/Einheit deinen ganz privaten Gitarrenkurs.

Der große Vorteil dabei besteht darin, dass du dir deinen Lehrer schon vorab ansehen kannst und nicht wie in einer Schule zugeteilt wirst. Denn bei Superprof ist es uns wichtig, dass die Unterrichtsmethode, die Musikrichtung und der Gitarrenstil für dich passen.

Denn wenn du Spaß hast, kommst du schneller ans Ziel!

Viele Lehrer bieten ihre privaten Gitarrenkurse auch online via Skype, Whatsapp oder andere digitale Kanäle an. Dadurch ersparst du dir nicht nur die Anfahrt, das bedeutet auch, dass du Gitarrenunterricht bei einem Lehrer in Wien nehmen kannst, während du selbst in St. Pölten wohnst. Denn durch die virtuelle Verbindung entfällt die Distanz und Termine können vereinbart werden, wie es für euch beide passt, auch wochenends.

Abgesehen von Superprof gibt es natürlich auch noch weiter Plattformen, die der Vermittlung zwischen Lehrpersonal und Schülern dienen.

Neben Superprof gibt es noch weitere Plattformmodelle, auf denen Lehrer vermittelt werden.

Die größte Auswahl findest du dabei auf flohmarkt.at oder jobruf.at. Aber auch auf willhaben.at kannst du fündig werden.

Bei den meisten Anbietern handelt es sich um Studierende, die durch private Gitarrenstunden ein wenig Geld dazuverdienen wollen. Natürlich kann aber jeder, egal ob mit oder ohne Unterrichtserfahren bzw. Studienabschluss seine Dienste anbieten. Dabei gilt jedoch, je teurer die Unterrichtseinheit, desto höher die Erfahrung und der Ausbildungsgrad des Lehrenden.

Meist wird eine gratis Einheit zum Kennenlernen angeboten, wie es auch bei Superprof der Fall ist. Hier kannst du abchecken, ob dein Lehrer wirklich so hervorragend für dich passt, wie du es aus seinem Profil herausgelesen hast. Wenn das der Fall ist, können in dieser Einheit Eckdaten, wie die Dauer einer Einheit, die Häufigkeit deines Unterrichts und deine persönlichen Lernziele geklärt werden.

Wohnst du in Wien, Graz, Linz, Innsbruck oder Salzburg? Dann schau dir doch mal den jeweils verlinkten Artikel an und lass dich bei deiner Suche inspirieren!

Generell lassen sich unsere Tipps auf alle Großstädte anwenden.

Solltest du nicht in einer der österreichischen Großstädte wohnen, kannst du dich auch mal auf unserer Seite für Online Gitarrenunterricht umsehen. Dabei findet der Unterricht via Webcam statt. Was du dazu aber ganz dringend benötigst, ist, eine stabile Internetverbindung.

Gitarrenunterricht an Universitäten und Hochschulen

Wenn du schon zu den beinahe Profis unter den Gitarrenlernern zählst, bereits einige Jahr Unterricht hattest und nun den nächsten Schritt gehen möchtest, da für dich das Gitarre spielen kein einfaches Hobby mehr ist, sondern schon eine Lebenseinstellung, dann ist wohl die richtige Frage:

Wieso nicht das Hobby zum Beruf machen und professioneller Gitarrist werden?

Möglichkeiten für ein Gitarrenstudium gibt es im Land der Musik wohl mehr als genügend! Besonders Salzburg und Wien zeichnen sich dabei aus.

Denn mit der Gitarre lässt sich auch Geld verdienen! Egal ob du Kurt Cobain oder Carlos Santana nacheifern und die Bühne rocken möchtest, andere mit deiner Leidenschaft als Gitarrenlehrer – privat oder an einer Musikschule – anstecken willst oder vorhast als Verkäufer oder Inhaber mit deinem Gitarrenladen durchzustarten, für all diese Bereiche ist ein Gitarrenstudium an einer Musikhochschule mehr als förderlich.

Wolltest du schon immer mal auf der Bühne stehen? | Quelle: Sam Moqadam via Unsplash

Eine Auswahl an Musikhochschulen in der am dir nähersten österreichischen Großstadt findest du in den allgemeinen Übersichten zum Gitarre lernen beispielsweise in Graz oder Salzburg.

Eines solltest du aber wissen, bevor du dich für ein Gitarrenstudium einschreibst, um eine Aufnahmsprüfung wirst du nicht herumkommen und auch theoretischen Hintergrundwissen ist nicht nur innerhalb dieser Prüfung relevant, sondern wird dich ebenso durch dein Studium begleiten.

Wenn du dich durch die Aufnahmsprüfung eingeschüchtert fühlst oder nicht die Motivation für ein Studium hast, findest du bestimmt auch auf Superprof deinen Gitarrenlehrer, der dich in deinem fortgeschrittenen Niveau weiter fördert.

Wir wünschen viel Spaß beim Schmökern und Gitarre spielen lernen!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Saskia Franz

Als Country Managerin bei Superprof versuche ich euer Superprof-Erlebnis so angenehm wie möglich zu machen. Ich lebe und arbeite in Paris und verbringe meine Zeit am liebsten mit Wandern, Zumba tanzen, Freunde treffen, Lesen und neue Orte entdecken.