Die Stadt der Liebe ist ohne Frage einen Besuch wert. Es gibt unglaublich viel zu sehen und erleben. Wer ein bisschen mehr Zeit für den Städtetrip eingeplant hat und entsprechend Dinge sehen will, die über die klassischen Sehenswürdigkeiten in Paris – wie den Eiffelturm und den Louvre – hinausgehen, der sollte jetzt unbedingt weiterlesen.

Wir zeigen dir im Folgenden nämlich 11 Orte, die nicht in jedem Reiseführer stehen; die es dir erlauben, von der Perspektive aus dem Reisebus wegzukommen und die Stadt authentisch zu erleben.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Französisch
Anna
5
5 (22 Bewertungen)
Anna
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Kerstin
5
5 (4 Bewertungen)
Kerstin
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Valérie
5
5 (7 Bewertungen)
Valérie
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Simone
5
5 (5 Bewertungen)
Simone
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Richa
5
5 (8 Bewertungen)
Richa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sheryl
5
5 (2 Bewertungen)
Sheryl
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Annabelle
5
5 (3 Bewertungen)
Annabelle
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (22 Bewertungen)
Anna
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Kerstin
5
5 (4 Bewertungen)
Kerstin
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Valérie
5
5 (7 Bewertungen)
Valérie
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Simone
5
5 (5 Bewertungen)
Simone
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Richa
5
5 (8 Bewertungen)
Richa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sheryl
5
5 (2 Bewertungen)
Sheryl
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Annabelle
5
5 (3 Bewertungen)
Annabelle
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Kino: Paris Story

Das kleine Kino befindet sich in der Rue Scribe neben der Opéra Garnier. Dort startet zwischen 10 und 18 Uhr zu jeder vollen Stunde ein 50-minütiger Film über die Geschichte der Stadt inklusive toller Luftaufnahmen, die einen einzigartigen Blick auf Paris vermitteln. Diese werden durch Kommentare auf verschiedenen Sprachen ergänzt, darunter deutsch oder englisch, die du über Kopfhörer hörst.

Bist du mit der Metro unterwegs, ist die "Opéra" deine Station. Der Eintritt pro Erwachsenen kostet 10 Euro, Tickets für Kinder von 6 bis 12 Jahren kosten 6 Euro und Kinder bis 5 Jahren haben freien Eintritt.

Park: Jardin des Plantes

Der Jardin des Plants liegt südwestlich vom Notre Dame im 5. Arrondissement. Er wurde vor rund 400 Jahren als königlicher Kräutergarten angelegt, bietet heute aber weitaus mehr als nur Kräuter. In den Gewächshäusern findest du Wüstenkakteen, tropische Palmen und vieles mehr.

Am besten gelangst du dahin mit der Metro und steigst an der Station Jussieu oder Gare d'Austerlitz aus. Dort erwartet dich ein botanischer Garten mit einer Fläche von 23,5 ha inklusive Zoo, Labyrinth und Naturkundemuseum – also der Traum für alle Naturfreunde und Must-Do auf deiner Liste von Aktivitäten in Paris.

beenhere
Infos

Im Winter hat der Park von 8 bis 17:30 Uhr und im Sommer von 7:30 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt in den Park ist kostenlos, während du für ein Ticket zum Zoo 8 Euro zahlen musst.

Sandwiches: Pastavino

Brauchst du eine Pause vom Sightseeing, findest du bei Pastavino die besten Sandwiches in der Stadt der Liebe. Der kleine, italienische Deilkatessenladen in Saint Germain bietet kulinarische Snacks, darunter belegte Panini für rund 7 Euro und Antipasti.

@diegoandflo_

Tips in Paris - #6 ¿Cómo llegar? Bajarse en la estación de metro “Sèvres-Babylone” de la línea 10 y luego caminar 7 minutos, hasta llegar a 87 Rue du Bac (distrito 7). Demasiado buenos, tienen mucha variedad, buen precio y además te los entregan tostados y calentitos. #france #francia #vlogging #contentcreator #tips #travelblogger #travelcouple #traveltips #datosdeviaje #paris #tipsenespañol #travelvlog #datos #paristips #viajes #comidatiktok #sandwichtiktok #foodlover #comida

♬ roses - favsoundds

Markthalle: Marché Saint-Quentin

Die Marché Saint-Quentin ist eine der wenigen erhaltenen, traditionellen Markthallen im Jugendstil. Du findest sie nur wenige Schritte vom Gare de l'Est entfernt. Hier kaufen nicht nur Pariser unter anderem Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch, sondern auch Touristen erhalten einen Einblick in die Stadt und können hier zu Mittag essen. Der Markt öffnet täglich ab 8 Uhr und ist von Montag bis Samstag sogar bis 20 Uhr geöffnet.

Wie wäre es mit Online Nachhilfe Französisch?

Restaurant: Le Potager

Das Restaurant Le Potager liegt in Montmartre – einem Viertel, das bekannt für die Sacré-Coeur und das Moulin Rouge ist. Der kleine, aber gemütlich eingerichtete Laden in der 16 Rue des trois frères (75018 Paris) bietet leckeres Essen und beste Weine zu sehr guten Preisen. Zum Nachtisch empfiehlt sich vor allem der Schokokuchen mit Mangopüree und einer Kugel Eis – zum dahinschmelzen!

beenhere
Infos

Öffnungszeiten: Von 19 bis 0 Uhr
Metro Station: Abesses
Preise für Hauptgänge: Ab 13 Euro

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Französisch
Anna
5
5 (22 Bewertungen)
Anna
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Kerstin
5
5 (4 Bewertungen)
Kerstin
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Valérie
5
5 (7 Bewertungen)
Valérie
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Simone
5
5 (5 Bewertungen)
Simone
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Richa
5
5 (8 Bewertungen)
Richa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sheryl
5
5 (2 Bewertungen)
Sheryl
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Annabelle
5
5 (3 Bewertungen)
Annabelle
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (22 Bewertungen)
Anna
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Kerstin
5
5 (4 Bewertungen)
Kerstin
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Valérie
5
5 (7 Bewertungen)
Valérie
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Simone
5
5 (5 Bewertungen)
Simone
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Richa
5
5 (8 Bewertungen)
Richa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sheryl
5
5 (2 Bewertungen)
Sheryl
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Annabelle
5
5 (3 Bewertungen)
Annabelle
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Café: Petit Palais

Schon das Bauwerk selbst ist eine tolle Sehenswürdigkeit. Sie wurde als Ausstellungspavillion der in Paris ausgerichteten Weltausstellung von 1900 erbaut und beherbergt heute das Museum der schönen Künste. Doch unser Geheimtipp ist ein ganz anderer: Denn im Innenhof des Palais befindet sich ein überraschend günstiges und sehr idyllisches Café – perfekt für eine kleine Pause beim Sightseeing.

beenhere
Infos

Adresse: Av. Winston Churchill, 75008 Paris – nah der Seine
Öffnungszeiten: Di bis So 10 bis 18 Uhr, Fr und Sa bis 20 Uhr

Jetzt Französisch lernen Wien und im Nu zum Sprachexperten werden!

Mit unseren Superprofs geht das!

Kunst: Atelier des Lumières

Wer auf Kunst steht, der hat nicht nur eine große Auswahl an Museen in Paris, sondern kann im Atelier des Lumières eine unglaublich schöne, digitale Ausstellung bewundern. Sie ist im östlichen Teil der Stadt, in einer ehemaligen Eisengießerei gelegen und ist ein wahres Spektakel.

Dabei wird nämlich die riesige Fabrikhalle durch 360-Grad-Projektionen komplett in Licht und Farbe getaucht und damit in ein Kunstwerk verwandelt. Das bietet eine einzigartige Atmosphäre, bei der Kunstwerke aus verschiedenen Epochen nacheinander zur Musik durch den Raum wandern.

Das Programm dauert etwa eine Stunde und wiederholt sich dann. Die Ausstellungen wechseln jährlich, das heißt bei deinem nächsten Paris-Urlaub kannst du das Atelier wieder besuchen und eine ganz neue Ausstellung betrachten.

beenhere
Infos

Geöffnet ist das Atelier von Montag bis Donnerstag von 10 bis 18 Uhr, Freitag und Samstag von 10 bis 22 Uhr und Sonntag von 10 bis 19 Uhr. Unter der Woche kannst du die Tickets direkt an der Kasse im Atelier kaufen, während es am Wochenende nur Online-Tickets gibt. Tickets kosten 14,50 Euro für Erwachsene, 9,50 Euro für Personen unter 25 Jahren und Kinder unter 5 Jahren haben kostenlosen Eintritt. Die Adresse lautet: 38 Rue Saint-Maur, 75011 Paris.

Cabaret: Au Lapin Agile

Das Cabaret Au Lapin Agile fasziniert seit über einem Jahrhundert Künstler und Besucher gleichermaßen. Das kleine Etablissement liegt im bekannten Viertel Montmartre und eröffnete 1860 seine Pforten als Treffpunkt für Künstler, Schriftsteller und Bohemiens. Schon Picasso verbrachte seine Abende hier.

Es besitzt ein charmantes Ambiente, einen französischen Flair und bietet damit eine einzigartige Bühne für unvergessliche Vorstellungen. Gemütlich und einladend – das trifft es am besten. Hier wird gemeinsam zu Klavier und Akkordeon Chansons gesungen, herumgealbert und Wein getrunken. Davon gibt es reichlich. Daher ist es wichtig, dass du vorher etwas essen gehst, um eine Grundlage für den Wein zu schaffen.

Mit einem Lehrer Französisch reden hat viele Vorteile.

Grundkenntnisse in Französisch können zwar nicht schaden, sind aber nicht zwingend vorausgesetzt. Auch Touristen werden hier herzlich willkommen geheißen. Das kleine, rosa Haus findest du in 22 Rue des Saules, 75018 Paris. Wichtig ist, dass du vorher reservierst, da es nur wenige Plätze gibt. Bezahlt wird aber erst vor Ort beim Einlass.

beenhere
Infos

Das Cabaret ist Dienstag bis Sonntag von 21 bis 1 Uhr geöffnet und kostet 28 Euro Eintritt, wobei ein Freigetränk enthalten ist. Ein Glas Wein kostet etwa 5 Euro.

Aussicht: Institut Du Monde Arabe

Paris ist nicht nur eine der bekanntesten Metropolen der Welt und lockt damit Jahr für Jahr zahlreiche Touristen an, sondern hat sich über die Jahrzehnte zu einer multikulturellen Stadt entwickelt. So hat besonders die arabische Kultur in Paris viel Einfluss genommen und das Institut du Monde Arabe hat sich mit seiner Eröffnung 1987 nicht nur als architektonisches Juwel, sondern auch als bedeutendes Kulturzentrum etabliert.

Es ist ein Ort für Ausstellungen, Veranstaltungen und Forschungsprojekte, bietet mit seiner Dachterrasse aber auch einen atemberaubenden Blick über die Stadt; über die Seine und die Kathedrale Notre Dame. Der Zutritt zur Panoramaterrasse ist kostenlos und gehört ohne Frage zu unseren Top 11 Paris Tipps.

Institute du Monde Arab in Paris
Institute du Monde Arab in Paris (Credits: Peter Bucks - Paris - 2019)

Ein weiteres Highlight ist das Panorama-Café Le Tyriab by Noura. Dieses hat täglich von 12 bis 24 Uhr geöffnet, während der Zutritt auf die Dachterrasse Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr möglich ist. Beides findest du unter folgender Adresse: 1 Rue des Fossés Saint-Bernard, 75005 Paris.

Du möchtest Französisch lernen Wien?

Bar: Frequence Bar

Die Frequence Bar in Paris gehört seit ihrer Eröffnung nicht nur für Touristen, sondern auch für Pariser zu den Geheimtipps schlechthin. Mit einem einzigartigen Konzept aus Live-Musik, DJs und kulturellen Veranstaltungen bietet die Bar eine entspannte, intime Atmosphäre.

Das Etablissement könnt ihr im 11. Arrondissement unter folgender Adresse finden: 20 Rue Keller, 75011 Paris. Direkt ins Auge springt die große Sammlung an Schallplatten. Während ihr Künstlern diverser Genres lauscht, könnt ihr besondere Kreationen an Cocktails genießen. Die Preise dafür liegen bei etwa 12 Euro.

Darüber hinaus gibt es auch kleine Snacks wie hausgemachtes Brot mit Hummus oder kleine Sandwiches. Die Öffnungszeiten sind Montag und Mittwoch bis Freitag von 18 bis 2 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 12 bis 2 Uhr. Dienstags ist die Bar geschlossen.

Nachhaltigkeit: La Recyclerie

La Recyclerie befindet sich in einem ehemaligen Bahnhofsgebäude und hat sich nach liebevoller Restaurierung und Umgestaltung zu einem beliebten Treffpunkt für umweltbewusste Menschen und Kulturinteressierte entwickelt. Es wurde im Jahr 2014 als eine Mischung aus Café, Veranstaltungsort, Urban Farm und Recyclingzentrum eröffnet.

Hier könnt ihr köstliche Bio-Speisen und fair gehandelten Kaffee genießen, aber auch an Workshops und Veranstaltungen zu Themen wie Umweltschutz teilnehmen. Darüber hinaus ist dieser Place auch für seine urbanen Gärten und Gemeinschaftsprojekte bekannt.

Mit kostenlosem Eintritt und einer inspirierenden, entspannten Atmosphäre hat La Recyclerie ohne Frage einen Platz in unseren besten Geheimtipps in Paris verdient. Die Adresse: 83 Boulevard Ornano, 75018 Paris.

@alexane.gstn

Vous y êtes déjà allé ? 📍La Recyclerie 83 Blvd Ornano, Paris 18 C’est un lieu éco-responsable qui propose également des activités culturelles et différents services toute l’année! #larecyclerie#bonnesadressesparis#bonplanparis#coworkingparis

♬ original sound - Alexane - Restos & Recettes

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams