Kapitel
Du machst gerne Sport und möchtest Deine Leidenschaft zum Beruf machen?
Während Du nun beschäftigt bist, Dir zu überlegen, welche Ausbildung Du machen möchtest und wie Du Dein Business als Personal Trainer aufbaust, möchten wir Dich - als Motivationskick - daran erinnern, welche positiven Auswirkungen Personal Training auch auf Dich hat!
Denn als Fitnesscoach führt man einen sehr gesunden Lebensstil: Das macht schließlich Deinen Beruf aus!
"Mens sana in corpore sano"
Dies bedeutet übersetzt: „Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper“.
Obwohl das leider nicht immer stimmt, ist an diesem Satz etwas Wahres dran!
Persönlicher Fitnesscoach zu sein bedeutet nicht nur, auf das Training der Klienten zu achten, sondern auch auf Eure eigene Gesundheit!

So bleibt Ihr selbst in Form und dazu in guter Verfassung!
Viele Personal Trainer geben an, aufgrund von Stress ihren alten Job an den Nagel gehangen zu haben.
Als Fitnesscoach ist man mehr in Bewegung, an der frischen Luft und hat täglich mit anderen Menschen zu tun – ganz im Gegenteil zu den klassischen, herkömmlichen Berufen!
Als Trainer fundiert man als Vorbild für seine Klienten: Das bedeutet also automatisch einen sehr gesunden Lebensstil!
So sollte man zum Beispiel auf Alkohol und Zigaretten verzichten, denn ein Fitnesscoach der raucht, verliert gleich an Glaubwürdigkeit.
Eine gesunde Ernährung, genügend Schlaf, frische Luft und Bewegung – das gehört mit zu dem Beruf als Personal Trainer.
Oft bedeutet das auch, dass Ihr Euer eigener Boss seid: Viele Personal Trainer sind selbstständig. Das bringt zwar seine Unsicherheiten mit sich, bedeutet aber auch, dass Ihr bestimmen könnt, wie viel Ihr arbeitet und wann Ihr Urlaub macht!
Wenn Euch diese Arbeitsweise zusagt und Ihr weniger Stress verspürt, fühlt Ihr Euch automatisch besser und könnt Euren Klienten eine Extra-Portion gute Laune abgeben!
Trainiere jetzt mit Deinem Online Personal Trainer per Webcam.
Wie hilft mir Personal Training?
Wenn Ihr Euch dazu entscheidet, Personal Trainer in einem Fitnessstudio oder privat zu Hause zu werden, hat dies viele Vorteile für Euch! Was macht einen Fitnesschoach aus?
- Der Kontakt mit anderen Menschen
Als Personal Trainer solltet Ihr gerne mit den verschiedensten Menschen zusammen arbeiten und Freude daran haben, zu lehren! Es ist natürlich – ganz selbstbezogen – einfach ein tolles Gefühl, von anderen „gebraucht“ zu werden!
Wenn Eure Qualitäten in der Kommunikation und in der Pädagogik liegen, wenn Ihr es liebt, humorvoll Dinge weiterzugeben, zu motivieren und zu begleiten - dann seid Ihr als Personal Trainer genau richtig!
- Sport gehört in Euren Alltag, wie das Atmen
Ihr könnt Euch ein Leben ohne Sport gar nicht vorstellen? Ohne Gewichte heben, laufen, schwimmen, Kickboxen, Yoga, etc.?
Selbst zu wissen und zu erfahren, dass sportliche Aktivität nicht nur dem Körper, sondern auch dem Geist gut tut, ist ausschlaggebend für das Personal Training.
Denn nur wenn Ihr diese Erfahrung gemacht habt, könnt Ihr sie auch weitergeben und glaubhaft lehren.
Wenn Ihr regelmäßig Sport macht, führt das irgendwann zu einem positiven Kreislauf: Ihr schlaft besser nach einem Kurs im Fitnessstudio, einer Laufeinheit oder einer Runde Schwimmen.
So seid Ihr besser ausgeruht für den Tag und habt noch mehr Energie für Euer Personal Training!
Ihr solltet als Trainer also darauf achten, auch Euer Sportprogramm durchzuziehen. Wenn Ihr mit Euren Klienten Sport macht, konzentriert Ihr Euch ganz und gar auf sie! Geht also nicht davon aus, dass Ihr in dieser Zeit selber Sport machen könnt!
Eure Trainingseinheiten und die Eurer Schüler solltet Ihr getrennt sehen und Euch für beide genügend Zeit nehmen!

Sport & Ernährung gehen Hand in Hand
Wenn Eure Klienten gerne abnehmen, an Muskelmasse zunehmen möchten oder einfach einen gesünderen Lebensstil lernen wollen, seid Ihr – neben dem Fitnesstraining – auch nicht weit entfernt von dem Thema „Ernährung“.
Vermutlich kennt Ihr Euch dank Eurer eigenen sportlichen Betätigung auch schon gut mit diesem Thema aus! Ihr solltet so vorbereitet sein, dass Ihr Euren Schülern Tipps für eine passende Ernährung geben könnt!
Dabei macht es jeder Personal Trainer Berlin anders: Manche machen nochmal eine Zusatzausbildung zum Ernährungsberater, manche haben dieses Thema auch schon in Ihrer Ausbildung behandelt.
Andere arbeiten zusammen mit Profis, die sich auch diesem Bereich spezialisiert haben und wieder andere vertrauen da Ihrer Erfahrung und geben Ihren Schülern einfach die Tipps mit, die bei Ihnen oder anderen Klienten geklappt haben!
Ohne die passende Ernährung während des Trainings dauert es viel länger an die gesetzten Ziele zu kommen – oder man erreicht sie gar nicht!
Dabei sollte sich jemand, der Muskeln aufbauen möchte, anders ernähren, als jemand, der Gewicht verlieren will! Eure Schüler vertrauen dabei auf Euch!
Das „Produkt“, das Ihr verkauft solltet Ihr nicht nur theoretisch an Euren Klienten verkaufen, sondern auch praktisch vorführen! Wie das?
Ganz einfach: An Euch selber!
Wenn Ihr selber eine schlanke Figur habt, viele Muskeln oder einfach gut in Form seid, schenken Eure Klienten Euch und Eurem Programm natürlich auch viel schneller Glauben!
Ein Fitnesstrainer, der selbst nicht fit ist, wird keinen Erfolg haben.
Wenn Ihr Euren Schülern das eine beibringt, aber selber etwas ganz anderes macht, wird Ihnen die Motivation und das Vertrauen fehlen – so verliert Ihr Klienten!
Personal Training hilft der persönlichen Entwicklung
Jeder Fitnesstrainer hat seine eigenen Beweggründe und Motivationen, in das Business des „Personal Trainings“ einzusteigen.
Egal ob als ehemaliger Banker, Ernährungsberater, Bürokauffrau oder Erzieher – jeder, der Personal Trainer werden will, ist leidenschaftlich motiviert für Fitness & Menschen!

Dies macht alle erfolgreichen Personal Trainer aus: Der Wille und die Bereitschaft, sein professionelles Leben umzustellen für Ihre Leidenschaft zum Sport.
Sich für etwas einzusetzen, was man gerne machen möchte und dies dann erfolgreich durchzuziehen, prägt die eigene Persönlichkeit enorm!
Dies gilt auch für Eure Klienten! Sich für Personal Training zu entscheiden und dabei nicht nur an seinem Körper zu arbeiten, sondern auch an seiner Willensstärke, pflegt das Selbstbewusstsein ungemein!
Natürlich ist es schwer zu definieren, was wir jetzt genau unter „Persönliche Entwicklung“ meinen. Die Auswirkungen von Personal Training sind natürlich ganz individuell und bei jedem unterschiedlich!
In der Psychologie definiert man Persönliche Entwicklung wie folgt: „Ein Strom aus Gedanken und Methoden, die nach der Selbsterkenntnis suchen und nach den eigenen Bestrebungen und Zielen.“
So kann Personal Training Euch bei den unterschiedlichsten Dingen helfen:
- Eure Beziehung zu Euren Mitmenschen
- Sein Selbstwertgefühl verbessern
- Die Pädagogischen Fähigkeiten ausbauen und besser darin werden, seine Message rüber zu bringen
Jeder kann seinen eigenen Weg finden, Personal Training zu geben. Das hängt von Euren Schwerpunkten, von Eurer Persönlichkeit und Erfahrungen ab!
Wenn Ihr das Gefühl habt, Euch fehlt auf jeden Fall noch Kompetenz, dann könnt Ihr an zahlreichen Fortbildungen teilnehmen, die in Deutschland angeboten werden. Verlasst Euch da aber auch auf Euch selbst!
Solange Ihr Euch in einer Win-Win-Situation mit Euren Klienten befindet und alle von dem Personal Training profitierten, müsst Ihr Euch keine Gedanken machen!

Wir fassen zusammen:
- Personal Training ist ein Beruf, den man nur aus Leidenschaft führen kann! Wenn Ihr nicht motiviert seid, nicht gerne mit anderen kommuniziert oder Dinge lehrt, dann ist dies die falsche Berufswahl für Euch!
- Auch als Trainer solltet Ihr Euch Zeit nehmen für Eure regelmäßigen Sporteinheiten! Anders könnt Ihr einfach nicht authentisch Personal Training geben! Wenn Ihr selbst nicht fit seid, wie wollt Ihr dann andere fit machen?
- Auch ein gesunder Lebensstil gehört dazu: Genügend Schlaf, eine gesunde Ernährung und keine Drogen – Seid Euren Schülern ein Vorbild!
- Ein gesunder Geist und ein gesunder Köper hängen eng zusammen: Personal Training zu geben und selber viel Sport zu machen, wirkt sich positiv auf Eure persönliche Entwicklung aus!
Als Personal Trainer könnt Ihr einen Lebensstil führen, der gut für Euch ist: Viel Bewegung, gesunde Ernährung, weniger Stress, Kontakt zu Menschen und und und...
Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet