Exzellent ( 4,7 )
1,6 Millionen SchĂŒlerbewertungen

Entdecke die besten Lehrerinnen & Lehrer fĂŒr Japanisch in Wien

Mehr LehrkrÀfte anzeigen

5 /5

Top Japanischlehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 2 Bewertungen.

28 €/h

Die besten Preise: 100% der Privatlehrer bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis fĂŒr eine Japanischstunde betrĂ€gt 28€.

4 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 4 Stunden.

Japanisch lernen in Wien
war noch nie so einfach!

2. Plane Deinen Japanischkurs in Wien

Besprich mit dem gewĂ€hlten Japanisch-Privatlehrer Deine BedĂŒrfnisse und Deine VerfĂŒgbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und klĂ€re die ZahlungsmodalitĂ€ten.

3. Mache neue Erfahrungen in Wien

Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschrĂ€nkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in Wien und ganz Österreich, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

HĂ€ufig gestellte Fragen:

Was kosten in Wien private Japanischstunden?

Die durchschnittliche GebĂŒhr fĂŒr Japanisch-Einzelunterricht mit einem privaten Lehrer in Wien entpricht 28 €/Stunde.

Die Kosten unterscheiden sich je nach:

  • Erfahrung des Privatlehrers in Japanisch
  • Art & Ort der Japanischstunden (per Webcam oder Direktunterricht sowie in welcher Region)
  • Dauer und HĂ€ufigkeit der Unterrichtsstunden

Neun von zehn der Lehrer geben die erste Unterrichtsstunde kostenlos.

Wie viele Lehrer, die Japanisch-Einzelunterricht in Wien erteilen, gibt es?

Auf Superprof gibt es derzeit 11 Lehrer, die in Wien und Umland Privatunterricht in Japanisch erteilen.

Damit Du die Privatlehrer finden kannst, die Dir am meisten zusagen, kannst Du deren Profile auf unserer Seite prĂŒfen.

Hast Du Dich fĂŒr einen Japanischlehrer Deiner Wahl entschieden, kannst Du ihm eine Anfrage schicken. Sobald er Deine Anfrage akzeptiert hat, könnt ihr ganz unabhĂ€ngig und flexibel Eure Japanischstunden vereinbaren.

Über unseren Instant Messenger kannst Du Dich unmittelbar mit dem Dozenten in Verbindung setzen und ihr könnt in aller Ruhe alles Weitere fĂŒr Eure Japanischstunden festlegen.

Beginne Deine Suche ganz unkompliziert in nur einem Klick.

Wird Japanischunterricht auch online angeboten?

Na klar! Bei ĂŒber der HĂ€lfte unserer Privatlehrer fĂŒr Japanisch kannst Du auch Fernunterricht nehmen.

Webcam-Unterricht macht es nicht nur möglich, von und mit Japanischlehrern aus der ganzen Welt Japanisch beherrschen zu lernen, sondern ist in der Regel auch billiger und ermöglicht eine flexiblere Organisation.

Durch Online-Unterricht hast Du nicht nur die Möglichkeit, ortsunabhÀngig Japanisch spielen zu lernen, sondern sparst ebenso Zeit & Geld und bist flexibler.

Es war noch nie so einfach, einen Japanischlehrer zu finden!

Welche GrĂŒnde sprechen fĂŒr die Teilnahme an Japanischstunden bei einem privaten Japanischlehrer?

Japanisch bietet viele Vorteile. Nachfolgend sind diverse davon angefĂŒhrt.

Mehrwert:

Japanisch hilft Dir dabei bessere Positionen im Unternehmen zu finden. Wenn Du an Japanisch Unterricht teilnimmst, wird es Dein Privatleben bereichern und Deine WettbewerbsfÀhigkeit verbessern. Du findest einen Beruf, der noch besser zu Dir und Deinen FÀhigkeiten passt.

Worauf wartest Du noch? Lerne Japanisch spielen mit einem Lehrer von Superprof!

Was fĂŒr eine Durchschnittsnote haben unsere Lehrer fĂŒr JapanischStunden in Wien erhalten?

Bei 2 Beurteilungen insgesamt haben ehemalige Teilnehmer durchschnittlich 5 von 5 Sternen fĂŒr Dozenten fĂŒr Japanisch in Wien erteilt.

Im Falle von Problemen mit einer Unterrichtsbuchung hilft Euch unsere Kundenberatung dabei, das Problem schnellstmöglich zu beheben (telefonisch oder via E-Mail-Austausch, von Montag bis Freitag).

Du willst in Wien Japanisch lernen?

Unsere Auswahl an talentierten Japanischlehrern in Wien ist riesig!

Mehr LehrkrÀfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :28€/h
✅ Antwortzeit :4h
✅ VerfĂŒgbare LehrkrĂ€fte :11
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online.

Japanisch Kurs Wien: an Deine persönlichen Ziele angepasst

Japanisch zu lernen ist wie eine Reise in eine neue Welt – eine Welt voller Kultur, Geschichte und einer einzigartigen Art, die Dinge auszudrĂŒcken. Und was wĂ€re ein besserer Ort, um mit dieser Reise zu beginnen, als in Wien? Die Stadt verbindet Tradition und Moderne auf ihre eigene Weise und bietet zahlreiche Möglichkeiten, um die japanische Sprache zu entdecken und zu meistern. Wenn Du in Wien Japanisch lernen möchtest, findest Du ein vielfĂ€ltiges Angebot an Kursen, Unterrichtsmöglichkeiten und Online-Optionen. Ob Du AnfĂ€nger bist oder schon Vorkenntnisse hast, es gibt fĂŒr jeden den passenden Zugang.

Japanisch eröffnet Dir nicht nur die Möglichkeit, Manga und Anime in der Originalsprache zu verstehen, sondern auch, die komplexe Kultur und die Traditionen des Landes besser zu begreifen. FĂŒr viele ist Japan ein Traumziel, und die FĂ€higkeit, vor Ort mit den Menschen auf Japanisch zu kommunizieren, macht jede Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Außerdem ist Japanisch auch fĂŒr GeschĂ€ftsleute und Akademiker zunehmend relevant, sei es durch internationale Zusammenarbeit oder den Zugang zu japanischen UniversitĂ€ten und Forschungseinrichtungen.

Japanisch lernen in Wien - die besten Möglichkeiten

Wien ist eine große Stadt und entsprechend viele Möglichkeiten zum Sprachenlernen gibt es - welche Methode fĂŒr dich passt, kommt ganz darauf an, wonach du suchst und was dir wichtig ist.

  • Kurse an der VHS
    Die Wiener Volkshochschulen sind eine hervorragende Option fĂŒr alle, die Japanisch lernen möchten. Sie bieten Kurse fĂŒr AnfĂ€nger und Fortgeschrittene an, oft zu sehr erschwinglichen Preisen. Die Kursleitung besteht meist aus erfahrenen Lehrern, die Muttersprachler sind oder lange in Japan gelebt haben.
  • Japanisch Unterricht an UniversitĂ€ten
    Auch UniversitĂ€ten in Wien, wie die UniversitĂ€t Wien, bieten Sprachkurse fĂŒr Japanisch an. Diese Kurse sind ideal, wenn Du die Sprache wissenschaftlich oder in einem kulturellen Kontext lernen möchtest. Besonders fĂŒr Studierende, die sich fĂŒr Japanologie oder internationale Beziehungen interessieren, ist das eine perfekte Gelegenheit, tief in die Sprache und Kultur Japans einzutauchen.
  • Online-Kurse und hybride Modelle
    Wenn Du Deine Zeit flexibler einteilen möchtest, bieten sich Online-Kurse an. Viele Wiener Sprachschulen haben inzwischen hybride Modelle entwickelt, bei denen Du sowohl PrĂ€senzunterricht als auch Online-Optionen kombinieren kannst. Dadurch kannst Du Japanisch lernen, egal wo Du bist – ob zuhause oder unterwegs. Besonders fĂŒr AnfĂ€nger sind diese Kurse eine gute Möglichkeit, die ersten Schritte zu machen.
  • Private Nachhilfe – individuell und flexibel
    Falls Du eine besonders individuelle Betreuung suchst, ist private Nachhilfe eine Option. In Wien gibt es viele erfahrene Lehrer, die Dir helfen, Deine Japanischkenntnisse zu vertiefen oder die Grundlagen zu festigen. Private Nachhilfe bietet den Vorteil, dass Du Deinen Lernplan und Deine Termine flexibel gestalten kannst – genau nach Deinen BedĂŒrfnissen und in Deinem eigenen Tempo.
    Besonders praktisch: Über  Superprof findest Du schnell und einfach qualifizierte Nachhilfelehrer, die Dir sowohl in PrĂ€senz als auch online zur VerfĂŒgung stehen. Der Preis liegt dabei im Durchschnitt bei 28€/h. Auf Superprof kannst Du nach Lehrern suchen, die in Wien ansĂ€ssig sind, und dabei aus einer Vielzahl von Kursangeboten und Lehrmethoden wĂ€hlen. Die LehrkrĂ€fte haben oft langjĂ€hrige Erfahrung und bieten maßgeschneiderte Nachhilfe, die auf Deine spezifischen Lernziele und SchwĂ€chen abgestimmt ist.
    Bei uns ist die Auswahl groß und das macht es entsprechend auch einfacher, Nachhilfelehrer zu finden, die auf bestimmte  Sprachlevels oder Fachbereiche spezialisiert sind. Ob AnfĂ€nger oder Fortgeschrittene, Business Japanisch oder kulturelle Aspekte.

Die Herausforderung der japanischen Sprache

Japanisch ist eine faszinierende, aber auch anspruchsvolle Sprache, die sich deutlich von europĂ€ischen Sprachen wie Deutsch oder Englisch unterscheidet. Eine der grĂ¶ĂŸten Herausforderungen ist das Schriftsystem, das aus drei verschiedenen ZeichensĂ€tzen besteht: Hiragana, Katakana und Kanji. Hiragana und Katakana sind Silbenschriften, die relativ einfach zu erlernen sind, wĂ€hrend Kanji, die chinesischen Schriftzeichen, eine weitaus grĂ¶ĂŸere Herausforderung darstellen. Es gibt Tausende von Kanji, und jedes Zeichen kann mehrere Lesarten haben, was das Schreiben und Lesen komplex macht.

Ein weiterer Aspekt ist die Grammatik. Im Vergleich zu Deutsch oder Englisch folgt das Japanische einer ganz anderen Struktur. Beispielsweise ist die Wortstellung oft subjekt–objekt–verb, was fĂŒr deutschsprachige Lernende ungewohnt ist. Zudem spielt die Höflichkeitssprache eine große Rolle, was bedeutet, dass es unterschiedliche AusdrĂŒcke fĂŒr dieselbe Handlung gibt, je nach dem sozialen Kontext und dem Status der GesprĂ€chspartner.

Trotz dieser Herausforderungen ist das Erlernen der japanischen Sprache mit Geduld und konsequentem Üben gut zu bewĂ€ltigen. Besonders in Wien gibt es viele Ressourcen, die Dir dabei helfen, systematisch und effektiv voranzukommen. Ein guter Japanisch Unterricht in Wien kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung. Du wirst nicht nur Vokabeln und Grammatikregeln lernen, sondern auch, wie Du Dich im Alltag verstĂ€ndigen kannst – sei es, um in Japan eine Bestellung im Restaurant aufzugeben oder ein GesprĂ€ch mit einem japanischen GeschĂ€ftspartner zu fĂŒhren.

Ob Du Japanisch aus beruflichen GrĂŒnden lernen möchtest, um Dein Englisch oder Deutsch mit einer neuen Sprache zu ergĂ€nzen, oder einfach aus Neugier – Wien ist der perfekte Ort, um Dein Ziel zu erreichen. Mit einem umfangreichen Angebot an Kursen, erfahrenen LehrkrĂ€ften und flexiblen Terminen stehen Dir alle TĂŒren offen.

Und denk daran: Der Weg zum fließenden Japanisch ist nicht immer leicht, aber er lohnt sich. Jede Stunde, die Du in das Lernen investierst, bringt Dich nĂ€her an die faszinierende Welt Japans heran. In Wien kannst Du sicher sein, dass Du dabei die bestmögliche UnterstĂŒtzung erhĂ€ltst – sei es an der VHS, an einer UniversitĂ€t oder durch privaten Unterricht. Also, worauf wartest Du noch? ă•ă‚ă€èĄŒă“ă†ïŒ

Meine Suche anpassen